Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Zitat

    im grunde hätte ich ja nichts dagegen wenn diese gruppe mich gleich beim ersten mal mit dem griff zu meiner hundeleine schockiert hätte.
    aber seither will ich das einfach nicht mehr bei dieser gruppe und die kommen echt vom anderen ende des parks angerannt und machen den hunden auch angst damit.
    dann werden wir durch den park verfolgt und immmer wieder gefragt ob sie den hund streicheln können.
    ich glaub wenn die schon ein NEIN nicht verstehen ists mit "der hund mag das nicht" & "der hund hat flöhe" nicht weit her :D :hilfe:

    ich werd den park ab sofort einfach um diese zeit meiden... :mute:

    Ich frage mich manchmal wie Kinder Hunde sehen; ich glaube irgendwie als niedliches Spielzeug, das lebt und sogar macht was man sagt. (Zumindest kann ich mir anders nicht erklären, dass manche Kinder meinen Hund immer SITZ SITZ! SITZ! beschreien) Irgendwie kann ich mich nicht erinnern wie das bei mir früher war - außer bei den großen Hunden, vor denen hatte ich echt Angst.
    Ach, ich bin schon so froh wenn die Kinder nicht heulend und zähneklappernd davonrennen, mir ist es egal ob sie meinen Hund belagern. Die Kinder können meine Maus gerne versuchen zu streicheln, sie läßt sich eh nicht anfassen. Kinder ohne Ball sind für sie eh total uninteressant.

    Der von mir am meisten gebraucht Satz ist 'Die ist schüchtern', denn irgendwie tun mir die enttäuschten Gesichter von jung und alt ja leid. Aber meine Maus ist wirklich handscheu. Anfassen darf man sie nur, wenn sie nen guten Tag hat, gerade nicht spielen will und/oder die PErson schon ewig kennt.

    Aber die Kreischerei nervt schon ein bisschen. Besodners diese 'Pseudo-Angst': 'Kreeeeeeisch! Ein Hund!'...kicher kicher, renn rum, renn auf Hund zu, fuchtel, quitsch, kicher, renn rum, Hund guckt endlich in Richtung Kinder und: 'Kreeeeeeisch!" Ein Hund!' :muede:

  • Ich finds toll, wenn Kinder sich für Hunde interessieren! Ich erklär dann immer noch was und lob die, wenn die gefragt haben, ob sie streicheln dürfen! Meine kleine Nichte hat auch gefragt, ob sie die Bäri mal nehmen darf. War an der Straße, hab ihr erklärt, dass es da nicht geht. Auf der Wiese durfte sie sie dann mal führen. Hab ihr erklärt, dass sie sie sofort los lassen soll, wenn sie zieht und so war das ein tolles Erlebnis für Kind und Hund.

    Ein Kind kann ja nicht wissen, dass es den Hund nicht zum Spaß an der Leine rumzerren soll. Für mich als Kind war es das Größte, wenn ich den Pudel meiner Tante an der Leine führen durfte! Sie musste mir auch nach und nach erst beibringen, dass es für den Hund viel schöner ist ohne Leine zu laufen, weil ich dachte, dass es das Tollste ist, wenn der Hund an der Leine ist.

  • Hundehalter, die bestimmte "Klischees" bestätigen... Ich war heute mit einer Bekannten und ihren beiden Hunden unterwegs zum Fotografieren. Die Jackyhündin ist recht uninteressiert an fremden Hunden, lief daher frei. Der Miniaussie-Rüde kommt grad ins Alter, wo er merkt, dass er ja gern mal mit anderen Rüden rumstänkern kann. Und uns begegnete natürlich ein Mann mit zwei Rüden. Schäferhund und Dobermann. Beide offline. Die Jackyhündin zum "kurz Schnuffeln" zu den Rüden hin, die beiden auch interessiert an der Kleinen. Aussierüde schon bei Sichtung der Rüden angeleint und Besitzerin und Ich blieben auf Abstand, damits da zu keinen Problemen kommt. Typ guckt sich das Ganze kurz an, geht dann langsam schlendernd weiter. Natürlich sehen die zwei großen Rüden (hübsche Hunde!) den Aussie und wollen hin, gehen hin. Besitzerin dabei, ihren Aussie ruhig zu halten und auf sich zu konzentieren. Hab ich die beiden Rüden eben dezent mit dem Körper abgeblockt. Mehrmals. Der Besitzer geht halt weiter und kümmert sich nicht drum... :roll: Ich hatte da nun weniger ein Problem den Hunden das Knie vor die Nase zu schieben und wär auch deutlicher geworden. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass andere bei sowas gleich wieder in die "böser Schäferhund und gefährlicher Dobermann"-Kiste gegriffen hätten....

