Hunde haben ständig Hunger
-
-
Hallo ihr Lieben,
meine zwei kastrierten Rüden haben ständig hunger, aber nicht weil sie nicht genügend bekommen, sondern weil sie kastriert sind
Bei uns gibt es auch nur strikt, dass was sie BRAUCHEN und nicht was sie wollen.
Trotzdem geht mir dieses ständig hunger gehabe und die hyperaktivität wenn ich die Schüsseln befülle auf die Nerven.
Kennt ihr gutes Trockenfutter, wo das Sättigungsgefühl hoch ist. Ich möchte jetzt bitte nicht Royal Canin mit ihrem Futter für Kastraten lesen. Aber ich weiß ja wie das Forum tickt, RC gehört nicht zu den Lieblingsmarken
Ist es eigentlich richtig, das eine hoher Proteingehalt (ca. 28/30%) und weniger Fett auch schon satt macht. Zumindest hatte ich das von dem Proteingehalt gelesen.
Ich liebäugle mal wieder mit Wolfsblut. Wobei sie vor vielen Jahren nicht mit dem getreidefrei zurecht gekommen sind. Kot war zu hart und kam auch nur unter "Schmerzen" raus. Das war eigentlich das einzigste was die Jungs gestört hat, aber beide! Kann ja sein, dass Wolfsblut was geändert hat.
Hunger hatten/ haben sie bei den Futtersorten:
Acana Classic (Senior/ Adult)
Markus Mühle
Lupovet
Majestic (Senior/ Adult Medium)Sie vertragen die Futtersorten super, auch was den Output etc. angeht.
Preis/ Leistungsverhältnis wäre schon nicht schlecht, denn bei 3 Hunden muss man nen bissl schauen. Aber ich bin gespannt auf eure Meinungen!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaube Trockenfutter macht allgemein nicht sehr satt... vieleicht kannst du ja zusätzlich noch Lunge füttern, die hat ein großes Volumen aber wenig Kalorien. Meine frisst es nur gekocht und roh ist die auch sehr schlabberug, da müsstest halt schauen was deine Hunde bevorzugen.
-
Hier gibt es das gleiche Problem, seit dem Kastra-Chip hat unserer permanent Hunger. Er bekommt übrigens auch MM als Trofu-Mahlzeit. Wir lösen das damit, dass wir dem Hund zusätzlich aufgeweichte Karottenpellets füttern, sowohl beim Trofu als auch Nafu. Die kommen unverwertet wieder raus, er macht dann zwar doppelt so viele Haufen wie ohne, aber er hat weniger Hunger. Die füllen einfach nur den Magen, bringen dem Hund aber nichts. Könntest du evtl. auch mal ausprobieren.
Sonst könntest du natürlich auch zu Light-Futter übergehen, das eine geringe Energiedichte hat. Dann ist die Futtermenge größer, allerdings bezahlst du die Füllstoffe halt teuer. Da kaufe ich lieber 5 kg Karottenpellets für 15€ (ich brauche davon ca. 30g am Tag) und strecke mein Futter lieber selbst.
-
Du kannst ja mal bei Futalis schauen. Da kannst Du das Futter auf die Situation des Hundes abstimmen.
Ansonsten füttere ich gerne roh geraspelte Karotten oder Stangensellerie aufgefüllt mit Buttermilch. Füllt den Magen und hat wenig Kalorien. Falls sie das nicht fressen, kannst Du z.B. auch noch ein Löffelchen Thunfisch drunter mischen.
-
Bist du wirklich sicher, dass das ständige Hunger haben an der Kastra liegt ?
Vllt. fütterst du zu wenig oder das Falsche ?
Hast du es schon mal mit Selberkochen probiert ?
Da kann man supi mit Gemüse strecken. Hund wird satt und nicht fett.
Meiner ist ein Labbi ! Mix, kastriert und wiegt 32 kg bei 68 cm SH.
Er wird bekocht, kein gejankere nach Futter,supi Figur.Tobi
-
-
Zitat
Ist es eigentlich richtig, das eine hoher Proteingehalt (ca. 28/30%) und weniger Fett auch schon satt macht. Zumindest hatte ich das von dem Proteingehalt gelesen.
Nein ... lies mal hier:
http://mashanga-burhani.blogsp…r-die-haare-vom-kopf.htmlIch habe hier auch drei kastrierte Hunde und da macht keiner Terz und das Gejammer beim Zubereiten ist auch ein wenig Erziehungssache.
Klar Hunde können überwiegend dauert fressen, doch kann man sie mit einer ausgewogenen Ernährung gut sättigen! Seid ich koche leuchten die Hundeaugen und satt sind sie auch.
LG Sabine
-
ja ich kann sagen, dass es seit der Kastration ist. Denn gerade bei dem Pinscher den ich nun von klein auf habe, kann ich sagen, die kastration ist es. Vorher war er sehr mäkelig und hat mal gefressen und mal nicht. Er musste aufgrund sexueller Hyperaktivität (mit Prostataproblemen) kastriert werden.
Mit Barfen hab ich schon Erfahrung (ca. 4Monate beide schon gebarft) allerdings ist unser jetziges Gefrierfach viel viel viel zu klein, um drei mäuler zu stopfen und nicht jeden dritten Tag einkaufen zu müssen, dann wird das Barf nämlich leider zu teuer
Zu wenig füttere ich nicht, sie haben seit Jahren ihr Gewicht was sie als gesunder Hund haben sollen.
Naja ich geh mal weiter schauen.....
-
Zitat
Ich glaube Trockenfutter macht allgemein nicht sehr satt... vieleicht kannst du ja zusätzlich noch Lunge füttern, die hat ein großes Volumen aber wenig Kalorien. Meine frisst es nur gekocht und roh ist die auch sehr schlabberug, da müsstest halt schauen was deine Hunde bevorzugen.
Mal als Leckerchen ok, aber dauerhaft als Magenfüller nicht empfehlenwert, zwecks Proteinüberschuss, da viele Fertigsorten schon einen hohen Proteingehalt haben.
Würde eher (in Fleischsud) gekochtes Gemüse füttern, infsofern es deine Hunde fressen. Ist erstens gesünder als immer nur Fleisch und zweitens setzt dies nicht an. -
Ich hatte selbiges Problem, mein Hund hatte eindeutig Hunger...
Ich geb ihr jetzt in ihr Trofu geraspelte Möhren, Äpfel, Getreideflocken, Reisflocken, Kartoffel, Nudeln ... eben alles was das Futter einfach ein bissl streckt und bei normaler Belastung nicht ansetzt.
Seitdem hat es sich super gebessert, die Trofu Sorte habe ich nicht wechseln müssen.
-
Ich würde das Futter wechseln. Anständiges Feuchtfutter, aufgepeppt mit Flocken, Nudeln, Reis, Gemüse... was man gerade so übrig hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!