Pure Ignoranz!
-
-
Brauchst mir nicht zu antworten. Ich klink mich jetzt aus. Allein dieser Satz wieder, der Bindungsaufbau lief automatisch, der Welpe bekam viel Aufmerksamkeit. Aha. So einfach ist es dann doch nicht. Und diese Zwingergeschichte regt mich echt auf, sorry. Wachhund ist eine Sache, aber auch der braucht Familienanschluß. Ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg, und ich hoffe sehr, dass deine Maus tatsächlich nicht zu sehr leidet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich denke die Probleme, die du mit deiner Hündin hast, muss man im Zusammenhang sehen.
Erst einmal ist es nicht ungewöhnlich, dass ein Hund mit ca. 7 Monaten an anderen Dingen mehr interessiert ist, als brav zu Frauchen zu laufen, wenn sie ruft.
In Kurzfassung:
Das Schnuppern im Schnee, Gras und Gebüsch ist normales Hundeverhalten.
Es gibt Interessantes zu riechen, das ist wie Zeitung lesen.
Dein Hund wird nun erwachsen, eigenständiger, unabhängiger und er interessiert sich mehr für die Umwelt als vorher.
Es ist kein Hundkind mehr, was auf Frauchen draußen angewiesen ist.
So, nun wäre die Motivation zu dir zu kommen, der entscheidene Punkt.Aber:
Das ist das nächtse (hausgemachte) Problem.
Die Hündin wird im Zwinger gehalten, dazu will ich mich nicht auch noch äußern, dass es alles andere als optimal ist, weißt du.
Du hast wegen der Haltung ein schlechtes Gewissen und aus diesem Grund bespaßt du sie vier Stunden am Tag, du streichelst und knuddelst sie, damit du mit der Situation besser umgehen kannst.
Ich kann mir vorstellen, dass sie dadurch übersättigt wird.
Dann gehst du Gassi, da du sie nun schon hinreichend beschäftigt und betüddelt hast, macht sie nun ihr Ding.
Ist doch eigentlich logisch.
Wenn mich jemand vier Stunden und mehr am Tag zutexten und mir Aufmerksamkeit schenken würde und dann fahren wir in die Stadt, wäre ich auch mit anderen Dingen beschäftigt, mit Schauen, Shoppen und Leute beobachten, in der Hoffnung, mal mit jemand anderem reden zu können.
Das ist nun menschlich gedacht.Normalerweise wäre es so, dass du diesen Hund mit ins Haus nehmen müsstest, ohne ihn dort vier Stunden am Tag unterhalten zu müssen.
Sie könnte in deiner Nähe liegen, mal (!) gestreichelt, geknuddelt und angesprochen werden und unterwegs fände dann Aktion, wie Beschäftigung und Spaß statt.
Dann wärest du interessanter, deine Hündin motivierter und sie hätte etwas mehr Interesse an deiner Aufmerksamkeit.Dass sie so unmotiviert unterwegs wirkt, kann auch ein Zeichen von Frust sein, den sie aufgrund ihrer Zwingerhaltung schiebt, ist jetzt nur eine Vermutung.
Sie kann dir ja nicht mitteilen, wie sie sich fühlt.
Es gibt Hunde, denen sieht man die Traurigkeit und den Frust an, bei einigen merkt man es am Verhalten.Wie man das Problem löst, weißt du bereits, du musst umziehen, deinen Hund mit ins Haus nehmen, im Haus gibt es dann weniger Bespaßung, die verlagerst du nach draußen.
Dann lässt du dir noch einfallen, wie und womit du sie am besten motivierst, zu dir zu kommen.
Es darf nichts sein, was sie ohnehin schon vier Stunden täglich bekommt.
Dafür würdest du auch nicht kommen, oder?Viele Grüße!
