Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
-
Radieschenschnitzel -
10. Januar 2013 um 16:32 -
Geschlossen
-
-
Arrogante Reaktionen von Großhundbesitzern in Form von blöden Sprüchen regen mich mittlerweile nicht mehr auf.
Bin froh, wenn nur blöde Sprüche kommen, die kann ich getrost ignorieren.Seitdem ich kleine Hunde halte, ist das Gassi gehen manchmal der reinste Spießrutenlauf.
Immer wieder die klassische Situation:
Ich sehe einen Hund, der meiner Kleinen (37cm) eindeutig körperlich überlegen ist und irgendwie nicht ganz sauber rüberkommt. Also kommt meine an die Leine.
Ich rufe zum anderen Hundebesitzer rüber, dass er (oder sie-egal) bitte seinen Hund bei sich hält.
Dann wird es spannend. Macht er es? Ich meine den Hund zurück rufen. Viele machen es. Freundliches Nicken, Welt bleibt in Ordnung.
Manche machen es, der Hund reagiert null. Okay, dann wird halt solange geblockt, bis der Hund abgeholt wird.
Kurzes plaudern, Hund ist noch jung.., aus der Tierrettung..., Besitzer hat ihn noch nicht lange...u.s.w. Welt ist immer noch in Ordnung.Richtig spannend wird es, wenn kein Rückruf erfolgt, sondern der Hundebesitzer stumm, wie festgenagelt da steht und beobachtet, was nun geschieht.
Jetzt bin ich auf mich gestellt. Und egal, was ich mache. Es wird Ärger geben. Blocke ich, kommt Besitzer schimpfend angelaufen. Dann gehe ich einfach weiter und sage nur, dass ich keinen Bock auf Diskussionen habe, er soll nur den Hund von mir fern halten. Meistens wird dann nur hinter mir her geschimpft. Trotzdem bin ich vorsichtig. Schließlich wollte mir nach solchen Situationen einer schon seine Bierflasche ins Gesicht hauen, eine Hundebesitzerin ist mir in den Rücken gesprungen und wollte eine Schlägerei anfangen. Dank umsichtigen Verhalten meinerseits kam es aber zu keinen weiteren Blessuren auf meiner oder der anderen Seite.
Bei einer anderen Attacke hatte die Besitzerin zwar ihren Rottimix an der Leine, konnte ihn aber nicht halten und der wollte unbedingt meine Kleine (ebenfalls an der Leine) zerfleischen. Wenn ein Rottimix zähnefletschend, knurrend vor einem steht, mit einer unfähigen Besitzerin am Leinenende, wird einem echt anders. Meine Entscheidung war, er oder ich und ich fing an zu treten. Das hatte der Rottimix wohl noch nicht erlebt. Er wich tatsächlich zurück. Tritt für Tritt. Bis endlich Hilfe kam in Form von anderen, ankommenden Passanten. Glück gehabt. Ich hatte zwei Monate damit zu tun, bis ich wieder angstfrei Gassie gehen konnte. Ach ja, die Rottimixbesitzerin hatte natürlich genügend Beschimpfungen für mich über.
I.d.R. nehme ich meine Kleine sofort hoch, wenn mehre Hunde angestürmt kommen. Geblockt wird dann gegebenenfalls mit hochgezogenem Knie, wenn die Hunde mich dann anspringen.
Ich betone, das ich das nur mache, wenn mir die Situation -sprich die anderen Hunde nicht sauber vorkommen.
Dann beginnt das Spiel wieder von neuem:
Werden sie es schaffen, ihre Hunde zurück zu rufen? Wie werden die Besitzer nach dem Blocken reagieren? Muss ich wieder mit körperlichen Übergriffen rechnen?
Entspannt Gassi gehen geht anders.Ich sollte noch erwähnen, dass ich natürlich nicht gleich immer wie eine Wilde rumblocke. Meistens reicht ein Verscheuchen mit Rufen, eigene Körperhaltung schon aus, damit der Hund abdreht. Geblockt werden muss erst, wenn der Hund sich als besonders hartnäckig erweist.
Trotz aller Vorsicht wurde meine Kleine zweimal innerhalb des letzten halben Jahres getackert. Wahrscheinlich wäre sie schon tot, wenn ich nicht in den Dobermannmix hineingesprungen wäre, der gerade seine Zähne um ihren Hals gelegt hatte.... Durch den Sprung in seine Rippen hatte er sie wieder ausspucken müssen. Einfach Riesenglück gehabt. Der Besitzer war erschüttert über das Verhalten seines Hundes und mir gegenüber sehr freundlich. Konsequenzen zog er nicht. Der Hund läuft trotz weiteren Vorfällen weiterhin ohne Leine/Maulkorb durch die Gegend.
