Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Diese Art des Denkens sitzt einfach bei vielen fest. Bei uns zieht demnächst ein Welpe ein und wir sind Hundeanfänger. und wie es so ist, will jeder seine klugen Ratschläge beisteuern... Die meisten haben auch mit Rudelführer und Dominanzverhalten zu tun, selbst bei Leuten, die überhaupt keinen Hund haben. Eine Freundin von mir meinte letztens auch, dass man auf jeden Fall auch mal etwas ruppiger werden muss, damit der Hund weiß, wer der Rudelführer ist und bla bla bla. Sie hat keinen Hund, aber ihr Vater und der arbeitet mit Stachelhalsband und auf den
    Boden werfen... ich hab mir dann mal jeglichen Kommentar verkniffen

  • Mich nerven die, die es nicht nötig haben, die Haufen ihrer Hunde weg zu machen. Ich trete da dauernd rein. :explode:
    Und mich nerven die, die nicht reagieren, egal was man sagt.
    Letztens im Park war einer mit einem weißen Schäferhund. Der war ohne Leine. Ich frage, ob der Welpen was macht, da lief er schon auf uns zu. Eine Antwort bekam ich nicht, dafür hat er einmal halbherzig versucht, seinen Hund zurück zu rufen und als das nicht geklappt hat, hat er doof da gestanden. Ich war auf "Hab Acht", aber es ist nichts passiert.

  • Zitat

    Diese Art des Denkens sitzt einfach bei vielen fest. Bei uns zieht demnächst ein Welpe ein und wir sind Hundeanfänger. und wie es so ist, will jeder seine klugen Ratschläge beisteuern... Die meisten haben auch mit Rudelführer und Dominanzverhalten zu tun, selbst bei Leuten, die überhaupt keinen Hund haben. Eine Freundin von mir meinte letztens auch, dass man auf jeden Fall auch mal etwas ruppiger werden muss, damit der Hund weiß, wer der Rudelführer ist und bla bla bla. Sie hat keinen Hund, aber ihr Vater und der arbeitet mit Stachelhalsband und auf den
    Boden werfen... ich hab mir dann mal jeglichen Kommentar verkniffen


    Och, da würde ich einfach nur antworten (hab ich auch schon, zumindest sinngemäß): "Danke, aber ich will meinen Hund nicht misshandeln".

  • Was mich nervt:

    Leute ,die ihre Hunde frei laufen lassen und zu meinem angeleintem Hund hinlassen. Das alleine nervt mich schon. Was aber für mich noch schlimmer ist : Mogli hat ein Spielzeug dabei ,weil wir apportieren. Mogli ist an der Schleppleine. Ich bitte den anderen Hundehalter ,seinen Hund nicht zu uns zu lassen ,weil Mogli evtl. sein Spielzeug verteidigt. Reaktion des anderen: "Die klären das unter sich ". :muede:

    Das möchte ich aber nicht. Wenn ich darum bitte den Hund nicht zu uns zulassen...was ist daran so schwer zu verstehen ?! :/

  • Wahrscheinlich ist das nicht schwer zu verstehen, für den anderen HH aber anstrengender weil er sich um seinen Hund kümmern muss oder ihn anleinen müsste weil es anders nicht klappt.

    Mich nerven Bemerkungen (meist noch mit überheblichem Tonfall) dass man wohl zu blöd ist seinen Hund zu erziehen, weil er auch mit 3 Jahren nicht von der Leine darf.

  • Zitat


    Mich nerven Bemerkungen (meist noch mit überheblichem Tonfall) dass man wohl zu blöd ist seinen Hund zu erziehen, weil er auch mit 3 Jahren nicht von der Leine darf.