-
Naja mein Fazit für so ein Forum ist jetzt hm naja, also ich bin jetzt nicht begeistert. Ich habe mich angemeldet damit man sich meinen speziellen Problem annimmt also direkt auf mich bezogen nicht allgemein auf das abrufsignal. Aber ich find es weniger hilfreich, dass hier die meisten gleich behaupten mein hund vereinsamt weil er im zwinger lebt und macht deswegen halli galli, was er ja nicht tut, er reagiert wie gesagt nur nicht auf abruf sondern tut einfach das komplette gegenteil. Man kann sich wahrscheinlich nicht genug hineinverstezen in den alltag den ich mit meinem hund erlebe. Vielleicht auch, weil ihr es alle nicht kennt, dass der Hund im Zwinger gehalten wird? Ich weiß ja nicht wo ihr alle so herkommt, aber ich komm halt vom Dorf und jeder zweite hat hier nen Hund, alle im Zwinger draußen, nix mit ins Haus nehmen oder so. Wobei ich nochmals erwähne, dass ich haushaltung auch bevorzuge. Aber es geht mir ein bisschen auf die Nerven, dass alle hier schreiben der Hund ist in sooooo schlechten verhältnissen, nennt mich am besten noch einen tierquäler! das ist ja absoluter quatsch. Ich sags einfach noch ein letztes Mal, das Zwingerleben hat auf meinen Hund, auf mich, auf unsere Bindung schon gar nicht!, auf ihre gesundheit, auf die erziehung einfach keinen Einfluss. Eher wie Wanjanini schreibt, dass ich sie zu viel alleine rennen lasse! Das wird sicher ein guter Grund sein.
Wenn ich mir das so durchdenke, dann ist ja jeder Hund der im Zwinger lebt eine arme sau, einsam und unkontrolliert, auf sich selbst gestellt. Wollt ihr mir sagen ihr klebt den ganzen tag an eurem Hund, weil ihr ihn mit im Haus habt? Dann macht ihr aber auch was verkehrt, würd ich sagen. Vielleicht sollte ich das Thema umbennen in. Zwinger- oder Haushaltung? aber trotzdem danke für die wenigstens teilweise hilfreichen antworten!Und dann noch was Lunasmama
Sorry ich bin nicht so schnell im schreiben und kann nicht immer jedem sofort antworten. Ich will dich auch nicht beleidigen aber mir geht es auch auf den nerv, dass du kein verständnis dafür aufbringst, und so behaupte ich mal deine vorurteile gegen zwingerhaltung auslässt. Ich habe von dir wirklich den Eindruck bekommen, dass du bestimmt ein paar gute Tipps zum Umgang hättest, nur dummerweise gibst du keine Tipps sondern lediglich unnötige vorurteilige Kritik mit der ich nichts anfangen kann und die auch niemandem was weiter hilft. Danke für deine Anteilnahme, meinem Hund gehts super, keine Sorge!
Liebe Grüße von der naiven Bella -
Zitat
Naja mein Fazit für so ein Forum ist jetzt hm naja, also ich bin jetzt nicht begeistert. Ich habe mich angemeldet damit man sich meinen speziellen Problem annimmt also direkt auf mich bezogen nicht allgemein auf das abrufsignal. Aber ich find es weniger hilfreich, dass hier die meisten gleich behaupten mein hund vereinsamt weil er im zwinger lebt und macht deswegen halli galli, was er ja nicht tut, er reagiert wie gesagt nur nicht auf abruf sondern tut einfach das komplette gegenteil. Man kann sich wahrscheinlich nicht genug hineinverstezen in den alltag den ich mit meinem hund erlebe. Vielleicht auch, weil ihr es alle nicht kennt, dass der Hund im Zwinger gehalten wird? Ich weiß ja nicht wo ihr alle so herkommt, aber ich komm halt vom Dorf und jeder zweite hat hier nen Hund, alle im Zwinger draußen, nix mit ins Haus nehmen oder so. Wobei ich nochmals erwähne, dass ich haushaltung auch bevorzuge. Aber es geht mir ein bisschen auf die Nerven, dass alle hier schreiben der Hund ist in sooooo schlechten verhältnissen, nennt mich am besten noch einen tierquäler! das ist ja absoluter quatsch. Ich sags einfach noch ein letztes Mal, das Zwingerleben hat auf meinen Hund, auf mich, auf unsere Bindung schon gar nicht!, auf ihre gesundheit, auf die erziehung einfach keinen Einfluss. Eher wie Wanjanini schreibt, dass ich sie zu viel alleine rennen lasse! Das wird sicher ein guter Grund sein.
