Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
-
Radieschenschnitzel -
10. Januar 2013 um 16:32 -
Geschlossen
-
-
Lunasmama, sry, ich glaub du hast mich in den falschen hals bekommen. Ich hab mich auf deinen letzten Post bezogen. Ob Du deine Hunde ran nimmst oder nicht war mir bis zu dem Zeitpunkt egal. Ich wollte nur damit ausdrücken, das ich der selben Meinung bin. Die Straßen etc. sind öffentlich, dennoch versuche ich weitestgehend freundlich und rücksichtsvoll zu sein. Das war alles!
gesendet vom Handy. Autokorrekturfehler nicht beachten :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Na dann. Dieses "andererseits" klang so, als würdest du davon ausgehen, dass ich Luna einfach fröhlich überall hinrennen lasse. Das würde ich schon deshalb nicht tun, weil sie vor Fremden Angst hat und ich keine Lust hab, dass das durch Tritte o.Ä. noch schlimmer wird.
-
Nein, lunasmama, dem war nicht so.
gesendet vom Handy. Autokorrekturfehler nicht beachten :)
-
heute hatte ich auch so eine Nervensäge.
Mann kommt mit angeleintem Hund (ca.Beagle Größe) auf uns zu.
Der Hund hängt dermassen in der Leine das die Vorderbeine den Boden nicht mehr berühren. Dabei werden wie fixiert als wenn der Hund uns auffressen wollte.
Reaktion von meinem Hund war ein heftiges verbellen. Nicht ok, aber auch nachvollziehbar. Dylan ist am Samstag mal wieder grundlos gebissen worden. Er ist an einem anderen Hund vorbeigelaufen ohne diesen zu beachten(musste geklammert werden). Von daher kann ich seine heutige Reaktion eben verstehen.
Auf jeden Fall hörte ich dann als Kommentar: "ich habe einen Tipp für sie. Hundeschule und grundlegende Erziehung".
Da blieb mir erstmal die Spucke weg. Ich habe den Blödmann gefragt ob er das nach 2 Sekunden schon beurteilen könnte. Er meinte "Allerdings". Naja ich sagte ihm dann das er als Hundeflüsterer bestimmt ne Menge Kohle verdient indem er Ahnungslosen eine Menge Scheis... erzählt.
Danach kam nix mehr.
Ich habe danach noch eine Frau getroffen die Dylan kennt. Sie hat sich schlapp gelacht.
Aaaaaaaaaaaargh sowas nervt richtig.
-
...Unseren Nachbarn, der seinen Rüden freilaufen lässt...der kommt dann höflich in unseren Garten um da sein Geschäfft zu erledigen... :curse:
Wir bekommen dann natürlich nen Spruch vom Vermieter, das wir unseren Hund nicht immer in den Garten sch***en lassen sollen :irre:
Bin kurz davor ne DNA Analyse machen zu lassen... -
-
Heute Morgen passiert...
Wir gehen einen Waldweg entlang und ich sehe an einer Kreuzung von rechts kommend Mann mit großem schwarzen Hund. (Sah aus wien großer schwarzer golden Retriever)
Ich rufe meine zurück die schon wild bellend zu mir zurück gelaufen kam. Hatten gestern wieder eine tolle Begegnung bei der ein Schäferhund auf sie drauf ist.
Also Hundi kommt panisch zu mir, wir gehen im Fuß weiter und ich rufe fremdem Mann zur "können sie ihn bitte ranrufen?"
Einzige antwort "ihrer läuft doch auch frei" Also springt schwarzer Goldi fröhlich auf meinen Hund, der mitlerweile zitternd hinter mir saß, zu. Ich den großen, nachdem er eins von meiner auf die Mütze bekam, am Halsband gepackt und Herrchen in die Hand gedrückt. Dann hab ich mir noch bisschen was unsinniges, was ich ignoriert habe, angehören müssen und bin weiter...Manchmal will ich einfach nichtmehr
Ich will irgendwo gehen, wo keiner kommt oder zumindest den Hund beiruft. Mehr will ich doch garnicht... Zu viel verlangt????
