Jemals entspanntes Gassi-gehen möglich?

  • Ja, ich denke mir, der Spitz ist sehr qirilig und hat ein Bewegungsbedürfniss, das unterschätzt wird.
    Ich würde heute sagen, dass man ihn sportlich führen sollte, um ihn wirklich auslasten zu können.


    Leider sieht er so puschelig und süß aus, deswegen setzt man ihn mit Schoßhunden gleich, obwohl die natürlich auch ihre Bewegung möchten, ich denke ihr wisst was ich meine.


    Ich habe heute mit einer Bekannten telefoniert und die macht das so, ich erklär das mal eben.
    Erst geht sie mit dem Hund eine Runde, damit er sich etwas abreagieren kann (der ist auch noch sehr jung)
    Er hat ein Geschirr und ein Halsband um.
    Sie nimmt zwei Leinen mit, damit sie eine zur Sicherheit im Geschirr lassen kann.
    Also wenn es ans Fuß üben geht, wird die Leine in die Hand genommen, die am Halsband hängt.
    Und ab dem Moment wird stehen geblieben wenn er zieht.
    Ich werde das auf die Art mal probieren, bei ihr hat es übrigens fast zwei Monate gedauert bis das klappte und jetzt geht er auch am Geschirr schön.


    Gruß

  • Zitat

    Meldung zwischendurch: komplettes Programm runter fahren und nur Ruhe= 0 Erfolg. Drinnen die Ruhe selbst, sobald es nur die Vermutung gibt es ginge raus der reinste Berserker.


    Als ich bei Pedro das "Langeweile-Programm" gestartet habe dauerte es auch ne ganze Weile bis ich wirklich Erfolg sehen konnte. Am Anfang waren es eher Kleinigkeiten. Also dass er z.B. schon nach 5 Minuten und nicht erst auf dem Rückweg das erste Leckerli nehmen konnte oder dass ich statt 200 m 220 m in eine Richtung geschafft habe. Den Erfolg wirklich "sehen" konnte ich auch nur weil ich Tagebuch geführt habe und die Tage besser vergleichen konnte. Sonst vergisst man doch so einiges wieder.
    Ob es für euch das richtige ist so zu arbeiten oder anders besser wäre kann ich von der Ferne nicht beurteilen. Aber vielleicht kannst du euren neuen Tagesablauf nochmal kurz beschreiben.


    Auf jeden Fall wünsch ich dir noch ne Weile Durchhaltevermögen.


    Liebe Grüße
    Conny =)

  • In den ersten beiden Wochen Nichts-Tun wird es eher schlimmer als besser. Das braucht einfach Zeit...

  • Bisher ist es unverändert. Und wie bereits erwähnt, gab es vor einiger zeit bereits 6 Wochen nix tun mit ebenfalls Null Veränderung.


    Alltag jetzt ich arbeite, Hund wartet und schläft. Zu Hause total entspannter Hund. Program momentan: 3-4 pipi-Runden bis Hund leer ist. Mehr nicht. :/ fühlt sich komisch an.


    Wird weder besser noch schlimmer.

  • Also weniger laufen bringt bei mir, dass sie dann anfängt im kreis um mich rum zu laufen oder sich, wenn ich die leine total kurz nehme, sich direkt im kreis dreht.
    Das dauert dann auch einige Tage mit Auslauf, bis sie das wieder lässt.

  • So da nix tun so gar nichts bringt bin ich nun wieder dazu übergegangen jede Form der freiwillig gegebenen Aufmerksamkeit zu belohnen. Damit der Keks dabei nicht überdreht, was er bei Stimmlob meistens tut, bestätige ich mir clicker. Das Ding liebt er eh.


    So versuchen wir uns gerade an der Leinenführigkeit. Klappt schon ganz gut? Er muss nur noch kapieren dass er mich dabei nicht Dauerfixieren muss.


    Na ja an der Schlepp machen wir halt das übliche stehen bleiben bei Zug und evtl rückwärts gehen bzw Richtungswechsel. Da ist er nämlich noch sehr unaufmerksam. Auch hier wird Blickkontakt gelobt. Da nach Situation mit stimme, geworfenem leckerlie oder C&B. Kommt drauf an was in dem Moment die schönere Belohnung ist. Meist reicht ihm da kurzes Stimmlob und weiter schnüffeln dürfen.


    Mal sehen was die zeit da bringt.

  • Da wir es selber gerade ausprobieren: Schick ihn nach hinten. Nimm die normale Leine und lass ihn nicht mehr vor dir laufen. Wenn er es versucht, dreh dich zu ihm ein und baue Spannung mit dem Körper auf. Das wird reichen, wenn er sensibel ist. Wenn nicht, dreht dich komplett zu ihm um, lauf zur Not ne Weile rückwärts und stell dich energisch in den Weg.
    Meiner bleibt richtig gut hinten, sogar im Freilauf. Kannst ja ne Schlepp dranmachen, damit du zur Not drauftreten kannst. Und bitte alleine gehen und Hundebegegnungen etc. erstmal vermeiden...

  • Ja das habe ich auch überlegt. Und auch schon versucht. Zwar reagiert Zwerg mit totaler Beschwichtigung in dem Moment indem ich mich zu ihm drehe und evtl auch auf ihn zugehe, rennt in der nächsten Sekunde aber wieder vor. Voran kommen ist so natürlich nicht wirklich :D


    Wie machst du das wenn er hinten bleibt? Lobst du auch in irgendeiner Form? Manchmal wünsche ich mir auch nen größeren Hund, da ist das mit leckerlie reichen sehr viel einfacher xD Luxusproblem.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!