Martin Rütter-Thread
-
-
Zitat
Und um wieder auf den Rütter zu kommen :D. Den eindeutig gewalttätigen Umgang mit dem Hund findet Rütter allerdings natürlich kacke
Finde ich auch gut so von ihm.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Martin Rütter-Thread *
Dort wird jeder fündig!-
-
kennt denn einer von euch nen hundehalter, der mit martin rütter seinen hund trainiert hat? also nich nach, sondern mit.
mir is bisher kein einziger begegnet. dafür mittlerweile einige die bei nem d.o.g.s. trainer oder in ner huschu warn.
-
Bin schon gespannt, nächste Woche seh ich den Mann live
-
Oh, dann mußt du aber unbedingt berichten,wie es war,bitte.
AL Tharoline -
Zitat
Oh, dann mußt du aber unbedingt berichten,wie es war,bitte.
AL TharolineJa, ja!
Berichten, bitte!!! -
-
ich kenne auch niemanden der MIT ihm trainiert hat. es war kürzlich ein user hier, der in einer folge mitgemacht hat. hab per pn bisschen geschrieben mit ihm und er fands gut.
und ja: berichten is ein muss
-
Gestern abend war es soweit und ich kann nur sagen, wer noch die Chance hat, holt euch Karten für's Bühnenprogramm, ich habe Tränen gelacht!
Über 2,5 Stunden Spaß.
Ich muss dazu sagen, ich bin ja nicht immer trainingstechnisch auf einer Welle mit dem Rütter, aber spätestens nach diesem Abend finde ich ihn menschlich einfach nur gut. Neben vielen hintergründig witzigen Geschichten - für all jene die noch hingehen ein paar Punkte nach denen ihr Ausschau halten solltet:
- Mucki
- den "zwickenden" Schweizer Sennenhund
- Jacqueline und ihre Zielgruppe
- Neuköln Kevin und Waldorf Samuel
- Dorfsheriff Schäferhund bei der Bassetkontrolle
- Warum man bei einer Vasektomie eine Vollnarkose nehmen solltedaneben gab es noch ein paar Aspekte die ich einfach klasse fand. Zum einen, dass er die Aggressionsdiskussion die wir hier auch erst geführt haben, mal ganz klar angesprochen hat und öffentlich sagt, dass Aggression etwas lebensnotwendiges für Hund und Mensch ist.
Toll fand ich auch, dass er kein Problen damit hatte, zuzugeben, dass auch er mit Mina an einem jPunkt nicht mehr weiter wusste (die gute Mina hatte wohl eine beachtliche Killrate in ihrer Jagdphase) und sich Hilfe von außen geholt hat.
Und dass er mal ganz klar gesagt hat, dass er eine Sache an der Sendung "Der Hundeporfi" überhaupt nicht mag, dass immer der eindruck vermittelt wird, die Fälle wären nach zwei Besuchen und 10 Minuten Training abgehandelt. In der Regel würden sich die gezeigten Fälle über ein halbes Jahr und rund 50 Trainingsstunden hinziehen.Alles in allem war es ein genialer Abend, sicher wird der erfahrene Hundefreund nicht viel neues lernen, aber einfach mal zuhören, Spaß haben und vielleicht an der ein doer anderen Stelle ein bisschen nachdenken, weil man doch den ein oder anderen Spleen bei sich selbst entdeckt.
So und jetz werde ich - wie hunderte andere - googlen ob Rütters Sohn nicht doch das Video vom Versuch zur Verhaltenspsychologie im Mallorca Urlaub bei youtube eingestellt hat
-
Zitat
Gestern abend war es soweit und ich kann nur sagen, wer noch die Chance hat, holt euch Karten für's Bühnenprogramm, ich habe Tränen gelacht!
Über 2,5 Stunden Spaß.
Ich muss dazu sagen, ich bin ja nicht immer trainingstechnisch auf einer Welle mit dem Rütter, aber spätestens nach diesem Abend finde ich ihn menschlich einfach nur gut. Neben vielen hintergründig witzigen Geschichten - für all jene die noch hingehen ein paar Punkte nach denen ihr Ausschau halten solltet:
- Mucki
- den "zwickenden" Schweizer Sennenhund
- Jacqueline und ihre Zielgruppe
- Neuköln Kevin und Waldorf Samuel
- Dorfsheriff Schäferhund bei der Bassetkontrolle
- Warum man bei einer Vasektomie eine Vollnarkose nehmen solltedaneben gab es noch ein paar Aspekte die ich einfach klasse fand. Zum einen, dass er die Aggressionsdiskussion die wir hier auch erst geführt haben, mal ganz klar angesprochen hat und öffentlich sagt, dass Aggression etwas lebensnotwendiges für Hund und Mensch ist.
Toll fand ich auch, dass er kein Problen damit hatte, zuzugeben, dass auch er mit Mina an einem jPunkt nicht mehr weiter wusste (die gute Mina hatte wohl eine beachtliche Killrate in ihrer Jagdphase) und sich Hilfe von außen geholt hat.
Und dass er mal ganz klar gesagt hat, dass er eine Sache an der Sendung "Der Hundeporfi" überhaupt nicht mag, dass immer der eindruck vermittelt wird, die Fälle wären nach zwei Besuchen und 10 Minuten Training abgehandelt. In der Regel würden sich die gezeigten Fälle über ein halbes Jahr und rund 50 Trainingsstunden hinziehen.Alles in allem war es ein genialer Abend, sicher wird der erfahrene Hundefreund nicht viel neues lernen, aber einfach mal zuhören, Spaß haben und vielleicht an der ein doer anderen Stelle ein bisschen nachdenken, weil man doch den ein oder anderen Spleen bei sich selbst entdeckt.
So und jetz werde ich - wie hunderte andere - googlen ob Rütters Sohn nicht doch das Video vom Versuch zur Verhaltenspsychologie im Mallorca Urlaub bei youtube eingestellt hat
danke fürs feedback. kenn ihn ja kaum, klingt aber echt einladend!
und dass er das mit mina angesprochen hat, find ich sowohl clever als auch sympathisch!
Zitatich kenne auch niemanden der MIT ihm trainiert hat. es war kürzlich ein user hier, der in einer folge mitgemacht hat. hab per pn bisschen geschrieben mit ihm und er fands gut.
das is doch super. andersrum wär blöd.
-
Endlich is es soweit, morgen ist das Körpersprache & Kommunikation Seminar in Wien. Ich freu mich schon total drauf
-
Viel Spaß
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!