Kurzes Update vom Cattle und Boxer :)

  • Ich bin ja genauso blauäugig bei meinem Cattle Dog Mix gelandet. Dachte mit so viel Hundeerfahrung, wie ich sie habe, kommt ich ja wohl mit solch einem relativ kleinen Hund problemlos zurecht. (hatte vorher immer sehr große Hunde)

    Pustekuchen, mußte ich feststellen. Erstes Jahr lief super. Hund der totale Streber und dann irgendwann kippte es.
    Cattle Dogs sind anders, nicht umsonst ist die Cattle Dog Nothilfe voll mit Hunden die ein neues Zuhause suchen.

    Auch ich selber war mehr als einmal am Rande der Verzweiflung und kurz vor der Abgabe des Hundes.

    Klar gibt es auch Cattle die problemlos sind, aber das sind meistens die Hunde aus guter Zucht und nicht die vom Vermehrer.

    Hoffe wirklich für dich, dass es bei euch anders läuft. Aber jede Menge Arbeit wird das auf jeden Fall.

  • ich hoffe, dass der Hund nicht von dieser Anzeige stammt.

    Wie gesagt, ich mag es eigentlich nicht, bei einem "juhu wir haben einen neuen Hund"-Thread zu meckern.
    Aber gerade bei solch schwierigen, anspruchsvollen Hunden, finde ich es einfach total wichtig, darauf hinzuweisen, dass hier die Aufzucht und Sozialisierung 100x so wichtig ist, wie vielleicht bei einem Mops.
    Diese Hunde ticken einfach ein bisschen anders...

    Der Hund meiner Trainerin ist aus sehr guter Aufzucht, hat ne super Sozialisierung und Erziehung genossen und ist daher ein "normaler" Hund geworden.
    In unerfahrenen Händen wäre sie die reinste Katastrophe!!!

  • Zitat

    Krass... Big Brother is watching you... :pfeif:

    Aber Hallo. Bin ich froh, dass ich ein paar Details meiner chaotischen und unüberlegten Hundeanschaffung hier verschwiegen habe... :escape: ;)
    Na ja, ist nen schöner Wautz, wollen wir für alle Beteiligten mal das beste hoffen.

  • Zitat

    ich hoffe, dass der Hund nicht von dieser Anzeige stammt.

    Wie gesagt, ich mag es eigentlich nicht, bei einem "juhu wir haben einen neuen Hund"-Thread zu meckern.
    Aber gerade bei solch schwierigen, anspruchsvollen Hunden, finde ich es einfach total wichtig, darauf hinzuweisen, dass hier die Aufzucht und Sozialisierung 100x so wichtig ist, wie vielleicht bei einem Mops.
    Diese Hunde ticken einfach ein bisschen anders...

    Der Hund meiner Trainerin ist aus sehr guter Aufzucht, hat ne super Sozialisierung und Erziehung genossen und ist daher ein "normaler" Hund geworden.
    In unerfahrenen Händen wäre sie die reinste Katastrophe!!!

    Und bei meiner Trainerin ist der Cattle trotz das alles passte ein total Freak geworden. Er zeigt extreme Übersprungshandlungen (beißen von gegenständen oder fremden menschen), hat keinerlei Frustrationstolleranz, hasst gleichgeschlechtliche Rüden usw...
    Er war der erste Hund vor dem ich wirklich einen riesen Respekt hatte, als ich ihn noch nicht so gut kannte.

  • Fräuleinwolle schrieb mir einmal folgenden Text zu den ACD´s, der wie ich finde sehr gut zutrifft und kein Blatt vor den Mund nimmt:

    Und hier eine Buchempfehlung:
    "Nichts und niemand bereitet einen auf einen Australian Cattle Dog vor", Kathy Christian

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!