Anfängerfragen über Shelties

  • Von Anfang an ;)

    Sobald Hundi da ist, werden Regeln aufgestellt, an die sich der Hund zu halten hat.
    Bei mir war das zum Beispiel: Die Katze wird nicht gejagt.
    Bei euch ist es dann: Der Kater wird nicht gejagt und die Meerschweinchen nicht gefressen. Hunde lernen relativ schnell, wer zur Familie gehört und wer nicht.

  • Ja, deine Oma muss anfangs nach jedem Spielen, Essen und Schlafen raus. Und zusätzlich alle 2 Stunden. Nur so lernt der Welpe, stubenrein zu werden. Das heißt aber nicht, dass sie jedes mal eine halbe Stunde mit ihm spazieren gehen muss - das wäre für so einen jungen Hund vieeel zu viel! 5-10 Minuten zum Pipi machen raus reicht vollkommen. Es geht nur darum, dass der Hund sich lösen kann, nicht um Beschäftigung oder Bewegung.

    Kennst du die 5-Minuten-Regel? Das ist ein grober Richtwert, an den man sich gut halten kann. Pro Lebensmonat sollte man nicht länger als 5 Minuten mit einem Welpen gehen. Das heißt, wenn der Kleine 2 Monate alt ist, könnt ihr 10 Minuten mit ihm raus. Natürlich kommt es nicht immer auf die Minute an, aber viel mehr überfordert einen so jungen Hund.

    Zu den Meerschweinchen und Pferden: Shelties sind ursprünglich Hütehunde, wenn auch inzwischen mehr als Begleithund gezüchtet. Hütehunde reagieren stark auf Bewegungsreize. Das heißt, du musst dem Welpen vom allerersten Tag an beibringen, dass die Meerschweinchen tabu sind und dass man auch von Pferden abstand halten muss. (Hüte-)Hunde, die da falsch rangeführt werden, neigen schnell mal dazu, den Pferden in die Beine zu beißen o.ä. Aber wenn du die Sache richtig angehst kann auch ein Sheltie ein toller Reitbegleithund werden.

  • So, jetzt muss ich mich als Sheltie-Besitzerin auch mal einmischen.

    1. Ich habe meine Kleine mit 6 Monaten bekommen, da war sie stubenrein, trotzdem noch klein und es hat ganze zwei Wochen gebraucht, sie an 5 Stunden alleine sein zu gewöhnen. Das üben wir immer noch ab und zu, da sie eigentlich nicht alleine sein muss und es trotzdem nicht verlernen soll.

    2. Ein Sheltie braucht SEHR viel Bewegung und SEHR viel geistige Beschäftigung. Wir sind zwei Mal die Woche auf dem Hundeplatz und ca 2,5 Stunden spazieren, sonst ist sie nicht ausgelastet. Von anderen Sheltie-Besitzern hört man das gleiche.

    3. Shelties sind zudem rassebedingt misstrauisch gegenüber Fremden, meine war sogar ängstlich. Will man also einen Hund haben, der gechillt und problemlos überall hin kann und sich von Fremden ohne Probleme streicheln und knuddeln lässt, ist die Rasse vielleicht nicht die perfekte.

    So, ich weiß, wie groß der Hundetraum ist und wie sehr man sich eine bestimmte Rasse und einen Welpen wünscht. Aber bitte denke noch mal darüber nach, was die anderen hier im Forum schreiben und überlege einen moment lang, ob es nicht sinnvoller ist, sich nach einem "älteren" Hund oder vielleicht sogar einer anderen Rasse umzuschauen. Gerade Shelties gibt es wahnsinnig oft aus zweiter Hand, da die Menschen sich oft nicht erkundigen, wieviel Beschäftigung (körperlich und geistig) ein Sheltie braucht.

    Gerne kannst du mir eine PN schreiben, ich helfe dir dann beim Suchen, wenn du glaubst, dass diese Rasse die richtige ist!

