Welche Hunderassen "riechen" nicht / wenig?

  • Ich behaupte mal, dass unsere Shelties wirklich nicht riechen.
    Höchstens wenn sie so richtig nass sind.


    Prinzipiell scheint das aber eine Pflege- und Ernährungssache zu sein.
    Meiner Erfahrung nach, riechen insbesondere Hunde mit fettiger Haut ganz gerne mal. Goldies, DSH ... zumindest habe ich da doch mal so einige "duftende" Exemplare getroffen. Da hatte man aber auch gleich so ne "Schmandschicht" an der Hand, wenn man die gestreichelt hat.


    Hab auch Hunde im Familienkreis, wo mir der "Hundegeruch" schon mal stärker auffällt. Bei ihnen könnte ich doch einen Zusammenhang zu billigem Futter sehen.

  • jo, also hier riecht keiner.


    weder der Gosso noch der Herdimix.


    das dackeltier hatte anfangs als er zu uns kam so einen gewissen "hundigen" eigengeruch - hat sich aber nach ein paar wochen völlig gelegt.


    ich denk auch, dass das futter eine grosse rolle spielt - dackeltier bekam früher eher so das typische supermarktfutter. :smile:

  • Bei einigen Hunden steht es auch im Rassestandart. In der FCI Gruppe 9, Begleit- und Gesellschaftshunde (siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:FCI-Gruppe_9 ), kommt das öfter vor.
    Aus dem Kopf weiß ich, dass Bichon Frise, Havaneser, Malteser, Bologneser, Coton de Tulear und Shih Tzu dazu gehören. Lhasa Apso glaub ich auch.
    Müsste man aber nochmal nachlesen, wie gesagt, kannst ja in dem Link den ich angehängt habe nachlesen.


    Die Rassen die ich genannt habe haaren auch nicht, wie die Pudel also. Dafür benötigen sie eine aufwendige Fellpflege oder man lässt das Fell des Hundes regelmäßig vom Hundefriseur kurz schneiden.

  • Zitat

    Ich finde, dass der Geruch stark vom Futter abhängt - also sowohl Mund- als auch Fellgeruch.


    Das entspricht absolut meiner Erfahrung. Wobei es nicht unbedingt nur darauf an kommt, ob es hochwertiges oder minderwertiges Futter ist, sondern wie der entsprechende Hund das entsprechende Futter verträgt.
    Skadi hat z.B. nach der längeren Gabe von Josera fürchterlich angefangen nach Hund zu riechen, und obwohl Josera nun sicher nicht das hochklassigste Futter ist - minderwertig ist es sicher nicht.
    Jetzt bekommt sie (neben der Frischfütterung) Markus Mühle, und von einem leicht fischigen Maulgeruch unmittelbar nach Aufnahme des Futters riecht sie kein Stück mehr.
    Am wenigsten - nämlich so gut wie nie - hat sie (in Bezug auf Maul und Fell) gerochen, als ich komplett frisch gefüttert hab.


    Allerdings hängt wohl auch einiges von den Haltungsbedingungen ab. Hunde, die draußen leben, riechen nach meinem Empfinden oft deutlich stärker als welche, die drinnen gehalten werden. Ich vermute, das hat vor allem mit der Feuchtigkeit zu tun, und das in feuchtem Milieu bestimmte geruchsbildende Bakterien besonders gut gedeihen.
    Den Effekt bekomme ich im Sommer zu spüren, wenn Skadi aus dem Wasser quasi nicht mehr raus zubekommen ist, und nie richtig durch trocknet. Dann riecht sie an genau zwei Stellen extrem muffig: Zwischen den Schulterblättern und an der Schwanzwurzel, denn da ist der Pelz am dichtesten.
    Am gesamten anderen Körper riecht sie dann weiterhin neutral....

