Ich möchte alles "richtig" machen
-
-
Liebes DogForum,
ersteinmal ein ganz grosses Lob an euch! Ich lese nun längere Zeit fleissig mit und bin freudig überrascht, wie hilfsbereit ihr seid. Viele Fragen wurden bestimmt schon 100 fach gestellt und trotzdem werden sie freundlich und geduldig beantwortet. Toll!
Ich hoffe, ich darf mich in den Kreis der Fragenden einreihen.
Vielleicht etwas zu meinem background. Ich wünsche mir seit ich denken kann einen Hund. Leider wurde mir dieser Wunsch von meinen Eltern nicht erfüllt. Somit begnügte ich mich damit, Hunde von Bekannten und Freunden Gassi zu führen.
Später engagierte ich mich im Tierheim und hatte dort einen Patenhund mit dem ich täglich spazieren ging (Galgo).
In den USA kümmerte ich mich um den Hund meiner Gastfamilie, einen Golden Retriever. Wir haben zusammen lange Spaziergänge am Meer unternommen, traumhaft.
Auch während meiner Zeit in New York City spürte ich den starken Wunsch nach einem Hund. Ich gab aber nicht nach, da ich der Meinung bin, dass ein Hund nicht eine Metropole gehört. Ausser, man wohnt direkt am Central Park oder Hudson River, beides war bei mir nicht der Fall.
So, nun sind wir (mein Mann und ich) in Deutschland gelandet. Wir wohnen traumhaft schön gelegen in Mitten der Natur. Bergisches Land, Neandertal, Seen, Wald, Felder, alles ist vorhanden.
Ich bin nun auf der Suche nach dem richtigen Hund. Natürlich habe ich eine Lieblingsrasse, möchte mich aber nicht nur vom optischen leiten lassen.
Was kann ich dem Hund bieten? Ich möchte lange Spaziergänge unternehmen, wenn es wieder wärmer ist auch Ganztageswanderungen. Apportiertraining und Dummytraining, eventuell DiscDogging, Fahrradfahren wäre auch sehr schön. Zudem natürlich ganz viel Liebe, Fürsorge, eine sanfte Hand und Konsequenz.
Was erwarte ich vom Hund? Ich möchte einen Hund, der ein sanftes Wesen hat, keinen ausgeprägten Wachtrieb (wir wohnen in einer Eigentumswohnung), sollte gefallen wollen, in der Woche sollten 1,5-2 Stunden Bewegung reichen, am Wochenende können wir dann richtig Gas geben. Es muss auch kein reinrassiger Hund sein, wir sind für beide Optionen offen.Ich möchte gerne alles richtig machen, keinen überstürzten Kauf, obwohl man nach 25 Jahren Warten nicht von einem überstürzten Kauf mehr reden kann. Der Hund soll sich bei mir wohl und sicher fühlen. Ich möchte ihn artgerecht halten und rassespezifisch auslasten.
Ich fände es ganz toll, wenn ihr mir eure Gedanken und Ideen mitteilen würdet.
Ganz liebe Grüße,
Julia
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Julia,
was möchtest du denn jetzt für Ratschläge etc. haben?
Welche Rasse zu dir passt?
Was ist denn deine Lieblingsrasse? -
Was darf der Hund auf keinen Fall haben? (Jagdtrieb , Hütetrieb, Schutztrieb etc.pp)
Was soll er haben.Momentan klingt es nach nem soliden "Familienhund"
Und ich tendiere zu einem Tierschutzhund oder vom natürlich guten Züchter.
Rassemäßig vllt etwas richtig Retriever, Labrador, Spitz, Sheltie?
Optische Vorlieben? Größe?
-
Deine Beschreibung klingt ziemlich deutlich nach "Retriever" oder "Pudel". Kann es sein, dass Du da schon gewisse Sympathien hegst
?
Allerdings kriegen das, was Dir da an Beschäftigung und Verhalten vorschwebt, eine ganze Menge Hunderassen hin. Da braucht man noch ein paar mehr Hinweise, was Du gerne hättest - Größe, Felllänge etc.
-
Hallo. Also ich finde das richtig gut von dir, dass du dir da so viele gedanken darüber machst und keine voreiligen entschlüsse triffst.
Aber wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hättest du unter der woche (mo bis fr) nur ca 2 stunden zeit um gassi zu gehen? Oder bezieht sich die zeit pro tag.
Also ich hab eine dalmatinerhündin. Klar der dalmatiner ist ein laufhund. Aber unter 1,5 bis 2 stunden pro tag geht bei ihr gar nichts.
Liebe grüße -
-
Wow, vielen Dank für die schnellen Antworten.
Zitatwas möchtest du denn jetzt für Ratschläge etc. haben?
Welche Rasse zu dir passt?
