Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Also ich finde es ganz schön dreist, wenn der eigene Hund in einen fremden Menschen reindonnert, noch unfreundlich zu werden und so zu tun, als wäre es seine Schuld.
    Natürlich hätte er klingeln können. Aber dein Hund war schließlich nicht unter Kontrolle, nicht seiner.

    Fehlt mir jedes Verständnis zu sagen "sorry" und damit hat sich die Sache. Wenn sein Fahrrad kaputt ist, dann solltest du das bezahlen und gut ist. Sei froh, dass nicht mehr passiert ist.

  • Ja sehe ich auch so. Dein Hund ist in die Beiden reingedonnert. Egal ob der andere Hund an einer Kette läuft oder nicht. Der Haftpflicht melden, kleine Brötchen backen, Schaden ersetzen; fertig.

  • Das überrascht mich hier auch immer wieder, diese Schuldzuweisungen...
    Liegt mir nämlich gar nicht, bei anderen die Schuld zu suchen. Ich grüble sogar drüber nach, was ich falsch gemacht habe, wenn die Hündin des Jagdpächters aus dem Nix sich auf meinen Hund stürzt, diesen am Rücken packt und schüttelt. Zum Glück ist außer einem Loch, das gut verheilt ist, nichts passiert. Fremde, größere Hündinnen sind seitdem nicht mehr so beliebt, aber mei, da kann man ja aus dem Weg gehen.

  • Zitat

    Also ich finde es ganz schön dreist, wenn der eigene Hund in einen fremden Menschen reindonnert, noch unfreundlich zu werden und so zu tun, als wäre es seine Schuld.
    Natürlich hätte er klingeln können. Aber dein Hund war schließlich nicht unter Kontrolle, nicht seiner.

    Fehlt mir jedes Verständnis zu sagen "sorry" und damit hat sich die Sache. Wenn sein Fahrrad kaputt ist, dann solltest du das bezahlen und gut ist. Sei froh, dass nicht mehr passiert ist.


    das hab ich auch gedacht

    nicht schauen, was um einen rum passiert, Schleppleine schleppen lassen und nicht schnell genug reagieren, um den Hund zu stoppen
    gut, kann alles passieren

    aber sich dann über den anderen noch aufregen? ne sorry

  • ....ich frag mich Grade spontan, wozu am Hund ne schleppe hängt, wenn diese im Ernstfall sowieso unterm Fuß durchrutscht...???

    Was nervt mich bei Anderen Hundehaltern so richtig? - wenn der andere was grob fahrlässiges Tut und mich dafür anmault :hust:

    Ein Schönes Beispiel, wo ich furchtbar sauer war:
    Shira in den stehtagen, wir auf dem Bürgersteig auf dem weg Heim. Vom Feldweg kommt unser "liebster Freund" (kotzwürgbrech), damals 50kg Neufundländer-Rüde, immer ohne Leine. Herrchen sieht uns, ruft "bleiiiib", Hund donnert über die Straße voll in uns rein. Während ich damit beschäftigt bin, insgesamt 80kg Notgeile Hunde auseinander zu pflücken, steht Herrchen auf der anderen Straßenseite und ruft vor sich hin.
    Um das Kalb irgendwie von Shira zu bekommen hab ich die Knie zur Hilfe genommen und das riesenvieh kräftig gerempelt. Da kommt der Typ endlich mal über die Straße und brüllt mich lautstark an, ich dummes Miststück solle seinen Hund nicht treten, ob er mich mal treten solle. Etliche andere Schimpfworte möchte ich hier aus jugendschutzgründen nicht wiedergeben. Und meine Antwort lieber auch nicht :explode:

  • Zitat


    das hab ich auch gedacht

    nicht schauen, was um einen rum passiert, Schleppleine schleppen lassen und nicht schnell genug reagieren, um den Hund zu stoppen
    gut, kann alles passieren

    aber sich dann über den anderen noch aufregen? ne sorry

    Bin ja froh, dass ich nicht allein steh mit der Meinung, war wirklich entsetzt, als ich das gelesen hab...