  • RÜBE riecht 0,0 nach Hund. Das dürfte einerseits daran liegen, dass sie alle drei Monate getrimmt, d.h. das tote Fell (welches ja nicht ausfällt) herausgezupft wird. Andererseits bekommt sie täglich eine Bierhefetablette, die bei ihr nen tollen Pocorn-Duft speziell am Bäuchlein macht. Dass sie zudem nicht aus dem Maul riecht, denke ich liegt am Futter :gut: .

  • Ich persönlich kenne einige Schäferhunde, die wirklich "stinken" . Bei einigen liegt es daran, dass sie teilweise und überwiegend draußen gehalten werden, also dementsprechend viel Unterwolle haben, bei einigen anderen sind es die Analdrüsen, die sich bei jeder Aufregung entleeren. Ich kannte auch mal einen Yorki ...der hat sooooo gestunken, der hatte richtig fettiges Fell, den konnte man echt nicht anfassen, ohne sich kurz danach sofort zu ekeln ...und ich bin da wirklich nicht empfindlich!
    Mein voriger Hund war ein Pudel-Mix mit gaaaaanz langem, dichten Fell ...gestunken hat der aber nie ...im Gegenteil, der hat immer irgendwie nach frischem Heu gerochen, so ähnlich wie ein Häschen oder ein Meerschweinchen :???: und ich habe oft meine Nase in ihm vergraben und den Geruch inhaliert ...ich vermisse ihn noch heute :ops:
    Lucky hingegen ist extrem kurzhaarig und ich würde jetzt mal behaupten, dass er auch nicht riecht, geschweige denn, dass er stinkt ....aaaaaber, manchmal wenn ich ihn ausbürste, ist ja mehr ein striegeln :pfeif: , rieche ich da tatsächlich doch einen Hauch von Hundegeruch. Nicht schlimm und auch im Haus ist es nicht zu riechen, hat auch noch niemand was gesagt, dass er stinkt oder so, selbst fremde Menschen kuscheln ihn oft unbedarft und gerne ...aber an meinen Händen rieche ich es nach dem bürsten manchmal schon etwas, aber definitiv im grünen Bereich =)

  • Unsere Schäfer riechen nach Hund, wobei mir von Freunden gesagt wurde, dass der Geruch am Anfang "stark" für NIcht HH gewesen wäre und nach Monaten ein dezenter Duft bzw Eigengeruch im Haus wäre.


    Ich selbst rieche es nicht, mir fällt es aber auf, wenn ich mal eine Woche uaßer Haus bin und heimkomme.


    Ganz extrem ist mir der HUndegruch beim Golden des Schwagers aufgefallen. Der stinkt bestialisch, den möchte ich als Hundenarr nicht mal anfassen bzw in die Nähe kommen. Bekommt leider auch Pedigree als Futter. Evtl stimmt auch gesundheitlich etwas nicht.

  • Wenn Freunde meinen bei uns im Haus riecht es extrem nach HUnd, bitte ich diese in meinem Auto PLatz zu nehmen. Am besten nach Regenfällen, nassen HUnden und nassen Matratzen, die noch nicht getrocknet sind :hust: :hust: :hust:


    Und dann klären wir immer die Frage, ob es im Haus ihrer Meinung nach riecht. :lachtot:

  • Meine Dobermann Hündin riecht auch gar nicht, bis auf die Stinkefüsse *Igitt*
    Aber ich glaube auch dass es am Futter und der Länge des Fells liegt.


    Ich kenne nur zwei Hunde die richtig übel stinken, der eine lebt draußen darum zählt der irgendwie nicht und der andere ist ein Neufundländer... :mute:
    Der ist so süß und lieb aber so einen bestialischer Gestank habe ich noch nie bei einem Hund erlebt!
    Und der bekommt sehr gutes Futter, stinkt auch nicht aus dem Maul sonder das Fell stinkt so eklig

  • ich würde mal sagen, jeder vernünftige ;) hundehalter findet, dass hunde / seine hunde nicht riechen bzw. wenn überhaupt duften. ich finde auch, dass meine beiden mischlinge überhaupt keinen eigengeruch haben, bis mein schwager, der sich mein auto geliehen hatte, meckerte, dass es so nach hund stinkt :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!