Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Zitat

    Außerdem sieht man ja ganz deutlich das Hamilton erstens zu dünn ist und zweitens ja so unglaublich dominant sei, während Arren ja wirklich Schwierigkeiten mit seiner Agression hätte.

    Bitte was? Arren? Der weiß nichtmal was Agression ist, der hing jammernd und fiepsend und "wuuwuuwuuuha" jaulend in der Leine, weil deren Kleinkind immer die Hände nach ihm ausstreckte und er so gerne hinwollte.


    Mensch Aoleon, KLAR ist Hamilton zu dünn, Alana doch auch!

    Und NATÜRLICH ist Arren aggressiv, ist ja auch ein KAMPFHUND!!


    :headbash: :lachtot:

  • Genau und Maggie ist auch viiieeel zu dünn.
    Außerdem quäle ich ja meine Hunde, denn sie müssen in der Stadt zu Fuß laufen - ZU FUUUUß! Gibt's doch nicht... :-o

    Außerdem haben die kleinen ja sooooooo ne Angst und denen ist doch sooooooo kalt.

    Auch geil:
    Ich mach Training in nem Einkaufszentrum mit meiner Lisa. Ich stehe an der Seite an einer Hauswand. Der Hund sitzt neben mir im Fuß, muss sitzen bleiben. Es laufen Leute vorbei, komische Leute, Kinder, plerrende Kinder, süße Hunde, nervige Hunde... Eine super Übung für die Maus. Viel Ablenkung einfach.
    Es kommen Leute vorbei, die fragen mich "warum muss denn der Hund da sitzen... Der Aaaaaaarmeeeee"

    Auch Tierquälerin wurde ich an dieser Stelle schon genannt - ins Gesicht!!! :lol:

    Gesendet vom Handy

  • Eigentlich richtig komisch!?
    Sobald du deinen kleinen hund hund sein lässt (mit erziehung, vielleicht sogar noch freilauf durch den schlamm...) u ihn nicht als taschenwärmer benutzt wirst du hingestellt, als hättest du nicht mehr alles beisammen :headbash:

  • Ich habe Cookie (malteser-chihuahua) auch mal im Fuß an einem Mops vorbeigeführt, weil ich gesehen habe, dass Cookie ihn nicht so klasse findet. Da er trotzdem immer wieder versucht at hinzukommen, habe ich ihn geblockt und ermahnt. Da meinte das ältere Ehepaar: "Ach, lassen sie ihn doch. Der möchte unbedingt Hallo sagen. So ein kleiner Hund kann das doch eh nicht lernen." Ääääh...ja..

  • Zitat

    Eigentlich richtig komisch!?
    Sobald du deinen kleinen hund hund sein lässt (mit erziehung, vielleicht sogar noch freilauf durch den schlamm...) u ihn nicht als taschenwärmer benutzt wirst du hingestellt, als hättest du nicht mehr alles beisammen :headbash:

    Ich habe für die Erziehung, Haltung und Ausbildung bis jetzt - mein Zwergilein ist 4 Jahre alt - ausschliesslich Anerkennung geerntet. So etwas wie ihr beschreibt, habe ich nie erlebt. Wenn einer was sagte, dann: ja, auch Kleine müssen erzogen werden. Gut so!

    Es stimmt aber: wo ich bei meiner Kleinen ein Auge zudrücken könnte, kann ich das bei meinem Grossen nicht. Kleine Hunde sind praktischer als Grosse. ;)

  • Zitat

    So ein kleiner Hund kann das doch eh nicht lernen." Ääääh...ja..

    Ne, is klar, natürlich nicht. Das Gehirn ist ja auch viel kleiner, da geht maximal rein, wie man schön in der Tasche hockt und von oben schön alles ankläfft! :lol: :lol: :lol:

    Da bin ich ja echt froh, dass es nicht nur mir so geht :)

    Gesendet vom Handy

  • Ooooooooooooh ja, solche Sprüche kenne ich auch!!!
    Besonders schön, wenn der angesprochene Klein-kann-nix-lernen-Hund gerade 5m von mir extrem brav in der Dauerablage liegt...
    LG von Julie

  • Zitat

    Eigentlich richtig komisch!?
    Sobald du deinen kleinen hund hund sein lässt (mit erziehung, vielleicht sogar noch freilauf durch den schlamm...) u ihn nicht als taschenwärmer benutzt wirst du hingestellt, als hättest du nicht mehr alles beisammen :headbash:

    Ja so ist es. Natürlich nicht permanent aber doch sehr häufig. Natürlich gibt es auch die Leute, die sagen "ach, die hören aber gut" aber für Maßregelungen wenn die Damen mal nicht so hören, wie es sein sollte, ernte ich oft Unverständnis.

    Beispiel. Maggie läuft frei, Spaßrunde durchs Feld, zwei Goldis sind noch beteiligt, die treffen wir ab und zu. Ich rufe, Madame stellt die Ohren auf Durchzug. Hund kommt dann etwas später. Kommt an die Leine und ich mache ein paar Unterordnungsübungen mit ihr. Das kriegt die Frau mit den Goldies natürlich mit und fragt "der arme Hund, was muss der denn jetzt an die Leine? Die sind doch grad so schön zusammen gelaufen"
    ...und ich erkläre ihr natürlich geduldig, dass es nicht geht, dass sie nicht kommt, wenn ich rufe, dass ich jetzt ein paar Übungen mache und dass sie dann wieder flitzen darf. Ihre Antwort war dann "ach, du übertreibst es ja total, die sind doch so klein, die kannst du doch auch mal schnell hochnehmen..." :müde:
    Und das lustige ist, dass sie eine von denen ist, die immer sagt. "Ach die Hunde von der Anna. Ja die sind ja sooo gut erzogen. Find ich ganz toll".
    Was soll ich denn davon halten??? Das steht doch in absolutem Gegensatz!!! :-o

    Gesendet vom Handy

  • Zitat

    Ooooooooooooh ja, solche Sprüche kenne ich auch!!!
    Besonders schön, wenn der angesprochene Klein-kann-nix-lernen-Hund gerade 5m von mir extrem brav in der Dauerablage liegt...
    LG von Julie

    Haha kommt mir sooooooo bekannt vor!!!

    Gesendet vom Handy

  • dann sind da noch die Leute, die meinen, wenn mein Hund sie anspringt (was er nur noch ganz,ganz selten macht :gut: )...ach ,lassen Sie ihn doch... meine Antwort: o.k. ich laß ihn dann auch, wenn er so richtig schön dreckig ist u. sie mir im Sonntagsanzug entgegenkommen... :smile:
    die Kommentare kenne ich auch, wenn Eddy die Ohren auf Durchzug stellt....ach, nun laß ihn doch...ist doch nicht so schlimm...wie oft sehe ich HH, die nach ihrem Hund 2-3x rufen..u. dann einfach weitergehen...nach dem Motto, der wird schon kommen. Nur ich habe mal gelernt...wenn man einen Befehl gibt, dann muß man sicher sein, dass er auch ausgeführt wird...sonst braucht man ihn gar nicht erst zu geben, wenn Hundi doch macht, was er will...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!