Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Ich finde mittlerweile echt bescheuert, dass vielen HH jeglicher Humor oder Höflichkeit flöten zu gehen scheint, wenn es um den Hund geht. Wir treffen immer wieder HH, deren Hunde ständig pöbeln oder schlecht hören. Da man sich immer wieder trifft, KÖNNTE man ja als netter Mensch annehmen, dass man sich dennoch mal ein "Hallo" oder scherzhaft lachendes "Jo, wir arbeiten immer noch dran :D " zuwerfen würde. Aber nö! Lieber geht man mit verkniffenem, strengem Gesichtsausdruck gänzlich tonlos vorbei (fast, als wolle man sagen: "Warum geht denn jetzt noch jemand hier Gassi. Jetzt muss mein armer Hund wieder pöbeln.), als wäre man ein Preisrichter für die WM im Hunderziehen.
    Geht mir irgendwie nicht rein. Fast jeder (wie auch unserer) Hund hat doch seine Baustellen und das kennen wir doch alle, wie schwierig es sein kann. Da bricht man sich doch keinen Zacken aus der Krone, es einfach mal mit Humor zu sehen. Über uns hat sich die halbe Nachbarschaft beömmelt, als wir mit Sammy Antiautoanbelltraining gemacht haben und wir haben mitgelacht. Und ich finde, wenn man sich ständig über den Weg rennt aus denselben Gründen, kann man sich ruhig mal ein kurzes Hallo rauszwängen, auch wenn man sich nicht kennt.


    Ich bin bekennender Allesgrüßer |)

  • Bei mir ists oft umgekehrt. Nach einem netten "Hallo" und Smaltalk wollen die anderen gleich eine riesen Konversation betreiben. Irgendwas muss ich an mir haben, oder mein Hund :???:
    Blöd ist dann aber, dass mein Schnurzelchen gern bei kleineren (nicht schwer bei nem Ridgeback) unsicheren Hunden pöpelt, weshalb ich schon von weitem auf völlige Ignoranz des Entgegenkommenden schalten muss um meine Diva zur Ruhe und Entspannung zu bringen. Und genau dann wird man erst Recht angequatscht mit nem lauten "Hallo wie gehts?". Und natürlich wird genau dann auch der andere Hund aktiv, was dazu führt, dass die gerade mühsam erreichte Aufmerksamkeit meines Hundes auf MICH wieder weg ist - und die Spirale des beiseitigen anbellens geht los.
    Ohne emotionale Reaktion, ohne Rückgruß und mit viel Aufmerksamkeit auf meine Hund und Ablenkaktionen meinerseits gehts einfach weiter. Spätestens dann hab ich bei dem Nachbarn den Ruf einer "unfreundlichen und seltsamen" Person weg.
    Hat aber auch was Gutes. So grüßt mich DIESER Nachbar beim nächsten Mal nicht mehr, ist aber umso verwunderter, wenn ich ohne Hund an der Seite nett grüße :D

  • Zitat

    Bei mir ists oft umgekehrt. Nach einem netten "Hallo" und Smaltalk wollen die anderen gleich eine riesen Konversation betreiben. Irgendwas muss ich an mir haben, oder mein Hund :???:
    Blöd ist dann aber, dass mein Schnurzelchen gern bei kleineren (nicht schwer bei nem Ridgeback) unsicheren Hunden pöpelt, weshalb ich schon von weitem auf völlige Ignoranz des Entgegenkommenden schalten muss um meine Diva zur Ruhe und Entspannung zu bringen. Und genau dann wird man erst Recht angequatscht mit nem lauten "Hallo wie gehts?". Und natürlich wird genau dann auch der andere Hund aktiv, was dazu führt, dass die gerade mühsam erreichte Aufmerksamkeit meines Hundes auf MICH wieder weg ist - und die Spirale des beiseitigen anbellens geht los.
    Ohne emotionale Reaktion, ohne Rückgruß und mit viel Aufmerksamkeit auf meine Hund und Ablenkaktionen meinerseits gehts einfach weiter. Spätestens dann hab ich bei dem Nachbarn den Ruf einer "unfreundlichen und seltsamen" Person weg.
    Hat aber auch was Gutes. So grüßt mich DIESER Nachbar beim nächsten Mal nicht mehr, ist aber umso verwunderter, wenn ich ohne Hund an der Seite nett grüße :D



    Könntest auch einfach einmalig mit den Menschen reden, dann wären sie nicht verwundert, weshalb Du Dich so verhältst.......Und sie wüssten Bescheid, dass man DICH nicht anspricht, weil Du gerade möchtest, dass Dein Hund Dir gegenüber aufmerksam ist. Fänd ich jetzt unkomplizierter.....ist aber nur meine Meinung :smile:

  • Zitat

    Ich finde mittlerweile echt bescheuert, dass vielen HH jeglicher Humor oder Höflichkeit flöten zu gehen scheint, wenn es um den Hund geht. Wir treffen immer wieder HH, deren Hunde ständig pöbeln oder schlecht hören. Da man sich immer wieder trifft, KÖNNTE man ja als netter Mensch annehmen, dass man sich dennoch mal ein "Hallo" oder scherzhaft lachendes "Jo, wir arbeiten immer noch dran :D " zuwerfen würde. Aber nö! Lieber geht man mit verkniffenem, strengem Gesichtsausdruck gänzlich tonlos vorbei (fast, als wolle man sagen: "Warum geht denn jetzt noch jemand hier Gassi. Jetzt muss mein armer Hund wieder pöbeln.), als wäre man ein Preisrichter für die WM im Hunderziehen.
    Geht mir irgendwie nicht rein. Fast jeder (wie auch unserer) Hund hat doch seine Baustellen und das kennen wir doch alle, wie schwierig es sein kann. Da bricht man sich doch keinen Zacken aus der Krone, es einfach mal mit Humor zu sehen. Über uns hat sich die halbe Nachbarschaft beömmelt, als wir mit Sammy Antiautoanbelltraining gemacht haben und wir haben mitgelacht. Und ich finde, wenn man sich ständig über den Weg rennt aus denselben Gründen, kann man sich ruhig mal ein kurzes Hallo rauszwängen, auch wenn man sich nicht kennt.


    Ich bin bekennender Allesgrüßer |)


    Hallo Gipsy,
    du sprichst mir ein bisschen aus der Seele. Da kenne ich auch so einen Kandidaten aus meiner Nachbarschaft. Der Hund ist - das muss ich wirklich sagen - total unerzogen. Immer wenn er an uns vorbei geht, geht das Gebelle los. Und anstatt ein Hallo oder Guten Tag, bekommt man dann nur einen schrägen Blick zugeworfen...so als wäre ich jetzt daran Schuld :headbash:

  • Was bedeutet bei euch eigentlich *Pöbeln* ? Mich stören Hunde nicht die Pöbeln solange sie nicht aggressiv sind ;)


    Ansonsten nervt mich nur wenn Hund an der Flexi zu meiner angeleinten Gruppe Hallo sagen muss

  • Zitat

    Keine Sorge, sofern die Gelegenheit ist, wird das auch gemacht. Wenn man aber jemandem Neues begegnet (wohne da noch nicht lang) ist das mit Hund an der Hand nicht gleich möglich.
    Man muss sich aber auch nicht mit jedem unterhalten (wollen) *find*




    Könntest auch einfach einmalig mit den Menschen reden, dann wären sie nicht verwundert, weshalb Du Dich so verhältst.......Und sie wüssten Bescheid, dass man DICH nicht anspricht, weil Du gerade möchtest, dass Dein Hund Dir gegenüber aufmerksam ist. Fänd ich jetzt unkomplizierter.....ist aber nur meine Meinung :smile:

  • Zitat



    Keine Sorge, sofern die Gelegenheit ist, wird das auch gemacht. Wenn man aber jemandem Neues begegnet (wohne da noch nicht lang) ist das mit Hund an der Hand nicht gleich möglich.
    Man muss sich aber auch nicht mit jedem unterhalten (wollen)

  • Zitat



    Keine Sorge, sofern die Gelegenheit ist, wird das auch gemacht. Wenn man aber jemandem Neues begegnet (wohne da noch nicht lang) ist das mit Hund an der Hand nicht gleich möglich, wenn man beim Training ist.
    Man muss sich aber auch nicht mit jedem unterhalten (wollen). ;)

  • Mich nervt absolut die Nachbarin unter mir. Hat zwei Hunde, ältere Labi Hündin die täglich nur 3 x 5 min auf die Wiese um die Ecke kommt und ansonsten tagsüber alleine in der Wohnung vor sich hin gammelt.
    Zweiter Hund, Pinscher Mix absolut unerzogener Dauerkläffer, der wird zum Glück mit zur Arbeit genommen, aber wenn die Leute so mal weggehen, kläfft der in einer Tour - manchmal über Stunden.


    Beide Hunde völlig unausgelastet und ich bekomme das Elend halt jeden Tag mit und das regt mich richtig auf. Reden bringt nix, die Halterin ist völlig uneinsichtig - Original Ton: ich beschäftige mich doch nicht nach der Arbeit noch mit den Hunden, da will ich frei haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!