Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Zitat

    Manche Jogger nehmen ihr Training durchaus ernst und "joggen" nicht einfach nur so durch den Wald sondern "trainieren" auf irgendwelche Wettkämpfe. Wenn diese Jogger dann bei jedem Hund langsam machen sollen können sie sowohl ihre Trainingspläne als auch ihr Wettkampfziel in die Tonne klopfen.
    Klar tun beide Seiten bei der Hundebegegnung was - der Jogger lässt deinen Hund in Ruhe und dein Hund lässt dafür auch den Jogger in Ruhe. Kann der Hund das noch nicht von allein hast du dafür zu sorgen.

    Cooper hat zum Glück kein Problem mit Joggern, ich rufe ihn trotzdem immer zu mir oder lasse ihn ablegen - aus Rücksichtnahme.
    Aber ich finde, wenn ein Jogger völlig ungestört trainieren will, dann muss er -sorry- aufm Laufband trainieren, dann muss er ganz sicher nicht anhalten!
    Solange er sich auf einer öffentlichen Strasse oder Weg befindet muss er auch Rücksicht nehmen und im Zweifel irgendwie auf sich aufmerksam machen!

    Allerdings sind die Jogger hier überwiegend nett...
    ...was hier schlimm ist/war, sind die Rennradfahrer, die meinten ihnen gehört die Strasse.
    Fand ich früher als ich noch geritten bin immer ganz schlimm, wenn die meinten in einem Affenzahn direkt am Pferdepopo vorbeizuschwirren :dead:
    Inzwischen hat die Polizei hier ein Banner extra für die rücksichtslosen Radfahrer aufgehängt, dass sie doch bitte für Fussgänger und andere Verkehrsteilnehmer zu bremsen haben (auch wenn´s das Training vermiest!)...
    ob sich was geändert hat? K.A. reite ja nicht mehr!
    Aber ich kann nicht nachvollziehen, dass manche Menschen meinten sie hätten eine eingebaute Vorfahrt!

    LG,
    das kleine teufelchen

  • Zitat

    borderli sorry für OT aber meine Border Collie Hündin kommt IMMER wenn sie einen fremden Hund sieht erstmal panisch zu mir gelaufen. Ohne Abruf und auch ohne dass ich DAS jetzt irgendwie direkt trainiert hätte. Dachte mir dass das ja praktisch ist, zumal sie dann neben mir "normal" weiterläuft und gerade am Pferd ist es besonders angenehm.
    Aber manchmal frage ich mich: WARUM macht sie das? Da deine das auch machen, weißt du vielleicht eine Antwort?

    Mmmh könnte einiges der Grund sein.

    1) wie will keinen Kontakt ob aus Unsicherheit oder Kein-Bock... wer weiß? Und sucht in diesem Moment bei dir Sicherheit und hält sich an dich bei der Hundebegegnung weil sie das nicht allein möchte.
    2) Sie ist so schlau und weiß, Frauchen ruft eh gleich, also lauf ich schonmal zurück.

    Da du aber sagst ihr hättet 2) nicht trainiert, tippe ich auf 1). Das ist übrigens auch unser Problem. Meine Hündin möchte einfach keinen Kontakt. Sie wird gern allein gelassen und geht ihrer Wege. Also sucht sie den Schutz bei mir, dass ich die Hunde abwehre.

    Wie ist deine Hündin denn sonst so im Umgang mit Hunden?

  • Ich habe noch keine genervten Jogger getroffen...ich bin eigentlich froh,,wenn die einfach weiter laufen, denn wenn die so an dem Hund vorbeischleichen wollen ( ist mir schon passiert, da kam wirklich einer auf Zehenspitzen, um die Hunde " nicht zu erschrecken" ) , wird der Hund erst recht aufmerksam. Das sage ich denen auch.
    Je normaler und selbstverständlicher man sich bewegt, um so besser :roll:

  • Zitat

    Mmmh könnte einiges der Grund sein.

    1) wie will keinen Kontakt ob aus Unsicherheit oder Kein-Bock... wer weiß? Und sucht in diesem Moment bei dir Sicherheit und hält sich an dich bei der Hundebegegnung weil sie das nicht allein möchte.
    2) Sie ist so schlau und weiß, Frauchen ruft eh gleich, also lauf ich schonmal zurück.

    Da du aber sagst ihr hättet 2) nicht trainiert, tippe ich auf 1). Das ist übrigens auch unser Problem. Meine Hündin möchte einfach keinen Kontakt. Sie wird gern allein gelassen und geht ihrer Wege. Also sucht sie den Schutz bei mir, dass ich die Hunde abwehre.

    Wie ist deine Hündin denn sonst so im Umgang mit Hunden?

