Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
-
Radieschenschnitzel -
10. Januar 2013 um 16:32 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Vorallem geht es den meisten Hunden sowieso am Ar** vorbei
Bei uns flog mal ein Schlüssel (auch auf so ner Spielwiese), was macht meine Schisstante?
Schnappt sich das Ding und dreht Runde um RundeJaaa bei mir ist der Schlüsselbund in einem Hundehaufen gelandet, Strafe muß sein. Gut das meine Mutter mit war, die einen Zweitschlüssel für unsere Wohnung hat, denn den hätte Ich nicht so gerne ins Schloss gesteckt, würghhh
LG Katja
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich oute mich auch als Schlüssel- bzw. Disc-Werfer. Anders kann ich den totalen Autohetzjunkie einfach nicht aus dem Tunnel holen. Das ist das Einzige was hilft und womit ich ihn wieder aufnahmefähig bekomme. Nicht schön, weiß ich. Aber 4 Stunden Dauerkläffen und Autos jagen IM EIGENEN AUTO ist auch nicht schön.
Meine Motte ist auch mit Schlüsseln u.ä. erzogen worden von den Vorbesis. Wann immer mir ein Schlüssel herunterfällt zuckt sie sofort zusammen und will flüchten. Daher kann ich ich den Großen auch nicht mit den Weibern zusammen im Auto transportieren.
-
Für so was finde ich gar nicht dass man sich rechtfertigen muss.
Wenn du es in der Situation angemessen findest, ist es doch ok.Ich habe mir auch mal solche Klapperdinger gegen's jagen gekauft, tja nur interessiert hats meine Hündin nicht...
-
Zitat
Jaaa bei mir ist der Schlüsselbund in einem Hundehaufen gelandet, Strafe muß sein. Gut das meine Mutter mit war, die einen Zweitschlüssel für unsere Wohnung hat, denn den hätte Ich nicht so gerne ins Schloss gesteckt, würghhh
LG Katja
Irgendwie hängt ihr alle net so an Euren Schlüsseln....
-
Zitat
Ich oute mich auch als Schlüssel- bzw. Disc-Werfer. Anders kann ich den totalen Autohetzjunkie einfach nicht aus dem Tunnel holen. Das ist das Einzige was hilft und womit ich ihn wieder aufnahmefähig bekomme. Nicht schön, weiß ich. Aber 4 Stunden Dauerkläffen und Autos jagen IM EIGENEN AUTO ist auch nicht schön.
Meine Motte ist auch mit Schlüsseln u.ä. erzogen worden von den Vorbesis. Wann immer mir ein Schlüssel herunterfällt zuckt sie sofort zusammen und will flüchten. Daher kann ich ich den Großen auch nicht mit den Weibern zusammen im Auto transportieren.
Darum geht's ja. Ich hab auch schon mal die Leine nach meienr Maus geworfen, weil die derart uaf Durchzug gestellt habe, dass ich kurz vorm Platzen war.
Das mit den Autos klingt ja schlimm.
Hast Du's mal mit Abdecken versucht? ICh hab das mal in einer Vicotria Stilwell Folge gesehen wo mehrere Doggen(!) im Auto Theater machten.Alle Scheiben bekamen Vorhänge und die Hund durften nur vorne rausgucken. Sobald einer anfing zu bellen ging auch der Vorhang zu und sie sahen nix mehr. Das war natürlcih nur so ne Fernsehfolge, man weiss ja nie wie lange so was hält oder ob es noch ohne Trainerin funktioniert, aber ich fand'S ne gute Idee.
-
-
Zitat
Darum geht's ja. Ich hab auch schon mal die Leine nach meienr Maus geworfen, weil die derart uaf Durchzug gestellt habe, dass ich kurz vorm Platzen war.
Das mit den Autos klingt ja schlimm.
Hast Du's mal mit Abdecken versucht? ICh hab das mal in einer Vicotria Stilwell Folge gesehen wo mehrere Doggen(!) im Auto Theater machten.Alle Scheiben bekamen Vorhänge und die Hund durften nur vorne rausgucken. Sobald einer anfing zu bellen ging auch der Vorhang zu und sie sahen nix mehr. Das war natürlcih nur so ne Fernsehfolge, man weiss ja nie wie lange so was hält oder ob es noch ohne Trainerin funktioniert, aber ich fand'S ne gute Idee.
Ich denke, der Hund will Autos hetzten. Da dürfte das Verhängen nichts bringen.
-
Ich muss jetzt auch mal dringend was loswerden.
Das ist mir jetzt schon ein paar mal passiert:
Ich bin gerade mit Barney beim Gassi gehen, da kommt mir jemand mit einem Hund entgegen.
