Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Zitat

    wenn man einen Befehl gibt, dann muß man sicher sein, dass er auch ausgeführt wird...sonst braucht man ihn gar nicht erst zu geben, wenn Hundi doch macht, was er will...

    Absolut!!! Bin ich ganz deiner Meinung. Wenn alle HH die ein halbherziges Kommando geben einfach mal ruhig wären... Hach... :grin:


    Gesendet vom Handy

  • Diese an der Flexileine "Hallo Sager"... :roll: Alle meine Bekannten führen ihre Hunde an der Flexileine und ich mag denen doch auch "Guten Tag" sagen und mal ein paar Minütchen stehen bleiben, ohne dass die Hunde sich mit den Leinen verheddern oder mir die Flexileine die Blutzufuhr zu den Füßen abschnürt.
    Ich mag meinen Bekannten nicht nur ein kurzes Hallo zuwerfen müssen und dann sagen müssen, dass ich keine Zeit für einen Plausch habe. Und nein, es ist nicht immer möglich den Hund kurz von der Leine zu lassen! ;)
    Muss man denn immer und überall den Hund an der Flexi führen?! :???:
    Wenigstens könnte man die Leine, für den kurzen Moment, auf kurzer Länge einrasten lassen. Aber Nein, immer diese Fesselspiele, ich mag das nimmer!!! :p

  • Lach... Ja das nervt. Ich muss ehrlich sagen, ich hab gar keine Flexileine... Hab meine Hunde entweder an ner relativ kurzen Leine (da wo Leine halt auch Sinn macht) oder lasse sie ohne rennen. Flexileinengewirr ist echt bäh... :x

    Gesendet vom Handy

  • Zitat

    dann sind da noch die Leute, die meinen, wenn mein Hund sie anspringt (was er nur noch ganz,ganz selten macht :gut: )...ach ,lassen Sie ihn doch... meine Antwort: o.k. ich laß ihn dann auch, wenn er so richtig schön dreckig ist u. sie mir im Sonntagsanzug entgegenkommen... :smile:
    die Kommentare kenne ich auch, wenn Eddy die Ohren auf Durchzug stellt....ach, nun laß ihn doch...ist doch nicht so schlimm...wie oft sehe ich HH, die nach ihrem Hund 2-3x rufen..u. dann einfach weitergehen...nach dem Motto, der wird schon kommen. Nur ich habe mal gelernt...wenn man einen Befehl gibt, dann muß man sicher sein, dass er auch ausgeführt wird...sonst braucht man ihn gar nicht erst zu geben, wenn Hundi doch macht, was er will...


    Naja, weiterlaufen ist aber oft die einzige Möglichkeit, die man hat. Wenn der Hund nicht gerade 5m vor einem steht, wird's schwierig mit dem "Durchsetzen" des Befehls. Richtig doof find ich eher, wenn einer 5 mal ruft und einfach stehenbleibt.

  • Zitat

    ...oder halt Schleppe. Bei Hundebegegnungen zwar auch blöd, aber immer noch besser als Flexi.

    Jo das ginge auch, aber diese blöde Flexi, wenn sie ständig auf Zug ist und vor allem die mit dem dünnen Fädchen... irre! :D

  • Zitat

    dann sind da noch die Leute, die meinen, wenn mein Hund sie anspringt (was er nur noch ganz,ganz selten macht :gut: )...ach ,lassen Sie ihn doch...

    Das ist witzig!
    Ich würde die Situation so sehen: DEIN Hund springt einen fremden HH an! Und dieser nimmt es locker -ist vermutlich eher nicht in DF unterwegs, sonst würde er sich natürlich anders verhalten- und "pault" nicht gleich los. Ich würde die Aussage "ach, lassen sie doch ..." durchaus so deuten, daß Du ihn nicht tatsächlich weiter machen lassen solltest, sondern daß derjenige es jetzt nicht als dramatisch schlimm empfunden hat.
    ABER das ist natürlich auch nicht ok!
    Ich würde mich auf einem Spaziergang auch nicht darüber aufregen (wollen!), wenn mich ein fremder Hund anspringt. Folglich würde ich diese Situatin auch mit einem lockern Spruch abtun. Frei nach dem Motto: Bleib mal locker, ist nix passiert, habe eh Schlonze-Klamotten an, hat mir ja nur guten Tag gesagt ....

    Irgendwo war ein Beitrag "Gelbe Leine - Hund will keinen Kontakt" oder so ähnlich.
    Vielleicht findet sich ja hier im DF eine Arbeitsgruppe zusammen, wie sich professionelle DF-HH von normalen HH optisch von weitem erkennbar unterscheiden lassen.
    Dann hätte der Otto-Normal-HH evtl die Chance richtig zu reagieren und ggf. die 6NM-Zone um diesen Profi zu meiden.

  • Es geht nicht darum, DinaSPR. Es geht einfach darum, wenn der Hund mit Anspringen Erfolg hat, macht er es wieder. Das ist das Problem dabei, warum auch ich es nicht mag, wenn mein Grosser Leute anspringt. "Nur mal so gutn Tach sagen" - ist nicht, denn es ist nicht wie bei uns Menschen: einmal ist keinmal, sondern eben: einmal ist immer ;) , das ist das Problem dabei. Das hat nichts mit Hundeprofi zu tun oder mit dem DF und auch nichts mit perfekt.

    Thema Flexi: am Besten find ich die mit 40 kg-Hund an der Flexi, deren Kasten so gross wie ein Koffer ist. :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!