    Sie hat ja noch ihre zwei Kumpel zuhause,mit denen ist alles bestens. Aber es ist wie du sagst,glaube ich, die hat tatsächlich mit anderen Hunden nichts am Hut. Also sie reagiert nicht aggressiv auf andere Hunde,ignoriert sie selbst wenn die bellen. Ja, und dann jag ich die immer weg.
    Klar kommt sie dann zu mir, so gesehen scheint es plötzlich logisch. Ich war mir nie sicher ob Angst dahinter steckt aber anscheinend gibt es solche Einzelgänger wirklich, wenn es bei dir auch so ist. Ob es was mit der Rasse zutun hat?

    Naja umso mehr nerven mich andere HH, die ihre Hunde frei laufen lassen und sie dann nicht unter Kontrolle kriegen......um mal zum Thema zurück zu kommen ;)

  • Muecke, was der Hund als "normal" ansieht funktioniert...

    Ich war gerade hundefrei Laufen, an einem einzeln stehenden Haus vorbei.
    Hundi ist draußen, findet allein die Tatsache "unbekannter Mensch" seltsam und kommt mit Bürste auf mich zu.

    Gut, der hatte mehr Schiss als sonst was, aber hat mich gut 100 Meter mit mehr oder weniger Bürste "begleitet".

    Denkst du echt, ich hätte auf den zu joggen sollen? Ich bin mir nämlich relativ sicher, das er das, oder ein Losrennen auf diesen 100 Metern ziemlich uncool gefunden hätte und zumindest Scheinattacken gestartet hätte.

    Für den war "normal joggen" eben nicht normal, und davon gibt's viele Hunde, leider.

  • Der von dir beschriebene Hund war auf einem Grundstück, oder nicht?
    Das find ich, ist nochmal ne andere Situation, weil Hundi das Territorium bewacht.
    Mein Hund findet eben normale Jogger " normal"',zu Leuten, die ihn anstarren, sich nicht weiter trauen würde er Kontakt aufnehmen wollen.

  • Nein, er ist vom Grundstück runter über ein Feld auf die Straße gekommen. Ok, Territorium hat bestimmt eine Rolle gespielt, aber ehrlich nur zweitrangig. Denke ich.


    War aber auch nur ein Beispiel, es gibt wirklich leider recht viele Hunde, die Joggen nicht als "normales Fortbewegen" ansehen.

    Aber auf Zehenspitzen vorbeischleichen finden bestimmt noch mehr Hunde seltsam :lol:

  • Ja, der Typ war schon ... Witzig... :headbash:

    Ich hatte auch mal ne Nachbarin, die mich gefragt hat ob sie Rasenmähen darf oder ob sich der Hund erschreckt ? :gott:

    Eins haben ja alle gemeinsam: sie meinen es nur gut :D

  • Zitat

    Ja, der Typ war schon ... Witzig... :headbash:

    Ich hatte auch mal ne Nachbarin, die mich gefragt hat ob sie Rasenmähen darf oder ob sich der Hund erschreckt ? :gott:

    Eins haben ja alle gemeinsam: sie meinen es nur gut :D

    Ist ja süß
    Alos, es kam ja mal die Frage ob man immer so genervt ist. Nö, heut war alles super. Die Hunde im Auslauf waren alle ein bisschen überdreht und meine Maus pubertiert wieder mal ein bisschen aber eigentlich waren alle Menschen, denen ich begegnet bin entspannt und gut drauf.
    Muss am Wetter liegen :-)

  • Zitat

    Aber ich finde, wenn ein Jogger völlig ungestört trainieren will, dann muss er -sorry- aufm Laufband trainieren, dann muss er ganz sicher nicht anhalten!
    Solange er sich auf einer öffentlichen Strasse oder Weg befindet muss er auch Rücksicht nehmen und im Zweifel irgendwie auf sich aufmerksam machen!


    Ich hab doch nicht behauptet, dass ein Jogger völlig ungestört trainieren muss. Auf dem Laufband kenne ich auch keinen einzigen ernsthaften Läufer. Aber mir ging es einfach zu weit zu erwarten, dass ein Jogger stehen bleiben soll wenn ein Hund entgegen kommt. Wenn der Jogger seinen Weg läuft stört oder gefährdet er eigentlich keinen.
    Ich bin selbst jahrelang mit Hund in einem relativ hoch frequentieren Wald gelaufen. Probleme gab es da nie, stehen bleiben oder langsamer machen musste ich auch nicht. Allerdings habe ich trotz mitgeführten Hund erwartet, dass ich nicht von fremden Hunden belästigt werde. Da habe ich Rücksichtnahme vom anderen Halter erwartet. - Wenn der Hund gerne Jogger überfällt eine entsprechende Sicherung vom Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!