Schäferhund - ja oder nein?
-
-
Wow hier geht's ja ab..
Ja ohne sichere Lösung, würde ich ebenfalls empfehlen, es sein zu lassen. Aber mit einer sicheren Lösung, sehe ich da nun kein Problem. Es gibt dann ja auch noch Hundesitter, Pensionen usw..
Anstatt aufzuschreien, könnte man ja mal Hinweise geben von wegen 'Welpen können nicht so lange alleine bleiben und auch nicht einhalten!'. Auch was den Urlaub angeht bzgl. Eingewöhnung usw.Und seit wann braucht man einen Garten um einen Hund zu halten? Meine haben auch keinen Garten, und nu? Das der Hund draussen hört, ist Erziehungsarbeit und die hat jeder Hundehalter!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Finde jetzt auch nicht, dass die beiden es sich komplett aus dem Kopf schlagen sollten.
Klar muss das alleinebleiben geübt werden und das nicht zu knapp. Vier Wochen Urlaub tuns da auch nicht. Soll ein Welpe einziehen, sowieso nicht.
Deine Mutter sollte Am besten mit zur Hundeschule, um den Hund anleiten zu können.
Ein Hund verschläft 20 Stunden pro Tag.. Wird er nach vier Stunden zum lösen rausgebracht, sehe Ich da kein Problem..
Allerdings sollte klar sein, dass nach der Arbeit nicht erstmal Kino auf dem Plan steht oder ein gemütliches Abendessen bei Freunden. Auch das Wochenende sollte dann intensiv genutzt werden. Damit will ich jetzt nicht sagen, dass ihr vom Agilityplatz zum Trailkurs rennen müsst. Eher, dass der Hund Anteil an eurem Leben hat und eben auch mal mit im Cafe mit euch sitzt.Wird der Hund gut ausgelastet, sollte das doch kein Problem darstellen.
Lig, FrauPupsGesendet von meinem HTC Desire S
-
Zitat
Ja,aber das sind nur Mutmaßungen.Wenn sie einen Welpen 8 h alleine liesen,würde ich dir zustimmen,aber das hat die ts ja gar nicht gesagt.Erst mal abwarten.
? Aber wenn sie und ihr Lebensgefährte 8h am Tag, außer Freitags 4h, arbeiten gehen, würde das dann ja der Fall sein.
-
Zitat
Die Mutter von meinem Lebensgefährten holt sich nächste Woche einen Havaneser und wir dachten, sie könnte evtl. Mittags dann unseren mitnehmen und spazieren gehen.
Liebe Grüße
Aber sie schreibt diese Möglichkeit doch auf. Gut, sie hat es noch nicht abgeklärt. Aber sich Gedanken darüber gemacht, dass der Hund Mittags nach draussen kommt.
Wie Murmelchen auch schrieb, gibt es noch die Möglichkeit eines Hundesitters oder andere Alternativen -
So, jetzt schreibt mal eine Schäferhundhalterin. Fakt ist als allererstes, der DSH fühlt sich draußen zwar Pudelwohl (meiner liegt liebend gern auf der Terasse), aber ein Garten ist nicht zwingend nötig, wichtig ist eher, dass der Schäferhund bei seinem Rudel sein kann, zumindest wenn man so einen Weicheischäfer hat, wie ich ihn habe.
Nun zum Thema allein sein: Vorab, meine beiden müssen leider an 4 Tagen auch gute 9h allein bleiben... und sie leben noch und es geht ihnen gut...manchmal spielt das leben eben anders als man denkt.
Ich hab mir Hutch als Zweithund zu einem ersthund dazu geholt, der ohne probleme allein bleiben konnte, der ist relaxt ohne ende.... Hutch jedoch ist ein Mamakind, es hat gut über 1 Jahr gedauert, bis er einigermaßen enstpannt mit Karli allein bleiben konnte... er ist jetzt 2 Jahre alt und ich kann sagen, er bleibt zwar mittlerweile gut allein und ist auch einigermaßen entspannt, aber bei weitem nicht so wie Karli. Bei Hutch kann 3 Monate alles gut gehen, er macht nix kaputt, schleppt max. mal irgendwas rum und dann hackt es mal wieder in der Birne und z.b. die Couch muss dran glauben... sicher kann man bei ihm selbst jetzt nach 2 Jahren noch nicht sein. Meine Meinung ist ein wenig, Karli ist ein Mix aus zwei recht selbstständigen Rassen, daher hat er auch kein Problem mit dem allein sein. Hutch jedoch ist ein richtiger Mamaknatscher... daher auch das Problem.
Also es ist machbar, einen schäfer in der wohnung zu halten und auch eure Lebensumstände sind machbar, aber ihr müsst euch halt auch auf einige Hürden einstellen ;-)
lg
Manu -
-
Wenn ihr nur morgens 30min und Abends 1 Stunde spazieren geht finde ich das für einen älteren Hund ok, aber nicht für einen jüngeren. Mein Schäferhund ist 6,5 Jahre und ich gehe morgens 1,5 bis 2 Stunden spazieren und dann nachmittags und abends nochmal je 15-30min und im Sommer fahre ich nachmittags noch 1,5-2 Stunden Fahrrad. Aber eine grosse Runde am Tag muss schon sein.
Ich finde es auch nicht so optimal, dass der Hund morgens nur 30min raus kommt. Dann ist er nicht ausgelastet und muss dann so lange auf euch warten und ist dann total überdreht. Besser wäre es, wenn er morgens ausreichend Bewegung bekommt und dann erstmal ko ist und pennt.
Auf deine Mutter würde ich mich nicht verlassen. Bist du sicher, dass sie im Notfall einen Schäferhund halten kann oder wirklich bereit ist mit diesem rauszugehen, wenn er andere Hunde blöd anmacht, an der Leine zieht oder Katzen jagt?
