Wie sieht euer Tagesablauf aus...?

  • Zitat

    Pferd, Hund, Studium und Arbeit..... Respekt, ich bin schon mit 2 Dingen davon voll ausgelastet....Respekt


    Das Pferd ist nicht mein eigenes, dementsprechend kein Fulltimejob, wenn ich meinen Hund nicht mitnehmen könnte, dann würde ich aktuell auch nicht reiten. Der Hund geht vor, wobei mit geregeltem Einkommen auch definitiv der Traum des eigenen Pferdes verwirklicht wird. Und Arbeit und Studium geht gut. Ich arbeite ja nicht Vollzeit und bin im Studium aus dem Gröbsten raus, außerdem ist es mir von Beginn an sehr leicht gefallen. Sonst könnte ich mir das so auch nicht vorstellen. ;)

  • 1. Welche Rasse, Grösse, Alter Hund habt ihr?
    Dobermann, 8,5kg(Größe hab ich noch nicht gemessen), 10 Wochen


    2. Wäre froh um Zeitangaben wie Aufstehen, erstes Gassigehen, grössere Spaziergänge, letzte Runde vor dem Schlafengehen...
    Ich steh die Woche über um 7:00Uhr auf, die Kleine pennt da noch in ihrer Box neben dem Bett, ich lass sie weiterschlafen
    gegen 9:00 Uhr heißts aufstehen für Hundi, raus in den Garten, Geschäft erledigen
    10:00 Uhr gibts das erste mal Futter, danach raus in den Garten Geschäft erledigen und schlafen
    11:30 Uhr gehts dann nochmal raus in den Garten
    13:00 Uhr ist dann wieder schlafen angesagt
    14:30 Uhr wieder Raus, erstmal in den Garten und dann Umwelt kennen lernen und kleine welpengerechte Übungen
    16:00 Uhr gibts wieder Futter, danach wieder raus in den Garten zum Geschäft erledigen und dann ist erstmal wieder schlafen angesagt
    18:00 Uhr kommt dann auch das Herrchen nach Haus, doch vorher mal wieder raus, Garten frisch machen ;)
    19:30 Uhr mal wieder...schlafen
    21:00 Uhr raus in den Garten und dann noch mal die letzte Wachphase
    22:00 Uhr das letzte mal Futter und raus, dann wird bis
    4:00 Uhr geschlafen, raus in den Garten wieder rein und bis 9:00 Uhr weiterpennen


    Das ist im groben +/- eine halbe Stunde unser Tagesrhythmus.
    Direkte Spaziergänge mache ich dann erst ab 12 Wochen, aktuell ist es mir wichtiger das sie viel kennen lernt, eine Bindung zu mir aufbaut und grundlegendes wie Umweltsicherheit, Leinenführigkeit, nichts Fressen was draußen rumliegt, etc. lernt.


    3. Wie und wann beschäftigt ihr euren Hund sonst noch?
    In den 6 Stunden die sie ca. wach ist, wird immer mal wieder mit ihr gespielt, ne kleine Übung gemacht, etc. aber das jetzt nie zeitlich oder anderweitig abhängig. Sie wird dann einfach mal rangerufen und dann gibts Action oder es können Futterbröckchen verdient werden.
    Ansonsten beschäftig sie sich in der Zeit selbst mit ihrem Spielzeug, schnüffelt durch den Garten und jagt Schneeflocken oder probiert auch mal Blödsinn zu machen.

  • 1. Diego, Dogoargentino-Staff Mix, ca. 70cm
    2. Chayenne, Staff-Dobermann Mix, ca. 60cm
    3. Buffy, Jack Russell Terrier, ca. 23 cm


    In der Woche:


    6.30 Uhr aufstehen, erste Runde mit den Fellnasen ca. 20 Minuten. Mein Mann fährt dann um 8.00 Uhr auf die Arbeit und ist um ca. 19.00 Uhr wieder da. Bei mir ist das immer unterschiedlich. Ich mache die Büroarbeit für ein Bäckerei Unternehmen hauptsächlich von Zuhause aus. Wenn ich ins Büro muss oder dort mal im Verkauf aushelfe sind die Hunde 4-5 Stunden alleine.
    12.30 Uhr eine kleine Runde durch den Wald bei uns ca. 30 Minuten.
    15.30 Uhr große Runde/treffen mit anderen Hundebesitzern immer zwischen 2 und 3 Stunden.
    22.00 Uhr letzte Runde/Abendrunde 30 Minuten-1 Std je nach dem wie fit die Fellnasen noch sind und wie viele Leute man unterwegs so trifft. Gibt immer was zu bequatschen! :lol:


    Am Wochenende veranstalten wir an einem Tag immer Hundetreffen. Das sind immer zwischen 8-15 Hunde mit denen wir dann 2-3 Stunden unterwegs sind. Am zweiten Tag des Wochenende sind wir meistens mit Freunden unterwegs oder fahren ins Bergische.


