Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
- Radieschenschnitzel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Heute im Supermarkt hat auch nen Jugendlicher telefoniert
"Ne, ich fahr gleich nach CentrO (Name eines Einkaufszentrums) und Spiele kaufen"
Oh weia. Hoffentlich treffe ich den morgen nicht.LG Manu (vom Handy) mit Bonnie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Neulich war ich mit Billy Busfahren üben. Ist eh schon schwer die grabschenden Finger von ihm fernzuhalten, die ihn kraulen möchten, obwohl ich sie freundlich darauf hinweise, dass er Angst vor fremden Menschen hat und gerade in dieser angespannten, nervösen Situation nicht noch mehr Aufregung gebrauchen kann. "Aber Meeensch, der arme kleine Hund..., der weint ja ganz viel. Finden sie das denn nicht brutal, ihn in den Bus zu "zwingen"?
öhm ja. Vor allem weil er ja erst das Jaulen angefangen hat, nach dem die Frau ihn angefasst hat.
Gestern dann, wir hatten schon richtig Fortschritte gemacht, kam dann so ein Mädel mit nem kleinen Wadenbeißer an. Ich hab nichts gegen kleine Hunde :) aber dieser entsprach schon extrem dem Klischee des kleffenden, aufdringlichen und unerzogenen Schoßhündchens... (ein Shi Tzu).
Nu war der an der Flexi, das Frauchen heftig am Handy tippseln. Hat gleich den Macker raus hängen lassen, kam auf meinen überangespannten Billy zugerannt, der sich eh schon untern Sitz verkrochen hatte und schnappte.
Ich wurd laut, hab nach dem Mädel gerufen, null Reaktion. Also hab ich mich mir den Zottel geschnappt, was gar nicht so einfach war, weil er um sich gebissen hat (auuutsch, haben die böse Zähne), und rüber getragen. Mädel angetippt, Hund aufm Schoß gesetzt und mittlerweile schon leicht angep.... gemeint, sie solle doch bitte auf ihren Hund aufpassen.
2 Minuten später kommt er wieder angerast, so schnell konnte ich gar nicht reagieren, hatte er den Billy gezwickt. Darauf hat der Kleine aufgejault (ziemlich schrill). Das hat die Tu*** dann schon gehört, kam angestampft und meinte, ob ich mich denn nicht schäme mit so einem aggressiven (!!!!) Hund rumzulaufen. Und dann nicht mal ein Maulkorb. Allmächt, mir hats scho in den Fingern gejuckt... GsD, dass wir eh raus mussten.Bestimmte HH sind uneblehrbar und wenn sie dann noch ne Flexi in der Hand haben hilft nur noch die Flucht in nen anderen Wagen. Würde ich definitiv beim nächsten Mal machen, sonst wird das Öffi fahren für den Zwerg ja nur noch schlimmer.
Ich bin überhaupt rigoroser geworden was das Umsetzen in Öffis angeht. Früher war mir das ja peinlich aber wenn ich mir heute das Telefonieren oder den Körpergeruch meines Nachbarn nicht antuen will, setze ich mich um. Fertig.
Ich würde Billy vielleicht langsamer an den Bus gewöhnen. Der machte ja eh gerade ne MEnge durch (ich kenne Deinen anderen thread). Einfach nur an der Bushaltestelle sitzen oder nur eine Station fahren reicht eventuell schon. Oder vielleicht packst Du ihn in eine Tasche? Meine damals sehr ängstliche Minimaus hat sich aus der Tasche immer gerne alles in Ruhe angeguckt. Gerade das grooooße, böse, orangene U-Bahnmonster habe ich ihr seeehr langsam nahe gebracht.
Heute legt sie sich Patsch in die Mitte und schläft fast ein -
Kikt1, ich glaube auch, dass ich dem Billy zugemutet hab. Aber nachdem es die ersten tage so gut geklappt hat (erst eine station, - war wunderbar, dann zwei stationen, hat geklappt.. und bei der längeren Fahrt mit 3 stationen ist es dann mit dem Staubwischer eskaliert.) Mit der Tasche geht nicht - da ist er dann doch zu groß. Aber vielleicht ein Kinderwagen?
(kniehoch ist er nämlich schon)
Aber viel wichtiger ist es ja erst mal, ein tolles zu Hause zu finden :) an allem anderen kann man immer noch arbeiten.
