Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Auweia, wie kriegt man denn 65 Kilo gehalten? Da hätte ich echt ein Problem. Wiege selbst nur 62.
    Bist du etwa diejenige, die immer wie ein Luftballon hinter ihrem Hund herfliegt? :D

  • So in etwa :D ich hab 87 kg.. und trotzdem meine Probleme. Da geht nur hacken in den Boden stemmen und notfalls flach auf dem Boden legen. Wenn er mich dann genug hinterher geschliffen hat ist er müd und hat keine Lust mehr :D
    Sportlich ist der nämlich eigentlich nicht. Es sei denn, man zählt ein Bettvorlegerdasein (wohlgemerkt auf Freiwilligenbasis) dazu.

    Nö, da hilft nur Sturkopf anschalten und durchsetzen. Manchmal hat der dann auch keine Lust mehr auf Diskussionen und legt sich strikt hin. So in etwa: "wenn ich nicht krieg, was ich will, dann halt eben gar nich".

    Sowas muss man mit Humor nehmen :D

  • Oh und andere Hundehalter, die mich schief anschauen und böse kritisieren, wenn ich sage, dass es mir nicht wichtig ist, wenn mein Hund nicht perfekt funktioniert und auch nicht apportieren kann/will, keine Lust auf lange Spaziergänge hat und sich auch nicht von jeden anfassen lassen will. "Deeen muss man unterordnen, weil der nicht weiß wo sein Platz in der Rangordnung ist" krieg ich öfters zu hören (CM sei Dank).

    Für mich absolut unnötig, solange er andere Hunde und Menschen nicht angeht, nicht komplett macht, was er will (zumindest draußen wo es gefährlich ist) und glücklich und zufrieden ist. Und jetzt erschlagt mich :D

  • Gewisse Dinge muss ein Hund eben können. Oder sollte. :smile: Aber WIE man das am Ende umsetzt, ist doch pupsegal. Hatten hier irgendwo die Diskussion, dass ein Hund das "Sitz" auf jeden Fall können muss, sonst sei da was ganz arg schief gelaufen, das gehöre zum kleinen 1x1 für Hund und Mensch. Aber wenn man seinen Hund auch anders an Ort und Stelle "festtackern" kann, ists doch egal, WIE. Oder seh ich das falsch? :???: Hauptsache, das Hund&Mensch-Team kommt mit und in seiner Umwelt klar. :roll:

  • Sitz und Platz lernen die meisten Hunde ganz nebenbei. Mir war immer das Kommando "steh" am
    allerwichtigsten.
    Was machst du z.B. wenn dein Hund grade im Begriff ist auf eine Hauptverkehrsstraße zu laufen?
    Irgendwie mußt du ihn ja aufhalten können, ob dabei das Kommando "sitz" so hilfreich ist, weiß
    ich nicht.
    Irgendein Kommando würd ich ihm für solche Fälle schon beibringen. Es könnte im Ernstfall sein
    Leben retten.

  • Ja schon, Sitz und Platz sind vielleicht keine guten Beispiele. Aber ich muss als HH keine goldenen Regeln aus irgendwelchen Hundebibeln befolgen, um MEINEN Hund für MEIN Leben zu erziehen. Das meine ich. WIE ich den Hund zum Stoppen bekomme, ist egal. Ob Steh, Warte, Stop, Halt... von mir aus auch Rolle oder Leberwurstbrot! Hauptsache, man kanns.

  • Zitat

    Oh und andere Hundehalter, die mich schief anschauen und böse kritisieren, wenn ich sage, dass es mir nicht wichtig ist, wenn mein Hund nicht perfekt funktioniert und auch nicht apportieren kann/will, keine Lust auf lange Spaziergänge hat und sich auch nicht von jeden anfassen lassen will. "Deeen muss man unterordnen, weil der nicht weiß wo sein Platz in der Rangordnung ist" krieg ich öfters zu hören (CM sei Dank).

