Ein Hund vom Züchter ist mir zu teuer...

  • Zitat

    Ich weiß auch gar nicht warum ich Ups-Würfe für okay halten soll.
    Es ist so das 99 % die Besitzer aus Leichtsinn und Fahrlässigkeit nicht auf ihre läufige Hündin aufpassen konnten und ich sehe es nicht ein mit dem Kauf solche Leute unterstützen zu wollen.
    Nennt mir doch mal ein Beispiel wo eine Hündin aus Versehen gedeckt wurde und die Besitzer nichts dafür können, das wird denke ich nicht so einfach sein.
    :

    Hab ich bereits getan, ein zwei Seiten vorher....

  • Zitat

    Nur mal so aus Neugier: Wie fünktioniert das denn? Eine Hündin säugt so etwa 6 Wochen und hat noch ein bißchen länger Milch, wird aber nur alle 6 Monate läufig - wie haut das also biologisch hin?? Oder hat es irgendwas damit zu tun, daß sie während des Säugens dann nur "teilweise" gedeckt wird? Der Rest kommt später? oder wie?

    Bei aller berechtigten Vermehrer-Kritik: ein bißchen Grundwissen Biologie ist manchmal richtig hilfreich, damit die Argumente dann auch erst genommen werden.

    richtige vermehrer die drauf angewiesen sind, dass dauernd welpen produziert werden, pumpen die hunde (ob rüde oder hündin ist wurscht) mit hormonen voll.
    damit können die hunde 3-4 mal im jahr werfen.
    ob die während der stillzeit schon empfangen können, k.a aber 6 wochen durchsäugen wird keine vermehrerhündin dürfen.
    die welpen werden den müttern mit 3-4 wochen (spätestens) weggenommen um verscherbelt zu werden.

    während und danach werden die hündinnen täglich dem rüden, auch unter zwang, zugeführt.

    und bevor man wegen irgendwelchen aussagen an die decke geht, sollte man richtig lesen. ich schrieb "ich glaube nicht an die ganzen ups-würfe"..was nicht heisst das es keine gibt.
    nur meiner meinung nach, und die hab ich obs jemanden hier im df nu passt oder nicht, passiert das sehr selten.
    und das hat nix mit ignorant etc. zu tun..ist einfach meine erfahrung die ich sammeln durfte.

  • Zitat


    Hab ich bereits getan, ein zwei Seiten vorher....

    naja wenn der Zaun so niedrig ist, das ein fremder Hund drüber springen kann ist es auch bisschen Leichtsinn während der Läufigkeit.
    Wie hoch war denn der Zaun?

  • Zitat


    Nennt mir doch mal ein Beispiel wo eine Hündin aus Versehen gedeckt wurde und die Besitzer nichts dafür können, das wird denke ich nicht so einfach sein.


    Ich bin mir bei meinem Pondi selig absolut sicher, dass er ein Ups-Welpe war. Seine Mutter war naemlich eine jagdlich gefuehrte Huendin, die fuer die gesamte Welpenzeit arbeitstechnisch ausfiel. Das nimmt kein Jaeger mal eben so in Kauf, weil er bequem ist oder Kinder Welpis wollen oder was auch immer. Mix-Welpen mit einem Huetehund haben ihm auch keine Welpen mit vorteilhaften Arbeitseigenschaften gebracht, verbandstechnisch gibts Aerger fuer sowas. Nix, was irgendwie erstrebenswert waere oder was man auch nur billigend in Kauf nehmen koennte.

  • Zitat


    Warum?

    HD-B ist das, was man früher "Verdacht" nannte. Also höchstens geringfügige Veränderungen.

    Gaby und ihre schweren Jungs

    Oh ich dachte das wäre nicht nur ein Verdacht sondern schon eine Erkrankung. Wieder etwas dazu gelernt.

  • Nun hab ich doch tatsächlich aus Zufall ne ganz tolle Seite gefunden...die Leute produzieren wahrscheinlich wirklich rein aus Profit Welpen. Gehören gar keinem Verein an und schaut mal was die auf ihrer HP stehen haben:

    Das find ich ja mal ziemlich krass. Ein Züchter kann schon sagen, wie sich ein Welpe in etwa entwickeln wird, auch Größe und Gewicht ist ja wenn ich mich einer Rasse hingebe immer in nem gewissen bereich einzudämmen. Hier der Text zeigt mir das es den Leuten furzegal ist, ob die Welpen gesund sind oder nicht. :mute:

  • Und trotz Allem kann der "Gute" sich von seiner Gewährleistung nicht freisprechen. Auch wenn Er dieser Ansicht ist.

    Ich empfinde dass als absolute Frechheit, das ganze noch als Hobbyzucht zu betiteln.

  • Selbst Schuld wer sich von sojemanden einen Welpen kauft.... Da steht ja schon drauf "Buch schonmal eine Goldkarte bei deinem Tierarzt der Wahl" :roll: Und jaja, es können auch vollkommen gesunde Hunde rauskommen, die nie eine TA-Praxis von innen sehen und blah blubb, aber als "Hobbyzucht" seh ich doch zu, dass sowas nicht vorkommt und betone lieber das (Dass ich nach meinen Möglichkeiten Defekte garnicht erst aufkommen lasse), als dass die Welpen krank werden können und man sich so aus der Schlinge ziehen will....

  • Ich find´s schon schockierend das diese Person überhaupt ihre Welpen loskriegt. Wer auf der HP schon relativ deutlich stehen hat, das ihm die Gesundheit oder gar Tod der Welpen überhaupt nichts angehen, will nur Geld verdienen. Will gar nicht wissen was die Leute da noch an €uros über den Tisch rollen lassen, und so einen Hund zu nehmen. Da laufen auch mit großer Sicherheit keine Untersuchungen der Eltern.

  • Zum Thema Beispiele Ups-Würfe und ihre Ursache gab es schonmal einen Thread:
    https://www.dogforum.de/unfallwurfe-un…ps%20W%C3%BCrfe


    Ich hätte keine Skrupel einen Welpen aus einem echten, richtigen Ups-Wurf zu nehmen (und ja, ich trau mir zu das zu beurteilen) wenn es denn eine Mischung wäre die mich interessiert, ich würde einen Hund aus dem deutschen TS nehmen, einen aus dem Auslandtierschutz, einen vom FCI-Züchter... es gibt überall Vor- und Nachteile.
    Solange man keinen Profiteur unterstützt wo die Welpen und/oder die erwachsenen Hunden unter fiesen Umständen leben müssen, finde ich alles ok.

    Letzenendes kommt es doch auf die persönliche Situation, auf die Wünsche und die Anforderungen an, da gibt es so viele Faktoren die für oder gegen eine bestimmte Herkunft sprechen, das ist einfach immer ein abwägen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!