  • Gibt er hier eigentlich auch Eltern? oder ziehst du als 12 jähriges Kind(!!) alleine in ein Haus?
    Ich möchte gerne nochmal einwerfen, dass man in manchen, wenn nicht so gar in alle Bundesländern unter 14 Jahren nicht mit dem Hund alleine raus gehen darf.
    Du kannst einen Sheltie, der voll in die Eisen geht, mit sicherheit nicht halten, du kannst auch nicht die komplette Erziehung übernehmen geschweige denn den Hund auslasten - du bist erst 12. Hausgaben/Freizeit/Freunde und irgendwann wirds auch mal schwieriger in der Schule.
    Ich würde hier komplett von einem Hund abraten. Weder Welpe noch einen Älteren.

    Frag doch mal deine Eltern, ob die sich hier anmelden und das mal mit den Erwachsenen besprechen.

  • Also wir haben einen Sheltie als Stallhund...das Tierchen ist komplett "gestört" :hust: (was aber natürlich auch an der Erziheung liegt) Beim Füttern rennt sie kleffend die Stallgasse hoch und runter und wenn die mini-Ponys im POnayzirkel laufen rennt sie wie bekloppt drum rum. Ich persönlich würde sagen: klassischer Fall von nie Ruhe gelernt. Das IST einfach wichtig, damit sie nicht wie "gestört" durchs Leben rennen und muss ihnen auch beigebracht werden...

  • Also die Regel ist es nicht, das 6monatige Hunde 2,5 Std. täglichen Spaziergang benötigen - das ist eher zuviel und ich denke bei dem Bewegungsspektrum plus Hundeplatz ist es anerzogen ;)

    Hund kennt es nicht anders, fordert ein, ist jedoch eigentlich damit überfordert und: nach müde kommt blöd ;) (wie bei kleinen überdrehten Kindern, die nicht zur Ruhe kommen obwohl sie eigentlich totmüde sind)
    Nicht böse gemeint!


    Ich würde schon bei einem Welpen,, egal welcher Rasse, auf die ungefähre Einhaltung der 5-Minuten-Regel achten, die Baghira ja schon super beschrieben hat :smile:


    Ansonsten kann ich Dir nur raten, liebe Threastellerin: besprich mal mit Deiner Oma die Pläne, und natürlich mit Deiner Mutter.

    Dann nochwas: wenn Euch ein Sitter zu teuer kommt, bedenke bitte, das ein Hund auch mal ganz schnell Hunderte und mehr von Euro kosten kann wenn z.B. mal tierärztliche Behandlung nötig ist oder so.
    Ich weiß ja nicht, ob das schon eingeplant ist :smile:
    Dann: gerade bei einem Welpen muß man manchmal schon Monate oder sogar noch länger vorher reservieren... habt ihr denn schon Züchter gesucht?
    Wichtig ist hier, das ihr nach seriösen Züchtern sucht, auch wenn die Welpen dort etwas hochpreisiger sind. Denn z.B. in Kleinanzeigen wie Quoka oder dhd24 oder so... könnt ihr auf sogenannte Vermehrer hereinfallen und das ist weder für die Welpen gut noch für die Mutterhündin. Solche Menschen sollte man nicht unterstützen mit dem Kauf eines Hundewelpen.


    Ich finde die Idee mit einem etwas älteren Hund gar nicht so schlecht!
    z.B. bei Sheltis in Not findest Du vielleicht auch nette Hunde die ein neues zu Hause suchen. Oder der eine oder andere seriöse Züchter hat mal ältere Hunde abzugeben.


    Hast Du schon einige Bücher in denen Du nachlesen kannst? Da gibt es ganz viele, die nicht nur das nötige Wissen vermitteln, sondern auch die zeit bis der Hund da ist, vertreiben helfen :smile:


    Ich wünsche Dir schonmal viel Spaß bei der Planung!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!