Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Zitat

    :lachtot:

    Ansonsten :denken: ......mich nervt es, wenn andere versuchen, mir ihre Meinung aufzuzwingen, obwohl sie meinen Hund und mich gar nicht kennen.........mich nerven Sprüche wie: "Ohhhh, die ist aber alt...die macht auch nicht mehr lange, oder?"......ach ne....immer nervt mich das auch nicht......hängt von meinem Hormonhaushalt und der Arbeit ab, ob mich andere HH nerven.....

    Oh Gott, wie kann man nur sowas sagen...

  • Mich macht der Herr Nachbar wütend. Hat einen Jack Russell Mix und einen Shi-Tzu Mix. Die Hunde werden morgens und abends (evtl. auch mittags) für höchstens 10 min bis zur nächsten Wiese gebracht dürfen ihr Geschäft machen und dann wieder zurück.

    Wir wohnen jetzt seit 1 Jahr hier und haben einen schönen Radweg vor der Haustüre wo man auch eine schöne Runde laufen kann. Ich habe diese Hunde noch nieeee dort gesehen. Sie dürfen draußen nicht frei laufen und den Garten der Familie wird im Sommer nicht genutzt (außer durch Wildwuchs)

    Die Hunde tun mir einfach nur leid!

  • In unserer Straße wohnt auch eine Familie mit einer hübschen Border Colli x Schäferhunddame.

    Augenscheinlich gehen sie mit ihrer Hündin, ich schätz mal mittlerweile 3 Jahre alt, jeden Tag nur Mini-Runden
    um den Block. Das dauert höchstens zehn Minuten, wenn man langsam ist.

    Manchmal sieht man sie auch rechts abbiegen, aber dann gehen sie auch nur bis zur nächsten Straßen und kehren wieder um.

    Leider versteht die Hündin sich nicht mit Mali, bei einer Gelegenheit hat sie meiner ein Loch dicht neben dem Auge verpasst. Das brauchen beide Seiten nicht nochmal. Darüber sind wir uns einig.
    Naja, und so wünschen wir uns nur noch einen schönen Tag und gehen im Bogen aneinander vorbei.

    Ob sie vielleicht doch mal durch die Felder laufen, die nur 3 min. entfernt Fußweg entfernt sind.
    Ich weiß es nicht. Vielleicht gehen sie dort zu ganz anderen Zeiten, so dass ich sie nie dort sehe.
    Die Familie haben direkt hinter ihrem Haus Zugang zum Feld, ob sie das nutzen?
    Ich weiß es nicht.
    Ich sehe sie dort nie, aber etliche andere, die dort auch wohnen aber schon.

    Ich weiß, dass sie Schwierigkeiten mit dem Rückruf hatten, ob das immer noch so ist, keine Ahnung, denn ich sehe sie sie ja immer nur dieselbe Runde an der Flexi langweilig umherlatschen.

    Ich beobachte oder observiere meine Nachbarn nicht, dafür hab ich gar keine Zeit und keine Lust.
    Aber das fällt mir eben auf.

    Wir treffen die Hündin ausschließlich nur auf dieser Mini-Runde oder sehen von Weitem, dass sie diese gehen.

    Aber weiß ich, was sie sonst noch machen?

    Vielleicht fahren sie mit ihrer Hündin mit dem Auto irgendwoanders hin und gehen dort spazieren.
    Vielleicht ist sie auch krank und darf nicht so weit laufen. Ich weiß es nicht

    Leider können wir uns nicht mehr unterhalten, da ihre Hündin dann ziemlichen Stress macht, wenn meine zu nah sind.

    Denn sonst könnte ich mal fragen, denn miteinander sprechen hilft, bevor man fremden Menschen etwas unterstellt, was vielleicht überhaupt gar nicht der Wahrheit entspricht.

    Naja, und wir wissen alle wie schnell so etwas die Runde im Dorf macht.

    Da verbreitet einer irgendwelche Vermutungen, stellt es als Tatsache hin und man ist der böse Hundehalter,
    der seinen Hund quält.

    Ich bin auch die, die sich hier regelmäßig zu Horst macht.
    Will nicht wissen, was die anderen von mir denken.

    Aber eins weiß ich.
    Ich hab einen Zirkushund. :roll:

    Ich würde es Gehorsam und Spaß und Fun miteinander haben nennen.
    Aber nun gut jedem das Seine. ;)

  • Zitat

    Oh Gott, wie kann man nur sowas sagen...

