Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Der Nachbarshund...
    Nur ein paar Häuser weiter gibt es einen kleinen Yorkshire-Terrier...deren Besitzer glauben wohl sie hätten eine Katze...Fast jeden Morgen oder Abend begegne ich dem Hund, hier irgendwo im Neubaugebiet.
    Die Besitzer machen die Haustür auf, Hund darf raus und läuft hier durch die Gegend, mal 10 Minuten lang, mal 15 Minuten lang, mal in unserem Garten, mal im Nachbarsgarten.
    Meine beiden sind zumindest bis wir auf dem Feld sind an der Leine und wenn die den kleinen sehen ziehen die an der Leine...wie verrückt.
    Der kleine wartet bis wir näher gekommen sind, bellt und läuft ein kleines Stück zurück, wartet und bellt wieder.
    Dann überholen wir ihn und das gleiche Spiel fängt von vorne an...diesmal haben wir nur Plätze getauscht, denn der Hund läuft jetzt hinter uns her.
    Zu der Sache mit dem ziehen...es wäre ja nicht schlimm...wären die beiden am anderen Ende der Leine keine Huskys.
    Dann geht die Haustür wieder auf, ein pfiff, der Hund kommt angerannt und Haustür zu.
    Das ist nur ein kleines Stückchen dachte ich...aber immer wieder ergibt es einen langen Weg.
    Also war es dann heute soweit, wieder das selbe Spiel...Piff...Hund kommt ins Haus.
    Ich rufe: "Hallo"...der Mann guckt...Tür zu...Entweder warte ich jetzt, oder ich gehe aufs Feld...Ich warte...
    Nach nur ein paar Minuten und ein paar Blicken aus dem Fenster, öffnet sich die Tür, wohl eher weil der Mann auf die Arbeit musste als dass er mit mir reden wollte.
    Ich grüße freundlich und frage warum der Hund denn unbeaufsichtigt durch die Gegend läuft, der Mann lächelt und sagt :" Er geht halt alleine Gassi" , daraufhin erkläre ich ihm, dass es verboten sei...wieder ein lächeln..."Wenn jemand kommt ist er uns ausversehen abgehaun"...Ich lächle nicht..."Morgens und Abends schaffen wir es einfach nicht mit dem Hund rauszugehen, wir gehen schon gassi...aber nicht immer...manchmal..."
    Daraufhin gebe ich ihm den Ratschlag doch früher aufzustehen..."Er geht sehr gerne alleine Gassi".
    Dann musste er los...
    Wie würdet ihr reagieren?Oder findet ihr das überhaupt gar nicht schlimm?

  • mach ihn doch mal drauf aufmerksam,was mit dem hund passieren kann ( vors auto rennen) und das unter umständen richtig teuer für die besitzer wird,ob hundi nu abgehauen ist oder nicht,interessiert in diesem falle nicht.


    ich hab mal eine ähnliche situation gehabt,versucht mit dem mann zu reden,da er es zb nicht mehr geschafft hat seinen hund einzufangen,worauf ich mir wüste beschimpfungen anhören dürfte.als ich den hund am nächsten tag immer noch draussen herumirren sah,hab ich nml das gespräch mit seiner frau gesucht.als das nicht fruchtete,wurds mir zu blöde und ich hab in gedanken an den hund das ordnungsamt verständigt

  • Zitat

    Mich nervt jemand, der einen Vermehrerwelpen zum Geburtstag geschenkt bekommen hat, zusätzlich zum Chi, den sie wegen der Arbeit nur am WE hat und null erzogen ist.

    :verzweifelt:

  • Zitat

    Was ich persönlich noch schade finde: Ihr erster Hund, so um die 15 Jahre alt, gammelt bei ihrem Vater rum, um den wird sich auch nich gekümmert :(

    manchmal fragt man sich wirklich, warum sich Leute einen Hund anschaffen... :verzweifelt:

    Das Problem mit freilaufenden Hunden haben wir hier im Dorf auch...u.a. ein kl. Malteser, der ständig auf Krawall aus ist...bin manchmal schon so sauer, dass ich am liebsten meinen Rüden loslassen möchte, der so eine Anmache überhaupt nicht verträgt...werde ich natürlich nicht machen... ;) Es hilft aber auch nichts, wenn man die Leute darauf anspricht...Antwort: unsere Hunde sind schon immer hier frei herumgelaufen...der macht ja nichts...DOCH überall hinkacken u. andere blöd anmachen.. :headbash:

  • Ich verbiete Hunden - auch fremden - das Buddeln auf Liegewiesen. Das ist ne echte Krankheit hier in der Gegend. Ein Hund fängt an, die anderen buffeln auch und ein paar Monate später gibt es teilweise gigantische Löcher in Wiesen auf denen Hunde eigentlich sowieso nicht rumlaufen dürften. Vielen Besitzern ist das total egal. Ich weiss, das das ein Flurschaden ist und das niemand hier in der Gegend das Geld hat, so etwas zu beseitigen. Wie auch. Grass neu aussähen geht auch nicht, denn dann müßte man ja ein Gebiet ne Weile sperren und da halten sich die Hundebesitzer ja auch nicht dran, Radfahrer sowieso nicht.
    Meine Mutter hat sich mal den Fuß gebrochen, als sie in so ein Loch getreten ist, ich bin mit ner Verstauchung davon gekommen.
    Ich komme mir zwar blöd vor, nen fremden Hund zu reglementieren, aber ich hasse diese Löcher!

  • Ich verbiete Hunden - auch fremden - das Buddeln auf Liegewiesen. Das ist ne echte Krankheit hier in der Gegend. Ein Hund fängt an, die anderen buffeln auch und ein paar Monate später gibt es teilweise gigantische Löcher in Wiesen auf denen Hunde eigentlich sowieso nicht rumlaufen dürften. Vielen Besitzern ist das total egal. Ich weiss, das das ein Flurschaden ist und das niemand hier in der Gegend das Geld hat, so etwas zu beseitigen. Wie auch. Grass neu aussähen geht auch nicht, denn dann müßte man ja ein Gebiet ne Weile sperren und da halten sich die Hundebesitzer ja auch nicht dran, Radfahrer sowieso nicht.
    Meine Mutter hat sich mal den Fuß gebrochen, als sie in so ein Loch getreten ist, ich bin mit ner Verstauchung davon gekommen.
    Ich komme mir zwar blöd vor, nen fremden Hund zu reglementieren, aber ich hasse diese Löcher![/quote]
    Kenne ich. Ganz toll war, als die Stadt neue Parkbänke aufgestellt hat. Nach ein paar Wochen waren die Stützfundamente so gut wie ausgebudelt:-(
    So macht man sich beliebt..

    Mobil unterwegs mit Tapatalk

  • Mich nervt es, wenn HH ihren Hund einfach zu meinem hin rennen lassen, obwohl ich offensichtlich keinen Kontakt will. Zu der Situation:
    Meine Schwester war mit unserem Hund unterwegs. Er führt sich bei uns im Park gerne als Wiesensheriff auf. Deswegen trainieren wir viel mit ihm und zur Sicherheit läuft er an der (knallorangen) Schlepp. Von vorne kommt ein Boxer und weil Rico die nicht so gerne mag holt meine Schwester ihn zu sich ran und hält das Geschirr fest. Eigentlich ein Zeichen, dass der Hund andere Hunde nicht so gerne mag. Jedenfalls lässt die andere HH ihren Boxer auf den Rico und meine Schwester zu laufen, nachdem dieser auf das Rufen seines Frauchens nicht reagiert hat. Es kommt, wie es kommen muss, die beiden geraten aneinander, und meine Schwester steht dazwischen und versucht unseren Hund festzuhalten und den anderen zu vertreiben. Das andere Frauchen ruft und ruft aber der Boxer kommt nicht. Als meine Schwester zu ihr meint, sie solle doch ihren Hund endlich mal holen, kommt sie dann doch mal und zieht ihren Hund am Schwanz weg und flüchtet dann.

    Ich könnte da so ausrasten, wir trainieren wirklich hart und Rico ist daheim auch schon viel ruhiger geworden und lässt sich an der lockeren Schlepp an anderen vorbei führen ohne sich aufzuregen. Aber dann kommt wieder so eine daher und alles ist kaputt. Und selbst wenn meine Schwester ganz am Anfang gesagt hätte, sie will keinen Kontakt, hätte das eh nichts gebracht, da der Boxer nicht hört.

  • Es geht aber nicht um irgendwelche liegewiesen!
    Abgesehen davon, daß wir dort nicht mal gehen würden, dürfte sie da natürlich nicht garben!
    Ich hätt auch das beispiel mit dem tannenzapfen nehmen können!
    Ich achte auf meinen hund, niemand wird belästigt, gefährdet od sonst was!
    Und sollte sie ein loch graben wo sie nicht darf (was sie NICHT tut!), versteh ich nicht,
    warum scheisst man einen fremden hund an?
    Ich steh genau daneben, ich hab's gesehen!
    Warum spricht man nicht mich an?
    (Od kümmert sich um den eigenen hund der nicht mal gar kein benehmen hat!?)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!