Das waren leider nicht alle Vorfälle, aber weitere Berichte würden den Rahmen sprengen.
Mich nervt also an anderen Hundebesitzern, wenn sie ignorantes, asoziales und unfähiges Verhalten zeigen.Meine jetzige, ungefähr 4jährige Hündin war, als ich sie vor einem 3/4 Jahr bekam stark Leinenagressiv.
Das habe ich mittlerweile gut hinbekommen und manchmal lasse ich sie einfach auch. Sie hat ihr eigenes Gespür, wenn Gefahr droht und im Prinzip hilft sie mir damit. Mit den Sprüchen, wie der Hund sei unerzogen, kann ich gut leben. Muss nicht jedem ihre Geschichte erzählen. Wenn sie frei läuft, kommt sie i.d.R. bei ihr komischen erscheinenen Hundebegegnungen meistens von sich aus zu mir angelaufen und dann...siehe oben. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Oha, man bin ich froh hier zu leben wo ich lebe. Bei uns kommen in der Regel alle miteinander gut zurecht und es wird aufeinander Rücksicht genommen.
Ganz ehrlich; an deiner Stelle hätte ich in manchen Situation Anzeige erstattet. Das wäre mir eindeutig zu weit gegangen.LG
Franziska mit Till
-
Hallo Beatriice,
bei deinen Schilderungen kann einem ja Angst und Bange werden. An deiner Stelle würde ich mir einen
Zweithund anschaffen, und zwar einen großen.
Vielleicht hört deine Angst dann auf, oder die anderen HH habe mehr Respekt und halten ihre Hunde
bei sich. -
Liebe Beatriice (du heißt fast so wie unsere ex -Königin :kg: :joint: )
nicht verzweifeln, es sind nicht alle Halter von großen Hunden so!
Und : meine 48 Kilo DSH mit Rottweiler Mix wurden in den letzten zwei Wochen zweimal " so richtig in echt " angeriffen . Ein RR und ein HSH , beide "ungewollt freilaufend " :/
Ich habe beide Male so reagiert wie du, entschlossener Gegenangriff zwecks einschüchtern und verjagen .
Dir empfehle ich (zumindest in der nächsten zeit ) einen Knirps -Taschenschirm ,ohne die Hülle drum,
mit dir zu führen.
Der ist klein, leicht, passt in die Jackentascheund ist in Sekundenschnelle ,mit einem Knopfdruck aufgespannt und schützt euch prima in der Not , allein schon vom Überraschungseffekt.
Und AbSCHIRMung.
Desnots kann man ihn auch einem Straßenräuber übern Schädel ziehenLGr der Tapferen! M.
-
Ich rege mich schon gar nicht mehr auf wenn unangeleinte Hunde auf uns zu rennen.
Ich versuche dann immer den fremden Hund zu blocken, wenn die Besitzer nix tun um ihren Hund zurück zu holen.
Mein Rüde hatte auch schon echt unschöne Begegnungen mit freilaufenden Hunden machen dürfen, seitdem regel ich das alles, dass es nicht nochmal zu solchen Begegnungen kommt.
Lustig ist auch wie viele Tut-Nix-Besitzer darauf reagieren wenn ich ungefragten Kontakt vermeide; "Darf ihrer denn nicht spielen?"Mein Hund darf sehr wohl spielen, aber erst nach Absprache, denn woher soll ich wissen dass dieser Hund der gerade auf uns zu rennt nicht auf Krawall gebürstet ist?
Mit einer alten Omi um die 80 Jahre und ihren großen Wuschelmix habe ich auch schon was erlebt.
Die alte Dame ist in dem Dorf bekannt, kann ihren Hund körperlich gar nicht halten und lässt schon von vornherein die Leine fallen wenn sie einen anderen Hund sieht.
Der rennt natürlich auf die anderen Hundebesitzer zu.
Wir sind ihr auf der anderen Straßenseite begegnet und der Hund ist über die normalerweise stark befahrene Straße zu uns rüber gerannt.