    Ich weiß auch nicht, was manchen Leuten so durch den Kopf geht....vielleicht ist in deren Welt ein Hund sowas wie ein Auto, das halt nach einer gewissen Zeit verschrottet wird und dann kauft man sich wieder ein neues... :verzweifelt:

  • Ich war gerade mit Brégo spazieren und dabei kommt uns ein älterer Herr mit zwei frei laufenden Yorkshire Terrier entgegen - natürlich unangeleint. Beim ersten Mal queren "durfte" ich ohne Probleme vorbeigehen. Beim zweiten Mal sind wir gestanden, weil meine kleine Schwester mit ihrem Kind dabei war und die mit 2 noch nicht so schnell ist :roll: Also steh ich mit ihm und lege ihn ab. Aber der alte Mann hat das anscheinend nicht begriffen, dass ich grad mit ihm dran arbeite, dass andere Hunde wieder egal sind... er bleibt stehen und fängt zu mir an "Ich kenne Sie ja nicht, aber meinen Sie nicht, dass der Hund besser geht, wenn er OHNE Leine unterwegs ist?" und tätschelt meinen Hund - obwohl der eh schon vor sich hin wimmert und ich ihn total oft ermahne. Ich zu ihm "Nein, ihn stresst das mit anderen Hunden total. Er darf nicht spielen..." Er " Naja wahrscheinlich kommt er dann ja nicht mehr zu Ihnen, wenn Sie ihn rufen" Ich "Nein, das hat damit nichts zu tun. Aber Ihre Terrier haben keine Freude, wenn mein 24 kg Hund aufdringlich wird beim Spielen" Er "Nein, das ist kein Problem - meine raufen im Wald mit den Wildschweinen" Ich nochmal mit Nachdruck "NEIN, er hat absolutes Spielverbot, weils ihm nicht gut tut"....

    Er ist dann weiter vorne nochmal stehen geblieben um zu tratschen - meiner geht total brav vorbei. Musste dann weiter vorne wieder auf meine Schwester warten und zwangsläufig kam da wieder der "nette" Herr....und lässt seine einfach zu meinen hin...ich hab geglaubt, ich packs nicht mehr. Wie soll sich meiner dann ruhig verhalten, wenn ihm eine kleine Fifi anpöbelt...obwohl er eh recht gelassen war. Aber ich finds halt nicht okay, wenn ich ihm 4 mal treffe - ihm ausdrücklich sage, dass ich das nicht möchte - er sieht ,dass ich mit dem Hund arbeite und es dem egal ist...der erklärt mir auch noch, dass der Hund ohne Leine viel besser geht...

    jaja....schon klar, wenn die Hunde nie gelernt haben an der Leine zu gehen. Aber ich kann meinen nicht in eine Tasche packen, wenn mir die Situation nicht passt. Und mir hat mal eine Trainerin gesagt, dass nur erzogene Hunde an der Leine gehen können.... :datz:

  • hatte jetzt mit einem hund bzw dem halter aus der nachbarschaft komische erlebnisse. bevor wir unseren hund hatten ist er uns schön öfter aufgefallen...der hund ist glaube ich ein staffordshire mischling und macht regelmäßig einen üblen radau. also wirklich aggressives dauerkläffen. hab die beiden dann mal kennengelernt und der typ ist ganz nett und sein hund eigentlich auch. trotzdem macht er einem ganz schön angst weil man nicht weiß was mit ihm nicht stimmt.
    vor 2 wochen kommt mein freund vom gassi gehen mit betty und erzählt mir, dass er die beiden getroffen hat und die hunde sich auch nett beschnüffelt haben. auf einmal sagt der typ zu meinem freund "du halt mal kurz" drückt meinem freund die leine in die hand und geht weg!!!! :schockiert: HALLO???

    und dann gestern wieder mein freund unten und der andere hund ALLEINE unten!! wir wohnen in einer sehr belebten ecke von hamburg mehrere straßen direkt vor der tür!!! und der typ war nirgens zu sehen! was ist denn los mit den leuten?? :curse:

  • Mich nerven Hundehalter (und Menschen allgemein), die eine ausgeprägte "mir-ist-alles-scheißegal-Haltung" an den Tag legen. Die sich nicht darum scheren ob ihr Hund andere Lebewesen belästigt und die dann, sollte sie man sie höflich darauf hinweisen, die Augen verdrehen und vor sich hinschimpfen. Ich bin immer wieder pro Höflichkeit und gutem miteinander auskommen.

