Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Zitat

    Ist doch normal? Machen wir auch immer!

    :D :D

    Oma nimmt das Blumenschäufelchen und den Dummy, dann gibt sie ein Bleeeeeib an Heinrich, der im Wohnzimmer warten muss (sonst könnte er ja sehen wo Oma buddelt). Danach sucht Oma sich eine nicht mit Blumen bewachsene Stelle, buddelt ein Loch, wirft den Dummy rein, macht das Loch wieder zu und geht zurük zu Heinrich.
    Der zittert dann meistens schon wie ein Aal vor aufregung und wartet bis sie eeeeendlich SUCH(!) sagt. :D
    1/2 Stunde suchen und buddeln = 2-3 Stunden schlafender Weimaraner

  • Zitat

    Ich bin gerade im Urlaub bei meinen Eltern, die auch einen Hund besitzen. Mich nervt ganz gewaltig, dass übermäßige Gezische hier.
    Ab und an bellt die Hündin meiner Mutter, weil sie das eben manchmal macht, weil sie es nicht anders kennt, wenn im Hausflur z.B. Geräusche sind, wenn es klingelt oder wenn Jemand zur Tür herein kommt. Alles kein Problem, sie kennt allerdings kein Abbruchkommando. Ab und zu wird sie mit der Rappeldose erschreckt... :headbash: Können sie gerne machen, ich misch mich da nicht ein, in die "Erziehung"... Auch weil sie hier eher beratungsresistent sind. :mute: ist ihr Bier.

    Mein Hund ist etwas unsicher und reagiert auf manche Bewegungen mit Bellen, wenn Jemand unverhofft im Zimmer steht, zum Beispiel. Mein Hund reagiert aber auf mein Abruchkommando, das "Still", hört also dann auf zu Bellen.
    Hab ich schön aufgebaut, mittels Clickertraining.

    Irgendwie müssen die Menschen hier aber ständig überreagieren, meiner Meinung nach, auch weil sie sich dann erschrecken.
    Dann wird eben "gezischt" was das Zeug hält...
    Ich kann das "Kscht" nimmer hören, ganz ehrlich. Es ist nerviger als das Hundegebell. :roll:

    Ich hasse es, wenn Fremde meine Hunde maßregeln wollen, obwohl ich schon dabei bin, einzuschreiten...


    -->
    Was für ein Scheißtag. Ich geh mit Kumi und Yoma. Mir fällt die bescheuerte Flexi aus der Hand und Yoma rennt los, weil er sich vom Griff verfolgt fühlt, Ich hinterher, Akuma will ihn stellen, ihn haut es fast über den Griff und die beiden fangen zu raufen an.
    Relativ heftig, aber sieht und hört sich schlimmer an, als es ist, wisst ihr ja eh.

    Kommt da nicht eine dumme Kuh und meint, warum ich nicht einen davon weggebe? Sie habe ja drei Hunde und die würden sich NIE streiten.

    Gibt jemand eines seiner Kinder weg, weil die sich mal streiten?!

  • Zitat

    Ich hasse es, wenn Fremde meine Hunde maßregeln wollen, obwohl ich schon dabei bin, einzuschreiten...

    -->
    Was für ein Scheißtag.
    [...]

    Ja genau! Das isses nämlich. Es wird gemaßregelt (ich rufe nur meinen Hund zur Ordnung, die Erziehung des anderen Hundes fällt nicht in meinen Zuständigkeitsbereich) und dann auch noch so schön unpassende Kommentare abgelassen, obwohl ich ja nu nicht untätig bin und den Dingen freien Lauf lassen würde. Aber is Familie und ich will keinen Streit vom Zaun brechen. :roll: Obwohl mir das stinkt!

    Deine Begebenheit ist aber auch echt nich schön. Alles schon doof genug und dann noch so ein Geblubber von Fremden.

  • Ich geh mit Welpi (16 Wochen) inzwischen immer längere Leinenrunden und treffe dementsprechend viele neue Hunde und Hundebesitzer unterwegs. Die fragen natürlich immer nach der Rasse. Ich freu mich ja, dass vielen langsam bewusst ist, dass BC und Aussies keine Faulenzer-Familienhunde sind, aber da tun viele als wär jeder Hund, wo auch nur ein Aussie mit drin ist, ein halbes Monster? :???: Sobald sie hören, dass ein Aussie da mitgemischt hat, musste ich mir diese Woche schon anhören:

    "Ach du je, na da hat man Ihnen ja was angedreht, die darf man eigentlich gar nicht in einer Wohnung halten!"
    "Da müssen sie jetzt aber locker 2 oder 3 Stunden mit dem Hund laufen, oder? Wär mir ja zu anstrengend bei der Hitze, aber die Rasse muss man ja von Anfang an total auslasten, sonst hüten sie nachher Autos hab ich gehört."
    "Viel Spaß, wenn man mit dem nicht jeden Tag mehrere Stunden Sport macht, dreht der Hund durch und wird bissig."
    "Diese Hunde muss man von morgens bis abends auspowern, auch geistig."
    Und mehrfach, in Abwandlungen:
    "Sie gehen aber schon in die Hundeschule mit dem, wenn da ein Shepherd drin ist, oder?" Ich: "Ja, wir gehen in die Welpenspielstunde." Antwort: "Spielstunde? Neee, neee, mit denen muss man schon gleich richtigen Sport machen."

