Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
-
Radieschenschnitzel -
10. Januar 2013 um 16:32 -
Geschlossen
-
-
Ich hab an der Stelle eine Verständnisfrage: WIE genau gelingt es denn dem guten Chuma, überhaupt in die Position zu kommen, dahin zu zerren, wo er will?
Hast du die Leine so lang? Kann er vor dich ?

Also Bandit wiegt ja knappe 60 kg und Mücke hatte etwas weniger.
Mücke hatte auch die Gelegenheit, sich loszureissen, aber das war eindeutig ein Fehler im Handling und in einer gewissen Nachlässigkeit auf meiner Seite.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich oute mich jetzt mal als jemand, die weniger wiegt als ihr Hund - und nein, ich könnte ihn körperlich nicht halten.
Das kann ich aber mit einem Pferd auch nicht.
Aragorn hat mich genau einmal durch die Gegend gezogen, da war er gerade ein Jahr alt und es war rutschig, und er wollte unbedingt irgendwo hin. Jungspund halt.Natürlich sind Tiere Lebewesen und nie 100% berechenbar, aber er geht locker neben mir wenn er angepöbelt wird, jagt keinen Katzen hinterher, muß nicht sofort zu jedem Hund rennen und ist gut ansprechbar. Einen Ringkampf mit ihm gewinnen könnte ich nicht, aber ich kann ihn kontrollieren.
-
Auf die Leine stellen bringt da leider gar nichts, dazu hat er zuviel Kraft! Ich nehm das ernst, ich wills ja gebacken bekommen, sonst wäre es mir doch Wurst und das ist es doch nicht, sonst würd ich mir doch hier nicht die Finger wund tippen. Ich komm halt mit der Aussage nicht klar, dass ich dann keinen großen Hund halten darf, Chuma ist der liebste Hund den ich kenne. Er liebt Menschen, Kinder und andere Hunde, zeigte noch nie ernsthafte Aggressivität. Er ist vom Wesen her super, gehorsam (bis auf diese eine Sache)...
@Tino: Also es ist so: Wir sehen einen entgegenkommenden Hund, dann nimmt Chuma Pfeilstellung ein, spitzt die Ohren (er hat Schlappohren) und fixiert den andern Hund, da ist der Hund ca 15m weg. Da fange ich schon an das zu unterbinden, er soll normal weiterlaufen, mich angucken...dann will er sich immer ca 10m bevor der Hund da ist hinlegen, dass lass ich ebenfalls nicht zu, er soll nicht "lauern". Also ist es dann meist so das er sitzt und er will sich dann auch nicht mehr von der Stelle rühren. Dann denk ich mir wenn ich keine Hilfsgegenstände da habe (Baum, Pfosten, Zaun), ich halt ihn ganz fest an der Leine und warte bis der Hund vorbei ist. Würde ich weitergehen, würde er auch hinziehen.
