Frage zu Reinfleischdosen

  • Also, ich persönlich finde Grau ganz gut. Es wird auch von unsere Hündin gut vertragen und das sollte eher ein Kriterium sein als irgendwelche Angaben oder so. Denn die Lunderland-Dosen, die hier angepriesen werden, weil sie gut sein sollen, werden von Maddy nicht so besonders vertragen.
    Herrmanns finde ich auch gut, wird gut vertragen. Ich habe nie so viel Wasser drin.
    Kale sind auch ganz in Ordnung. Von Happy Dog gibt es inzwischen auch Reinfleischdosen.
    Reinfleischdosen sind aber jetzt mehr oder weniger Vergangenheit bei uns, da wir jetzt "richtiges" Fleisch geben.
    Du kannst oder mußt die Reinfleischdosen genauso mit Gemüse, Obst, Kohlehydrate mischen wie beim Kochen oder Barfen. Man kann faul sein und Gemüseflocken und andere Flocken nehmen. Oder eben kochen oder roh dazu geben. Das mit dem LL Rechner wurde ja schon gesagt.

  • Zitat

    Wer von euch ernährt sich eigentlich selbst nach Nährstofftabelle?


    Nur mal so am Rande?


    Wahrscheinlich sehr wenige ;) Das ist aber auch ein "Totschlagargument" - ein wenig darüber diskutieren macht doch Spaß und eröffnet neue Blickwinkel. Und da wir Menschen unsere Hunde versorgen, finde ich es insgesamt gut, wenn man sich den einen oder anderen Gedanken dazu macht. Es sollte aber natürlich nicht päpstlicher als der Papst werden, schließlich gibt es nicht DEN Hund, der genau DIE Ernährung braucht.

  • Ich hänge meine Frage mal hier dran - ich hoffe, das ist in Ordnung!


    Da bei uns häufig Kartoffeln und Gemüse vom Abendessen übrig ist, frage ich mich, ob ich Sammy gelegentlich diese Reste mit Reinfleischdose mischen kann. Da wir das Gemüse ja in Salzwasser kochen, bin ich mir nicht sicher, ob das gut für ihn ist. Separat kochen oder barfen möchte ich nicht (dafür fehlt mir leider die Zeit).


    Derzeit bekommt er morgens WB Trofu und abends Nassfutter wechselnder Marke (Platinum, Real Nature, Wolfsblut...)

  • Zitat

    Ich hänge meine Frage mal hier dran - ich hoffe, das ist in Ordnung!


    Da bei uns häufig Kartoffeln und Gemüse vom Abendessen übrig ist, frage ich mich, ob ich Sammy gelegentlich diese Reste mit Reinfleischdose mischen kann. Da wir das Gemüse ja in Salzwasser kochen, bin ich mir nicht sicher, ob das gut für ihn ist. Separat kochen oder barfen möchte ich nicht (dafür fehlt mir leider die Zeit).


    Derzeit bekommt er morgens WB Trofu und abends Nassfutter wechselnder Marke (Platinum, Real Nature, Wolfsblut...)


    Jawoll, kannst du. Guten Hunger dem Wauzi. :smile:

  • Es sollte nur nicht dauerhaft zu viel Salz sein, kommt also darauf an wie "salzig" ihr kocht und wie hoch der Anteil von Salzkatoffeln etc. in der Ration ist. Zu viel Salz kann der Auslöser unserer Zivilisationskrankheit Bluthochdruck sein, die immer häufiger auch bei Hunden vorkommt, wie bei uns Menschen oft nicht erkannt wird und im Alter irraparable Auswirkungen hat. Also lieber etwas sparsamer damit umgehen, denn in vielen Fertigfuttern ist bereits mehr Salz als notwendig enthalten.
    Darauf verzichten musst du aber sicher nicht. Vielleicht kochst du einfach Kartoffeln etc. einfach mit möglichst wenig Salz. Ist auch für viele von uns Zweibeinern gesünder ;)

  • Also bei uns hat sich nun raus gestellt das unsere eine Allergie hat. Und zwar gegen Rind, Lamm, Kuhmilch und Hirse.
    Hirse hat sie nie bekommen bei uns aber ihr Hauptfutter war ja das TF Lamm und Reis, öfter zum Knabbern Rinderohren, Rinderkopfhautplatten oder Hüttenkäse (enthält Kuhmilch) mit TF tiefgefroren aus dem Kong. Haben sie also quasi jeden Tag mit etwas gefüttert worauf sie allergisch ist. :( :


    Seit ca. 3 Wochen füttern wir nun so das diese Sachen nicht enthalten sind. Also als TF bekommt sie nun Animals Nature Huhn + Kartoffel (getreidefrei) und als NF Terra Canis Huhn oder Wild (getreidefrei) und es geht ihr erheblich besser. Fell schuppt nur noch wenig und ist wieder weiche geworden und sie kratzt sich auch erheblich weniger.


    Und nun habe ich was tolles für uns entdeckt. Und zwar haben wir einen Ort weiter einen Pferdeschlachter wo immer alles frisch hergestellt ist. Und was habe ich heute erst bemerkt? Er hat einige Sachen von Pferd womit man ganz frisch Füttern kann oder halt Dosen wo nur Pferd + Kartoffel oder Karotten enthalten sind. Habe ich erst mal eine Dose zur Probe mitgenommen. Ausserdem was trockenes zum Knabbern aus Pferd. Unsere wollte gar nicht mehr weg aus der Küche da wo ich es hingelegt habe. Auch Knochen bekommt man da ganz frisch. Und ich habe das erst heute mitbekommen. :headbash:

  • Zitat

    Also bei uns hat sich nun raus gestellt das unsere eine Allergie hat. Und zwar gegen Rind, Lamm, Kuhmilch und Hirse.
    Hirse hat sie nie bekommen bei uns aber ihr Hauptfutter war ja das TF Lamm und Reis, öfter zum Knabbern Rinderohren, Rinderkopfhautplatten oder Hüttenkäse (enthält Kuhmilch) mit TF tiefgefroren aus dem Kong. Haben sie also quasi jeden Tag mit etwas gefüttert worauf sie allergisch ist. :( :


    Seit ca. 3 Wochen füttern wir nun so das diese Sachen nicht enthalten sind. Also als TF bekommt sie nun Animals Nature Huhn + Kartoffel (getreidefrei) und als NF Terra Canis Huhn oder Wild (getreidefrei) und es geht ihr erheblich besser. Fell schuppt nur noch wenig und ist wieder weiche geworden und sie kratzt sich auch erheblich weniger.


    Und nun habe ich was tolles für uns entdeckt. Und zwar haben wir einen Ort weiter einen Pferdeschlachter wo immer alles frisch hergestellt ist. Und was habe ich heute erst bemerkt? Er hat einige Sachen von Pferd womit man ganz frisch Füttern kann oder halt Dosen wo nur Pferd + Kartoffel oder Karotten enthalten sind. Habe ich erst mal eine Dose zur Probe mitgenommen. Ausserdem was trockenes zum Knabbern aus Pferd. Unsere wollte gar nicht mehr weg aus der Küche da wo ich es hingelegt habe. Auch Knochen bekommt man da ganz frisch. Und ich habe das erst heute mitbekommen. :headbash:

    Wo denn?

  • Bremen - Vegesack. Weiß ja nicht wo du wohnst. ;)


    Ich weiß jetzt auch gar nicht wie weit er versendet. Wie gesagt selber erst heute mitbekommen. Und das obwohl ich da regelmässig was hole.


    Ist ein Familienbetrieb.


    Schlachter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!