    Das kenn ich nur zu gut. Mogli ist auch zu 100 Prozent Leinengänger. Ich bin mir halt nach wie vor unsicher ,weil er nicht jeden Hund toll findet . Meine Angst ist eben ,dass er den anderen Hund eher sieht als ich und ich ihn nicht abgerufen bekomme.
    Wenn wir dann aber im Training sind - so wie gestern - und mir kommt da einer in die Quere ,könnte ich ausflippen. Wohl gemerkt ,ich KÖNNTE ,ich mach es aber nicht .
    Wenn ich allerdings sehe ,dass jemand mit seinem Hund gerade arbeitet,dann lass ich doch meinen nicht hin ,oder ?

  • Zitat

    Eine Freilauffläche ist nicht dazu da, das HH quatschend rumstehen und die Hunde tun und lassen, was sie wollen.
    Jeder "Angsthund" ist anders, dem einen hilft Desensibilisierung, dem anderen ehr weniger.
    Aber da wären wir dann wieder bei der "Jeder tut nur was für ihn selbst gut ist Gesellschaft"
    Wie wäre es den HH mit dem Angsthund anzusprechen warum er das tut, und was sein Ziel ist? Vielleicht könnten andere HH ihm und seinem Hund ja sogar helfen?

    Aber dann würde natürlich die Quasselrunde im Auslauf entfallen, wo es doch SO praktisch ist, Hundi tobt und rennt wie es ihm gerade passt Herrchen und Frauchen quatschen entspannt und gehen mit müdem Hund einfach wieder heim :roll:

    Wir sehen das ähnlich. Mein Hund ist nun aber auch ein bisschen unsicher und wenn die Meute losschießt und kläfft, geht meine mit. Wenn ich sie früh genug erwische, kann ich sie abrufen. Wenn ich sie zu spät erwische (und es liegt vielleicht ne Sekunde zwischen "zu früh" und "zu spät") und sie sich "warmgekläfft" hat dann, geht das nicht mehr. Vielleicht bin ich ein Angsthase, aber je nach dem, welche Hunde da sind, hab ich Hemmungen in eine kläffende Meute zu gehen und meinen Zwerg da rauszuangeln. Ich machs meistens trotzdem. Aber welcher Problematik ist da jetzt relevanter?
    Weil klar, ich pfeife meine zurück, so gut es geht. Sie ist Junghund, ich hab sie "erst" 12 Wochen und da geht noch nicht alles supergut. Wir trainieren fleißig, gerade im Freilauf, aber ich kanns eben nicht garantieren. Ich übe das Abrufen unter Ablenkung dort und "AUS!" und "Warte." und ein paar Tricks wie Hindernisse überwinden, balancieren und so. Ich lasse sie zeitweise aber auch mit den anderen spielen und und quatsche mit den HH. Weiß nicht, was daran schlimm ist? Das heißt ja nicht, dass man sonst nichts mit den Hunden macht...

    Der Hinweis mit dem Ansprechen ist gut. Ich werde das machen, wenn ich die Frau wieder sehe.

  • Mich nervts tierisch, wenn ich mit meiner Hündin gerade das bei Fuß gehen übe und irgendein Idiot an uns vorbei geht und es total witzig findet sie mit pfeifen und Zunge schnalzen zu locken sodass sie total aus dem Konzept gerät ... Und zwar einfach nur, weil er es witzig findet! Der Kerl ist dann einfach weiter gegangen :explode:

    Das hat mich soo tierisch genervt heute, musste mal raus ...

  • Mich hat heute auch was richtig genervt !

    Meine Nachbarin (2 Häuser weiter) hält es nicht für nötig den Hundekot einzusammeln ,nach dem heute der 3 Haufen auf meinem Laufweg lang ,bekam ich den Frust einer alten Dame ab wegen dem Hundekot.Hab der Dame dann gesagt sie soll bei Nummer 14 läuten und sich dort beschweren ....
    Ich finde das einfach nur wiederlich ,wer meint er schafft sich einen Hund an soll doch auch die Hinterlassenschaften wegräumen !!!!!
    Ach als ich Nachbarin XY ansprach deswegen ,bekam ich folgendes zur Antwort " Die katzen machen auch überall hin und wer soll schon rausfinden das es mein hund war"

    So nun dürft ihr euch drüber aufregen :P

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!