100%tige Abrufbarkeit, wie?

  • Zitat

    Ich würd sagen da blibt nicht viel übrig. Wenn der Hund nicht auf den rüückruf hört und ungesichert läuft ist er wohl erstmal weg.
    Also bleibt dem Halter nur das Hoffen und auf Rückkehr warten ...

    Ziemlich freche Unterstellung, meinst du nicht ;)
    Nur weil man keine Schleppleine benutzt, heißt das nicht, dass man die Hunde ihrem Schicksal überlässt.
    Man hat vielleicht nur andere Möglichkeiten ;)

  • Zitat

    Ich glaub so ist es auch nicht, so war die Frage von mir auch nicht gemeint...


    ..vom Handy getippt

    Auf dich bezog sich das nicht. :smile:
    Nur auf die Aussage, dass man die Hunde dann ja laufen ließe, wenn man keine Schleppleine benutzen würde.

  • Die Frage war doch, was man tut, wenn man keine Schleppleine benutzt und der Hund nicht hört. Und da es kurz vorher um einen Hasen ging, der vor dem Hund hochgeht und der Hund daher in die Schleppleine rennt/rennen würde, stimmt es doch.. DER Hund wäre in DER Situation wohl erstmal weg :???:


    Allgemein: Wenn Kalle auf den Pfiff nicht hören würde (kam bisher nicht vor), dann bin ich weg. Notfalls auch indem wir uns ins Auto setzen und einfach fahren :p

  • Na wie willst Du denn nen Hund stoppen der nicht auf nen Rückruf hört und ungesichert istund los stürmt weil er nen Hasen gesehen hat? :???:
    Hinterherlaufen und einfangen ist ja meißt eher unproduktiv...

    EDIT
    Murmelchen war schneller :D

  • Zitat

    Auf dich bezog sich das nicht. :smile:
    Nur auf die Aussage, dass man die Hunde dann ja laufen ließe, wenn man keine Schleppleine benutzen würde.


    Das weiß ich :)


    ..vom Handy getippt

  • Zitat

    Na wie willst Du denn nen Hund stoppen der nicht auf nen Rückruf hört und ungesichert istund los stürmt weil er nen Hasen gesehen hat? :???:
    Hinterherlaufen und einfangen ist ja meißt eher unproduktiv...

    EDIT
    Murmelchen war schneller :D

    In der Regel kennt man seinen Hund.
    Warum sollte jemand den Hund ungesichert in eine solche Risiko Situation schicken ;) Man kann auch in geeigneten Situationen trainieren, geeigneten Gebieten, etc. und muss so etwas ja nicht provozieren. ;)

  • Das ist wohl richtig.
    Die Frage war aber anders gestellt bzw habe ich sie so verstanden und entsprechend geantwortet ...

    In Wildreichen Gebieten, oder bei nicht 100%iger Abrufbarkeit sollte man schon wissen wann die Leine an den Hund gehört.
    (und weil ich das weiß ist mein Hund nicht allein unterwegs und sorgt für nen vollen Napf ;) )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!