Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
-
Radieschenschnitzel -
10. Januar 2013 um 16:32 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Hab ich mir abgewöhnt. Wer den Hund auffordert, an ihm hochzuspringen, muss mit den Konsequenzen leben.
Dito. Meine Maus steigt ganz sanft an Leuten hoch - finden die meisten toll. Bei matschigem Wetter versuche ich mit meinem 'runter' Befehl schneller zu sein aber wirklich was trainieren tu ich da nicht mehr.
Aber Hut ab, dass Du da dranbleibst! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Cooler Thread :)
-Mich nerven am meisten Hundehalter die denken es sei nicht notwendig einen Hund niedriger Gewichtsklasse zu erziehen. Diese dann auch noch darauf beharren das ihr Hund meinen Hund aus ANGST anbellt und die Leine gefühlte 10m in die Luft reissen und dabei ihren eigenen Hund fast umbringen. Dabei kreischen sie eigentlich schon fast und machen total hysterische Gesten. Lustig wirds dann noch wenn das ganze schon 1km in Sichtweite beginnt.-Mich nerven Hundehalter die sich nicht mit dem Thema Hund beschäftigen und demnach Situationen kaum bis garnicht einschätzen können.
-Mich nerven unachtsame und sture Hundehalter denen alles egal ist (Hundehaufen entfernen, Hund in jeder Situation abgeleint laufen lassen etc.)
-Mich nerven ungeduldige Hundehalter die NULL Rücksicht nehmen wenn man z.B. im Training ist und etwas mehr Zeit benötigt (und dies auch noch kurz sagt und um ein kleines bisschen Geduld bittet)
-Mich nerven allgemein Leute die ihren Kindern schon von klein auf beibringen das alle Hunde, insebsondere aber große Hunde BÖSE sind. Ausserdem Leute die immer einen dummen Spruch auf Lager haben wenn sie uns sehen.
Ich glaub mir fallen noch tausende mehr Dinge ein aber das ist es so im groben!
Danke für den Thread! Das tut echt gut! -
Zitat
Ich hoffe die Leute wissen, das du dich zwar regelmäßig mit ihnen triffst, sie dir aber
gehen und du das im Internet klar stellst.Im Prinzip wissen sie es. Zumindestens wissen besagte Personen, dass ich es nicht für gut heiße, dass sie ihre Hunde machen lassen, was sie wollen. Und ich habe auch schon in der Gruppe angesprochen, dass mir das Spazieren gehen nicht mehr so viel Spaß macht, wie zu Anfang und dass ich überlege, nicht mehr mitzugehen. Es gibt aber eben auch 2 HHs mit denen ich gut auskomme, die aber leider nicht regelmäßig in der Gruppe mitlaufen. Ich komme aber so gesehen auch mit denen aus, die nicht an Erziehung denken. Wir reden halt nicht so viel, der Umgang ist aber dennoch freundlich. Übrigens mögen mich auch einige der Gruppe nicht. Wir wissen das beiderseits und machen einfach das Beste draus. Ich schrieb ja auch, mich nervt ein Teil, nicht alle. Das und dass Pia so gut in der Gruppe klar kommt, macht es ja so schwierig.
Und dass ich hier im Forum darüber schreibe, wird ihnen herzlich egal sein, da sie erstens selber nicht ins Internet gehen und zweitens ist es ja wohl ganz normal, dass man sich auch mal "aussprechen" muss.
Kam vielleicht etwas hart oder auch fies rüber, mein Text über die Gruppe. Aber ich war ziemlich frustriert wegen diverser Vorfälle. Nächstes Mal behalte ich meinen Frust darüber einfach für mich
-
Nein Pia, tu das bitte nicht! Dafür dieser Thread ja da. Ab und zu muss es auch mal raus! ;-)
Gesendet vom Handy
-
Zitat
Dafür dieser Thread ja da.
Anscheinend schon .... ich finde es wirklich (für die betreffenden Personen) traurig, daß man nicht in einen DIREKTEN DIALOG tritt, sondern dieses lieber im Internet veröffentlicht.