muecke: Die Leine ist ganz kurz. Dann ist der andere Hund fast vorbei und dann zack zerrt er hin. Meistens bin ich dann noch am anderen Ende der Leine, 2mal konnt ich sie nicht mehr halten. Chuma macht einen Satz, bleibt kurz vorm anderen Hund apprupt stehen, streckt seine Nase aus und will schnüffeln. Das macht er auch total vorsichtig. Da bin ich aber dann auch schon wieder bei ihm und zerr ihn zurück. Das dauert alles 3-5 Sekunden, jedenfalls sehr schnell. Hab ich ihn festgebunden, macht er auch diesen Satz, kommt aber natürlich nicht weit, dann guckt er doof. Ist der andere Hund dann auch nur wenige Meter passe kann ich ganz normal weitergehen. Geht ein Hund hinter uns, neben uns, vor uns alles kein Problem. Also in der Bewegung kein Problem. Vielleicht würde es was bringen, wenn ich anfange vorbeizujoggen?? Wie gesagt, ich kann das sehr schlecht üben, hier im Dorf hat er ein paar Freunde, da ist das wieder ganz anders als bei fremden Hunden. -
Zitat
Wie soll ich denn sichern? Mich mit Blei beschweren? Oder meinst Du mit Maulkorb? Da zieht er mich doch trotzdem zum anderen Hund und Beschädigungsabsicht hat er nicht. Oder den Maulkorb um die anderen Hundehalter zu beruhigen? Ich glaub die bekommen dann ja noch mehr Angst
Und wo bin ich bitte unbedacht? Ich versuche ja das Problem zu lösen. Und es passiert nur 1-2 mal im Monat nicht Woche. NUR!! wenn ich nicht ausweichen kann und kein Baum und Co. in der Nähe sind, wo ich Chuma kurz festmachen kann. Und NUR!! wenn der andere Hund an der Leine ist und ich daher auch anleine, passieren sie sich frei wird kurz geschnüffelt und Chuma kommt gleich hinterher, außer der andere entpuppt sich als Spielkamerad, dann dauerts nen ticken länger bis er wieder hinter mir ist. Anscheinend treffen wir dann auch nur auf nicht Dogforumler, denn ausgetickt ist zum Glück noch keiner der Hundehalter.Ich selber habe das Problem nicht (mein Hund wiegt 8 kilo) aber Halti, Hund superkurz nehmen und Bögen gehen, Aufmerksamkeit umlenken, evt. Zeigen und Bennen üben - das sind alles Methoden mit denen Bekannte von mir ihre Hunde so kontrollieren, dass sie sie führen können.
Den Hund einer Freundin (jung, viel Temperament, ordentlich Zug und Leinenpöblerin) nehme ich nur an einem Kurzführer und demnächst an einem Halti mit. Ich kann sie zwar halten (sie wiegt etwas über 20kilo) aber auf Dauer machen das weder meine Tennisellenbogen noch mein Rücken mit.Ich find's gut, dass Du dran arbeitest. Ich war z.B. extrem unbegeistert von dem großen Rhodesian Ridgeback Rüden, der sich am Rand eines Flohmarktes plötzlich auf meine Maus stürzen wollte (und das sah echt nicht nach 'nur mal schnuppern' aus) und sein Frauchen umriss. Das ging noch mal gut, aber da fragt man sich schon, was Leute mit einem so großen Powerpaket von Hund an der Seite wollen - besonders mitten im Flohmarktgewühl
-
Ich glaub ein Halti ist in der Situation zu gefährlich. Wenn er so nen starken Rucker macht, hätte ich Angst ihn ernsthaft zu verletzen. Mit dem Klicker hab ich jetzt grade angefangen ihn zu konditionieren. Wir hatten Chuma letztens im Biergarten mit, mit gefühlten weiteren 10 Hunden die unter den Tischen lagen, alles gar kein Problem. Ja nach nur Schnuppern sieht das bei uns auch nicht aus (obwohl er weder knurrt, Zähne zeigt, bellt noch sonstwas, es ist halt einfach schon die Erscheinung riesen Hund).
-
-
Hallo!
Ich habe zwar (noch) keinen Hund aber gehe mit unserem Nachbarshund Gassi und da trifft man schon mal komische Vögel
Z.b...
-Hundebesitzer die wissen/sehen dass "mein" Hund keine Hunde mag und den Hund nicht weg holen und dann noch fragen ob man siw doch nicht zusammen lassen soll
-HH die sich aufregen warum ihr Spitz so ein Kläffer ist oder warum ihr Beagle so einen starken Jagdtrieb hat
-HH die ihren Hund sofort anschreien wenn er nicht sofort Sitz/Platz/... machtLG
-
Zitat
Srinele: Egal wie ich es schreibe Du legst es Dir so zurecht wie Du es brauchst! Ich hab die ganze Zeit gesagt, dass das unser Problem ist, unsere Baustelle. Wie gut, dass es so perfekte Hundehalter wie Dich gibt ohne Baustellen! Deine Meinung ist, dass man sich nur Hunde halten darf, die man in allen Lebenslagen festhalten kann. Gut die lass ich Dir auch! Das wird wohl dennoch nicht passieren, denn es gibt zu viele Rassen mit Körpergewichten über 80kg und meine Meinung ist, es gibt keine 100%ige Kontrollbarkeit bei Tieren. Vielleicht können wir es dabei belassen? Ich übe weiter mit Chuma frontale Hundebegenungen und bin sehr zuversichtlich irgendwann dieses Problem auch gelöst zu haben!
