Beiträge von Corax

    Hallo Ihr lieben "Stinktierbesitzer",
    ich glaub, meine Nadja kann die Düfte Eurer Wuffis (leider) noch toppen.
    Vor vielen Jahren als sie noch jung und schön war (heute ist sie nur noch schön :) ), hat sie sich mal auf nem Feld in einen matschigen Haufen humaner Herkunft gewälzt. Hals und Rücken waren komplett voll und bei nem Dackelmix ist das dann fast der ganze Hund. Meine Nase hat mir die Herkunft dieser Hinterlassenschaft ziemlich eindeutig identifiziert.
    Ich sag Euch, allein bei dem Gedanken kriegt man ne Gänsehaut. Wir waren ohne Auto unterwegs, was das Ganze auch nicht besser machte. Zum Glück begegneten wir niemandem auf dem Feldweg und haben uns zu Hause ganz schnell durchs Treppenhaus "geschlichen". Ein Vollbad war natürlich das Einzige, was in Frage kam. Ich glaub, ich hatte doppelt so lange Arme beim baden, als sie mir gegeben sind.


    Also seid froh, wenn es nur Tiersch... ist, es könnte schlimmer kommen.;-)


    Viele liebe Grüße von Angelika mit Nadja

    Es ist schön, wenn Du Dir wirklich Sorgen um den Welpen machst.
    Aber lange kann er ja noch nicht bei Dir sein. Er (sie) ist ein Baby, wenn Du sie jetzt weg gibst, wird sie sich ganz schnell an einen neuen Besitzer gewöhnen. Ich bekam meine Nadja, da war sie 13 Wochen alt, auch aus 2. Hand. Das heißt, sie war erst in der Familie ihrer Mutter, dann einige Wochen bei Leuten denen ein nicht allein bleibender Welpe zu umständlich war, dann kam sie zu mir. Ich war also auch schon der 3. Besitzer.
    Und inzwischen sind wir fast 15 Jahre ein Team und nichts könnte uns trennen (außer die Natur).
    Also, da Du willst, das sie es gut hat, suche möglichst schnell erfahrene Menschen für sie und bis dahin solltest Du die wirklich gut gemeinten Ratschläge der anderen Forummitglieder befolgen.


    Viele Grüße, Angelika mit Nadja

    Sachen gibts, die gibts gar nicht.
    Davon ausgehend, das diese Story wirklich stimmt, ist dieser Hans doch völlig überfordert. Ich bewundere allerdings mit wieviel Geduld und Mühe hier Ratschläge und Tipps gegeben wurden.
    Denke doch, da ist alle Mühe vergebens.


    Hans, wenn Du dem Hund wirklich etwas Gutes tun willst, geb ihn weg. Frag den Tierarzt, ob er Dir beim vermitteln helfen kann. Es wird das Beste für das arme Wesen sein. Mit euch beiden wird das nichts.


    Hoffe nur, der Hund landet nicht aufm Markt oder beim Hundehändler.

    Oder besorg Dir mal das Buch "Spiel und Spaß mit meinem Hund" von Doris Baumann, ISBN 3-8001-7377-8.


    Da findest Du Zeichnungen mit den entsprechenden Maaßen von den Agilitygeräten.


    Viel Spaß beim bauen.
    Liebe Grüße, Angelika

    Hallo Ihr lieben,
    ich suche dringend ein Wasser- oder Gelbett für meine alte Dackelmixdame.
    Kann im E-Bay nichts finden, bei Zoo-Plus und Schecker auch nicht.
    Es kann ruhig gebraucht sein, Hauptsache günstig. Hat jemand einen Tipp, wo ich noch suchen kann? Wenn man Händler fragt bekommt man nur die Betten mit den Styroporkügelchen angeboten.
    Liebe Grüße von Angelika mit Nadja

