Wie sieht euer Tagesablauf aus...?
-
-
Der Titel sagt es ja schon ;-)
1. Welche Rasse, Grösse, Alter Hund habt ihr?
2. Wäre froh um Zeitangaben wie Aufstehen, erstes Gassigehen, grössere Spaziergänge, letzte Runde vor dem Schlafengehen...
3. Wie und wann beschäftigt ihr euren Hund sonst noch?
Danke im voraus!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann ich dir persönlich so gar nicht beantworten, da ich Studentin bin und jeden Tag zu einer anderen Zeit an der Uni bin, womit sich mein Tagesablauf immer unterscheidet.
Bei Familien mit Kindern oder denen, die jeden Tag um 8 im Büro sein müssen sieht das doch wieder ganz anders aus. Wichtig ist doch, dass man die Hundesachen in den eigenen Alltag integriert bekommt und es für einen selber passt. Ich würde mich da nicht von der Struktur anderer Hundehalter beeinflussen lassen, jedes Leben läuft anders und ein Hund passt sich da meistens wunderbar an.Letzte Runde ist immer kurz vor dem Schlafengehen. Je nach Tag zwischen 10 und 12.
Mein Hund ist noch recht jung, deshalb gibts neben einmal die Woche Hundeschule nur Futterdummytraining und Tricksen. In den Semesterferien werde ich mir einen Hundeverein suchen und dort dann auf die Begleithundeprüfung hinarbeiten und mit Agility anfangen.
Achso: Das Alter des Hundes ist ja auch nochmal wichtig. Mit nem Welpen sieht der eigene Tagesablauf, die Nachtruhe und die Länge der Spaziergänge ja nochmal anders aus als mit einem erwachsenen Hund.
-
Labrador-Münsterländermix 13 Wochen alt, Rüde
morgens 05.30 Uhr raus, Pipi machen und großes Geschäft erledigen - ne Runde spielen - dann geh entweder ich zur Arbeit oder mein Mann.
Der Hund meldet sich schon wenn er raus möchte, das heisst ungefähr alle 1 bis 3 Stunden einmal kurz raus zum Pipi machen und ne Runde ums Haus schnüffeln . Einmal mittags und einmal abends ne etwas größere Runde (so 15 Minuten ungefähr, manchmal bisschen länger momentan wegen Schneeflocken fangen)
und abends dann gegen ca. 23.30 Uhr das letzte Mal raus. Das ist der Rhythmus unter der Woche, am Wochenende steh ich ca. 6.30 bis 7 Uhr auf und dann gehts genauso weiter, nur geh ich dann da auch ne halbe Stunde bis Stunde später das letzte Mal. Die morgens und abends Spaziergänge übernehm grundsätzlich ich, dazwischen mein Mann, je nachdem wer gerade arbeiten ist (ich arbeite aber nicht nachts, deswegen hab ich immer diese beiden).
Samstags nachmittags 15.30 Uhr ist Hundeschule angesagt und mindestens einmal die Woche kommt seine kleine Hundefreundin zum spielen vorbei für ca. 1 Stunde (manchmal auch bisschen länger , wenn die beiden zusammen eingepennt sind.)
Ahso zwischendrin üb ich immer mal wieder Sachen wie Sitz und Platz und Pfötchen, nicht zu oft nacheinander, das mach ich aber momentan im Haus wegen Schnee draußen und ich möcht nicht, dass der Kleine ne Blasenentzündung kriegt. Außerdem liebt er seinen Dummy und mag es gern wenn er damit beschäftigt wird. Heisst er soll apportieren, dann bekommt er was - dann zwischendurch mal ein "Sitz" etc. Kommando usw. -
Labrador
15 Monate altAlso wir haben so zu sagen drei Tagesabläufe.
Montag - Donnerstag:
5 Uhr aufstehen *heul*
5:15 Uhr kurz in den Garten fürs Geschäft
5:30 Uhr gibt es Futter
6 Uhr kleine Gassi-Runde so ca. 20 Minuten
7 Uhr Hallo HuTa da muss unsere Maus dann in die HuTa
15:15 Uhr wird die Maus wieder abgeholt
16 Uhr geht es nochmal eine Runde raus (ca. 1 Stunde)
17 Uhr HUND HAT PAUSE
ca. 18 Uhr gibt es dann etwas zu essen
Abends wird dann je nach Zeit und manchmal auch Lust noch gespielt. Leckerchen verstecken oder wir üben Tricks oder oder oder manchmal wird auch nur ganz einfach gekuschelt.