-
-
Leute die Ihre Hunde nicht korrigieren wenn sie im Dominanzendlosschleifen gefangen sind.
Leute die mir sagen dass ihre hündin erst 2 Jahre ist und nur 40 KG schwer und nur etwas ungestüm wenn sie offensichtlich einen 10 wochen alten welpen als Beute fixiert und angeht.
Leute die sich Arbeitshunde anschaffen weil sie ja sooo toll aussehen und sich über zerpflückte Wohnungen und Bisse wundern und immer noch nichts dagegen tun, bzw bloß kastrieren weil es ja ein Allerheilmittel ist.
Leute die ihren Hund nach der Farbe aussuchen. -
Ich verstehe nicht, warum man mit seinem Angsthund außen am Zaun einer eingezäunten Freilauffläche steht und alle Hunde auf der Wiese anschlagen und bellen und alle HH auf der Wiese entnervt ihre Hunde da weg holen und man da stehen bleibt und sich das Schauspiel anguckt, mit panischem Hund an der Leine. Was soll der Angsthund davon lernen? Angebellt werden von einer ganzen Meute durch den Zaun ist... toll?!
-
Zitat
Anscheinend schon .... ich finde es wirklich (für die betreffenden Personen) traurig, daß man nicht in einen DIREKTEN DIALOG tritt, sondern dieses lieber im Internet veröffentlicht.
Ach komm. Es geht hier nicht um irgendwelche Freunde, die man wer weiss wir hintergeht, sondern um Gassibekanntschaften. Ich treff hier auch immer wieder Leute mit Hund, die mir total auf die Nerven gehen, wenn ich mit jedem von ihnen in einen direkten Dialog treten wollte, hätt ich aber echt viel zu tun, insbesondere, wenn es welche sind, die eh keine Lust haben, etwas zu ändern.
-
Zitat
Anscheinend schon .... ich finde es wirklich (für die betreffenden Personen) traurig, daß man nicht in einen DIREKTEN DIALOG tritt, sondern dieses lieber im Internet veröffentlicht.
Ich habe ja wohl geschrieben, dass die Leute es sehr wohl wissen, was ich von deren Hundeerziehung halte
Aber ist ja gut, ich werde in diesem Thread nicht mehr schreiben und gut.
Verstehe das Problem gar nicht
Ich habe den Leuten meine Meinung zum Thema ihrer Hundeerziehung gesagt, weil sie auch gefragt hatten und ich habe ebenfalls der ganzen Gruppe gesagt, dass mir das Spazieren gehen dort nicht mehr viel Spaß macht. Also wo bitte habe ich keinen Dialog geführt?
-
Zitat
Ich verstehe nicht, warum man mit seinem Angsthund außen am Zaun einer eingezäunten Freilauffläche steht und alle Hunde auf der Wiese anschlagen und bellen und alle HH auf der Wiese entnervt ihre Hunde da weg holen und man da stehen bleibt und sich das Schauspiel anguckt, mit panischem Hund an der Leine. Was soll der Angsthund davon lernen? Angebellt werden von einer ganzen Meute durch den Zaun ist... toll?!
Haben wir hier genau umgekehrt. Wenn wir die Park-Runde gehen wollen, müssen wir an der eingezäunten Freilauffläche vorbei. Senta ist ein Angsthund. Wir kommen an den Zaun, alle Hunde schießen los, prollen und bellen Senta an. Ich gebe mir Mühe, ihr die "die sind uns sche**egal"- Haltung anzutrainieren, aber die Meute am Zaun steigert sich wunderschön rein und verfolgt uns den ganzen Weg am Zaun entlang. Inzwischen kann Senta auch ohne Leine daran vorbei, ohne dass sie Panik schiebt, aber ich weiß ganz sicher, würde sich mein Hund hinterm Zaun so aufführen, würd ich nicht lachend dabei stehen, sondern dem ne ordentliche Ansage machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!