Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
-
Radieschenschnitzel -
10. Januar 2013 um 16:32 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Das alte Thema:
Mich nervt sehr akut, dass immer mehr Hundehalter es nicht lassen können, andere ungefragt belehren und bekehren zu wollen.
Falls du den Erziehungs-Thread meinst: ich hab mich da schon lange gewundert, wie viel Geduld die Mod's für die ausführliche Selbstdarstellung einzelner aufbringen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Und?
Lass sie doch.
Wenn ihr Hund Angst hat, dann hat er in ihren Augen Angst. Das kann dir doch egal sein.
Und wenn sie mit ihrem Hund Salsa tanzend an euch vorbei tingeln würde, auch das kann dir egal sein.
Sie hat dich weder belästigt noch sonst irgendetwas.
Ich frage mich nur was es für einen tieferen Sinn hat, den Hund sofort bei der Sichtung eines anderen Hundes auf den Arm zu nehmen. Vor allem wenn der andere Hund keinerlei Anstalten macht zu dem Kleinhund hinzuwollen. Ich kenne viele kleine Hunde, die nicht sofort von Mama oder Papa beschützt werden und komischweise sind das genau die, die andere Leute nicht minutenlang ankläffen und sich derart gebärden. Man macht sich seine Probleme schon teilweise auch selber.
Und nein sie haben mich nicht belästigt, aber darum gehts in diesem Thread auch nicht. Musst hald mal die Überschrift lesen, dann verstehst es vielleicht auch du

-
"mach deinen hund ab! Die klären das schon untereinander!"
Ja. Meiner klärt das. Auf eine ganz unschöne Art und Weise