-
Ich hatte zum ersten Mal auch ein Erlebnis mit der Fraktion, die hier so oft beschrieben wird:
Auf einem relativ engen Weg kommt jemand entgegen, mit 2 BC. Einer angeleint, einer frei, den frei laufenden nimmt die Halterin mit der Hand am Halsband, als wir näher kommen. Tes ist erst 5 Monate alt, wir üben noch, Hunde ruhig vorbeilaufen zu lassen.
Ich nehm sie also zur Seite so weit es geht, lass sie absitzen und nehm die Leine kurz, sie ist ganz brav und wartet.Frage von der anderen, als sie auf unserer Höhe war (fast schon vorbei): "Der ist ja noch jung? Mädchen oder Rüde?"
Ich sag: "Mädchen. Erst 5 Monate."
Antwort: "Na dann findet er die sicher toll, der ist auch erst 1 Jahr alt."
Sprichts und lässt den Rüden ohne Vorwarnung mit langer Leine zu Tes, die dreht natürlich total am Rad, beide fangen sofort das Spielen und Rangeln an. Angeleint und mitten auf dem engen Weg mit 2 Menschen dazwischen.
In dem Moment schießt die Hündin vor, Besitzerin kann sie am Halsband nicht halten, Hündin legt Tes auf den Rücken und nimmt sich dann genauso blitzschnell den jungen Rüden vor (der hat eine so heftige Abfuhr bekommen, dass man nur noch Kreischen und Bellen gehört hat).Kommentar der Halterin: "Haha, das macht sie oft, wenn er mit anderen Hunden spielt, die ist ja so eifersüchtig!"
Warum lässt man den Rüden dann hin? Und eifersüchtig??
-
Ich lauf heut auf nem engen Fahrradweg, da kommt mir ein altes Ehepaar mit Viszlarüde entgegen. Ich habs schon in mehreren Threads geschrieben, dass ich gerade massiv mit meinem Hund an seiner Frustpöbelei arbeite, wenn er angeleint ist. Ich Hund auf die andere Seite genommen, Leine kurz, fleißig geklickert. Bin ich gut und ohne Gemecker meines Hundes quasi vorbei, lassen die ihren Hund an meinen dran und sofort "Gerangel". Ich nehm die Bäri kurz und sag megafreundlich "nein das mag ich nicht so gern!". "Warum das denn?" Dann sag ich halt: "weil es nicht notwendig ist, weil mein Hund täglich Freilauf mit anderen Hunden hat, weil die nicht ins Halsband springen soll und weil sie ein Frustpöbler ist, weil die Leine die Körpersprache und den Bewegungsfreiraum der Hunde beeinträchtigt und ich nicht auf ihr Leinengezerre mit Belohnung reagieren möchte." - Antwort: "Sie sind doch hirnverbrannt!"
what??? Ich hab mich dann so dermaßen geärgert und was ich denen noch hinterher gerufen habe, das schreibe ich hier jetzt nicht nieder.
Vorhin auf der Uferpromenade gelaufen, wo Leinenpflicht ist. Da hab ich meinen Hund also auch angeleint. Hab schon drauf gewartet, dass wieder irgendwo n Hund unangeleint ist. Treffe also einen unangeleinten Chihuahuarüden. Der ist dann natürlich sofort zur Bäri gestürmt (wie bitte soll man bei permanenten solchen Begegnungen mit dem Training erfolgreich sein??? WIE????). Dann ist der nimmer zu Herrchen und Frauchen und ich wollt den nur loshaben, also bin ich weitergelaufen. Der hat aber auch nach 500m noch nicht gehört, sondern hing an Bäris Arsch... Denkste, dass die Leute mal ihren Hund einsammeln. Neee, dafür ist man sich zu fein und werden ja nur ich und mein Hund belästigt. Nach 500m wie gesagt immer noch keine Anstalten gemacht umzudrehen. Dann hab ich nen schnellen Schritt zugelegt und der Hund ist mir 2km (!!!!!!!) hinterher gelaufen. Aber ganz ehrlich ich habs nicht eingesehen da wegen denen stehen zu bleiben. Wenn ich meinen Hund so Null kontrollieren kann (und der hat wirklich absolut KEIN BISSCHEN gehört), dann lass ich ihn doch nicht bei Leinenpflicht frei rumlaufen. Auf jeden Fall ham die s halt kaum hinterher geschafft (hatte ja ordentlich Vorsrprung) aber ich hab mir gedacht die dürfen jetz ruhig auch was davon haben und bin meeega flott weiter gelaufen Hund im Schlepptau. Die ham die ganze Zeit gerufen ich soll stehen bleiben aber da hatt ich auch kein Bock drauf, das hab ich denen gegönnt
-
-
Zitat
mich nerven User, die immer raushängen lassen müssen, was sie mal werden wollen
Daaaaas hab ich gelesen!
