Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Wenn auch schon oft hier beschrieben:
    Wenn der andere HH ungefragt seinen angeleinten Hund zu meinen beiden angeleinten Hunden lässt (wohlgemerkt in einem öffentlichen Café). Meine Standardantwort dann immer: "Bitte nicht an der Leine."

    Und der Knaller war einmal, als das Gegenüber anfängt zu diskutieren:
    Er: "Aber meine ist doch ganz lieb."
    Ich: "Bitte nicht an der Leine."
    Er: "Aber das sind doch Hündinnen, das macht doch nichts!"
    Ich: "Bitte nicht an der Leine."
    Er: "Die können sich doch wenigstens mal beschnüffeln!"
    Ich: "Bitte nicht an der Leine."

    Ich dachte durch viele Wiederholungen (ist ja Primaten-typisch) komme ich vielleicht eher durch... Letztere Wiederholung war dann schon recht genervt, da hat es dann gefruchtet.

    Typ sich hingesetzt, demonstrativ den Kopf geschüttelt und zu seinem Hund sowas gesagt wie "zu DIESEN Hunden darfst Du eben nicht..." :muede:

  • Ich habe das Gefühl, dass wir hier damit dass wir keinen leinenkontakt wünschen auch zur Minderheit gehören. Es gibt wenig Tage an denen ich mir nicht "komm, der darf nicht spielen!" oder ähnliches anhören muss, wenn ich die Leute bitte ihren Hund wegzunehmen. Ja mein armer Hund... Regelmäßig in die Leine zu springen, um an der Leine mit anderen Hunden zu "spielen" würde ihre Lebensqualität bestimmt steigern :roll:
    Das beste war aber mal als ein Mann seinen Hund, der in dem Moment schon einen anderen angeleinten Hund belagerte, mit den Worten "guck mal da ist einer zum spielen!" zu unserer angeleinten hündin schickte. Woraufhin ich ihn dann mit Baby vorm Bauch blocken durfte...

  • Kira mag es nicht so von anderen Hunden beschnüffelt zu werden.

    Ich bin neulich in den Bus eingestiegen und da saß ein Mann mit seinem Hund an der Flexi. Ich hab mich mit Kira nach hinten gesetzt und sie hat platz gemacht. Der andere Hund wollte unbedingt zu Kira hin und ich hab zu seinem Halter gesagt meine Hündin mag das nicht so. Er hat nichts gesagt und der Hund wollte weiterhin zu ihr und dann macht er die Flexi lang und sagt zu seinem Hund "Ja komm...geh ruhig Hallo sagen." :down:

  • heute morgen kommen wir mit unserem grissini beim TA an...seine pfote ist so offensichtlich in einem verband, das kann keiner übersehen.
    wir haben erst noch draussen in der sonne gewartet und irgendwann kam der patient vor uns raus. ein kleiner mann mit seinem wuschel hund. zum glück hatte grissini gerade an einen busch gepieselt, so dass der andere hund zielstrebig darauf zu ist um mal zu schnuppern. der mann hingegen kommt grissini immer näher und hält die hand vor. ich sag ihm noch, dass er im moment nicht so gut auf fremde menschen zu sprechen ist (weil ja verletzt). hat den typen wenig interessiert :/
    sind dann fix an ihm vorbei rein ins wartezimmer.
    immerhin hatte sein kleiner hund andere prioritäten... :hust:

  • Zitat

    heute morgen kommen wir mit unserem grissini beim TA an...seine pfote ist so offensichtlich in einem verband, das kann keiner übersehen.
    wir haben erst noch draussen in der sonne gewartet und irgendwann kam der patient vor uns raus. ein kleiner mann mit seinem wuschel hund. zum glück hatte grissini gerade an einen busch gepieselt, so dass der andere hund zielstrebig darauf zu ist um mal zu schnuppern. der mann hingegen kommt grissini immer näher und hält die hand vor. ich sag ihm noch, dass er im moment nicht so gut auf fremde menschen zu sprechen ist (weil ja verletzt). hat den typen wenig interessiert :/
    sind dann fix an ihm vorbei rein ins wartezimmer.
    immerhin hatte sein kleiner hund andere prioritäten... :hust:

    Ich kann Grissini verstehen (cooler Name, BTW); durch meine Verletzung und die daraus resultierenden Schmerzen beiß ich momentan auch schneller. :devil2:

  • Mich nerven HH die anscheinend so ein oedes Leben fuehren und sich deswegen lautstark in das anderer Leute/HH einmischen muessen. Wenn sie dann auch noch falsch liegen, es aber nicht zugeben koennen/wollen, nervt es gleich doppelt...

  • Gut zu wissen, dass das momentan wieder in ist :headbash:

    war grad mitm roten Wirbelwind im Café auf der Terrasse. Setzt sich nebenan ein Typ (kenn ich vom sehen) mit seinem riesigen Hund hin und die Prinzessin meint halt, dass sie dort hin möchte. Ich versuche ihr zu erklären, dass das nicht geht und belohne sie, wenn sie Ruhe gibt. Kommt der Besitzer vom Hund, der pinzipiell ohne Leine unterwegs ist, zu mir und meint, ob er mich ansprechen darf. Ich natürlich "ja" - denkt man sich ja auch nichts.