    Für mich absolut unnötig, solange er andere Hunde und Menschen nicht angeht, nicht komplett macht, was er will (zumindest draußen wo es gefährlich ist) und glücklich und zufrieden ist. Und jetzt erschlagt mich :D

    Jetzt möchte ich 1. ein Foto von deinem Kalb sehen und mir
    2. vorstellen, wie die Leute, die das Kalb unterordnen möchten, das wohl anstellen wollen. Den auf den Rücken zu legen, wenn er nicht will, dürfte auch Arnie nicht schaffen. :lol:

  • Das kam jetzt wohl a bissl zu locker rüber :D

    Grundsätzliches kann er natürlich. "Warte" bei Türen, Straßen, Treppen usw. (entspricht "steh") Langsam, wenn er zu stürmisch wird, Sitz und Platz kamen automatisch. "Schluss" als absolutes Abruchkommando. Bleib geht je nach dem, ob er grad mag oder nicht ^^

    Also, absolut unerzogen ist er nicht. Aber auch nicht perfekt... und das reicht mir eigentlich auch :) aber kenne viele sehr ambitionierte Hundehalter, deren Hunde so perfekt funktionieren als wären es profissionell Ausgebildete. Und das ist meiner halt nicht und mir auch nicht wichtig. So lang er, ich und andere Tiere und Menschen nicht gefährdet sind.

    Ich bin grad unterwegs und kann deshalb nichts hochladen, hier hab ich aber schon ein paar Bilder hochgeladen

    https://www.dogforum.de/schutzdrang-dammen-t170183-10.html

    Da war er 11 Monate alt und ist grad zu mir gezogen. Mittlerweile ist er wesentlich stämmiger und hat sein langes Fell wieder. Auf dem Rücken legen lässt er sich nur von kleinen, unsicheren und ängstlichen Hunden. Das aber auch mehr im Spiel ^^

  • Zitat

    Hat mich gestern auf die Palme gebracht...

    Eine mir bekannte HH die der Meinung ist meinen Sohn als Trainingsobjekt für ihren Hund (er hat Angst vor Kindern und schnappt auch schon mal) misbrauchen zu wollen, weil der ja weiß wie man mit Hunden Umgeht.
    Also ehrlich, da bring ich meinem Sohn bei das man nicht jeden Hund einfach so streicheln darf und ängstliche schon mal gar nicht und diese Dame drückt ihm einfach mal so ihr total verschrecktes und knurrendes Kleinteil in den Arm mit den Worten:"mein Hund muss ja mal lernen, das Kinder nichts tun und ihr Sohn ist immer so schön ruhig, das passt doch super!"
    Ich dachte ich bin im falschen Film, mein Sohn ist 7 Jahre alt. Der wusste gar nicht was da gerade abläuft. Ich den Hund aus seinem Arm gepellt und wieder auf den Boden zurückverfrachtet. Dann hab ich ihr mal erklärt, das das so nicht geht und habe ihr untersagt sowas nochmal zu machen. Sie hat es aber nicht verstanden und gemeint ich sei viel zu zimperlich. Echt, Leute gibts........ :verzweifelt:

    Kannst ihr ja anbieten sie mal in den Arm zu beissen. Da wir keine echten Reisszähne haben ist das ja auch nur ein 'Zwacken'.
    Wenn sie ablehnt kannst Du ihr das 'zimperlich' gerne zurückgeben.

  • Zitat

    Ich bin grad unterwegs und kann deshalb nichts hochladen, hier hab ich aber schon ein paar Bilder hochgeladen

    https://www.dogforum.de/schutzdrang-dammen-t170183-10.html

    Da war er 11 Monate alt und ist grad zu mir gezogen. Mittlerweile ist er wesentlich stämmiger und hat sein langes Fell wieder. Auf dem Rücken legen lässt er sich nur von kleinen, unsicheren und ängstlichen Hunden. Das aber auch mehr im Spiel ^^


    Egal wie schwer er ist, der ist wunderschön :herzen3: :gott:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!