    Hallo Tanja,
    schön, das es mit Deiner Maus endlich aufwärts geht.
    Sicher ist es nicht einfach Durchfall gezielt zu behandeln, wenn man nicht die Ursache findet. Ich hatte kürzlich das Problem mit meiner alten Dackelmix-Dame Nadja. Sie hatte 14 Tage lang Durchfall, den ich mir aber eigentlich erklären konnte (notgedrungen Ernährung mit allem, was der Hund mochte, dazu viele geschädigte Organe, sie ist fast 15 J., hat Niereninsuffiziens, Herz, Leber, Bauchspeicheldrüse sind auch nicht in Ordnung und hatte kaum noch gefressen).
    Eine Freundin hat mir dann das homöophatische Mittel WERAVET 8 Dysenteral empfohlen. Sie hatte damit bei ihren Welpen beste Erfolge. Nach einer Woche Verabreichung dieser Tropfen, war auch der Durchfall bei meiner Nadja weg. Sie frißt wieder besser und ich kann ihr zum Teil sogar mit Nierendiätfutter kommen.
    Sollte wider Erwarten das Antibiotika bei Singa keinen dauerhaften Erfolg bringen, würde ich es vielleicht mal mit WERAVET 8 Dysenteral versuchen. Einen Haken hat die Sache, es ist Alkohol in diesen Tropfen enthalten. Weiß nicht, ob es das auch als Globuli gibt. Aber man muß dann eben das Nutzen-Schaden-Verhältnis abwägen.
    Ich wünsche Euch alles Gute und drück Euch die Daumen, das Ihr die Sch.... endlich in den Griff kriegt.
    Viele Grüße von Angelika mit Nadja

    Hallo alle zusammen,
    geh ich doch nach längerer Abwesenheit mal wieder ins Forum und krieg ganz große Augen. Man, was hat sich hier getan? Hat sich ja so einiges geändert, ist aber echt gut geworden. Hab ich doch fast den Anschluß verpaßt...?!


    Wollte mal kurz berichten, das es uns immer noch gibt. Der Nadja geht es wieder besser. Bin derzeit dabei, sie von allen "ernährungstechnischen Notlösungen" wie Aufschnitt und Katzenleckerli weg zu kriegen und nach und nach auf Hundefutter umzustellen. Das mag sich komisch anhören, für den, der die Vorgeschichte nicht kennt. Katzenfutter gibt es gar nicht mehr, Wurst nur so viel, das man die Tabletten drin verstecken kann, ab und an noch etwas Huhn, sonst Nierendiätfutter aus Dose oder TF. Und letzteres frißt die Maus sogar....mit ein paar Tricks und Überredungskünsten.
    Zwischenzeitlich hatte Naddi ca. 14 Tage lang Durchfall, was mich bei der seltsamen Nahrungsaufnahme in Zusammenhang mit den kapputten Organen eigentlich nicht wunderte. Das Problem haben wir aber prima in Griff gekriegt. Eine Freundin hat mir das homöopathische Mittel WERAVET 8 Dysenteral empfohlen. Sie hatte damit beste Erfolge bei Durchfallerkrankungen ihrer Welpen. Nach ca. 1 Woche Verabreichung dieser Tropfen, ließ der DF auch bei Nadja nach. Einen Nachteil hat dieses Mittel schon, wie Tropfen meistens, enthält es auch Alkohol.
    Da es der Nadja aber sehr gut geholfen hat, denke ich, nehmen wir diesen Haken in Kauf.
    Ansonsten ist alles beim alten, freuen, wedeln, bellen...alles geht noch wunderbar.
    Ich weiß, es wird wieder anders kommen aber z. Zt. sind wir gut zufrieden.
    Und inzwischen bin ich mir ganz sicher, das Naddimaus ihren 15. Geburtstag am 02.12.06 erlebt. :freude:
    In dem Zusammenhang suche ich eigentlich ein Wasserbett für Hunde, das natürlich auch noch günstig sein soll. Kann aber weder in den großen Versandhäusern für Tierzubehör noch im Onlineauktionshaus eins finden.
    Hat von Euch vielleicht jemand einen Tipp, wo ich so etwas kaufen kann? Kann auch ein Gelbett sein.
    So, Ihr lieben. Das als zwischenzeitliches Lebenszeichen von uns.
    Einen schönen Restabend wünschen Euch Angelika und Nadja

