Martin Rütter-Thread
-
-
Hallo,
ich denke man sollte sich erst ein Urteil über einen Trainer erlauben wenn man ihn live erlebt hat.
Anhand von irgendwelchen Fernsehauftritten würde ich das nicht machen. Wer weiß schon wie diese Sendungen entstehen? Seine Shows haben bestimmt Unterhaltungswert, aber die haben mit dem eigentlichen Können als Trainer wohl eher wenig zu tun.
Meine Erfahrungen beruhen lediglich auf Erfahrungen mit Menschen die versuchen ihre Hunde nach seinen Methoden zu erziehen.
Ein Beispiel von letzter Woche:
Ich bin auf dem Heimweg von einer Gassirunde. Meine alte Dame trottet an der Flex neben mir her. Geht leider nicht mehr anders weil sie fast taub und blind ist. Der Kleine Hund läuft bei Fuss weil in etwa 200m ein Parkplatz am Waldrand ist. Mit kommt eine Frau mit angeleintem Hund entgegen, bleibt stehen und schaut zu mir. Ihr Hund bekommt das Kommando "Sitz" und setzt sich neben sie. Plötzlich beugt sie sich vor und leint den Hund ab. Da waren wir schon bis auf etwa 10m bei ihr. Der setzt sich zügig in unsere Richtung in Bewegung. Bevor ich mir noch Gedanken mache schmeißt sie ihm, mit richtig Schmackes, Disc-Scheiben auf den Pelz, ohne irgendwelche Ansage. Der Hund reagiert nicht und kommt näher. Die Dinger rasseln über den Boden und meine alte Dame erschrickt sich so das sie fast ds Gleichgewicht verliert. Währenddessen ist mein kleiner Hund in Panik schon gute 50m ins Feld gedüst. Zum Glück war da noch Feld und keine Straße. Sie hat Panik vor den Teilen weil eine ähnlich Situation mal auf einem Hundeplatz passiert ist. Sie war brav und ein Mann neben uns schmeißt die Dinger weil sein Hund nicht aufmerksam war.
Nachdem mein Zwerg wieder bei mir war und ich den fremden Hund von der Omi abhalten konnte bin ich auf die Frau zu und habe sie gefragt ob sie denn vielleicht mal in Zukunft das Hirn einschalten könnte. Sie sähe ja was diese Dinger anrichten können bei anderen Hunden.
Als Antwort bekam ich nur lapidar: Ihre waren ja noch weit genug weg. Der Rütter macht das auch so und der nimmt sogar Dosen mit Steinchen drinne.
Ich mußte echt nach Fassung ringen, als dann noch kam das dies wohl die einzige Möglichkeit wäre ihrem Hund beizubringen bei ihr zu bleiben.
So hat sie das bei Rütter gelesen und gesehen.
Auch die Wasserspritzerei sehe ich hier oft. Das mag ja bei manchen Hunden funktionieren, wenn das Timing stimmt. Aber was bitte bewirkt das bei einem superängstlichen Hund der auch noch Jagdtrieb hat und seine Aufmerksamkeit lieber der Umgebung schenkt als seinem Besitzer?
Ich könnte noch mehr Beispiele anführen und darin sehe ich die Gefahr von diesen Rütter Doku-Soaps. Meine Freundin, die in einem Tierladen arbeitet, hat oft gesagt das nach den Sendungen die Nachfrage nach irgendwelchen Hilfsmitteln (z.B. Anti-Bell-Geräten usw.) drastisch steigt.Natürlich kann ich so nicht beurteilen wie gut oder schlecht er als Trainer ist, aber die Sendungen schreien förmlich nach Nachahmung in Eigenregie. Wer will schon viel Geld für Trainer ausgeben wo es doch sooooo einfach ist. Mir fehlt in den Sendungen einfach der vielfache Hinweis von ihm das man ein Training nicht so einfach alleine hinbekommt und meist nicht der Hund sondern der Halter an dem Fehlverhalten Schuld ist.
Gruß Terrortöle
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Martin Rütter-Thread *
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Endlich is es soweit, morgen ist das Körpersprache & Kommunikation Seminar in Wien. Ich freu mich schon total drauf
Bitte berichte wie es war
-
Ich mag den Rütter und für den Ottonormal-Hund sind sogar die Sendungen nicht schlecht. Viele Hundehalter, die sich nicht so intensiv mit ihrem Tier und seinen Bedürfnissen auseinandersetzen, können von Rütters Sendungen noch viel lernen. Fernsehen ist leichter als Lesen, wisst ihr ja...
