Jemals entspanntes Gassi-gehen möglich?

  • Also mein Hund hat ja ein WE bei einer Freundin verbracht und die hat das bei ihm eingeführt. Unser Problem ist auch, dass uns unsere Hunde genau kennen und wissen, was sie versuchen können.
    Ich hab auch vorher immer gesagt "das geht nicht". Aber es geht. Am Besten versucht das mal eine fremde Person, da wird er höchstwahrscheinlich eher mitmachen als bei dir. Ansonsten hilft nur dran bleiben oder wenn er dich z.b anbellt, ihm auch mal die Leine vor die Füße zu werfen.
    Loben braucht man nicht, was du noch machen kannst ist dich zu ihm drehen, nen Schritt auf ihn zu machen, dabei tief in die Augen blicken. Dann gehst du nen Schritt zurück, er soll stehen bleiben. Bleibt er nicht, vorlehnen, um ihn körpersprachlich zurück zu schicken. Bleibt er, gehst du in die Hocke und lädst ihn zu dir ein. Da einmal streicheln und durchwuscheln und danach wieder hinten halten.
    Es geht, aber ich glaube dir unbesehen, dass das viel Arbeit ist.
    Wo wohnst du genau, evtl. kann man sich ja mal treffen...

  • Ja du sagst es. Hund kennt mich. Und da ich es irgendwann mal habe Schleifen lassen, nimmt Tier mich nun selten ernst und hinterfragt alles. Das ist glaube ich das Hauptproblem.
    Immer wenn ich denke ,jetzt hat er's', wird am nächsten Tag wieder angetestet ob das vom Vortag noch gilt. Ätzend. :) aber manchmal hängt man da so drin und kommt nur schlecht wieder raus.


    Wir sitzen in Braunschweig.

  • Zitat

    Ja du sagst es. Hund kennt mich. Und da ich es irgendwann mal habe Schleifen lassen, nimmt Tier mich nun selten ernst und hinterfragt alles. Das ist glaube ich das Hauptproblem.
    Immer wenn ich denke ,jetzt hat er's', wird am nächsten Tag wieder angetestet ob das vom Vortag noch gilt. Ätzend. :) aber manchmal hängt man da so drin und kommt nur schlecht wieder raus.


    Wir sitzen in Braunschweig.


    Ach, ich glaube das lässt sich einrichten, mit dem Zug ist das ja knapp ne Stunde, Niedersachsenticket ist auch günstig... aber nicht mehr im Februar.

  • Das wäre ja echt Super. Manchmal hilft eine Meinung von außen ja schon. Nur meistens finden die anderen den Zwerg nie so schlimm wie ich selbst *lach*

  • Spitze scheinen wirklich nicht so die allereinfachsten Kandidaten zu sein. Umso fieser, wenn man in die "Spitzwelt" reinstolpert, ohne es zu wissen.
    Ich finde es etwas schwierig, das Aufpassen liegt ja im Naturell des Spitzes, hier wurde es mit dem "Vorlaufen und gucken, was kommt" angesprochen. Da weiß ich häufig nicht inwieweit ich auf ihn einwirken kann, bzw. wie ich da nen guten Kompromiss im Umgang finde, den auch er eingehen kann. Selbiges gilt für das Bewachen von Haus & Garten und das Melden von Geräuschen.
    Ich les hier auf jeden Fall mal mit, vllt kann ich ja noch was für mich herausfiltern.. =)

  • Zitat

    Das wäre ja echt Super. Manchmal hilft eine Meinung von außen ja schon. Nur meistens finden die anderen den Zwerg nie so schlimm wie ich selbst *lach*


    Der Zwerg ist ja auch gaaaar nicht schlimm! Voll der süße knuffel ;)
    Sagt ihr Bescheid? Die Trainingssession würde ich gerne erleben... :) ich lass auch diego zuhause.