Wenn ich mir das so durchdenke, dann ist ja jeder Hund der im Zwinger lebt eine arme sau, einsam und unkontrolliert, auf sich selbst gestellt. Wollt ihr mir sagen ihr klebt den ganzen tag an eurem Hund, weil ihr ihn mit im Haus habt? Dann macht ihr aber auch was verkehrt, würd ich sagen. Vielleicht sollte ich das Thema umbennen in. Zwinger- oder Haushaltung? aber trotzdem danke für die wenigstens teilweise hilfreichen antworten!Und dann noch was Lunasmama
Sorry ich bin nicht so schnell im schreiben und kann nicht immer jedem sofort antworten. Ich will dich auch nicht beleidigen aber mir geht es auch auf den nerv, dass du kein verständnis dafür aufbringst, und so behaupte ich mal deine vorurteile gegen zwingerhaltung auslässt. Ich habe von dir wirklich den Eindruck bekommen, dass du bestimmt ein paar gute Tipps zum Umgang hättest, nur dummerweise gibst du keine Tipps sondern lediglich unnötige vorurteilige Kritik mit der ich nichts anfangen kann und die auch niemandem was weiter hilft. Danke für deine Anteilnahme, meinem Hund gehts super, keine Sorge!
Liebe Grüße von der naiven Bellaman nimmt sich hier deinem Problem an, aber wenn das Problem doch nunmal in der Zwingerhaktung liegen könnte? Dann ist es nur ehrlich das hier auch mal offen anzusprechen.
Ihr könnt an den Problemen rumdoktern, aber an der Bindung und Beziehung wird sich nichts ändern.Du schreibst teilweise auch recht außenstehend von deinem Hund, so würdest du, wenn es dein Familienmitglied wäre, nicht schreiben. Kann gerade nicht sagen welcher Wortlaut genau, aber ich würde so nicht über meinen schreiben, selbst wenn er oft zum schreddern scheiße ist.....
Überleg mal, ob man hier nicht doch Recht hat.... Und versuche, schnell was an eurer Beziehung zu ändern. besuche eine Hundeschule, nehm deine Eltern mit, damit auch sie einen Einblick bekommen, wie Hundehaltung heute aussieht und was ein glücklicher Hunde für Bedürfnisse hat....
-
Also ich erhalte hier eigentlich fast ausschließlich SEHR hilfreiche Ratschläge auf meine Hundefragen (das mal so am Rande).
Nur weil du an den Rahmenbedingungen nichts verändern möchtest, sind die hier genannten Ratschläge ja nicht schlecht oder falsch. Du bist nur nicht bereit, etwas davon umzusetzen, was ja etwas völlig anderes ist. Mit dem Finger schnippen, hilft halt meist nicht, da muss man schon mehr tun. Frag mich mal, ob mir das täglich Schleppleinentraining schmeckt. Ich bete immer noch darum, dass mir jemand eine Methode nennen kann, die in 20min wirkt
-
-
Ich komme übrigens auch vom Dorf.... Und habe viel dazugelernt.
Die Wissenschaft hat Sprünge gemacht, man weiß heute viel mehr über die Psyche des Hundes, und was ihm wichtig ist.
Und ich habe gelernt, dass er als Familienmitglied leben muss. Dass dauernder Freilauf (z.b. auf einem Hof) nicht nötig ist, dass es um gezielte Beschäftigungen geht.... Und daran solltest du arbeiten und dir Hilfe in einer Hundeschule holen, nicht zuletzt (denn du bist denk ich schneller zu überzeugen) um deine Eltern zu überzeugen, dass die Maßnahmen, wie man Hofhunde hält, längst überholt sind. -
Zitat
Wenn Du sie rufst und sie kommt zu Dir,
was passiert denn dann so für sie?
Magst du darauf nicht antworten? Ist nicht ganz unerheblich für dein Problem..... -
Das liegt auch ganz einfach daran, dass ich an dieser einen Bedingung erstmal bis ich ausziehe nichts ändern kann!
Ich habe auch in anderen Themen sehr viele Dinge gelesen, die auch für mich sehr hilfreich waren, wie damals mit ihrem dollen Spielbeißen zum Beispiel. Das will ich nicht in Frage stellen! Und wenn du mal genau liest, was ich geschrieben habe, bin ich auch nicht drauf aus eine 20 minuten Problemlösung zu finden, auch wenns echt praktisch wär, wenns sowas geben ^^
Ich bin nur absolut null davon überzeugt, dass mein Problem die Zwinmgerhaltung ist, ihr kennt meinen Hund nicht, und Vielleicht solltet ihr darüber auch nicht urteilen. ich kenne so viele tolle Zwingerhunde. Die haben kein Problem mit bindung beziehung, einbringung in den alltag oder sonstwas. MEIN Alltag findet überwiegend draußen statt. Das ist der Unterschied. Aber spielt auch weiter keine Rolle.
