Warum frisst mein hund sein futter nicht

  • ja dann musst du das auch mal akzeptieren und nicht alles hinterfragen was ich schreibe und ausserdem wenn du nicht deine zeit mir mir verschwenden willst warum schreibst du dann hier rein und hälst dich dann da nicht raus auf das lol kann ich auch verzichten. zu hund glaubst du es mir jetzt oder was ist gut. gut in form von du glaubst es mir oder wie??

  • Zitat

    rein und hälst dich dann da nicht raus auf das lol kann ich auch verzichten. zu hund glaubst du es mir jetzt oder was ist gut. gut in form von du glaubst es mir oder wie??


    Hat sich überschnitten:
    Siehe meinen letzten Beitrag

    Hättest einiges ersparen können, wenn du gleich von Anfang an geschrieben hättest wo du her kommst.

    Schönen Tag noch

  • Der ist doch schon bei dir, oder?

    Es sind doch zwei Welpen übrig. BEIDE Welpen sollten schnellstens zu nem Ammenhund wenn sie überhaupt noch ne Chance haben sollen.
    Und wenn sie dann so um die 10 Wochen alt sind, kann man daran denken sie von dort weg zu nehmen. In diesem fall tendiere ich sogar auf noch länger dort lassen, jeder Tag den sie länger bei der Hündin sind festigt sie. Vielleicht ist doch noch nicht alles zu spät.


    Schönen Tag noch

  • Okay, paß auf, wenn Du keine Amme findest, dann mache weiter mit der Milch, die Du vom TA bekommen hast. Zufüttern mit Trockenfutter solltest Du erst ab der 5. Woche, weiche es aber mit heißem Wasser ein und püriere es. Laß es abkühlen, bevor Du es verfütterst. Ab der 8. Woche kannst Du dann langsam die Milchnahrung absetzen und daß Trockenfutter brauch auch nicht mehr püriert werden. Und achte darauf das Du Trockenfutter für Puppys/Welpen nimmst.
    Gehe bitte auch oft zu TA, damit er sieht, wie der Hund sich entwickelt.

    Na, und ich hoffe mit dem Fell färben war nur Spaß...! :bindagegen:

    Ab der 10. Woche kannst Du dann auch mit der Erziehung beginnen, vorher ich vollkommener Quatsch.

    Hoffe ich habe Dir helfen können und Du meinst es ernst.

    Nicole

  • wo finde ich denn solche ammen muss ich da zum tierarzt und der macht das oder wie läuft das dann. kann man nicht auch die beiden welpen zusammen leben lassen und wir haben da noch einen anderen hund in der nachbarschaft und die beiden verstehen sich auch blendend kann ich die beiden auch dahin bringen wäre glaub ich auch noch besser für den hund ?

  • Wo finde ich Ammen?
    Gut frage. Beim Züchter fragen, der grade einen Wurf hat oder TA, ob er jamanden kennt!

    Und die beiden Welpen zuammen tun, wenn das möglich ist, auf jeden Fall. Zum anderen Hund in der Nachbarschaft? Wenn der Nachbar sich darum kümmern will?!

    Aber überlege gut was Du tust, nicht das sie hin und her gereicht werden! :bindagegen:

    Nicole

  • Tach zusammen,

    doggi dog, selbst wenn du der fanatischste Fussball-Fan in Polen bist, nach der Frage mit dem Logo auf dem Ruecken bist du fuer mich in Sachen Hundeaufzucht durchgefallen. HALLO, dein Hund ist 3 Wochen alt und du denkst ans besschmieren mit Farbe. Wenn du uns hier nicht grad alle aus Langeweile vera...t dann gib deinen Hund verdammt noch mal in Haende die sich mit sowas auskennen. Hast hier ja genuegend Tipps erhalten.

    LG, Jens.

  • Sachen gibts, die gibts gar nicht.
    Davon ausgehend, das diese Story wirklich stimmt, ist dieser Hans doch völlig überfordert. Ich bewundere allerdings mit wieviel Geduld und Mühe hier Ratschläge und Tipps gegeben wurden.
    Denke doch, da ist alle Mühe vergebens.

    Hans, wenn Du dem Hund wirklich etwas Gutes tun willst, geb ihn weg. Frag den Tierarzt, ob er Dir beim vermitteln helfen kann. Es wird das Beste für das arme Wesen sein. Mit euch beiden wird das nichts.

    Hoffe nur, der Hund landet nicht aufm Markt oder beim Hundehändler.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!