Jemals entspanntes Gassi-gehen möglich?
-
-
Da ihm Tierarzt ein Gräuel ist, bisher nicht so ganz. Schilddrüse wäre wohl noch ne Option aber dazu passt ja die Ruhe zu Hause eigentlich nicht oder?
Zum Zeitpunkt seiner OP 2011 war das normale jedenfalls ok.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Jemals entspanntes Gassi-gehen möglich?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Sorry Doppelpost dank Handy.
-
Zitat
Da ihm Tierarzt ein Gräuel ist, bisher nicht so ganz. Schilddrüse wäre wohl noch ne Option aber dazu passt ja die Ruhe zu Hause eigentlich nicht oder?
Das würde mich auch mal interessieren.
Ich lese hier sehr interessiert mit, weil es bei uns ähnlich aussieht.
-
Zitat
Ist dein Hund eigentlich komplett gesundheitlich durchgecheckt?
Ein Ungleichgewicht im Hormonhaushalt macht auch gerne mal sowas ... :-/
Kann man da eigentlich außer bei Schilddrüse was machen? Mein Hund produziert z.b ständig Dopamin - und ich habe heute wieder festgestellt, dass ohne Thundershirt doch Welten dazwischen liegen.
probieren schadet doch nicht, und hier http://www.hundeshop.de gibt es 30 Tage Rückgaberecht. -
Na ja in der Verzweiflung versucht man ja alles. Ich kann mir nicht vorstellen dass es hilft aber Versuch macht klug.
-
-
Zitat
Na ja in der Verzweiflung versucht man ja alles. Ich kann mir nicht vorstellen dass es hilft aber Versuch macht klug.
Konnte ich mir auch nicht, aber heute hab ich ihn danach ohne Shirt gesehen - da sind Welten zwischen... und wie gesagt, mit 30 Tagen Rückgaberecht kann man es ja ausprobieren...
-
Hab ich gelesen und klingt echt gut. Bedenken hab ich auch nur, weil Hund seeeehr plüschig ist und es gar nicht abkann irgendwas abgezogen zu bekommen. Er hat ne regenjacke die er hasst, ebenso dir warnweste. Sogar Geschirr findet er blöd. Aber na ja dann schickt Mans halt zurück. Muss ich eh erstmal für sparen.
-
Hallo, ich habe auch einen Mittelspitz, der genau so ist, wie du, TaiChan ihn schilderst.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich in den ersten Monaten den riesen großen Fehler beging, nur sehr ruhige Wege zu laufen, wo man weder Hund noch Mensch trifft.
Jetzt, wo ich diesen Fehler erkannt habe, gehen wir auch normal Wege die von Hund und Mensch frequentiert werden und er benimmt sich genau wie dein Spitz, immer vor mir, immer gucken was kommt.Meiner bellt aber sehr wenn uns ein Hund entgegen kommt, sie zieht dann auch wie verrückt hin und bellt und knurrt.
Mich würde also auch interessieren, wie ihr es geschafft habt, dass euer Hund hinter euch bleibt, meine hängt in der Leine wie ein Ochse, und sie rennt uns springt richtig rein, mit voller Wucht, neun Kg hören sich zwar wenig an, aber ich habe schon ne Muskelzerrung davon.
Habt ihr vielleicht einen Tip? Umdrehen hilft gar nichts, dann springt sie halt in die andere Richtung weiter, und stehen bleiben, ja wenn wir dann weitergehen, dann rennt sie erst mal richtig los. Es macht gar keinen Spass mehr, mit ihr zu gehen.LG Tialina
-
Ich reihe mich hier mal ein
mein Wolfsspitzwelpe (15 Wochen) kann nämlich auch echt zur Terrortöle werden draußen und ich bin mit meinem Latein am Ende.
Standardtricks probiere ich aus, zeigen aber null Erfolg.
Offline ist er SUPER! Aber wehe, er ist an der Leine. Da ist er am Ziehen als gäbs kein Morgen mehr. Stehen bleiben, Richtungswechsel, die üblichen Dinge - es bringt nichts.
Zuerst dachte ich, es ist nur nach einem Spaziergang, dass er sich ärgert dass sein Radius wieder eingeschränkt ist, aber nein, das wird immer schlimmer. Ich kann keinen einzigen Meter normal gehen und so langsam aber sicher treibt mich das in den Wahnsinn.
Er zieht nicht nur verrückt, sondern setzt sich hin, ich gehe weiter und wenn die Leine gespannt ist, rennt er wie von der Tarantel gestochen los und rennt komplett in die Leine. Immer wieder. Überschlägt sich auch, das interessiert ihn nicht. Er versucht an der Leine rumzuknabbern, er geht wirklich keinen Schritt normal.Anfangs dachte ich "Okay, er ist überfordert, nimmst ihn hoch und trägst ihn nach Hause" (wurde mir geraten), aber da drückt er sich mit all seiner Kraft von mir weg und wendet sich, pipapo. Die Trainerin aus der HuSchu meinte, wir sollten die Fuß-Übung machen, aber das läuft vollkommen aus dem Ruder. Es interessiert ihn nicht, er springt dann an einem hoch, beißt in die Hand, wo das man das Leckerli bereit hält, tänzelt vor einem rum.
Wie gesagt, solangsam weiß ich wirklich nicht, was ich noch machen soll.Offline ist er der liebste Hund, läuft super mit, hört brav, wirklich top. Aber an der Leine? ..................
Und es ist auch egal ob wir einen verlassenen Feldweg spazieren oder an einer Straße, das Theater ist überall gleich.
Sorry, wenn ich mich hier einmische, aber ich bin echt verzweifelt... -
Scheint eine Spitz-Krankheit zu sein was? :)
Mein Wicht benimmt sich nur leider auch ohne Leine wie taub.Meldung zwischendurch: komplettes Programm runter fahren und nur Ruhe= 0 Erfolg. Drinnen die Ruhe selbst, sobald es nur die Vermutung gibt es ginge raus der reinste Berserker.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!