    Fängt er an "Ja, ich soll den Hund nicht davon abbringen, zu dem andern Hund hinzuwollen. Der muss ihn ja begrüßen und ich soll ihn nicht belohnen, wenn er es nicht möchte, weil er ja sozialisiert werden muss"
    ich darauf "ich arbeite mit einer Trainerin dankeschön"
    er "nein, der Hund muss sozialisiert werden."
    ich "Danke, wie gesagt, ich arbeite mit Trainerin und der Hund wird sozialisiert"
    er "JA wissen sie, mein Hund ist ja Hütehund"
    ich "danke, meiner auch (aussie)"
    er "nein, meiner hat in Spanien an Schafen gearbeitet (was auch immer das damit zu tun hat)" da latscht sein Köter auch schon her und begrüßt meinen.
    ich "Dankeschön, jetzt hat die kleine Maus, das erreicht, was sie wollte. Sie muss herum hibbeln und winseln,damit sie zu anderen Hunden kommt"
    er "nein, das ist nicht so. Das dient zur Sozialisierung" (inzwischen habe ich meine Mühe meine kleine Maus unter dem Minitisch zu beruhigen)
    ich "natürlich, sie hat gejammert und daraufhin hat sie Kontakt mit dem anderen Hund bekommen"
    er "sorry. ich geh wieder" auf die Art "ja du bist sowieso unbelehrbar"

    Natürlich hatte meine dann eine viertel Stunde mit mir diskutiert, bis sie sich endlich wieder hingelegt hat.

    Echt jetzt? muss das sein?
    1. wenn der andere schon sagt, er arbeitet mit Trainerin - kann man dann nicht sagen "Ah na dann ist ja gut"
    2. wenn der andere vorher schon klarstellt, dass er keinen Kontakt möchte, wieso lass meinen dann hin?????

    ich packs nicht...der Typ hat sich gedacht "ja, ein junges blondes Mädl mit Welpen, dem erklär ich jetzt mit meinem tollen Hütehund aus Spanien, wie das Ganze funktioniert" .... :curse:

  • Letztens auf einem Spaziergang mit meinem Hund. Hund läuft frei bei Fuss. Wir begegnen einer Kleinhund-Halterin, die, als sie meinen furchteinflößenden Hund (kl.Münsterländer) und mich sieht, sofort ihren Hund auf den Arm reißt und schreckhaft einen großen Bogen um uns geht. Der Kleinhund kläfft und knurrt sich derweil die Seele aus dem Leib.

    100m weiter, wieder eine Kleinhunde-Halterin. Wieder das selbe Spiel. Der Kleinhund kläfft und knurrt sich ebenfalls die Seele aus dem Leib. Frauchen hat Mühe ihn zu halten. Zitat: "der hat immer so Angst vor fremden Hunden".


    ... :kopfwand:

  • Ich wart heut mit Herrn Hund vorm Laden (wir gehen zu zweit einkaufen, weil er nicht allein bleibt und wir ihn auch nicht vorm Laden anbinden wollen, also wirds Einkaufen gleich mit dem Gassigang verbunden) und seh, wie eine HH ihr Puschelhündchen in eine Tasche packt und mit in den Laden nimmt. Ich mein, hallo? Dort liegen Lebensmittel offen rum, die nicht unbedingt vollgehaart und besabbert werden müssen und das Hundeverbotsschild hängt nicht spaßeshalber an der Tür. Ich schnall mir meine Fellwurst doch auch nicht auf den Rücken und sag "Och, so kann er ja nichts vollpinkeln...", während ich seine Fellpuschel überall verteil (er würd nichts vollpinkeln und nichts ansabbern, aber deswegen nehm ich ihn ja trotzdem nicht mit). Leider meinen hier viele, dass sie sich mit einem Kleinhund alles erlauben dürften - kein Angriff! Ich kenn hier einige sehr gut erzogene Kleinhunde, mit denen mein Hund jederzeit gern spielen darf und die sich auch gern mal bei mir Streicheleinheiten abholen dürfen, weil sie einfach nur zum Knutschen sind. Aber die, die negativ auffallen... naja, die fallen eben auf ;)

  • Als es noch ging hab ich meine Maus auch ein paar Mal in den Supermarkt geschmuggelt - allerdings fand sie's wahrscheinlich ziemlich furchtbar, denn ich habe die Schultertasche (nicht mal ne richtige Hundetasche :ops: ) oben zugemacht.
    Nein, nein, da zappelt nix in der Tasche... :pfeif:
    Ging leider nicht anders. Ich hatte nix mehr zu futtern im Haus und der Wutz war noch zu klein um alleine zu bleiben.

    Es kostet einen Supermarkt - oder einen anderen Laden wo Lebensmittel offen rumliegen - mehrere Hundert Euro Strafe, wenn ein Hund im Laden erwischt wird. Rücksichtsvoll ist was anderes.
    Aber seit ich einen Hund habe ist Einkaufen echt eine Plage geworden. Vorher hab ich das immer auf dem Weg nach Hause erledigt, heute muss ich das richtig planen. Sehr lästig. Gott sei Dank gibt'S hier ein Karstadt, wo ich den Hund am Kundentresen, gegenüber der Lebensmittelabteilung, anbinden darf. So kann ich wenigstens kleine Einkäufe ad hoc erledigen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!