8 Stunden alleine bleiben finde ich gerade noch o.k., aber auch nur dann, wenn der Hund wirklich ausgelastet ist und das wäre ein junger Hund so nicht, wenn ihr nicht so viel spazieren geht. Ich denke ab 8 Jahren wäre es aber o.k. einen Schäferhund zu halten.
-
Also erstmal vorab: Ich bin hier nicht im Forum um mich schon vorab als Tierquälerin darstellen zu lassen. Wir haben lediglich mit dem Gedanken gespielt und wollten uns mal informieren, was Hundehalter darüber denken. Wenn ich mir sicher bin, einen Hund zu holen, dann ist mir klar dass alles zu 100% sicher sein muss. Wir haben das mit der Mutter von meinem Frend noch nicht abgeklärt, aber wir haben ja auch noch keinen Hund.
Bevor ich mir einen hole, kläre ich das selbstverständlich ab. Hundesport habe ich auch schon überlegt, aber mich noch nicht genauer informiert, da ich erstmal entscheiden will, ob wir uns nun einen Schäferhund in die Wohnung holen oder nicht.
wir wollten sowieso noch sehen, ob wir eine Wohnung in der Nähe der Arbeitsstelle finden und somit sogar selbst mittags mit dem Hund gehen können.
Was schätzt ihr denn, wie viel so ein Hund monatlich kostet? Gegen was muss man den denn impfen lassen? Wir haben im Moment 2 Katzen. Könnten sich die Tiere aneinander gewöhnen?
Danke trotzdem an diejenigen, die ihre Erfahrungen mit mir teilen und nicht gleich Vorurteile haben.
-
Niemand hat dich als Tierquälerin dargestellt, ich schrieb lediglich dass 8 Stunden ununterbrochen alleine sein Tierquälerei ist.
Da stehe ich auch zu, wenn ich so wenig Zeit für einen Hund habe, lasse ich es.
Es kann immer sein dass gute Voraussetzungen plötzlich umschlagen und man weniger Zeit hat, aber wenn man von vorneherein schon weiss dass es diese Umstände werden, sollte man seinen Egoismus hinten anstellen und auf günstigere Verhältnisse warten.
Wenn das bei euch nicht der Fall ist und der Hund nicht so lange ununterbrochen alleine bleiben muss, musst du dir den Schuh ja garnicht anziehen.
Ein Hund in der Größe kostet gut 200 Euro im Monat, bei Krankheit auch gerne mal viel mehr.
Wie gross/klein die Wohnung ist, ist irrelevant, die Beschäftigung findet eh ausserhalb statt. -
Zitat
Hundesport habe ich auch schon überlegt, aber mich noch nicht genauer informiert, da ich erstmal entscheiden will, ob wir uns nun einen Schäferhund in die Wohnung holen oder nicht.
Da würd ich euch empfehlen, schaut doch mal in der nächsten Hundeschule/im nächsten Verein vorbei und guckt euch Sportarte an - es gibt ja sooo viel. Je nachdem, was euch da interessiert - oder eben nicht - würd ich die Rassewahl dann nochmal überdenken. Ob Rasse XY, ja oder nein, hängt stark davon ab, was man mit dem Hund möchte. Denn für "nur Gassi, sonst bitte nix" gäbs geeignetere Rassen.
Zitat
Was schätzt ihr denn, wie viel so ein Hund monatlich kostet? Gegen was muss man den denn impfen lassen? Wir haben im Moment 2 Katzen. Könnten sich die Tiere aneinander gewöhnen?Das mit dem Impfen ist so eine Glaubenssache, wie bei uns Menschen auch
Wenn du Katzen hast, hast du ja bestimmt einen TA, dem du vertraust. Frag da mal nach.
Zu den Kosten: Kommt drauf anVorab kannst du dich informieren über Hundesteuer und Hundehaftpflicht. Dann gäbs noch eine Kranken-/OPkostenversicherung, da kannst du z.B. mal bei Agila schauen. Hundeschulen haben auch recht unterschiedliche Preise. Laufend rechne ich für 30kg Hund schon immer so grob 80€ im Monat - aber auch nur, wenn nix "Gröberes" dazwischenkommt, also höhere Behandlungskosten beim TA. Da lässt man schnell mal nen Haufen Geld.
-
Was an kosten auf euch zukommen wird, das kommt drauf an. Was ihr an Hundefutter kauft, wieviel Kausachen es zusätzlich gibt. Hundesteuer ist von eurer Gemeinde abhängig. Hundehaftpflicht sollte auf alle Fälle abgeschlossen werden. Hundekrankenvers. das muss jeder selbst entscheiden. Wenn dein Hund mal krank ist und du zum TA musst, wird es den einen Monat mehr Geld. Hoffe habe jetzt spontan nichts vergessen.
Klar am Anfang wird es recht viel bis zu alles zusammen hast. Leine, Halsband evtl Geschirr, Hundebett, Hundebox oder Trenngitter fürs Auto oder ein Gurt zum anschnallen, Näpfe.Athos bekommt Wolfsblut Hundefutter, kostet der Sack 56Euro. Hält bei uns ca 2Monate für einen 30kg Hund.
Hundesteuer liegen hier bei 80 Euro im Jahr.
Hundehaftpflicht sind, ja ähm, glaub 70Euro rum im Jahr. Haben wir bei der Gothaer.
Impfungen kann ich dir jetzt spontan gar nicht sagen.Wie gesagt, wenn der Hund mal was hat kann es schnell ins Geld gehen. Kann, muss aber nicht. Kommt halt darauf an was der Hund hat.
Das mit näher an die Arbeit ziehen wäre natürlich gut.
LG Jasi und Athi
Vom Handy getippt.. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!