Tja MAdame! Wer hat, der kann, wa?!
-
Zitat
Die ham die ganze Zeit gerufen ich soll stehen bleiben aber da hatt ich auch kein Bock drauf, das hab ich denen gegönnt
du bist halt hirnverbrannt
-
Zitat
Ich lauf heut auf nem engen Fahrradweg, da kommt mir ein altes Ehepaar mit Viszlarüde entgegen. Ich habs schon in mehreren Threads geschrieben, dass ich gerade massiv mit meinem Hund an seiner Frustpöbelei arbeite, wenn er angeleint ist. Ich Hund auf die andere Seite genommen, Leine kurz, fleißig geklickert. Bin ich gut und ohne Gemecker meines Hundes quasi vorbei, lassen die ihren Hund an meinen dran und sofort "Gerangel". Ich nehm die Bäri kurz und sag megafreundlich "nein das mag ich nicht so gern!". "Warum das denn?" Dann sag ich halt: "weil es nicht notwendig ist, weil mein Hund täglich Freilauf mit anderen Hunden hat, weil die nicht ins Halsband springen soll und weil sie ein Frustpöbler ist, weil die Leine die Körpersprache und den Bewegungsfreiraum der Hunde beeinträchtigt und ich nicht auf ihr Leinengezerre mit Belohnung reagieren möchte." - Antwort: "Sie sind doch hirnverbrannt!"
what??? Ich hab mich dann so dermaßen geärgert und was ich denen noch hinterher gerufen habe, das schreibe ich hier jetzt nicht nieder.
Hirnverbrannt - auch schon lange nicht mehr gehört, das Wort.
Ich finde diese Frage nach dem Warum immer so krass. Machen diese LEtue das im restlcihen Leben auch?
Würdest Du mir bitte die Butter reich? Warum?
Lass uns bitte ein Kondom benutzen. Warum?
Können Sie mir sagen wie spät es ist? Warum?
Ich hätte gerne 5 Schrippen. Warum?
:irre3:Am liebsten würde man ja mit 'Darum!' antworten. Wahlweise auch mit 'Weil Du sonst was auf's Maul bekommst, du Oper!' - aber das darf man als halbwegs zivilisierter Mensch ja nicht....
-
Ja, ich bin hirnverbrannt, aber sie sind mit nem Hund rumgelaufen, der sie hintersich über den Fahrradweg gezerrt hat....
Jaaa die Aktion mit dem Chihuahua tat mir grad ein bisserl gut
Und hirnverbrannt sagten die wohl deshalb, weil sie gefühlte 100 Jahre alt waren
-
Zitat
Hirnverbrannt - auch schon lange nicht mehr gehört, das Wort.Ich finde diese Frage nach dem Warum immer so krass. Machen diese LEtue das im restlcihen Leben auch?
Würdest Du mir bitte die Butter reich? Warum?
Lass uns bitte ein Kondom benutzen. Warum?
Können Sie mir sagen wie spät es ist? Warum?
Ich hätte gerne 5 Schrippen. Warum?
:irre3:Am liebsten würde man ja mit 'Darum!' antworten. Wahlweise auch mit 'Weil Du sonst was auf's Maul bekommst, du Oper!' - aber das darf man als halbwegs zivilisierter Mensch ja nicht....
das habe ich mir auch schon so manches mal gedachte, wenn ich mir dieses "WARUM" anhören musste.
das letzte mal habe ich geantwortet..."weil ich das sage". meinem gegenüber fiel die kinnlade runter und er hat ganz nett seinen hund angeleint und gesagt:"aber ich wollte wirklich gern wissen, warum"
das endete in einem ganz netten gespräch.
ich hatte klassisch überreagiert wegen der 1.000 warums vorher. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!