Ja, ganz genau.ZitatWas darf der Hund auf keinen Fall haben? (Jagdtrieb , Hütetrieb, Schutztrieb etc.pp)
Was soll er haben.Momentan klingt es nach nem soliden "Familienhund"
Und ich tendiere zu einem Tierschutzhund oder vom natürlich guten Züchter.
Rassemäßig vllt etwas richtig Retriever, Labrador, Spitz, Sheltie?
Optische Vorlieben? Größe?
Ich möchte meinen Hund auf jeden Fall ableinen können, ohne dass er/sie dann für 30 Min. weg ist, weil hier vor kurzer Zeit ein Hase langlief. Es ist aber durchaus in Ordnung, wenn etwas Jagdtrieb da ist, dass kann ich dann ja mit guter Erziehung lenken.
Schutztrieb sollte er nicht haben.ZitatDeine Beschreibung klingt ziemlich deutlich nach "Retriever" oder "Pudel". Kann es sein, dass Du da schon gewisse Sympathien hegst
?
Allerdings kriegen das, was Dir da an Beschäftigung und Verhalten vorschwebt, eine ganze Menge Hunderassen hin. Da braucht man noch ein paar mehr Hinweise, was Du gerne hättest - Größe, Felllänge etc.
Ich mag Golden Retriever sehr gerne, ich kenne nur ganz liebe, kuschelige, wunderschöne Vertreter dieser Rasse.
Ich möchte aber für alles offene sein. Pudel hingegen sind nicht meins. Die gefallen mir optisch überhaup tnicht.
Ich nenne gerne Rassen die ich von ihrem Aussehen wunderschön finde:
Magyar Vizsla, mein absoluter Traumhund, habe aber bedenken ihr nicht gerecht zu werden.
Golden Retriever
Schokobrauner Lab aus der Arbeitslinie, ich mag das bullige aus der showlinie nicht
Entlebucher Sennenhund (siehe mein Pic, gehört meinen Eltern)Ich mag kurzes Fell eigentlich lieber, Schlappohren ein Muss
, nicht grösser als 50cm
Vielen Dank für eure Mühe, ich weiss esw zu schätzen!
Julia
-
Zitat
Hallo. Also ich finde das richtig gut von dir, dass du dir da so viele gedanken darüber machst und keine voreiligen entschlüsse triffst.
Aber wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hättest du unter der woche (mo bis fr) nur ca 2 stunden zeit um gassi zu gehen? Oder bezieht sich die zeit pro tag.
Also ich hab eine dalmatinerhündin. Klar der dalmatiner ist ein laufhund. Aber unter 1,5 bis 2 stunden pro tag geht bei ihr gar nichts.
Liebe grüßeDie zwei Stunden gelten natürlich pro Tag!
-
Also selbst das Aussie-Moppel hier ist mit 1-2 Stunden pro Tag zufrieden :^^: (die macht aber auch gerne mehr mit
)
Bei den kurzhaarigen Rassen falle ich etwas raus, die sind nicht so meins
Lieber Welpe oder Junghund/älterer Hund? Dann würde ich speziell im Tierschutz schauen.
Ein Goldie finde ich hier schon sehr passend :^^:
-
Vizslas und Retriever die ich kenne sind alle größer als 50cm
Was mir noch eingefallen ist wäre der Cocker Spaniel oder der deutsche Pinscher. Der ist auch leicht genug für Fahrrad fahren und Discdogging. Oder vielleicht der Schnauzer?
Der Vizsla hat auch einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb, den man nicht unterschätzen sollte!
-
Zitat
Also selbst das Aussie-Moppel hier ist mit 1-2 Stunden pro Tag zufrieden :^^: (die macht aber auch gerne mehr mit
)
Bei den kurzhaarigen Rassen falle ich etwas raus, die sind nicht so meins
Lieber Welpe oder Junghund/älterer Hund? Dann würde ich speziell im <a rel="nofollow" href="https://www.dogforum.de/tierschutz-f222.html" title="Link added by adgoal.de" target="_blank" name="aoSmartTag_2530" class="aoSmartTagClass" style="color:#0066CC;border-bottom:1px dotted green;text-decoration:none">Tierschutz</a> (Aff.) schauen.
Ein Goldie finde ich hier schon sehr passend :^^:
Mein Mann zum Beispiel findet Aussies sehr sehr schön. Ich glaube aber, dass sie viel mehr lernen wollen und viel schlauer sind, als ich bereit bin/in der Lange bin zu geben. Bin schliesslich Anfänger, zwar kein blutiger, und sehr wissbegierig, aber halt ein Anfänger.
Wir möchten lieber einen Welpen.
Ich finde es unglaublich schwer, mich zu entscheiden. Schliesslich lebt dann der Hund die nächsten 14 Jahre mit uns. Und ihm soll es ja gut gehen bei uns. Ich möchte mich nicht für eine Rasse entscheiden und dann feststellen, dass wir nicht zusammen passen. Versteht jemand von euch meine Bedenken?
Julia
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!