    Auch hierzu habe ich ein gutes Beispiel von vor ein paar Tagen. Ich gehe mit Lalit in einen Park, in dem eigentlich Leinenpflicht herrscht. Es wird aber nicht allzu eng gesehen wenn man zumindest eine Leine dabei hat und der Hund hört. Ich leine Lalit auch immer bei Hundebegegnungen an, damit er nicht auf die Idee kommt Dummheiten zu machen.
    Vor ein paar Tagen taucht vor uns eine Frau mit einem bildhübschen jungen Rüden auf. Ich leine Lalit an, als der Kerl schon auf uns zugestürmt kommt. Mein Freund blockt ihn ab und ich rufe der Frau zu, ob sie ihn kurz anleinen könnte. Sie verdreht nur die Augen und macht nichts. Der Hund versucht währenddessen ungestüm zu Lalit zu kommen obwohl dieser sich hinter mir versteckt. Von der Frau kommt nur ein genervtes "meine Güüüte...!"
    Da wir zu zweit sind und der Rüde eigentlich ein lieber zu sein scheint, haben wir kein Problem an ihm vorbeizukommen und weiter zu gehen und ärgern uns halt nur über die Ignoranz der Frau. Muss wirklich nicht sein!

  • neuer beitrag aus reiner beobachtung: mädchen (... 17?) geht mit rüden im park spazieren ... fixiert meine hündin und steht kerzengrade an gespannter leine ... sie bleibt stehen und wartet gespannt was er macht ... er hängt sich rein und kläfft .. wir gehen weiter .. paar minuten später (wir waren rum um den see) .. schäferhund ... bellt bellt weil er uns aus entfernung sieht ... mädchen kommt denen entgegen .. bleibt stehen ... anderer hundehalter läuft mit kläffendem schäferhund front auf auf beide zu (schäferhund zieht und hängt an der leine ca. 5 m vor ihm) - es wäre genug platz zum ausweichen gewesen) .. ich lege meine ab .. dachte "guckste dir mal an" ;) sie stehen sich gegenüber wie zwei gladiatoren (!) und gehen beide aufeinander zu ... schäferhund springt nach vorne .. kurzes geraufe "leo nein lass das" (das mädchen) ...

    - ohne worte -

    wegen solchen leuten häng ich immer im gebüsch um einigermaßen nen bogen hinzubekommen :lol:

  • Mich nerven Hundehalter, die über andere Hundehalter urteilen.

    Zum Beispiel "Die gehen immer nur Mini-Runden mit dem Hund", "Machen nie was mit dem Hund", etc. pp.

    So könnten meine Nachbarn zum Beispiel sagen:
    "Also, unsere Nachbarin, die hat zwei Podencos, und ich sehe die immer nur auf dem kleinen Pipi Weg! Da geht die vielleicht zweimal am Tag mit denen raus, maximal 15 Minuten. Und unerzogen sind die auch noch, der eine zieht nämlich wie Sau, so sehr, das die sich den sogar um den Bauch binden muss! Und ableinen tut sie die auch nie, die armen Hunde!!"

    Und wie ist es in Wirklichkeit?
    Wir haben zwei Podencos. Falsch. Ich habe eine Podenca und einen Pflegepodenco. Pflege, ist wichtig! Denn: Deshalb ist er auch doppelt gesichert und um den Bauch fixiert. Ziehen tut der, ist richtig. Warum? Weil wir ihn erst seit 2 Wochen haben. Ableinen? Nein, tun wir auch nicht. Warum? Äh - Jagdtrieb?!? Gassi gehen? Tun wir, ja. Morgens unsere kleine Runde (10-15min), abends unsere kleine Runde und nachts auch nochmal die kleine Runde. Und sonst? Ja, sonst setzen wir uns mittags ins Auto und fahren entweder an den Rhein, in den Wald, auf die Wiesen und Felder oder aber in andere Auslaufgebiete und sind dort stundenlang unterwegs. Sehen das die Nachbarn? Nö!

    Von daher hat Picominchen einfach nur recht, das was man meint zu sehen, ist noch lange nicht das, was es auch wirklich ist ;)

  • Mich nervt hier in der Gegend diese Art Hundehalter, die ihre kleinen Fiffis ohne überhaupt eine Leine dabei zu haben, auf die "Hundewiese" (kleines Stückchen Wiese um die Ecke, begrenzt von Straßen) flitzen lassen - raus aus der Tür, über die Straße und schon sind die zwei weg und verbellen und stellen alles, was 4 Beine hat....

    Und die beiden Jackys vom Nachbarn im Erdgeschoss - wenn die allein sind bellen die sich 'nen Wolf an der Wohnungstür. Und wenn (ich zumindest) sie draußen treffe werde ich immer verbelt und angeknurrt, ohne Leine auch gern mal angesprungen. Und Besis interessiert's nicht.

    Btw: Wenn ich aus weiter Entfernung nach dem Geschlecht rufe ist meine Motte läufig oder heiß :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!