21 Uhr das letzte mal kurz in den GartenFreitag
5 Uhr aufstehen *heul*
5:15 Uhr kurz in den Garten fürs Geschäft
5:30 Uhr gibt es Futter
6 Uhr kleine Gassi-Runde so ca. 20 Minuten
7 Uhr Hallo HuTa da muss unsere Maus dann in die HuTa
12:30 Uhr wird die Maus wieder abgeholt
15 Uhr geht es nochmal eine Runde raus (ca. 1 Stunde)
16 Uhr HUND HAT PAUSE
ca. 18 Uhr gibt es dann etwas zu essen
Abends wird dann je nach Zeit und manchmal auch Lust noch gespielt. Leckerchen verstecken oder wir üben Tricks oder oder oder manchmal wird auch nur ganz einfach gekuschelt.
ca. 22 Uhr kurz in den GartenSamstag & Sonntag
ab 7 Uhr aufstehen *heul* Mein Hund ist kein Langschläfer
kurz in den Garten fürs Geschäft & es gibt Futter
wieder ab ins Bett und kuscheln mindestens eine Stunde
zwischen 10 und 12 Uhr geht es dann spazieren meist so 1,5 Std.
MITTAGSPAUSE mit Kuscheln
15 Uhr geht es nochmal eine Runde raus (ca. 1-2 Stunde)
16/17 Uhr HUND HAT PAUSE
ca. 18 Uhr gibt es dann etwas zu essen
Abends wird dann je nach Zeit und manchmal auch Lust noch gespielt. Leckerchen verstecken oder wir üben Tricks oder oder oder manchmal wird auch nur ganz einfach gekuschelt.
ca. 21 Uhr kurz in den GartenMomentan gibt es auf Grund Ihres Unfalls kürzere Spaziergänge und mehr Kopfarbeit.
LG
-
Stimmt, am Wochenende gibts auf jeden Fall auch nochmal ne Kuschelrunde auf der Couch bzw. neben der Couch und unter der Woche morgens wird natürlich auch noch ein bisschen geknuddelt und gekuschelt von mir , bevor ich losfahre und tagsüber übernimmt mein Mann das ....
-
-
Hallo :)
(Schäfermischling, 8 Jährig)Aaaalso.....
Von Montag bis Freitag :
Gemütlicherweise um 08:00 aufstehen. Dann kommt Fina auf meine Seite des Bett's zum kuscheln. Dann gehe ich mit ihr die grosse Morgenrunde, manchmal 30min, manchmal 3 Stund, also sehr variabel.
Dann wird wieder gepennt bis ca 12:00. (sie pennt, ich nicht^^)
Dann, ca um 12Uhr, kommt die kleine Übungsrunde, ca 15-20min, bei voller Konzentration, geht also nicht um Bewegung sondern ums Köpfchen, natürlich Mittagspipi^^
Dann, gehts nachhause, wo's nen Kausnack gibt.
Ca 16Uhr wieder ne Löserunde, wahlweise nochmal ne längere Runde, je nachdem wie die Morgenrunde ausgefallen ist. Danach werden zuhause meist Leckerli verteilt, noch etwas Indoortraining gemacht.
Dann wird wieder gepennt bis ca 18Uhr,kurz Pipi, dann bekommt sie was extrem hartes zum knabbern, damit's Hundi Beschäftigt ist.
Um 20:00 ca gibts Fressen, der Rest vom harten Knabbersnack....
23:00 die Letzte Pipirunde mit Möglichkeit für alle Geschäfte, ca 15min.