    By the way, wollen wir uns eigentlich mal wieder treffen, Jessi? Vllt kann ich dir ja auch schon Tipps geben (auch wenn ich lange nicht so viel Erfahrung mit Stresskeksen hab wie Linda) ;)

  • Zitat

    Nur meistens finden die anderen den Zwerg nie so schlimm wie ich selbst *lach*


    Oh ja, das kenn ich auch.


    Bei uns ist es auch ein Wechselbad der Gefühle. Weiß gar nicht, ob ich das hier geschrieben habe, aber die Trainer aus der HuSchu meinen, das sei bei meinem Welpen noch normal und würde sich legen (dass er so durchdreht an der Leine)
    Tja, deren Worte in Gottes Ohr und ich arbeite weiterhin am Fuß (bei meinem Freund macht er's perfekt... :( ). Was mir Sorgen macht, dass er einfach gar nicht ansprechbar ist. Als wär ich Luft, er prescht einfach voraus. Ich will gar nicht darüber nachdenken. :fear:

  • Wie das klar war, Ceri dass du dich da jetzt meldest xD an dich habe ich nämlich gedacht als ich diesen Satz schrieb. Können wir gern mal wieder machen.


    @Tjani: ja das ist so eine Sache. Ich will ihm sein Naturell auch gar nicht ,weg trainieren' aber er soll lenkbar bleiben auch wenn er wachsam ist. Ich denke du weißt was ich meine :)


    @Enno: meine Trainerin sagte mir gerade: mit dem wirst du bis zu seinem letzten Atemzug arbeiten müssen. Der braucht deine Führung. Und wenn er die hat klappt es ja, lässt du Schleifen hast du sofort wieder verloren.


    Er übrigens auch, weil er ja gleich wieder mehr Stress hat. :( doof das alles. Na mal sehen wie wir voran kommen.

  • Taichan, deine trainerin hat das schon richtig erkannt.
    Und Jana, du weißt ja wie das mit Lucky ist. Würdest du den mal ein Wochenende haben fändest du das genausoschlimm wie ich, weil auf einem Gassigang als Mitläufer bekommt man ja nur die halbe Seite mit. Du siehst Lucky, wie er an der Leine irre ist, im Freilauf ausschweifend herumrast und so scheinbar glücklich ist. Viele haben mir da gesagt, ich solle ihn doch einfach laufen lassen... mag sein, dass das beim Gassi der stressfreieste Weg ist, für mich schon dreimal, aber was da im Alltag dann wieder zukommt, das kann man so nicht abschätzen.
    Und da kann ich mal ne Anekdote zu erzählen... Wir waren beim Trailen und mein Trainer nahm mir Lucky für einen kurzen Moment ab, weil ich seinen Haufen aufsammeln musste. Er lief vorher an kurzer Leine recht entspannt mit.
    Diese 2 Minuten haben gereicht, dass er erkannt hat, nicht ich führe ihn, und er hat sofort wieder in die Leine gebissen. Gut, mein Trainer kann sich durchsetzen, aber Lucky war drauf und dran ihm in die Hand zu hacken, weil er ihn begrenzte.
    Deswegen gebe ich dir den Tipp Taichan, dass das eine fremde Person mit deinem Hund übt, die er nicht so kennt und die sich unter allen Möglichkeiten nicht beiseite drängen lässt. Wenn er das bei der Person annimmt, dann klappt es auch mit dir. Aber wenn du übst, musst du ihn immer zurückdrängen, darum nur üben, wenn du Zeit, Lust und die Möglichkeiten hast. Auf nem Gruppengassi üben wäre denkbar schlecht, also entweder vermeiden oder ihn da spinnen lassen. Ist allerdings dann so, dass er die nächsten Übungssessions wieder hinterfragen wird.

  • Linda, ich habe Lucky erlebt (hatte ihn ja schon spinnenderweise an der Leine) und Mairo auch... Ich finde halt, dass Mairo nicht soo schlimm ist, aber vllt benam er sich auch einfach besser, als Diego und ich dabei waren, als normal... Auf jeden Fall kein Vergleich zu Lucky ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!