Schäferhund - ja oder nein?

  • Zitat

    8 Stunden durchgehend ohne mittags zu kommen geht meiner Meinung nach überhaupt nicht.Beim Welpen eh nicht, aber auch bei einem erwachsenen Hund finde ich es Tierquälerei.
    Dann bitte auf einen Hund verzichten und einen holen wenns wirklich passt.

    :gut: Sehe ich genau so! Was für einer sollte es (wenn) denn werden? Gibt ja nun unterschiedliche Linien.

    Edit: Ausserdem sollte man auch bedenken, dass zur reinen Arbeitszeit auch noch Hin- und Rückweg hinzukommen. Dann müssen Einkäufe erledigt werden, etc. pp.

    Nein, ich finde, dass passt nicht.

  • Zitat

    Freitags sind sie früher daheim, sind es somit 4 Tage wo der Hund 8 Stunden alleine wäre


    Das macht es nun wirklich nicht besser... :/

  • Sie schreibt ja aber, dass die Mutter ihres Freundes ihren Hund Mittags evtl mit nach draussen nehmen kann. Denn ist er ja keine kompl. 8 Stunden alleine und lösen konnte er/sie sich somit auch.

  • Zitat

    Sie schreibt ja aber, dass die Mutter ihres Freundes ihren Hund Mittags evtl mit nach draussen nehmen kann. Denn ist er ja keine kompl. 8 Stunden alleine und lösen konnte er/sie sich somit auch.

    Man bemerke das nette Wort .. eventuell !!!

    Wenn ich mir schon im Vorfeld ueberlegen muss , wer wann eventuell einspringen kann .. lasst es ..
    wenn ihr es nicht alleine .. im Sinne des Hundes ... wuppen koennt .. lasst es ..

    Leute springen gerne mal ab .. was dann ? .. vielleicht traut sich die Mutter es gar nicht zu .. was dann ?

    ... 8h alleine ? plus das normale Leben , was auch noch stattfindet und Hund kann nicht dabei sein ...

  • Wollt ihr echt son kleines Würmchen 8h alleine lassen - dann tut mir der Hund extrem leid. Sowas ist Tierquälerei. Erst 24h bei der Mutter und dann - bomps - alleine. Ich weiß genau, wie schüchtern unsere am Anfang war, so ein kleiner Dötts würde sich alleine nur in den Ecken verkriechen.

    Gut, auch ein ausgewachser oder älterer Hund braucht seine Menschen um Bezug aufzubauen. Später kann man sowas steigern, mit dem alleine lassen, aber wenn die Zeit einfach nicht da ist, dann ist sie nicht da und ein Hund wäre mehr als fehl am Platz.

    Wooow, Freitags 4 Stunden..aber dann sind da noch die restlichen 4 Arbeitstage mit à 8Stunden. Und dann muss eingekauft werden, man geht mal weg oder sonst was.
    Kein Angriff an die TE, aber ein Hund sollte einfach nur gründlich bedacht sein. Und bei der TE fehlt mMn einfach die Zeit.

  • Zitat

    Genau. :gut:

    Man kann sich das auch schön reden.
    Nimmt man den Arbeitsweg noch dazu, dann ist der Hund trotzdem 8 Stunden alleine, auch, wenn er mittags mal eine Stunde rauskommt.

    Hunde sind Rudeltiere. Es entspricht nicht ihrer Natur, ständig alleine zu sein.
    Gerade weiße Schäferhunde binden sich noch viel mehr an ihre Menschen.

  • Zitat

    Wollt ihr echt son kleines Würmchen 8h alleine lassen - dann tut mir der Hund extrem leid. Sowas ist Tierquälerei. Erst 24h bei der Mutter und dann - bomps - alleine. Ich weiß genau, wie schüchtern unsere am Anfang war, so ein kleiner Dötts würde sich alleine nur in den Ecken verkriechen.

    Gut, auch ein ausgewachser oder älterer Hund braucht seine Menschen um Bezug aufzubauen. Später kann man sowas steigern, mit dem alleine lassen, aber wenn die Zeit einfach nicht da ist, dann ist sie nicht da und ein Hund wäre mehr als fehl am Platz.

    Wooow, Freitags 4 Stunden..aber dann sind da noch die restlichen 4 Arbeitstage mit à 8Stunden. Und dann muss eingekauft werden, man geht mal weg oder sonst was.
    Kein Angriff an die TE, aber ein Hund sollte einfach nur gründlich bedacht sein. Und bei der TE fehlt mMn einfach die Zeit.

    Ja,aber das sind nur Mutmaßungen.Wenn sie einen Welpen 8 h alleine liesen,würde ich dir zustimmen,aber das hat die ts ja gar nicht gesagt.Erst mal abwarten. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!