    Liebe Liz,
    ich war auf Deiner Homepage und habe mir Hank angesehen. Ich habe auch Deinen Bericht zu Eurem Abschied durchgelesen...mit Tränen in den Augen und einer Gänsehaut. Es ist seltsam, wenn mir hier der eine oder andere seine Geschichte erzählt. Ich möchte es eigentlich weit weg schieben und doch steck ich mitten drin. Nadja und ich haben jetzt fast 15 Jahre miteinander verbracht. Ich weiß, das Du Hank niemals vergessen wirst, er war ein Stück Deines Lebens und in Deinem Herzen wird er immer bleiben. So wird es mir mit Naddi auch gehen.
    Nein, Angst hast Du mir nicht gemacht. Ich weiß ja, das die Nadja ein wirklich schönes sehr langes Leben hatte. Der Kopf hat es ja wohl verstanden aber es tut in der Seele so weh.
    Es ist ja nicht so, das Nadja irgendwie aphatisch ist. Sie schläft eben viel. Ich hoffe, das auch ich den richtigen Augenblick finden werde.
    So wie Du Hank seine letzte Stunde beschrieben hast, denke ich hast Du alles richtig gemacht. Es war wirklich das Einzige, was Du für ihn tun konntest. Ich hoffe, auch ich werde so stark sein,wenn es so weit ist.


    Werde mich mal mit dem homöophatischen Mittel näher beschäftigen. Sie bekommt ja jetzt schon Solidago compositum, was lt. TÄ den Nieren beim entgiften helfen soll.
    Ich danke Dir für Deinen Beitrag. Es ist immer schön hier so viel Anteilnahme zu finden.
    Viele liebe Grüße, Angelika und Nadja

    Guten Abend Jana,
    so toll, wie es zwischenzeitlich kurz war, geht es der Nadja leider nicht. Sie verschläft 70% des Tages. Das größte Problem seit Wochenende ist aber, dass sie so sehr schlecht frißt. Fürs Wochenende hatte ich nen kleinen Topf Nudeln, Gemüse und Huhn (alles in eins) gekocht. Wir waren bei Bekannten, hab also diesen Eintopf extra mitgenommen. Es war sinnlos. Nadja hat nichts, absolut gar nichts davon gefressen. Da ich dort keine allzugroßen Alternativen hatte, hab ichs mit Katzendosenfutter versucht, was in geringer Menge Erfolg hatte. Sonntag abend und Montag morgen nahm Naddi noch Kartoffeln mit gekochtem Huhn. Seit gestern sind wir bei Huhn pur aus der Hand gefüttert, angelangt. (Heute morgen Thunfisch mit Nudeln war auch nix). Es ist ein Kreuz. Ich hab auch immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich ihr nur Fleisch gebe. Sagte doch die TÄ im Zusammenhang mit der Diagnose, das Futter soll grad nur so viel Fleisch enthalten (selbst wenn es Huhn ist), das es nach Fleisch schmeckt, weil sie eben ganz wenig Eiweiß bekommen soll. Ich bin aber froh, wenn der Hund überhaupt etwas zu sich nimmt. Da habe ich keine Wahl, was es ist. Ich mein, ich kann sie doch nicht verhungern lassen. (Mit Eiweiß vergiften aber auch nicht ':flehan:' )
    Die Trinkmenge finde ich normal, na ja, könnt vielleicht ein wenig mehr sein. Als wir mit den Wassertabletten anfingen (Furorese 40mg 2x1/2Tbl./Tag) hat Nadja auch Unmengen getrunken. Das hat sich nach einer guten Woche eingepegelt. Sie hat bislang auch nicht diesen typisch kugeligen Wasserbauch.
    Das mit der Überwachung hinsichtlich des atmens kenn ich. Bin irgendwie ständig am gucken, ob sie noch lebt. Wenn wir abends gemeinsam auf dem Bett liegen und Nadja nur mal träumt oder unregelmäßig atmet, krieg ich schon die Kriese. Nachts werd ich automatisch wach, weil ich mein, nochmals nach ihr sehen zu müssen. So einen akuten Zustand, das ich dachte, jetzt ist es so weit, gab es aber zum Glück noch nicht. Ich mag auch gar nicht dran denken. Aber ich kann mir sehr gut vorstellen, wie es einem dann geht.
    Und irgendwie, irgendwann kommen wir alle nicht drum rum, egal wie lieb wir unsere Moppis haben.
    Ich werde hier weiterhin von uns hören lassen.
    Viele liebe Grüße und einen schönen Abend noch wünschen
    Angelika und Nadja