(soviele "Dann's" hab ich ja noch nie verwendet
)
Am Wochenende bleib ich meist bis ca 04:00Uhr wach und penne dementsprechend bis 14:00, ist kein Problem weil die Letzte dementsprechend spät war. Am Sonntag mache ich keine grosse Runde, nur kleine Pipirunden, ich brauch die Pause :)
LG Nina
-
1. Welche Rasse, Grösse, Alter Hund habt ihr?
Emma, Podenco oder Galgo Mix aus Spanien, 45cm hoch & 9Monate alt
2. Wäre froh um Zeitangaben wie Aufstehen, erstes Gassigehen, grössere Spaziergänge, letzte Runde vor dem Schlafengehen...
Unter der Woche:
7:30h aufstehen
8:00h da Emma mit mir und meinem Mann zur Arbeit kann (wir sind selbständig) läuft man Mann morgens die 4km von der Wohnung ins Geschäft. der Weg geht über Felder und dort trifft man jeden morgen die selben 3-6Hunde mit denen dann gespielt werden darf.
9:00 - 13:00h Emma ist mit bei der Arbeit, bekommt Futter & schläft sonst viel13:00 - 14:00 ich nutze meine Mittagspause und gehe 1Stunde mit Emma gassi, mit Spiel & etwas Unterordnungsübungen. Oftmals treffen wir dort auf den Feldern dann auch noch Hunde zum Spielen
14:00-18Uhr Emma ist wieder mit im Geschäft, hat noch mal Futter bekommen & schläft wieder. Ab und zu gibt es dann mal etwas zum Kauen oder eine kurze Spieleinheit, je nach dem wie Zeit ist.
18:00 - ca. 19h Endlich Arbeiten vorbei, Emma geht noch mal gassi (je nach Wetter zwischen 30min und 1Stunde)
19h Kochen für Menschen, danach Abendessen für Menschen, danach ein bisschen Unterordnung mit Emma und dann Futter Für Emma.
Ab 20h legt sich Emma im Winter gerne vor den Ofen & schläft wärend wir Fernseh schauen.
Ca. 23h (kann aber auch später werden) Emma geht noch mal Pipi machen (dauert 1min da sie das direkt vorm Haus auf dem Grünstreifen tut) Danach wird geschlafen (meist am Fußende unseres Bettes) :)
3. Wie und wann beschäftigt ihr euren Hund sonst noch?
Wir gehen Samstags 1Stunde zum Grundgehorsam auf den Hundeplatz & wollen ab Frühjahr mit ihr noch Donnerstags zum Agillity. Im Moment ist dort Winterpause und Emma vielleicht auch noch etwa zu jung.
Am Wochenende gehen wir oft zu meinen Eltern wo Emma dann mit dem Foxterrier-Mädchen meiner Eltern toben darf.
Wenn wir einen Garten hätten würden wir vermutlich auch dort noch etwas mehr mit Emma spielen & toben. Aber bis jetzt haben wir das passende Häuschen noch nicht gefunden :) -
Lou 2 Jahre, Cocker 2 Jahre, Vizsla 6 Jahre alt
Unter der Woche:
Um 8-8.30 aufstehen, schnell mit Lou pinkeln gehen, dann kommen die SitterhundeBis ca 12 ist hier tote Hose für die Hunde, in der Zeit studiere ich (studiere an der FernUni)
Um 12 dann große Runde von 1,5-3 Stunden je nach Wetter und was ich so mit denen mache:
- manchmal nur laufen, schnüffeln und toben
- Suchspiele
- Apportieren
- "Unterordnung" sitz, platz, Fuß, bleib, einzeln zum Futter suchen schicken während die anderen bleiben müssen, Leinenführigkeit und all solche SpäßeWenn wir heimkommen werden alle abgetrocknet und gehen auf ihre Plätze, ich warte bis alle entspannen, dann gibts Futter für Lou und den Cocker (der Vizsla futtert daheim)
Dann wird geratzt bis die Sitterhunde abgeholt werden (zwischen 6 und 8 meistens) und wenn die weg sind geh ich mit meinem nochmal schnell ne Pinkelrunde
Dann wird wieder rumgelegen, gekuschelt, er ist halt dabei...da fällt schon immer Aufmerksamkeit für den Hund ab
Oder wir sind bei Freunden etc. da kommt er auch mit
Und um 12 ca. nochmal pieseln und in die Heia
Am Wochenende ist alles anders. Da er nicht alleine bleibt ist er viel bei den Eltern von meinem Freund, wenn wir weggehen und die gehen dann mit ihm und wir liegen nur rum oder wir machen nen Ausflug also wirklich ganz verschieden
-
Zitat
Der Titel sagt es ja schon ;-)