-
Zitat
Nein, lunasmama, dem war nicht so.
gesendet vom Handy. Autokorrekturfehler nicht beachten :)
Alles klar. Meine Maus darf nämlich nicht mal ohne mich irgendwo vorlaufen und um die Ecke schiessen, wenn ich nicht weiss, dass dahinter keiner rumlungert. Letztes Mal war ich da sehr froh drum, dass sie das schon kennt und keine Zicken macht, weil die Leute, die sie sich dann aus sicherer Entfernung und sitzend (ich hol sie nicht zurück, sondern lasse sie an der "Ecke" warten, bis ich geguckt hab, ob die Luft rein ist) anguckte, nicht die HH waren, mit denen ich um die Zeit rechnete, sondern ein paar Kids, die zum Teil auch noch Schiss vor Hunden hatten, wie sich dann im Gespräch rausstellte. Ein paar fanden Luna süß und die anderen haben sich dann auch getraut, da war Luna aber schon wieder an der Leine.
-
borderli sorry für OT aber meine Border Collie Hündin kommt IMMER wenn sie einen fremden Hund sieht erstmal panisch zu mir gelaufen. Ohne Abruf und auch ohne dass ich DAS jetzt irgendwie direkt trainiert hätte. Dachte mir dass das ja praktisch ist, zumal sie dann neben mir "normal" weiterläuft und gerade am Pferd ist es besonders angenehm.
Aber manchmal frage ich mich: WARUM macht sie das? Da deine das auch machen, weißt du vielleicht eine Antwort? -
nochmal zum Thema Jogger ... früher hab ich auch über schon lange vorher rufende Leute geschmunzelt. Ich hab meine gerufen, aufgepasst, dass sie bei mir bleibt - und gut war. Seitdem mein Mann mal mit zurfetzter Laufhose mitten im Wald stand sehe ich das doch ein bissl anders. Er hat vor Hunden keine Angst und ist einen Weg entlang gelaufen als von der Seite ein Hund auf ihn zustürmt, an ihm hochspringt und zum Glück nur in seine Hose beißt. Bis der HH da war dauerte dann ne Weile. Keiner von beiden hatte nen Zettel + Stift oder der HH Geld o.ä. dabei. Mein Mann hat nie wieder was von diesem HH gehört ... und seine kaputte Hose auch noch selbst zahlen müssen.
ZitatMeine Erfahrungen mit Joggern ist, sie rennen und rennen und rennen. Man hat kaum Zeit seinen Hund zu sortieren und dann immer die gequälten Gesichter, um es höflich auszudrücken, wenn sie dann mal kurz Schritt gehen müssen. Wenn ich davon ausgehe, dass man vom Hundehalter verlangt seinen Hund unter Kontrolle zu bekommen, kann man auch verlangen, dass man dazu vom Jogger auch die Möglichkeit bekommt. Er geht langsam an uns vorbei und ich leine meinen Hund an (Punkt). Beide Seiten müssen bei der Begegnung was tun, da muss sich einer nicht blähen.
Sollten Jogger bei jedem Hund der ihnen entgegenkommt anhalten, langsam am Hund vorbei gehen und dann vorsichtig wieder weiterlaufen? Wenn mein Hund auf Jogger zustürmen würde muss ich das trainieren, dass er das nicht mehr macht und so lange die (Schlepp-)Leine benutzen. Manche Jogger nehmen ihr Training durchaus ernst und "joggen" nicht einfach nur so durch den Wald sondern "trainieren" auf irgendwelche Wettkämpfe. Wenn diese Jogger dann bei jedem Hund langsam machen sollen können sie sowohl ihre Trainingspläne als auch ihr Wettkampfziel in die Tonne klopfen.
Klar tun beide Seiten bei der Hundebegegnung was - der Jogger lässt deinen Hund in Ruhe und dein Hund lässt dafür auch den Jogger in Ruhe. Kann der Hund das noch nicht von allein hast du dafür zu sorgen. -
Hier in der Gegend gibt es sehr viele ängstliche Jogger, denen ich dann erstmal winken muss damit sie weiterkommen
Zum Glück ignoriert Fina Jogger auch vollständig, sodass, selbst wenn wir überrascht werden, nichts passiert.
Anfangs war das nicht so, da musste ich sie vor jeder Kurve frühzeitig ranrufen, sonst wäre sie vorgerannt um abzuchecken -.- Aber das haben wir überstanden.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!