Ist ansich ja kein Problem.
Nur als kurze Info: Ich uebe momentan an Hunden vorbeizugehen, weil Barney da oft hinzieht und zu ihnen moechte.
Auf jeden Fall kommen Barney und ich dem anderen Hund immer naeher, ich nehme Barney eng neben mich, was der andere HH auch sieht.
Der andere Hund geht an einer Schleppleine bzw. Flexleine, ca. 4 Meter weit von dem HH entfernt.
Ich mache dem HH klar, dass ich nicht moechte, dass dessen Hund mit meinem Kontakt aufnimmt, indem ich weiter an die Seite und auch ein bisschen schneller gehe. Habe sogar schon den anderen HH angesprochen und ihm kurz aber freundlich gesagt, dass ich gerne einfach vorbeigehen moechte.
Und was macht der andere HH? Laesst seinen Hund einfach so weiterlaufen, der Hund rennt mir vor die Fuesse um dann schliesslich zu meinem Hund zu kommen. Die Leinen verknoten sich fast und mein Hund faellt natuerlich wieder in sein altes Verhalten zurueck und pusht sich hoch.Man, wie ich das hasse. Ich versuche einfach nur, mit meinem Hund zu ueben und zeige/sage das dem anderen HH auch.
Und dieser ignoriert das einfach und laesst seinen Hund natuerlich direkt auf meinen Hund losrennen, waehrend beide noch an der Leine sind.
Das musste ich jetzt mal loswerden. -
Zitat
........... Nicht schön, weiß ich. Aber 4 Stunden Dauerkläffen und Autos jagen IM EIGENEN AUTO ist auch nicht schön.................
Ich hab auch so 'nen Bekloppten - der kläfft zwar nicht bei der Fahrt aber springt bei jedem gesichteten Auto im Kreis und schnappt dann danach - ich hab immer Angst, er hat mal die Scheibe raus.......
Ich hab mir das nur eine Woche angeschaut, dann hab ich alles zugehängt (hatte keine Box, sonst hätt ich da was konstruiert). Nur hinten kann er ein bißchen rausschauen, der Rest ist mit dunklen Tüchern blickdicht gemacht. So kann er bloss nach hinten etwas sehen und es ist fast gut geworden.
Zusätzlich hat er bei jedem Anfahren an Ampel, Kreuzung usw vor Aufregung den totalen Kläffanfall bekommen - das hab ich über Stop-and-Go auf einem Discounter-Parkplatz geübt.: anfahren -> kläffen -> anhalten ->Motor aus !!
Immer und immer wieder, bis er es kapiert hatte.
Zusätzlich hab ichs auch einige Male im Straßenverkehr geübt, bin rechts rangefahren, Warnblinke an und Motor aus. Jetzt duldet er schweigend das Anhalten und wieder Losfahren !!War ein bissi OT - aber unter Autoterroristen muss man sich ja austauschen...........
-
Alle unangeleint und vertragen sich, außer einer, der groß ist, und allen auf die Pelle rückt. Herrchen ignoriert's, Hund hört nicht richtig, wird gekratzt, blutet neben dem Auge (Glück gehabt) und hat hoffentlich draus gelernt.
-
Ich hatte neulich eine Begegnung mit einem anderen Hundehalter.
Lisa war angeleint, weil sie ja sehr ängstlich und unsicher ist.Besagter Herr kam uns entgegen. Sein Hund war nicht angeleint, also bin ich mit Lisa etwas seitlicher von denen weiter gegangen und habe ZuB gemacht, weil sie ja auch zum Pöbeln neigt. Hat auch super funktioniert und als der Kerl mit seinem Hund näher kam sagt er, dass seiner nichts macht und ich habe ihm gesagt, dass ich keinen Kontakt will und er seinen Hund einsammeln soll.
Sein Hund war nur noch einen Meter entfernt und ging zielstrebig auf Lisa zu. Meine erneute Bitte, dass er seinen Hund jetzt gefälligst einpacken soll, wurde mit "Dann verscheuche ihn halt" kommentiert, während er einfach weiter lief.
Ich konnte ihn zwar verscheuchen, aber warum muss ich mich darum kümmern, wenn er direkt daneben steht?Ich hab mir dann ausgemalt, wie groß das Geschrei gewesen wäre, wenn Lisa geschnappt hätte.
Hat sie zwar noch nie gemacht, aber am Abend davor wurde sie vom Nachbarshund angegriffen und ich konnte da nicht einschätzen, ob sie dadurch vielleicht etwas anders reagieren könnte.Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!