  • Zitat

    Also ich finde es ganz schön dreist, wenn der eigene Hund in einen fremden Menschen reindonnert, noch unfreundlich zu werden und so zu tun, als wäre es seine Schuld.
    Natürlich hätte er klingeln können. Aber dein Hund war schließlich nicht unter Kontrolle, nicht seiner.

    Fehlt mir jedes Verständnis zu sagen "sorry" und damit hat sich die Sache. Wenn sein Fahrrad kaputt ist, dann solltest du das bezahlen und gut ist. Sei froh, dass nicht mehr passiert ist.


    Ich bin auf keinen Fall unfreundlich geworden. Erst als der mich hinterher bedrängt hat auf dem Rückweg. Klar ist es auch meine Schuld gewesen. Aber wie soll ich in bruchteilen von Sekunden reagieren wenn er so dicht hinter mir volle Pulle an uns vorbeirast ? Entschuldige bitte aber das hätt ich gern gesehen das du in Bruchteilen von Sekunden die Leine von der Erde aufhebst. Mein Hund war ja an der LEine nur zog sie die grad hinterher. Ich passe immer auf ob andere Hunde kommen oder Autos oder was auch immer. Und es ist nicht der erste Radfahrer mit Hund den ich getroffen habe. Nur die anderen Radler halten an oder steigen ab und schieben das Rad vorbei samt Hund.

    Wie gesagt ich war weder unfreundlich noch hab ich die Schuld allein dem anderen gegeben. Aber was mich geärgert hat das er mich dann hinterher so bedrängt hat und mir alles in die Schuhe schieben wollte. Das ist seinen Reifen bezahle steht hier gar nicht zur Debatte ! Das ist für mich ja wohl selbstverständlich.
    Ich wollte ihn eigentlich versuchen ihn zur der Überlegung zu bringen beim nächsten mal sich bemerkbar zu machen.

    LG
    Jezz

  • Das nenn ich mehr als unfreundlich:

    Klar muss er nicht an dir dicht vorbei rasen, aber es ist deine Aufgabe den Hund unter Kontrolle zu halten. Und wenn einem mal ne Unachtsamkeit passiert, dann hat man sich zu entschuldigen, und freundlich zu bleiben.
    Wenn du zu langsam zum Reagieren bist, dann vielleicht nach dem Arbeiten anleinen?

  • Neulich im Garten:

    Heinrich rennt wie ein bekloppter am Zaun auf und ab biegt bellend um die Ecker hinters Haus. Ich war im Wohnzimmer und dachte ok der verfolgt ein Vögelchen oder so. Als der Hund wieder rein kommt bemerke ich dass er total aufgedreht ist und jault als ich die Tür schließe. Eine Stunde später, ich war gerade im Bad, höre ich ihn wieder bellen und gegen den Zaun springen. Als ich raus komme sehe ich ein fremdes junges Paar mit Collie Hündin auf der anderen Seite des Zauns (Privatstraße aber egal). Nach 3-4 Minuten machten die Herrschaften keine Anstalten weiter zu gehen. Ich grüßte höflich und fragte ob ich weiter helfen kann.

    Was kommt Freudestrahlend zur Antwort?

    "Wir waren eben schon hier und sind extra nochmal wieder gekommen.
    Unsere Hündin ist heiß und deswegen darf Sie nicht zu Rüden das arme Ding. Ihr Rüde ist ja gut gesichert so können die Beiden schön spielen ohne dass er an sie ran kommt." :schockiert:

    Ich konnte zum Glück noch halbwegs freundlich erklären dass das für meinen Rüden eine ziemliche Quälerei ist und sich die Herrschaften auf einem Privatgrundstück befinden.

    Verstanden haben sie es nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!