    Jeden Tag machen wir mit den Hunden Apportiertraining und hobbymäßig Agility. Sie lieben es ihren Futterbeutel zu bringen oder diesen zu suchen. Außerdem haben wir verschiedenes Intelligenzspielzeug und ich befülle ihnen Toilettenrollen und Kisten die sie suchen und öffnen müssen.

  • 1. Welche Rasse, Grösse, Alter Hund habt ihr?
    Hütehundmix, 19 Monate, 15kg


    2. Wäre froh um Zeitangaben wie Aufstehen, erstes Gassigehen, grössere Spaziergänge, letzte Runde vor dem Schlafengehen...
    In der Woche: Tagsüber verbringt die Maus ihren Tag mit meiner Mutter
    * zwischen 8 und 9 Uhr gehts raus (ca. 30 bis 45min)
    * gähnende Langeweile bis 13 Uhr -> Mittagspipi (max. 20 bis 30min)
    * gähnende Langeweile bis ich heimkomme - > Frauchen wie doll begrüßen, bisschen spielen, kraulen
    * zwischen 19 und 20 Uhr ist dann unsere letzte Gassirunde (zwischen 15 und 60min ist alles drin)


    Special: Donnerstags steht Hundeplatz auf dem Programm. Das dauert dann an effektivem Training ca. 30min - danach ist Madame aber auch hinüber. :D


    Am Wochenende: Frauchen ist daaaaaa!
    Der Tag sieht prinzipiell nicht anders aus, als unter der Woche, wobei Mona bei mir offline flitzen kann. Das kann sie bei meiner Mutter nicht, die nimmt die 8m-Leine.


    3. Wie und wann beschäftigt ihr euren Hund sonst noch?
    Ich baue immer mal ihre Tricks ein, die sie kann und während der Spaziergänge wird noch Unterordnung gemacht.
    Generell weiß mein Hund, dass er im Haus Ruhe zu halten hat.
    Wenn sie mal Action kriegen sollen, gehen wir in den Wintergarten und toben und raufen richtig arg...

  • Labrador 6monate
    Ohh immer anders . Gibt keinen festen Tagesablauf da sichtarbeit und wochenendarbeit.
    Wenn Frühschicht
    3:30 aufstehen :(
    Kurz runter in den Hof zum Pipi dann gibts essen.
    4:30 ich bin arbeiten, Chewy schläft bestimmt, weckt mein freund irgendwann da der frei oder spätschicht hat.
    13:00 Feierabend ,essen geben. wenn Freund spätschicht dann alleine raus wenn freund frei dann zusammen raus. Je nach Wetter, Lust und was wir machen mit anderen Hunden , Training oder alleine. Unterschiedlich lang. Wenn kurz dann noch ein kurzer Spaziergang.
    17/18 uhr essen geben , später noch etwas spielen und Training.
    Letzte mal raus je nach Schicht.



  • Huhu!


    1. Saarloos Wolfhund Rüde 1 Jahr und Golden Retriever Rüde 3 Jahre


    2. Mein Freund steht unter der Woche zwischen 6-7 Uhr auf, macht sich dann in Ruhe fertig und so ca. 30-60 Min später geht er dann mit den Hunden für ca. 15-20 Minuten die Morgenrunde.
    Dann ist wieder Ruhezeit bis Nachmittags zwischen 15-16 Uhr, wo ich dann meistens die große Runde gehe. So ca. 2 Stunden sind wir unterwegs.
    Abends zwischen 11 und 12 gehe ich dann wieder die letzte Abendrunde, wieder so 15-20 Minuten. Gleiche Runde wie Morgens.


    Am Wochenende ist alles noch entspannter. Da wird einfach ausgeschlafen, dann auch gerne mal noch ne Stunde oder länger wach herumgefaulenzt und dann gehts erst raus. Die letzte Runde wird Abends einfach gemacht bevor man ins Bett geht. Wird der Tag zu lange, schieben wir einfach noch ein zusätzliches "nur pinkeln" ein. Das machen sie direkt auf so einem kleinen Erdstreifen vor dem Haus und ist halt nur eine Ausnahme (für die ich aber sehr froh bin, wenns mal wegen irgendwas ganz schnell gehen muss). Am Wochenende gehen wir dann auch oft 3-4 Stunden spazieren bzw. wandern.