    Oh aber mit Kindern hatten wir heute auch eine schöne Begegnung. War mit einer anderen Bekannten, ihrer kleinen Mix-Hündin und meinen Beiden Schäfimädels unterwegs. Kommen und zwei Mädchen entgegen, vielleicht 9-10 Jahre alt, bin schlecht im Schätzen. Sehen erst nur die kleine, süße Hündin; "Oh! Ist die süß! Darf man die streicheln?!" - durften sie. Und dann gucken die Beiden meine an: "Boah! Sind die groß! :schockiert:" und waren recht unsicher, was sie machen sollten. "Die sind auch ganz freundlich!" hab ich dann gesagt und eine der Beiden ging dann ganz lieb zu den Beiden hin und kassierte direkt nen Knutscher von meiner Jüngeren... :hust: War aber schön zu erleben, dass es auch so geht!

  • gestern nacht, kurz vor 1h. ich noch mit den dicken raus, weil summer noch muss :roll:
    also stampf ich halbschlafend zu wald, lass die dort machen und will grad zurück, als mir ein herr mit angeleintem irgendwas wuschel entgegenkommt.
    ich also daala zu mir gerufen, summer is eh an der leine und seh, aha der geht nen bogen. wunderbar, wart ich bis der vorbei is.
    denkste...kaum nen halben meter von uns entfernt, lässt er seinen hund an der leine zu daala zum schnuppern...die mag das nicht unbedingt so sehr von hinten überrascht zu werden und setzt nen satz zurück, das bringt summer dazu auszurasten.

    ehrlich manchmal frag ich mich, ob man nicht noch nen leuchreklame schild hoch halten muss, damit die leute schnallen das man da grad in diesem moment so gar keinen wert auf irgendwelche kontakte legt.

  • Zitat

    Um 1Uhr nachts :ugly: Ja, da hätt ich auch Bock drauf, die Hunde toben zu lassen.... Man hat ja so viel Überblick und nachts kreucht ja kaum was durch die Gegend.

    naja toben geht ja eh net bei summer, die macht ja jeden hund der zu nah kommt an. und dann war der andere noch anner leine, daala hat ich am hb gepackt und summer is eh angeleint..NOCH deutlich kann man eigentlich net zeigen das man da grad keinen kontakt möchte..

    um 1h nachts erst recht nich...

  • Irgendwie treff ich die seltsamen Menschen nur bei schönem Wetter.
    Eben im Wald - Maia hatte sich in irgendein Klettengebüsch gestürzt und sah so grün-gepunktet aus, dass ich vor Lachen kurz nicht aufgepasst hab. Der Weg macht dort eine scharfe Kurve und durchs Gestrüpp seh ich den Jagdterrier, mit dem Maia manchmal spielt. Den hab ich bisher nur mit einem sehr netten älteren Herrn getroffen und da Maia gerade läufig ist, hab ich schnell "Eeh ... ist ihrer eigentlich kastriert?" gerufen. Um die Ecke kommt aber der erwachsene Sohn, der mich völlig entnervt anguckt. Ich hab schon überlegt, ob er mich einfach nicht verstanden hat, da antwortet er "Sie stellen zu viele Fragen!" und geht mit glücklicherweise desinteressiertem Hund an uns vorbei. :ugly:

    Einfach allen Leuten ein "Meine ist läufig!" entgegenzuschmettern fänd ich nun wieder seltsam. Blödmann, der.