Ich bitte nur noch einmal darum, gebt mir ein paar Tipps die jetzt wirklich sich erstaml nur aufs abrufsignal beziehen auch wenn ihr vielleicht der meinung seid, dass es wieder was mit der haltung zutun hat. ich kanns momentan einfach nicht ändern. ich bin dankbar für jede hilfe!
Wenn ich dann ausgezogen bin und ich feststelle boar ey mein hund ist jetzt ganz anders zu mir, dann sag ich bescheid und werde euch allen eine persönliche genugtuung erteilen und zugeben, dass ihr alle recht hattet, wenn denn das so sein sollte! Also Liebste Grüße!naijra
Also wenn sie denn mal kommt lobe ich sie entweder mit lerckerlie (lieblingswürstchen, zumindest zur zeit, da sie ja nie kommt also als hohen anreiz) sobald sie aber weiß ich hab kein würstchen, ist leckerlie eklig. Dann versuch ichs mit nem ziehspiel, das mag sie ganz gern und mach ich auch nicht so oft sonst mit ihr, ball werfen hat sie zu oft.
Hast du da hin gehend noch andere Ideen? Also so spielerisches Lob? Was machst du da zum Beispiel? -
Muss jetzt doch auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich glaube, wie bereits geschrieben wurde, dass das Grundproblem darin besteht, dass der Hund das "Mit -dir-zusammen-sein" immer mit Aktion verbindet. Wenn du sie also dann nicht genug bespaßt, sucht sie sich interessantere Dinge. Mal davon abgesehen, kenne ich viele bei denen im diesem Alter alles wieder von vorne anfing. Auch wenn viele das bewzeifeln, ich glaube schon, das es auch bei Hunden so eine Art Pubertät gibt, die sich dementsprechend auch auf das Verhalten auswirkt, also bleib einfach weiter am Ball. Ich denke, das gibt sich wieder.
Zur Zwingerhaltung: Aus meiner Sich geht es hier nicht darum, was du findest, sondern darum, was Fakt ist. Fakt ist, dass der Hund ein soziales Lebewesen ist. Alle sozialen Lebewesen wollen mit Artgenossen zusammen sein. Kein Hund, kein Schaf, kein Schwein, kein Pferd, kein Gorilla, kein Meerschweinchen, kein Mensch sollte von seiner Familie, seinem Rudel, seiner Herde isoliert werden.
Dass du deine Eltern nicht überstimmen kannst, ist die eine Seite. Du sagt auch immer, dass du das nicht optimal findest, aber andererseits rechtfertigst du ja eigentlich die ganze Zeit die Zwingerhaltung. Natürlich geht das irgendwie. Kinder z.B. werden unter widrigsten Umständen groß, ohne sich zu beklagen. Das heißt längst nicht, dass die Seele nicht darunter leidet.lg
-
Zitat
naijra
Also wenn sie denn mal kommt lobe ich sie entweder mit lerckerlie (lieblingswürstchen, zumindest zur zeit, da sie ja nie kommt also als hohen anreiz) sobald sie aber weiß ich hab kein würstchen, ist leckerlie eklig. Dann versuch ichs mit nem ziehspiel, das mag sie ganz gern und mach ich auch nicht so oft sonst mit ihr, ball werfen hat sie zu oft.
Hast du da hin gehend noch andere Ideen? Also so spielerisches Lob? Was machst du da zum Beispiel?Leckerlie müssen nicht unbedingt super interessant sein in dem Moment,
so dass der Hund schon mal abschätzt, ob es sich nun wirklich lohnt zu kommen oder nicht.
Vor allem, wenn Du sie ganz früher hauptsächlich zum anleinen abgerufen hast,
sowas vergisst sie so schnell nicht.Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, Hunde in dem Alter relativ wenig abzurufen,
aber wenn ich dann rufe, dann muss für den Hund beim Rankommen schon so 5 min. echter Spass
drin sein.
Das kann ein kurzes Zergelspiel sein, oder (das finden meine Hunde toll) ein paar Minuten Leckerlis
jagen. Ich schmeisse dazu die Leckerlis in's Gras, wo sie nicht so einfach zu sehen sind,
und die Hunde müssen sie suchen.
Auch ein Spiel mit dem Prey-Dummy kann sehr toll sein.
Musst Du rausfinden, was Deiner Hündin denn so am besten gefällt.LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!