Wie beeinflusst das DF eure Hundehaltung?

  • Zitat

    Auch die böse Flexi jibbet hier noch.

    hör mir bloß mit der Scheissflexi auf. Gestern wurde meine süße Kleine von einem mindestens 40 kg schweren Flexihündchen angefallen. Mit ner vernünftigen Lederleine wär das nicht passiert, aber so hatte das Tierchen 8m Anlauf, da war es ihm auch schnurzpiep, dass am Ende sein Herrchen hinterhergeflogen ist, denn er hatte ja mittlerweile genug Schwung, um nicht mal zu merken, was da hinter ihm los war. Flexi ist eine Zumutung, aber leider glaubt man das erst, wenn die Kacke bereits am dampfen ist.

  • JA mich hat das Forum POSITIV beeinflusst.

    Ich habe aus vielen Bereichen Infos gesammelt und mir den für mich richtigen Weg gewählt ;) in:

    - Ernährung
    - Impfungen
    - Entwurmungen
    - Spot Ons
    - Gesundheit

    Viele Dinge hätte ich ohne das Forum wohl nie Erfahren, würde meinen Hund womöglich noch mit Ped*gree und anderem Suprmarktfutter füttern, alle drei Monate entwurmen, jährlich eine Kombiimpfung in den Hund jagen lassen, noch bei dem alten (unerfahrenen) Tierarzt sein, weniger Tricks einstudieren, etc. pp :p

    Danke an das Forum an dieser Stelle :D

    Und eins steht fest, Jimmys Nachfolger - möge es noch vieeeeeeele Jahre dauern!!!!! - wird auch etwas anders erzogen. Das hat zwar nicht nur mit dem Forum zu tun sondern eher das meine gesammte Familie auf Jimmys Erziehung Einfluss hatte, (aber manche Dinge werde ich von hier übernehmen) da ich seit fast zwei Jahren meinen eigenen Haushalt habe ;) Was ein deutsch :pfeif:

  • Beeinflusst werde ich eigentlich nicht.
    Aber ich habe viele nette Leute kennengelernt, dank Lara aus unserer Hamburg-Truppe sogar meinen Traumjob ergattert.

    Ausserdem finde ich es immer toll, daß Neuheiten, sei es Zubehör, sei es Futter etc. immer ganz fix im DF auftauchen und so auf meiner "mal gucken"-Liste landen.
    LG von Julie

  • Zitat

    hör mir bloß mit der Scheissflexi auf. Gestern wurde meine süße Kleine von einem mindestens 40 kg schweren Flexihündchen angefallen. Mit ner vernünftigen Lederleine wär das nicht passiert, aber so hatte das Tierchen 8m Anlauf, da war es ihm auch schnurzpiep, dass am Ende sein Herrchen hinterhergeflogen ist, denn er hatte ja mittlerweile genug Schwung, um nicht mal zu merken, was da hinter ihm los war. Flexi ist eine Zumutung, aber leider glaubt man das erst, wenn die Kacke bereits am dampfen ist.

    Und was kann die Flexi dafür?

  • Beeinflusst hat das DF meine Hundehaltung nicht und das wird es auch nie.. Geholfen hat es mir schon bei der ein oder andere Sache ;)

    Ich mach mein Ding und zwar egal, ob das im DF 'in' ist oder nicht ;) So gibt es hier ebenfalls böse Flexis, die Welpen/Hunde werden nicht krampfhaft ruhig gestellt, ich nutze Boxen, füttere auch TF (und zwar ab und an auch welches, bei dem einige hier toben würden), usw. usf ;D

  • Ziggy
    Hallo? Hab ich doch geschrieben: 40-50 kg Hund und 8 m Anlauf, halt das mal fest! Und reingreifen kann man auch nicht, zwecks Schadensbegrenzung. Darüber will ich jetzt auch gar nicht großartig diskutieren, es sollte selbstverständlich sein, dass ein Hund, der sich öfter mal auf Artgenossen stürzt, vernünftig gesichert gehört, und dafür ist eine Flexi nun mal nicht geeignet. Wenn ich im TH mit solchen Kalibern Gassi geh, kommt ne ordentliche Leine dran, und zwar an Halsband UND Geschirr.

