Warum frisst mein hund sein futter nicht

  • ja also überfordert kann man so nciht sagen ich will nur das beste für den hund ich meine er hat schon seine mutter verloren und ist dann zu mir gekommen und wenn sie dann zu noch einer anderen person kommt weiss ich nicht ob sie es überhaupt schafft denn ich bilde mir ein das er mcih schon ganz schön gerne hat und naja wenn sie mich dann auch noch verlieren würde gewöhnt sie sich ja an keinen mehr

  • Es ist schön, wenn Du Dir wirklich Sorgen um den Welpen machst.
    Aber lange kann er ja noch nicht bei Dir sein. Er (sie) ist ein Baby, wenn Du sie jetzt weg gibst, wird sie sich ganz schnell an einen neuen Besitzer gewöhnen. Ich bekam meine Nadja, da war sie 13 Wochen alt, auch aus 2. Hand. Das heißt, sie war erst in der Familie ihrer Mutter, dann einige Wochen bei Leuten denen ein nicht allein bleibender Welpe zu umständlich war, dann kam sie zu mir. Ich war also auch schon der 3. Besitzer.
    Und inzwischen sind wir fast 15 Jahre ein Team und nichts könnte uns trennen (außer die Natur).
    Also, da Du willst, das sie es gut hat, suche möglichst schnell erfahrene Menschen für sie und bis dahin solltest Du die wirklich gut gemeinten Ratschläge der anderen Forummitglieder befolgen.

    Viele Grüße, Angelika mit Nadja

  • Also doggy dog, ich versteh dich nicht so ganz..

    Wenn du wirklich das beste für den Hund willst dann geb ihn doch in eine Amme, bis er ca. 13Wochen alt ist & alles gut Überstanden hat.. Danach kannst du ihn doch wieder zu dir zurück holen..

  • Also Doggi Dog, je mehr Du schreibst, desto unglaubwürdiger wird das Ganze für mich! Solltest Du wirklich einen Welpen haben, gib ihn schleunigst ab.

    Ansonsten kann ich über soviel Phantasie nur den Kopf schütteln. Fußballogo, 58 Jahre alt und dann noch aus Polen? Na klar...
    Mein Hund ist übrigens minus drei Tage alt, hat das Uralgebirge auf dem Fell einrasiert und wohnt in Nigeria...

  • Zitat

    Also Doggi Dog, je mehr Du schreibst, desto unglaubwürdiger wird das Ganze für mich! Solltest Du wirklich einen Welpen haben, gib ihn schleunigst ab.

    Ansonsten kann ich über soviel Phantasie nur den Kopf schütteln. Fußballogo, 58 Jahre alt und dann noch aus Polen? Na klar...
    Mein Hund ist übrigens minus drei Tage alt, hat das Uralgebirge auf dem Fell einrasiert und wohnt in Nigeria...

    :bindafür: :lol: :lol: :lol: :lol:

  • Hallo!

    Ich gehe jetzt davon aus, dass das alles stimmt. Das das mit dem Färben eine rein rethorische Frage war und dass du das beste für den/die Kleine/n möchtest.
    Ich kann mir gut vorstellen, dass du dich wahrscheinlich schon an die süße Maus gewöhnt hast, ihn auch deshalb nicht hergeben willst. Dass du dir Urlaub genommen hast, finde ich auch schon mal sehr gut.

    Es ist nur so, dass der Welpe in dem Alter einfach eine Familie braucht. Die kannst du ihm nicht ersetzen auch wenn du es willst und dein bestes gibst.
    Versuche die Ratschläge bzg. Amme zu beherzigen. Wenn du eine gefunden hast, kannst du den Zwerg sicher jederzeit besuchen fahren. Und dann, in 7 - 8 Wochen, nimm dir Urlaub und genieße die Zeit mit einem hoffentlich gesunden Welpen, der dich dann wirklich braucht!
    Das selbe würde ich auch deiner Freundin mit dem Geschwisterchen raten. Wenn möglich, vermittelt beide an die selbe Amme.
    Den Welpen zu behalten, ohne zu versuchen, eine Hunde-Mama für ihn zu finden, wäre doch egoistisch und ausserdem gehe ich davon aus, dass wenn du es nicht schaffst ihn durchzubringen, du sicher furchtbare Schuldgefühle hättest.

    Ich wünsche dir, egal wie du dich entscheidest, alles Gute!

    Maxime

  • Ich bin ja erschrocken, auf jeden Fall musst Du das Trockenfutter mit Wasser einweichen, trocken kann dein Welpe das Futter nicht fressen. Das ist ja lebensgefährlich !!!! Mit der Stubenreinheit ist noch lange nicht Schluß, wenn Du das mit ihm nicht übst. Nach jedem Schlafen, Fressen, Spielen gehst Du mit dem Hund raus - nicht länger als 5 bis 10 min. und lässt ihn sein Geschäft machen und dann lobe ihn. Wenn er es nicht geschafft hat bis ihr draußen seit, darfst Du ihn nicht dafür bestrafen, sondern die Hinterlassenschaft kommentarlos entfernen.

    Wenn das alles zuviel ist oder Du probleme hast, gebe den Hund in erfahrene Hände.

    Daniela :blume:

  • Mit der Stubenreinheit wirst du wohl noch ein paar Wochen zu kämpfen haben, da dein Welpe noch in so einem zarten Alter ist wo das Muttertier das Welpenlager sauber hält.
    Zum Fressen, normal werden Welpen in dem alter noch von der Mutter gesaugt, im Normalfall fängt man erst so ab der 5 bis 6 Lebenswoche an die Welpen mit eingeweichtem Flockenfutter für Welpen beifüttern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!