Ich wundere mich dass es für ihren Hund bis jetzt immer gut gegangen ist. -
-
Ich hatte grad auch wieder so ein tolles Erlebnis. War im Wald Gassi und komm grad wieder an den Parkplatz und da lässt eine Tussi ihren Hund grad aus der Tür raus, ohne selbst auszusteigen. Ich mache meine beiden sofort an die Leine ( je 2 und 2,5 kg...) und rufe - bitte nehmen sie ihren Hund an die Leine. Der Hund kommt angeschossen, ich blocke ihn. Er dreht ab und meine kleine Krawallmaus meint, kläffen zu müssen. Ich sage ein Machtwort und sie ist ruhig. ( Mir ist es zu gefährlich, die Madam kläffen zu lassen - gehört sich nicht und kann auch mal schief gehen, wenn ein großer Hund das nicht ab kann...). Kommt die Tussi nicht mit ihrem Hund wieder ohne Leine und fragt mich allen ernstes: Was machen sie denn mit ihren armen Hunden? Die armen Hunde... Ich hab nur gebrüllt, sie soll ihren Köter weg nehmen. Und was ich mit meinen Hunden mache? Sie maßregeln, weil sie ( die Tussi) nicht in der Lage ist, ihren Hund an die Leine zu nehmen! Sie nur, ach Gott, sie sind ja hysterisch.... Ich: Ja, kann man auch werden, wenn man jedesmal Angst um seine Hunde haben muss, wenn 40 Kg ungefragt auf einen zugebrettert kommen und in die Leine von meinen beiden reinpreschen!!! Sie, also meiner tut doch nix.... Ja, aber ich!
Überlege mir allen ernstes ein T-Shirt machen zu lassen: Frauchen beißt...." oder mir einen Cane Corso anzuschaffen...
-
Zitat
Überlege mir allen ernstes ein T-Shirt machen zu lassen: Frauchen beißt...." oder mir einen Cane Corso anzuschaffen...Wenn ich mich diesen Sommer nicht schon zu Beginn des T-Shirt-Wetters fürs Tragen von normalen Shirts disqualifiziert hätte (Unfall, Schulter-OP, damit komm ich nur in Tanktops und Reißverschlussjacken rein), hätte ich mir ein T-Shirt drucken lassen mit der Aufschrift "Der Hund tut nix. Vorsicht vor Frauchen!" Hatte ich mir fest vorgenommen.
Na ja, nächstes Jahr haben wir wieder einen Sommer... -
Ganz ehrlich? Die ganzen Homöopathie-Freaks. Wo dann teilweise auch das Problem nicht erkannt wird, dass zb der Hund ein Trauma hat und es einige Zeit braucht bis er neues Vertrauen fasst, sich wohler fühlt, entspannter wird (Auslandshunde) und dann wird einfach mit allen möglichen Kram Globili und so der Hund vollgestopft. Kein Problem, wenn das Leute mit ihrem Hund machen, aber wenns so weit geht, dass man es mir regelrecht aufdrängt, komm ich so an den Punkt wo ich angenervt bin (man hat mir echt scho sowas in die Hand gedrückt, ich solls dem Hund in Nacken träufeln usw).
Als ich mal Arbeiten musste ist meine Freundin stattdessen mit meinem Hund zum Arzt. Und der wusste auch nicht so recht und naja gleich mal homöopathische Spritze reingedrückt. Natürlich hat sich nix geändert, war wahrscheinlich auch nie ein "Problem" da, aber was solls, hauptsache Spritze rein. Hab ich ihr im nachhinein gesagt, dass sie bei sowas gerne Ablehnen darf und den Hund ohne alles mit Heim nehmen. Weil auf Verdacht irgendwas spritzen, als wärs nen Allheilmittel, sorry, da steht ne gut verdienende Industrie samt Ärzte dahinter.Aber irgendwie hat sich das in der Tiermedizin recht gut durchgesetzt, obwohl es keine seriöse Studie gibt die mehr als einen Placebo-Effekt feststellen konnte.
Mich würds wie gesagt auch nicht nerven, wenn mich nicht jeder zweite Hundehalter damit zutexten würde
-
Zitat
Wenn ich mich diesen Sommer nicht schon zu Beginn des T-Shirt-Wetters fürs Tragen von normalen Shirts disqualifiziert hätte (Unfall, Schulter-OP, damit komm ich nur in Tanktops und Reißverschlussjacken rein), hätte ich mir ein T-Shirt drucken lassen mit der Aufschrift "Der Hund tut nix. Vorsicht vor Frauchen!" Hatte ich mir fest vorgenommen.
Na ja, nächstes Jahr haben wir wieder einen Sommer...Sunti, Tanktops kann man auch bedrucken.
HundoderKatze: Ich leih dir meinen Arren. MiniBullterrier, liebt alles und jeden (und würde deinen Kleinen zu Tode nerven), wirkt aber sehr abschreckend auf andere.
Jedenfalls wird auch hier noch öfters groß geguckt wenn ich mit meinen beiden unterwegs bin, dabei dachte ich das das "Bulli-Whippet-Duo" inzwischen bekannt ist... -
mein plan für diese fälle in der zukunft ist eben jener:
ich schaffe mir einen grossen hund an, am besten einen listi....
wir werden auch nie besonders ernst genommen, und wir machen aaaaalles falsch, was man nur falsch machen kann.
mittlerweile bin ich weltmeister im ignorieren....solange ich meinen hund nicht in gefahr sehe.
dann werde ich nämlich ziemlich unangenehm. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!