  • Zitat

    Ziggy
    Hallo? Hab ich doch geschrieben: 40-50 kg Hund und 8 m Anlauf, halt das mal fest! Und reingreifen kann man auch nicht, zwecks Schadensbegrenzung. Darüber will ich jetzt auch gar nicht großartig diskutieren, es sollte selbstverständlich sein, dass ein Hund, der sich öfter mal auf Artgenossen stürzt, vernünftig gesichert gehört, und dafür ist eine Flexi nun mal nicht geeignet. Wenn ich im TH mit solchen Kalibern Gassi geh, kommt ne ordentliche Leine dran, und zwar an Halsband UND Geschirr.

    Aber was kann die Flexi dafür?

    Der Halter ist doch das Problem und nicht die Leine. ;)
    Die Flexi ist ein Gegenstand der nicht handeln kann.

    Und wegen solch einer Aktion alle Flexi`s für Sch*** zu befinden ist etwas hoch gegriffen.

    Erstaunlicherweise kann man mit einer Flexi recht gut arbeiten.

  • Zitat

    Ziggy
    Hallo? Hab ich doch geschrieben: 40-50 kg Hund und 8 m Anlauf, halt das mal fest! Und reingreifen kann man auch nicht, zwecks Schadensbegrenzung. Darüber will ich jetzt auch gar nicht großartig diskutieren, es sollte selbstverständlich sein, dass ein Hund, der sich öfter mal auf Artgenossen stürzt, vernünftig gesichert gehört, und dafür ist eine Flexi nun mal nicht geeignet. Wenn ich im TH mit solchen Kalibern Gassi geh, kommt ne ordentliche Leine dran, und zwar an Halsband UND Geschirr.


    !?! Und Ziggy und auch ich moegen Flexis trotzdem....bei unseren Hunden.
    Deine Geschichte passt hier einfach nicht ins Thema...was bei manchen Hunden/ Leuten/ Leinen/ Futtern/ Methoden passieren kann wenns nich passt wissen wir doch alle. Aber hier gehts ja um uns persoenlich.

    Gesendet von meinem GT-S5830 mit Tapatalk 2

  • Anfangs habe ich mich hier schon sehr beeinflussen lassen, denke ich. Welpe war grad da, man wollte alles richtig machen, hat sich jede freie Minuten hier und in empfohlenen Büchern belesen. Da hat man schon ein gutes Futter gekauft und es geht immernoch besser, also musste es optimiert werden. Ich war immer mit TroFu und NaFu zufrieden. Dann belas ich mich hier über Barf und das viele dies als die natürlichste Ernährung empfinden, also auch ins Barfen und die empfohlene Lektüre eingelesen, Fleisch und das ganze Klimbim gekauft... Heute seh ich das alles viel lockerer. Es wird immernoch teilgebarft, weil ich den Hund so abwechslungsreich wie nur möglich ernähren möchte. Aber das ist halt auch eine Einstellung, die beim Auseinandersetzen vieler Threads aus dem Forum, entstanden ist. Wobei ich mir nicht mehr den riesen Kopf um Fütterung mache, gibt eben das, was da ist und einen strikten Plan gibt es schon lang nicht mehr.

    Bei der Erziehung handhabe ich es eigentlich wie ich es für richtig halte. Ich denke auch, dass kein Hund gleich erzogen werden kann. Nicht jeder Hund ist über positive Verstärkung erreichbar. Unser schon und da bin ich dem Forum furchtbar dankbar. Ist ja hier teilweise auch " in " gewesen, aber ich bin froh, dass wir das für uns gefunden haben. Ohne das Forum hätte ich die Begriffe Zeigen und Benennen nie gehört. Trotzdem arbeite ich ganz individuell mit meinem Hund und würde mich, wie es jetzt ist, nicht mehr groß beeinflussen lassen.

    Ich habe auch gelernt, dass man über die Ferne viele Sachen überhaupt nicht beurteilen kann. Ich kann hier zwar nach Rat fragen und Ideen mitnehmen und drüber nachdenken, aber muss mir immer darüber bewusst sein, dass nur ich meinen Hund kenne und all die vielen Ratschläge auch in den Papierkorb wandern könnten, weil sie auf meinen Hund nicht passen. Die letztliche Meinung bilde ich mir immernoch selbst, bin jedoch über viele Gedankenanstöße dankbar und lese immer gerne mit, lasse mich aber nicht mehr beeinflussen.

  • Zitat

    Ich mach mein Ding und zwar egal, ob das im DF 'in' ist oder nicht ;) So gibt es hier ebenfalls böse Flexis, die Welpen/Hunde werden nicht krampfhaft ruhig gestellt, ich nutze Boxen, füttere auch TF (und zwar ab und an auch welches, bei dem einige hier toben würden), usw. usf ;D

    :gut: :gut:

    LG Francisca

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!