Ich weiß jetzt grade ehrlich gesagt nicht, warum du mich so angehst! Ich bin wirklich die ganze Diskussion lang sachlich und freundlich geblieben.
Ich hatte eben die ganze Zeit das Gefühl, dass du es als nur deine Baustelle, nur dein Problem ansiehst. Dass du dir gar nicht bewusst bist, wie doof das für andere sein kann, weil dein Hund ist schließlich nicht aggressiv (Auch deine zynischen Kommentare, wie dass ja eine "Todsünde" ist, obwohl man ja nicht eingreifen muss, weil es die Hunde selber können.)
Ich hab gar nirgends gesagt, dass ich ne perfekte Hundehalterin bin. Ich hab auch Baustellen, zum Beispiel die zunehmende Leinenaggression, die mein Hund genau durch solche Erfahrungen gelernt hat. Hier ist zum Beispiel eine, die hat 3 Hunde, die stürmen immer sofort auf meinen angeleinten Hund. Meine ist in diesen Situationen total unsicher und das war die erste Situation, bei der ich meinen Hund überhaupt aggressiv erlebt hab. Seit dem "kennt" sie das und macht immer mehr davon Gebrauch.
Gerade hast du gesagt, dass du das so noch gar nicht gesehen hast. Ich hab dann gesagt, dass ich es super von dir finde, dass du das Problem für die anderen ernst nimmst und du gehst mich anschließend an. Das verstehe ich nicht.
Ich finde auch, dass man sich auf Tiere nicht immer zu 100% verlassen kann. Und genau in solchen Situationen nimmt man den Hund dann an die Leine, damit man sich drauf verlassen kann, dass der Hund da bleibt und ich eingreifen kann. Wenn man den Hund aber nicht mal durch Anleinen absichern kann, dann kann man ihn ja im Endeffekt gar nicht sichern...
Das ist mir einfach zu wenig. -
Srinele: Sorry, Du hast Recht, da schwingte ein genervter Unterton in meiner Antwort mit. Wenn es um meinen Hund geht, werde ich einfach schnell emotional. Das tut mir leid! Deine Ansicht ist mir persönlich einfach zu "schwarz/weiß". Hunde können es oftmals selbst regeln hab ich geschrieben, man muss meistens nicht eingreifen. Du siehst in meinen Antworten halt irgendwie meine Bemühungen nicht. Es ist ja nicht so, dass ich solche Hundebegegnungen provoziere, wenn immer möglich versuche ich die Individualdistanz der Hunde einzuhalten, aber das geht halt leider nicht immer. Hätt ich die Möglichkeit nen Bogen zu laufen mach ich das, aber ich kann schlecht ins Weizenfeld latschen.
Ach und nochwas, es ist ja auch nicht immer so, dass die Hunde der anderen Hundehalter brav bei Fuß laufen. Die fangen auch schon von weitem an an der Leine zu zerren...und ja, vielleicht machen die das weil sie solchen Hunden wie Chuma begegnen die so unfähige Frauchchen wie mich haben ;), aber hoffentlich nicht nur deshalb :) -
mich nervt wenn ein 3 kilo mal xxx auf meinen zukommt ...und der Halter meint er will nur spielen- meine aber will nicht..
wir kleinhunde leben ja so wie so, als ob wi freibeute wären ? -
Boa was mich an einer Hundehalterin ganz besonders nervt ist :
Sie meint sie weis alles besser mein hund ist nicht erzogen und ein Angsthund evt sogar agressiv hat zu wenig auslauf usw.