Verständnis dafür, dass Lucky einfach ein bisschen mehr abstand benötigt als andere ist leider ausverkauft.
Gerade bei einem fremden Mensch/Hund-Team find ich es einfach unhöflich, vor allem wenn.man auf das Problem was mein hund nunmal hat hinweist... -
Zitat
Ich mag die Rücksichtslosigkeit mancher Hundehalter nicht, die denken, wenn sie ihren Hund im Freilauf haben, dass sie Narrenfreiheit gegen alles was ihnen entgegen kommt, haben.
Warum können nicht alle Hundehalter Rücksicht üben und z.B. ihren Hund erst einmal anleinen, fragen ob Kontakt erwünscht ist, oder auf Jogger, Radfahrer, Menschen, Nicht-Hundemöger etc.?
Joa, das hab ich heute morgen auch gedacht, als mir - auf dem Rad - ein unangeleinter, wild herumspringender und kläffender Junghund entgegen und dann hinterher rannte und das Frauchen dazu nicht mal ansatzweise den Versuch machte, ihren Vierbeiner zurückzupfeifen, sondern nur ein "laß das" säuselte und mich mit bösen Blick bedachte, als ich ihr ein "wenn er mich anspringt, hat er eine sitzen" zurief.
Und dann wundern sich solche Leute, dass sie mit ihrem Hund nicht überall gern gesehen sind und es Hundehalter an sich immer schwerer haben.
-
Boah man, wo wohnt ihr denn, dass ihr immer so krasse Fälle habt wo absichtlich nichts von den HH unternommen wird was der Rücksicht dient?? Ich kann da gar nicht mitreden, gut mich stört es jetzt aber auch nicht wenn ein unangeleinter braver Hund auf meinen angeleinten zukommt...ich selbst wurde noch von keinem anderen Hund belästigt...
-
-
Zitat
Boah man, wo wohnt ihr denn, dass ihr immer so krasse Fälle habt wo absichtlich nichts von den HH unternommen wird was der Rücksicht dient?? Ich kann da gar nicht mitreden, gut mich stört es jetzt aber auch nicht wenn ein unangeleinter braver Hund auf meinen angeleinten zukommt...ich selbst wurde noch von keinem anderen Hund belästigt...
Also, ich muss sagen, dass der Großteil der Hunde, die mir entgegen kommen, wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, super sozialisiert sind. Da rennt mir keiner nach und unternimmt auch keiner den Versuch, sich mir sonst in irgendeiner Form zu nähern. Oder aber Herrchen oder Frauchen legen ihren Vierbeiner ins Platz oder nehmen die Leine kurz. Alles supi.
Aber ein paar HH von dem Kaliber von heute morgen sind immer wieder dazwischen.
Kommt nicht häufig vor, aber auch jetzt nicht sooo selten.Unser eigener Hund wird übrigens IMMER ins Sitz oder Platz am Wegesrand geschickt, wenn sich uns von vorn Radfahrer nähern, und das, obwohl ich weiß, dass er sich null dafür interessiert. Trotzdem nehm ich ihn aus dem Weg - ich finde einfach, das gehört sich so.
-
Also ins Platz oder Sitz schicke ich meine Hunde nicht, nur weil ein Radfahrer kommt. Dann käme ich stellenweise ja gar nicht mehr voran :) .. Aber ich bestehe darauf, dass der Hund neben mir ist. Ob nun laufend wenn ich gehe, oder stehend, wenn ich stehe.
Ich muss sagen das ich 20 % nette Hundehalter treffe, mit denen man auch stehen bleibt und die Hunde miteinander agieren läßt, 79% Hundehalter die man wahrnimmt aber nichts weiter macht und 1% Hundehalter bei denen man sich denkt: OOOOookaaay!
Also sehr, sehr, sehr selten. Heute habe ich wieder welche von den 20% getroffen.
-
Zitat
Also, ich muss sagen, dass der Großteil der Hunde, die mir entgegen kommen, wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, super sozialisiert sind. Da rennt mir keiner nach und unternimmt auch keiner den Versuch, sich mir sonst in irgendeiner Form zu nähern. Oder aber Herrchen oder Frauchen legen ihren Vierbeiner ins Platz oder nehmen die Leine kurz. Alles supi.
Aber ein paar HH von dem Kaliber von heute morgen sind immer wieder dazwischen.
Kommt nicht häufig vor, aber auch jetzt nicht sooo selten.Unser eigener Hund wird übrigens IMMER ins Sitz oder Platz am Wegesrand geschickt, wenn sich uns von vorn Radfahrer nähern, und das, obwohl ich weiß, dass er sich null dafür interessiert. Trotzdem nehm ich ihn aus dem Weg - ich finde einfach, das gehört sich so.
Dem kann ich mich nur anschließen.
Grundsätzlich ists mir egal ob on- oder offline, allerdings erwarte ich von den Leuten dass sie ihre Hunde be sich bzw weg von meinem lassen.
In 99% der fälle ist meiner draußen mit maulkorb unterwegs (im Wald) da ich hier einfach mit.freilaufenden Hunden rechnen muss, also "schütze" ich die anderen Hunde vor den Evtl bissen meines Hundes. Aber genau da liegt das Problem: ich möchte meinen hund genauso vor erneuten zwischenfällen schützen, was ja auch zum Wohle des anderen beiträgt. Ist schließlich für beide blöd wenns zu einer.breiserei kommt...Ich würde mir manchmal einfach etwas Verständnis und Rücksicht wünschen...
-
Zitat
Das alte Thema:
Mich nervt sehr akut, dass immer mehr Hundehalter es nicht lassen können, andere ungefragt belehren und bekehren zu wollen.
... und der Meinung sind, sie hätten den Stein der Weisen gefunden und machen folglich als einzige alles richtig

Gaby und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Dem kann ich mich nur anschließen.
Grundsätzlich ists mir egal ob on- oder offline, allerdings erwarte ich von den Leuten dass sie ihre Hunde be sich bzw weg von meinem lassen.
In 99% der fälle ist meiner draußen mit maulkorb unterwegs (im Wald) da ich hier einfach mit.freilaufenden Hunden rechnen muss, also "schütze" ich die anderen Hunde vor den Evtl bissen meines Hundes. Aber genau da liegt das Problem: ich möchte meinen hund genauso vor erneuten zwischenfällen schützen, was ja auch zum Wohle des anderen beiträgt. Ist schließlich für beide blöd wenns zu einer.breiserei kommt...Ich würde mir manchmal einfach etwas Verständnis und Rücksicht wünschen...
Wir machen das genauso mit dem Sitz und Platz wenn irgendwer kommt. Doof ist nur wenn Radler von hinten kommen (und man hört die auf Asphalt einfach nicht) und sich überhaupt nicht bemerkbar machen, Chuma dann die Wegesseite wechselt und der Radler bremsen muss und schimpft...tja ich hab keine Augen am Hinterkopf, ne Klingel wirkt Wunder...ich dreh mich jetzt eh schon ständig mal um ob da einer kommt, aber manchmal sind die halt auch echt verdammt schnell...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!