Für eine gewisse Medienwirksamkeit, die der Rütter ohne Zweifel hat, muss es aber eben auch Gegner geben.Ich werde mir im Oktober mal spaßeshalber mit der Familie sein Bühnenprogramm ansehen. Ich erwarte mir davon natürlich nur gute Unterhaltung und keinen Lerneffekt.
Ich kenne wirklich tolle Trainer, die gute Seminare veranstalten und wirkungsvolle Methoden anbieten. Dafür brauche ich keinen Rütter, Schüler, Milan oder wie sie alle heißen. Aber ich finde es ganz nett, dass eine Trainingsphilosophie auch ein Gesicht trägt.
-
Zitat
Hallo,
ich denke man sollte sich erst ein Urteil über einen Trainer erlauben wenn man ihn live erlebt hat.
Anhand von irgendwelchen Fernsehauftritten würde ich das nicht machen. Wer weiß schon wie diese Sendungen entstehen? Seine Shows haben bestimmt Unterhaltungswert, aber die haben mit dem eigentlichen Können als Trainer wohl eher wenig zu tun.
Meine Erfahrungen beruhen lediglich auf Erfahrungen mit Menschen die versuchen ihre Hunde nach seinen Methoden zu erziehen.
Ein Beispiel von letzter Woche:
Ich bin auf dem Heimweg von einer Gassirunde. Meine alte Dame trottet an der Flex neben mir her. Geht leider nicht mehr anders weil sie fast taub und blind ist. Der Kleine Hund läuft bei Fuss weil in etwa 200m ein Parkplatz am Waldrand ist. Mit kommt eine Frau mit angeleintem Hund entgegen, bleibt stehen und schaut zu mir. Ihr Hund bekommt das Kommando "Sitz" und setzt sich neben sie. Plötzlich beugt sie sich vor und leint den Hund ab. Da waren wir schon bis auf etwa 10m bei ihr. Der setzt sich zügig in unsere Richtung in Bewegung. Bevor ich mir noch Gedanken mache schmeißt sie ihm, mit richtig Schmackes, Disc-Scheiben auf den Pelz, ohne irgendwelche Ansage. Der Hund reagiert nicht und kommt näher. Die Dinger rasseln über den Boden und meine alte Dame erschrickt sich so das sie fast ds Gleichgewicht verliert. Währenddessen ist mein kleiner Hund in Panik schon gute 50m ins Feld gedüst. Zum Glück war da noch Feld und keine Straße. Sie hat Panik vor den Teilen weil eine ähnlich Situation mal auf einem Hundeplatz passiert ist. Sie war brav und ein Mann neben uns schmeißt die Dinger weil sein Hund nicht aufmerksam war.
Nachdem mein Zwerg wieder bei mir war und ich den fremden Hund von der Omi abhalten konnte bin ich auf die Frau zu und habe sie gefragt ob sie denn vielleicht mal in Zukunft das Hirn einschalten könnte. Sie sähe ja was diese Dinger anrichten können bei anderen Hunden.
Als Antwort bekam ich nur lapidar: Ihre waren ja noch weit genug weg. Der Rütter macht das auch so und der nimmt sogar Dosen mit Steinchen drinne.
Ich mußte echt nach Fassung ringen, als dann noch kam das dies wohl die einzige Möglichkeit wäre ihrem Hund beizubringen bei ihr zu bleiben.
So hat sie das bei Rütter gelesen und gesehen.
Auch die Wasserspritzerei sehe ich hier oft. Das mag ja bei manchen Hunden funktionieren, wenn das Timing stimmt. Aber was bitte bewirkt das bei einem superängstlichen Hund der auch noch Jagdtrieb hat und seine Aufmerksamkeit lieber der Umgebung schenkt als seinem Besitzer?
Ich könnte noch mehr Beispiele anführen und darin sehe ich die Gefahr von diesen Rütter Doku-Soaps. Meine Freundin, die in einem Tierladen arbeitet, hat oft gesagt das nach den Sendungen die Nachfrage nach irgendwelchen Hilfsmitteln (z.B. Anti-Bell-Geräten usw.) drastisch steigt.Natürlich kann ich so nicht beurteilen wie gut oder schlecht er als Trainer ist, aber die Sendungen schreien förmlich nach Nachahmung in Eigenregie. Wer will schon viel Geld für Trainer ausgeben wo es doch sooooo einfach ist. Mir fehlt in den Sendungen einfach der vielfache Hinweis von ihm das man ein Training nicht so einfach alleine hinbekommt und meist nicht der Hund sondern der Halter an dem Fehlverhalten Schuld ist.
