
Anfängerfragen über Shelties
-
Stella12 -
10. Januar 2013 um 17:43
-
-
Hallo!
Ich musse halt auch Schule gehen und kann nicht in den Pausen einfach nach Hause gehen :)
Ich habe mir gedacht 3-4 Wochen bevor ich wider Schule gehen muss, ihm dass alleine bleiben zu erleichtern.
Heißt: Ich lasse ihn mal 5 min. allein und steigere es schön langsam.
Älterer Hund geht nicht.
Hundesitter: schon teuer.
Was machen dann Leute die von 6-17 nicht zuhause sind?!
Er/Sie wäre ja nicht GANZ allein, es gibt ja noch unseren Kater :) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
"Die Leute":
Also ich zb bringe meine Hündin 3 Tage die Woche zu meiner Mutter seit Welpe an.
2 Tage muss sie leider alleine bleiben (bis 10 Stunden mit Arbeit/Fahrt), aber da geht mittags meine Nachbarin mit ihr, die dafür nix will, aber dafür mal frische Brötchen am We vor der Türe hat, nen Kino- oder Massagegutschein oder eine Schachtel Merci
Also, der Hund soll mit 4 Monaten ca. 7 Stunden alleine bleiben ja?
Machbar womöglich, aber 1. kann dann gut was daneben gehen oder er macht was kaputt und 2. finde ich es echt zu früh. :/
-
Die Züchter meines Welpen haben auch eine Hundeklappe zur Terrasse, die die Welpen schon mit 7 Wochen zuverlässig nutzten. Ich glaube also schon, dass man einem Welpen das innerhalb der Sommerferien problemlos antrainieren kann. Ideal wäre natürlich ein Züchter, der das gleich ebenso handhabt.
Zum Rest kann ich nichts sagen. :)
-
Ich weiß ja nicht wie die Nachbarn sind,ziehen ja erst um.
Klar kann ich mit dem Hund um 6 Uhr c.a 15 min spazieren gehen.
Ich kann es auch nicht ändern dass ich in die Schule muss :)
Eine Alternative hätte ich:
Die TT Dame die ich schonmal erwähnt hatte, wohnt ungefähr 10-15 min Fußmarsch entfernt.
Da könnt ich sie/ihn VIELLEICHT in der Früh hinbringen.
Das Problem ist ja nur:Wir wissen nicht ob die Besitzer dass wollen (da es ja sein kann dass sie/er zu der Zeit noch nicht stubenrein ist) und wie erwähnt "mag" Cora (TT) nur wenige andere Hunde. -
Ich finde einen Welpen hier eher ungünstig, wenn sich niemand für nen gewissen Zeitraum findet zum aufpassen.
Habt ihr denn schon einen Züchter?
-
-
Zitat
Ich kann es auch nicht ändern dass ich in die Schule muss :)
Das sagt ja auch keiner. Aber dann muss man sich halt eine andere Lösung überlegen und wenn man defintiv keine findet, holt man sich keinen Hund.
Ich finde 7 Stunden für einen 4 Monate alten Hund defintiv viel zu viel. Wenn er erwachsen ist ist es ok, wenn es richtig aufgebaut wurde.
-
Er/Sie hätte den Kater zum "spielen".
Wie gesagt kann er auch raus und findet da sicher irgendwas zum Beschäftigen.
Wie erwähnt könnte ich ihn zu der TT Dame oder ewentuel zu meiner Oma.
Ab wann kann man ihn/sie dann "so lange" alleine lassen? -
ICH würde es nicht machen.
Dann nehme ich halt keinen Welpen oder einfach keinen Hund, bis es passt.
ICH würde dann nen Junghund nehmen oder mir bis er so 1 Jahr knapp ist eine Pension/Sitter suchen.
-
Eine Katze ist keine adäquate Gesellschaft für einen Welpen! Und einen Welpen unbeaufsichtigt im Garten rumlaufen zu lassen ist eine ganz schlechte Idee. Und 7 Stunden alleine sind für einen Welpen auch zuviel.
Es gibt nun mal Situationen, wo ein Welpe einfach nicht passt.
-
Zitat
Er/Sie hätte den Kater zum "spielen".
Wie gesagt kann er auch raus und findet da sicher irgendwas zum Beschäftigen.
Und von 3/4 7-14 ist doch jetzt nicht dass extreme oder?Ein Kater ist kein Ersatz und hilft nichts, wenn der Hund nicht alleine bleiben kann.
Auch das Rauskönnen hilft dir da nix - wer nicht alleine bleiben kann, kann nicht alleine bleiben. Und ob sich die Nachbarn über einen weinenden Hund freuen, das bezweifle ich.
Nein, um die 7 Stunden geht es nicht. Es geht drum, dass es nun mal wahrscheinlich ist, dass es dein Welpe nach 8 Wochen noch nicht kann - und ohne Plan B stehst du dann blöd da. Was machst du dann? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!