Wie sieht euer Tagesablauf aus...?

  • Momentan sieht unser Tagesablauf so aus: [media]https://www.youtube.com/watch?v=cg4gu-K1YxM[/media]


    Wenn es bald wider heller wird, oder jetzt mit dem Schnee, geht es um 21.00 Uhr nochmal ne Runde raus, ansonsten geht es um 21.00 Uhr nochmal in den Garten.



    Wenn ich Arbeite,
    dann stehen wir um 6.30 auf, gehen laufen.
    7.00 Uhr los fahren
    Dann kommt er zu unserem Trainer in´s Rudel (Betreuung).
    Hier geht er dann mit in die Hundeschule, zum Agility/Obedience usw.


    Abends hole ich ihn dann und wir gehen nochmal ne Runde laufen (-oder in den Garten-)


    Wenn ich Schule habe,
    Ist es wie, wenn ich arbeite, aber ich hole ihn Mittags schon ab und dann gehen wir um ca 14 Uhr noch mal ne große Runde laufen.



    Ich habe einen ca. 60cm großen Hund, mit 25kg. Er ist 2014 geboren.


    Wir kuscheln ansonsten viel, spielen mit seinem Ball in der Wohnung und/oder machen viele Tricks.


    Am Wochenende ist unser Tagesablauf wie im Video, nur dass wir da Mantrailing Traiing haben.

  • Newton wird Ende April zwei Jahre alt, ist 58cm hoch und wiegt 35kg.


    An Arbeitstagen stehen wir um 5 Uhr auf, gehen dann eine gute halbe bis dreiviertel Stunde Gassi. Um 6.45 Uhr fahren wir dann los zur Arbeit. In der Regel sind wir so um die 14 Uhr zuhause. Dann geht es erstmal eine große Runde von ca. einer Stunde. Anschließend muss ich nochmal an den Schreibtisch. Zwischen 9 und halb 10 gehen wir dann nochmal raus, Geschäfte erledigen und dann geht's ins Bett.


    Am Wochenende sieht es vom Programm her nicht groß anders aus, nur dass da die Zeiten sehr variabel sind, je nachdem was ich vor habe. Wenn es ein Arbeitswochenende ist (Korrekturen von Klausuren) bleibt es meist bei insgesamt 1,5 Stunden Gassi. Wenn ich mehr Zeit habe, bekommt er auch mehr Programm. Gerade wenn ich weiß, dass er abends länger (fünf bis sechs Stunden) allein sein wird, schaue ich, dass er entsprechend müde ist, damit er die Zeit einfach verschläft. Mehr als zwei Stunden insgesamt werden es jedoch nur, wenn wir im Wanderurlaub sind.


    In die Hundeschule gehen wir im Moment nicht da wir keinen Trainingsbedarf mehr haben. So zwei- bis dreimal die Woche mache ich eine großflächige Suche mit ihm. Das macht ihm sehr viel Spaß. Auf's Frühjahr werde ich schauen, dass wir ins Dummytraining einsteigen können.

  • Also Kuscheln, streicheln und so zähle ich natürlich nicht unter Beschäftigung, das ist auch nicht Pflichtprogramm sondern da kann man gar nicht anders... das ist eher, als wenn der Hund mich/uns für all meine/unsere "Mühen" belohnt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!