Gruß Terrortöle
rütter arbeitet weder mit anti-sprühhalsband, noch mit wurf-disc, noch sagt er "leine deinen hund ab wenn ein anderer kommt"
wie kommstn du drauf das das menschen sind die nach rütter trainieren???
aha, also montag morgen sind dann im laden deiner freundin sprüh-halsbander in? kann es sein das du eher cisar milan beschreibst als rütter?
Rütter hat noch nie meines wissens nach eine rütteldose benutzt damit der hund bei jemandem bleibt, geschweige denn wenn andere nicht beteiligte hunde in der nähe sind. man nutzt dieses ding für andere dinge, nämlich zum verhaltensabbruch. da hat die omma wohl was völlig falsch interpretiert. da kann aber der rütter nix für ^^
nein, die sendungen schreien nicht nach eigenregie - er sagt sogar selbst das 1 folge aus 3-6 MONATEN und 10-50(!!!) Trainerstunden besteht. Er sagt fast in jeder Folge "es ist ARBEIT mit dem Hund zu trainieren", wenn er mit wasser spritzt warnt er davor "das sollte nur jemand machen der ahnung hat!"
herje, was soll der arme mensch denn noch tun
ganz ehrlich dumme menschen die einfach mal an nem lebewesen rumprobieren gibts überall, und rütter ist ganz klar kein befürworter von "einfach mal machen"wir waren gestern übrigens in seiner show und sogar da betont er nochmal das es völlig falsch rüber kommt im TV!
Seine Show war übrigens MEGA MEGA LUSTIG
-
Huhu
Endlich hab ich Zeit vom Seminar zu berichten. Es war ein sehr spannender, lehrreicher aber auch anstrengender Tag.
Martins Ziel für den Tag war: "Wenn wir heute 10% der gesamten Hundekommunikation durchbekommen ist das schon viel. Am Ende des Tages sollt ihr beim Spaziergang erkennen können, tut der Hund der auf uns zukommt meinem gut und umgekehrt." Und ja, ich kann für mich sagen, dass ich jetzt viel genauer abschätzen kann wie eine Hundebegegnung abläuft.
Ich fands toll dass es nicht der Frontalvortrag war den man von Schule und Uni kennt und natürlich hat eine große Portion Humor nicht gefehlt.
Wir haben gemeinsam viele Videos mit den verschiedensten Situationen analysiert, darüber diskutiert und Problemsituationen erläutert. Er meinte dazu: "Wir schauen uns ein Video so oft an bis es alle verstanden haben." Und tatsächlich es war auch notwendig aber wahnsinnig spannend die Videos bis ins kleinste Detail zu "sezieren".Die winzigen Details sind es, die eine bestimmte Reaktion eines anderen Hundes auslösen. Darauf habe ich bis jetzt nie geachtet und jetzt hab ich ein offeneres Auge dafür.
Man konnte jederzeit Fragen stellen, die er wirklich super und ausführlich beantwortet hat.
In den Pausen hat er sich ebenfalls in die Menge gemischt und war gerne für Fotos, Autogramme und weitere Fragen zu haben.
Lotta, die Hündin seines besten Freundes war auch dabei und saß wie ein Vollprofi hinterm Merchandise-Stand.Da er selber nur max. 3 Seminare im Jahr selbst hält bin ich sehr froh dabei gewesen zu sein. War wirklich ein toller Tag, würde jederzeit wieder teilnehmen. :2thumbs:
-
-
Zitat
rütter arbeitet weder mit anti-sprühhalsband, noch mit wurf-disc, noch sagt er "leine deinen hund ab wenn ein anderer kommt"wie kommstn du drauf das das menschen sind die nach rütter trainieren???
Rütter hat definitiv bereits mehrfach in seiner Fernsehsendung mit Wurfketten gearbeitet. Erst die letzten Male mit dem Hinweis, daß so ein Einsatz wirklich gut überlegt und von einem Trainer angeleitet werden muss.
LG von Julie -
Hallo.
Jetzt kommt Martin Rütter auf VOX -
Warum gehen wir nicht in den alten Thread
-
Weil ich den nicht gefunden habe,
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!