    Ich hab langsam keine Lust mehr da lang zu erklären, ist viel zu heiß für sowas, da bin ich eh nicht so gut drauf :lol: Na ja, ich hoffe jetzt hab ich alle Nachbarn bald mal durch und dann ist gut :rollsmile:

  • Da wird dir noch mehr passieren in die Richtung :lol:
    Was ich alles schon über den Aussie erfahren habe, seitdem Brix da ist ... das ist unfassbar.
    -Hyperaktiv
    -Brauchen täglich stundenlang Sport
    -wennd ie hüten dürfen wird das noch viel schlimmer
    -Agility ist für diese Hunde ein Muss
    -3 Stunden Ball spielen am Tag ist überlebensnotwendig
    -Der Aussie kommt aus Australien
    ... :lol:

    Man fragte mich im Restaurant sogar mal, ob der Hund Medikamente bekommt, die ihn beruhigen...weil der so ruhig ist. :roll:

  • Zitat

    Oma nimmt das Blumenschäufelchen und den Dummy, dann gibt sie ein Bleeeeeib an Heinrich, der im Wohnzimmer warten muss (sonst könnte er ja sehen wo Oma buddelt). Danach sucht Oma sich eine nicht mit Blumen bewachsene Stelle, buddelt ein Loch, wirft den Dummy rein, macht das Loch wieder zu und geht zurük zu Heinrich.
    Der zittert dann meistens schon wie ein Aal vor aufregung und wartet bis sie eeeeendlich SUCH(!) sagt. :D
    1/2 Stunde suchen und buddeln = 2-3 Stunden schlafender Weimaraner


    Magst du mir deine Oma mal leihen? Kann sich mit meiner zusammen tun. Nur das meine eher aufs Kulinarische beim Hund ("Ich hab dir Leber gekauft!" "Ich hab dir das Suppenfleisch aufgehoben, natürlich ohne Knochen!" und klaro, wir gesagt nur für den Hund) achtet. Würden sich gut ergänzen. Animateur und Köchin. hihihi

  • Zitat


    Oma nimmt das Blumenschäufelchen und den Dummy, dann gibt sie ein Bleeeeeib an Heinrich, der im Wohnzimmer warten muss (sonst könnte er ja sehen wo Oma buddelt). Danach sucht Oma sich eine nicht mit Blumen bewachsene Stelle, buddelt ein Loch, wirft den Dummy rein, macht das Loch wieder zu und geht zurük zu Heinrich.
    Der zittert dann meistens schon wie ein Aal vor aufregung und wartet bis sie eeeeendlich SUCH(!) sagt. :D
    1/2 Stunde suchen und buddeln = 2-3 Stunden schlafender Weimaraner

    :lol: :gut:

    Einfach herrlich!! Kompliment an die Omi! :gut:

    Ich hab mich heute auch geärgert :/ . Falco spielte wild, aber sehr toll mit 2 JRT's, die sich teilweise zusammen geschlossen haben, um mit dem Hünen klarzukommen. Das war echt sooo toll zu beobachten - die Studien für Hundesprache. Das Ganze fand am See statt. Mein Dicker darf ins Wasser, aber im Moment nur bis zum Bauch, weil er eine Ohrenentzündung hat. Gar nicht ins Wasser bringe ich einfach nicht übers Herz bei der Hitze und pass halt auf. Ich bat die Besitzerin, das Stöckchen nur an den Rand des Sees zu schmeissen, wenn schon.

    Was macht die *sorry* blöde Trulla? Schmeisst Stöckchen ins tiefe Wasser - als ob ich nichts gesagt hätte. Die JRTs und Falco waren vorher eh mit sich beschäftigt, brauchten also überhaupt keine Animation und ich hab das wirklich genossen, denen zuzuschauen. Aber die muss auch noch Stöckchen schmeissen - beide JRTs wurden ab dem Moment asozial, da völlige Junkies und das schöne Spiel zwischen den Dreien bekam eine blöde Wendung - abgesehen davon, dass Falco dann natürlich auch einmal ins tiefe Wasser ging.

    Die Frau hatte null Gefühl für ihre Hunde. Ich bin dann gegangen - leider - denn ich hätte gerne noch weiter zugeschaut bei den Dreien.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!