Dabei sind ihre hund täglich bis zu 14h alleine haben manschmal gar kein auslauf (meine hat jeden tag ihren min 1h und spielt und rennt noch im Gaten meiner Eltern rum) nur Kurz lösen im Garten. Ihre ausrede ist dann den Hunden sei nicht gut, es sei zu warm oder auch es Regnet und die eine geht bei regen nicht raus. Dann Lange laufen könnte die eine auch nicht da sie dann immer humpeln würde. Ihre eine Hündin hört super ist aber auch eine sehr ruhige, die andere ist mir vorsicht zu geniesen denn sie schnappt auch gerne mal kleinere Hunde und wenn ein Mensch zu schnell auf sie zu kommt den sie nicht kennt.
Nur spricht man sie darauf an stimmt es nicht (ich war schon of bei ihr und zwar bis zu 2 wochen am stück zu besuch wie wenn ich es da nicht mit bekommen würde)
Mein Hund hört eigendlich super macht viele Tricks und Klickert gerne nur geht sie selten Fuß (bin ich aber schuld da es mir nicht wichtig ist und solang sie nicht übermäßig zieht macht es mir wenig aus) sie ist eine Leinen Pöplerin, aber nicht agressiv, denn kommt ein Hund unterwurft sie sich oder Spielt mit dem (kommt eben darauf an wie groß und Dominat der Hund ist , sie ist einfach eher eine Unterwürfige und sie akzeptiert auch ohne streit wenn ein Hund sie zurechtweist, daher nehme ich an dass sie unsicher ist und es daher macht aber wir arbeiten daran) Sie hat weder extreme Angst vor fremden Hunden, ist nur sehr vorsichtig (wurde 2 Mal schon gebissen und 2 Mal umgerannt von großen) aber schnell ist sie warm und gut ist. Im Freilauf ist sie so lang abrufbar bis sie Mensch oder Hund sieht. Dann rennt sie gerne mal hin evt. auch Lautstark (sie ist einfach ein Hund der unheimlich gerne bellt .. was ich aber dabei bin zu trainieren denn kann echt manschmal nervig sein, sie hat das aber erst vor wenigen Monaten angefangen) ( Mittlerweile hab ich sie so weit sieht sie einen Hund oder mensch dann wartet sie , im Liegen oder Sitzen und ich kann sie anleien)
sonst bekomme ich immer von leuten gesagt wie toll mein Hund hört.... (an der Straße macht sie immer sitzt und je nach dem wie gut ich die straße einsehen kann gehe ich auch mal ein stück vor um zu gugen ob auto kommt, sie bleibt und wartet auf mein Komando) und ist in der Stadt, im Auto, im Bus, im Zug und auch in Fremden situationen Recht gelassen, evt. vorsichtig aber immer sehr neugierig.Ich hasse es einfach wenn sich Leute ohne dass sie das gelernt haben Hundetrainer Schipfen und dann noch jedem den sie sehen sagen müssen wie sie es richtig machen und selbst ihre Hunde nicht 100% im Griff haben. :kopfwand: Und das auch noch durch ferndiagnose oder nur kurz mal sehen. (sie hat meinen hund bisher 2 Mal gesehen in dem fast eineinhalb jahren die ich sie nun hab, einmal 1 Woche und einmal ein paar stunden bim erstem mal war sie gerade mal 6 Monate alt )
Ich sag ja nicht dass sie alles bei ihren Hunden dran schuld ist nur sagt sie zu mir, " Ich glaub ich geb die eine ab weil die so agressiv ist und 4 wochen später ist sie ein Top hund der nix macht und sie Hundetrainer" irgendwas hab ich da verpasst ...

Meint ihr ich übertreibe? ich mein wenn einer zu mir kommt während mein hund irgend was falsch macht und der sagt mir, du ich hab das so und so weg bekommen oder mir wurde das so gesagt kannst ja auch mal versuchen usw. hab ich echt keine probleme, aber immer gleich zu sagen meiner wäre nicht ok und ihre über die sie vor kurzem noch gesagt hat seien agressiv (also die eine) sind auf einmal top hunde, die sie auch zum trainieren mit anderen Hunden einsetzt wie der Millan

sorry wegen der Rechtschreibung hab grad keinen nerv noch mal durchzulesen bitte seid nicht böse

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!