  • Zitat

    Irgendwie treff ich die seltsamen Menschen nur bei schönem Wetter.
    Eben im Wald - Maia hatte sich in irgendein Klettengebüsch gestürzt und sah so grün-gepunktet aus, dass ich vor Lachen kurz nicht aufgepasst hab. Der Weg macht dort eine scharfe Kurve und durchs Gestrüpp seh ich den Jagdterrier, mit dem Maia manchmal spielt. Den hab ich bisher nur mit einem sehr netten älteren Herrn getroffen und da Maia gerade läufig ist, hab ich schnell "Eeh ... ist ihrer eigentlich kastriert?" gerufen. Um die Ecke kommt aber der erwachsene Sohn, der mich völlig entnervt anguckt. Ich hab schon überlegt, ob er mich einfach nicht verstanden hat, da antwortet er "Sie stellen zu viele Fragen!" und geht mit glücklicherweise desinteressiertem Hund an uns vorbei. :ugly:

    Einfach allen Leuten ein "Meine ist läufig!" entgegenzuschmettern fänd ich nun wieder seltsam. Blödmann, der.

    :D "sie stellen zu viele fragen"... :D

    voll blöd.

    ich war mal in der situation, in der ich einen jungen äusserst cooooolen typen (mit aufdringlichem rüden) darauf hingewiesen habe, dass meine hündin läufig ist.

    seine genervte antwort:"schön für sie."

    seinen interessierten hund hat er dann aber doch eingesammelt. der wollte nämlich lieber mit uns mit. :roll:

  • Zitat


    [...]
    Einfach allen Leuten ein "Meine ist läufig!" entgegenzuschmettern fänd ich nun wieder seltsam. Blödmann, der.

    Auch wenn es sich für die Person in dem Moment komisch anfühlen mag. Ich, als Besitzerin eines unkastrierten Rüden, würde es allerdings sehr begrüßen, wenn die Besitzer läufiger Hündinnen mir ein "Meine Hündin ist läufig" entgegnen würden, als mir; in dem Moment für mich komisch anmutende; Fragen zu stellen... ;)

  • Eben mal wieder. 30 kg Energiiieee und ich beim Citytraining. Hund hatte sich vorher im Park ausgerannt und war entsprechend ruhig drauf. Ich wollte in einem Laden, der renoviert wird und daher gerade alle Waren um 20% reduziert hat, nach einem Lederarmband mit Druckknöpfen fragen. Lange hab ich mich gedrückt, irgendwann holt uns die Mode doch ein. :ops:

    Also gefragt, ob Hund mit rein darf, ja, solang er niemanden anfällt. Bei ihm ziemlich unwahrscheinlich, also reingestiefelt, Hund an kurzer Leine. Verkäuferin zeigt mir gerade an der Theke die Armbänder, ich hab schon eines gewählt und bin auf der Suche nach den passenden Knöpfen, als eine andere Verkäuferin meint: "Och, da kommt ja noch n Hund."
    30 kg Energie also schnell noch etwas kürzer genommen, kommt ein älteres Ehepaar mit kleinem, weißen Wuschelmix rein. An der Flexi. Sehen den großen Hund, lassen die Leine laaaaaaaaaaang...
    Ich (zieh Hund zu mir): "Bitte nicht ranlassen. Das ist an der Leine keine gute Idee." Abgesehen davon, dass es in dem verflixten Laden so eng war, dass man selbst kaum Platz hatte hinter den Regalen, wo ich stand.
    Herrchen (lässt Flexi weiterhin lang): "Also, unserer hat damit kein Problem."
    Verkäuferin (murmelt mir zu): "Aber der andere vielleicht?"
    Wir sehen uns verständnisvoll an, Ehepaar und Flexiwuschel verschwinden im Innern des Ladens und ich wende mich wieder den Knöpfen zu. Zweite Verkäuferin kommt zu mir und meint: "Ich hätt das auch nicht gewollt, dass der da ran geht."
    Keine zwei Minuten später merk ich, Hund wird unruhig. Zieh ihn näher zu mir (also quasi zwischen meine Beine), dreh mich um... marschiert Flexiwuschel an laaaaaaaaaaanger Flexi wieder auf ihn zu. Herrchen mit einem süffisanten Grinsen hinten dran. Zweite Verkäuferin sah das Dilemma (wir hätten zwischen Regal und Theke nicht mal weg gekonnt, und 30 kg Hund lös ich nicht so schnell in Luft auf) und eskortierte das Paar freundlich, aber bestimmt, in die Richtung der Taschen, die sie sich ansehen wollten.
    *SEUFZ*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!