1. Welche Rasse, Grösse, Alter Hund habt ihr?
Kurzhaarcollie, ca. 58cm, 16 Monate alt
Zitat2. Wäre froh um Zeitangaben wie Aufstehen, erstes Gassigehen, grössere Spaziergänge, letzte Runde vor dem Schlafengehen...
Werktags 7Uhr aufstehen, ca 20-30 Minuten meist mit Rad, danach Frühstück, ca 13Uhr kurze Runde -soweit das Babyfon reicht- während mein Sohn schläft, nachmittags ca 1 Stunde mit meinem Sohn zusammen, manchmal mit Rad (und Fahrradanhänger), dann nur ca 30 Min., 19 Uhr Abendessen, letzte Runde ca 22.
Wochenende ca 8-9Uhr aufstehen und 20-30 Min mit Rad, danach Frühstück, mittags größere Runde (während Mann und Sohn meistens Zuhause bleiben
), nachmittags je nach dem was wir so vor haben nochmal 20-30 Min zu Fuß oder Rad, 19-20 Uhr Abendessen, letzte Runde 23-0 Uhr
Zitat3. Wie und wann beschäftigt ihr euren Hund sonst noch?
1x pro Woche Unterordnung aufm Hundeplatz. Manchmal am Wochende Spielstunde.
Ansonsten immer mal zwischendurch Tricks üben. Manchmal nehme ich aufm Spaziergang einen Futterdummy oder Trainingsdummy mit, beim letzten Spaziergang baue ich fast immer für 5 Minuten etwas Unterordnung ein,ZitatDanke im voraus!
Gerne
LG,
das kleine teufelchen -
Balu, Labrador, 15 Monate
Mo.-Fr.
5.30 aufstehen (ich, der Hund schläft weiter)
6.30 Kinder wecken, Frühstücken, Kinder für die Schule vorbereiten (Hund schläft noch immer)
7.00 Hund wird langsam mal wach
7.30 Hund und Kinder ins Auto packen, Kinder zur Schule fahren
8.30 Spaziergang, ca. 1 Std, mal mit mal ohne andere Hunde aber immer mit kurzen Trainingseinheiten (UO)
bis 15.00 PAUSE (der Hund, ich mach in der Zeit den Haushalt)
15.00 Kinder abholen anschließend Spaziergang
ab ca. 16.00 PAUSE (für Hund, Kinder und mich), da wird dann gekuschelt, gespielt und nur das gemacht was Spaß machtca. 19.30 nochmal kurz in den Garten
Wochenende
aufstehen wenn die Kinder ausgeschlafen haben (unser Jüngster ist Frühaufsteher
Hundi geht kurz zum lösen in den Garten
Frühstücken
Herrchen geht mit Hund Walken (ca. 1,5 Std.)
Hund fällt danach in sein Körbchen und schnarcht erstmal bis Nachmittag
ca. 16.00 kurze Runde
sonst wie Mo.-Fr.
Sonntag ähnlich nur machen wir da nachmittags häufig Familienausflüge wo Hund natürlich dabei ist.Futter bekommt Balu irgendwann im Tagesablauf. Da haben wir keine festen Zeiten.
ab und zu machen wir was mit dem Dummy oder gehen auf Fleischwurstjagd
, aber das passiert immer nach Lust und Laune.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!