    3. Sehr unterschiedlich. Wenn ich schmusen mag, dann hol ich mir meine beiden zum Schmusen. Ansonsten machen wir wohl am meisten Dummy. Drinnen und draußen. Das ist das einzige, womit ich beide zusammen motivieren kann. Das machen wir täglich, aber nie wirklich festgesetzt.
    Ansonsten wird wild herumprobiert und abgewechselt. Machen auch gerne ZOS und Obedience. Einfache Suchspiele kommen auch immer gut an. Gibt auch mal zur Belohnung Ball- und Zerrspiele. Generell haben wir auch sehr viel Fremdhundekontakt und meine beiden spielen einfach auch sehr gerne mit anderen Hunden.
    Aber die gesamte Beschäftigung ist nicht in Stein gemeißelt. Kann auch ohne Probleme mal ein Tag gar nichts geben ohne dass sie durchdrehen. :)

  • bei uns siehts montags bis freitags so aus:


    5.15 uhr aufstehen, hund schläft noch.


    ca. 7.00 uhr pipirunde, ca. 10 minuten, manchmal gehts auch nur in den garten, je nachdem, wieviel zeit ist.


    danach ist herr hund bis halb eins allein.


    12.30 uhr herrchen kommt nach haus, kleine pipirunde.
    nach dem mittagessen: größere runde


    am frühen abend oder nach dem abendessen: große joggingrunde mit herrchen oder frauchen.


    vorm schlafengehen: nochmal kurz pipi.


    an den wochenenende haben wir nicht ganz so feste zeiten - wir schlafen natürlich länger, gehen seltener, dafür aber länger.


    gespielt wird je nachdem wie lust und zeit ist.

  • Wir habben einen vermutlichen Retriever-Hovawart-Border-Mix, Rüde, ca. 2 1/2 Jahre alt.
    Unsere Tagesabläufe sind unterschiedlich, je nach dem wie wir arbeiten müssen (Hund kommt mit).


    Frühschicht (Anfangen um 9, max. bis 18, meist bis 16/17 Uhr):
    -Zwischen 6 und 6.30 erste Runde, Dauer ca. 1 1/2 h, danach gehts zur Arbeit.
    -Mittags ca. 30 min Bespaßung und Löserunde
    -Bevor wir nach Hause gehen nochmal Pipi machen oder wir laufen nach Hause (ca. 1 1/2 h).
    -Abends ist alles drin, im Moment meist ca. 30 min Schnüffeln und Lösen, wenns wieder hell ist auch länger oder Joggen


    Spätschicht ( 10 Uhr Arbeitsbeginn bis 19 Uhr)
    -Morgens zwischen 6 und 7.30 1 1/2 h laufen
    -Mittags und nachmittags jeweils ca. 30 min Bespaßung und Lösen oder nach Hause laufen, wenn meine Mama früher geht
    -Abends wie Frühschicht


    An freien Tagen und im Urlaub sind wir sehr flexibel, machen auch mal Tagesausflüge usw. 2-3mal pro Woche gehen wir in die HuSchu (Mantrailing, Freilaufgruppe, regulärer Kurs, im Sommer just-for-fun-Agility). Die Spaziergänge gestalten sich unterschiedlich, mal gibts gar kein großes Entertainment, mal ein bißchen Apportieren oder UO.
    Für uns alle ist es so super, auch an der Arbeit hab ich zwischendurch immer wieder ein paar Minütchen Zeit um mich um Leon zu kümmern. Und er kommt auch mal ein Tag mit Minimalprogramm aus, also zwar morgens große Runde, aber sonst nur kurz zum Lösen. Finde ich wichtig, denn im Moment darf ich keine langen Strecken laufen (wurde gebissen), dafür gibts dann mehr Kopfarbeit zu Hause.

  • So, jetzt kann ich auch endlich aus eigener Erfahrung beitragen :winken:


    Wenn ich arbeite:
    6:30 aufstehen, 30 Min Gassi, Frühstück (nur Hund :motzen: )
    7:15 ins Büro (mit Hundi)
    11:45 nach Hause (kurz lösen) Mittagessen
    14:00 grosse Runde meist 1-2 Stunden
    19:00 Abendessen (Hund und Menschen)
    zw. 20 und 22 Uhr entweder kleine Runde oder Lösen im Garten


    Wenn ich die Kinder habe:
    7:00 aufstehen, lösen im Garten
    zw. 8:00 - 10:00 grosse Runde (1-2 Std.)
    Nachmittag je nach Programm der Kinder/Wetter grössere Runde oder 30 Min.
    ab 19:00 Abendessen, evt. Männe geht noch kurz raus (30 Min)
    zw. 20- 22 Uhr Garten oder kleine Runde


    Wochenenden:
    Gleicher Ablauf, da mein Sohn Frühaufsteher :headbash: Aber mit viel Auslauf, da wir Outdoor-Menschen sind!


    Beschäftigung:
    Hundeschule (bald!)
    Dummy
    Apportieren (Ball, Spielzeuge)
    Guddis suchen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!