Warum ausgerechnet eure Rasse?
-
-
Ich finde es auch ungleich einfacher, Rassehunden nachzusagen, sie seien ungesünder. Da liegen die meisten Gesundheitsergebnisse ja recht schnell vor, werden irgendo vermerkt. Bei Mischlingen gibt es das de facto nicht. Und man kann auch nicht pauschalisieren, mit DIE Mischlinge sind alle krank/gesund, weil es einfach nicht DEN Mischling gibt, diverse Rassekompositionen, verschiedene Gene, die sich durchsetzen oder eben nicht. Da ist doch die Spannbreite viel größer, als wenn ich ich es dann mit EINER Rasse zB vergleiche bzw kann man das so ja einfach nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Warum ausgerechnet eure Rasse? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich weiß, ist OT, aber ich finde es schlecht, wenn hier gleich wieder gegen Mischlinge generell gewettert wird. Hier sollte jeder erklären, warum er sich gerade für seine Rasse/Mischung entschieden hat und gut.
Dankeschön! Ich hab mich nicht getraut das hier zu erwähnen und muss sagen, ich find es schade wie vereingenommen viele sind. Schade.
Für mich zählt nicht das der Hund die Bezeichnung hat, aber das scheinen ja viele nicht zu verstehen. -
@FairytaleFenja So schauts aus, denn welcher Mischlingshalter geht zum TA und läßt seinen Hund ED/HD röntgen, Herz schallen und was es sonst noch für Untersuchungen beim Rassehund gibt.
In der Regel geht der Mischlingshalter (außer impfen) zum TA, wenn der Hund gesundheitliche Probleme hat. Aber auch das wird dann nicht wie beim Rassehund statistisch erfaßt und ausgewertet.
-
Ja, warum der Chihuahua für uns?
Die Größe war der Hauptpunkt, wir wollten einen kleinen Hund. Dabei aber keine Plüschbombe und kein Langhaarmonster, kein Kurzbein und keine Plattnase.
Wir haben wenig Platz im Haus, da ist es mehr als ungünstig, wenn ein größerer Hund im Weg herumliegt. Man würde sich ständig gegenseitig auf die Füße treten.
Dazu kommt, dass mein Mann absolut keine größeren Hunde haben möchte (was ich etwas schade finde, aber nunja), und auch beim Pudel ein Veto eingelegt hat.So, nun. In dieser Größenordnung und den Kriterien gab es nicht soviele Rassen zur Auswahl, die auch noch als Semiadulte bis Adulte gut verfügbar waren - Welpen wollten wir nicht. Das traf auf den Chi zu, wobei wir zuerst im Tierschutz gesucht haben, und auch einen Ratonero oder einen Mix genommen hätten.
Klappte aber nicht, also sind wir auf Privatabgaben ausgewichen und haben Dexter gefunden
Und ein dreiviertel Jahr später kam dann Max dazu.Mittlerweile würde ich sagen, dass ein Chi in Dexters Größe (er ist einige Zentimeter über dem Standard) für ich das Optimale wäre. Kleiner würde ich ungern wieder nehmen. Max tut sich im Vergleich schwerer in einigen Belangen.
Aber ich würde wieder einen Chi nehmen! Sie sind zauberhafte kleine Terrorzwerge, verschmust und loyal, aber mit Pfeffer im Po, gute Wachhunde, und Clowns mit einer Portion WahnsinnDennoch würde ich gerne mal einen Ratonero haben, der wohl insgesamt entspannter sein soll. Größe und Fell wäre für mich auch perfekt.
-
Den Halter einer Qualzuchtrasse soll man nicht ungefragt mit Belehrungen belästigen, weil das ein Zeichen von Aroganz und schlechter Kinderstube ist.
Immerhin ein geliebtes Familienmitglied, dass man ihm da madig macht... usw und so fort...Aber wenn jemand einen *Pudelmischling* hat, dann darf da seitenweise jeder mal und immer noch spitzzüngiger.
Diese Hunde können zwar rennen und atmen, aber darum geht's gar nicht, oder? -
-
Aber wenn jemand einen *Pudelmischling* hat, dann darf da seitenweise jeder mal und immer noch spitzzüngiger.
Diese Hunde können zwar rennen und atmen, aber darum geht's gar nicht, oder?Was soll das nun?
Mir z. B. ging es nur um die Behauptung, Mischlinge seien die gesünderen Hunde. Was nun mal einfach nicht stimmt.
-
Ich frage mich schon, warum gerade bei einem Doodle Halter speziell nachgefragt wurde, wie man auf die Idee kam einen "Pudel-Mix" zu holen.
Bei anderen Mixen wurde so speziell hier noch nie nachgehakt. -
So ein bisschen Haarspalterei ist schon wichtig, dass da der Gesprächspartner einem da endlich Recht gibt.
Aber würde mit dem selben Feuereifer etwas die Verniedlichung von
Qualzuchtmerkmalen aufgeklärt werden, wäre das verständlicher. -
Ich frage mich schon, warum gerade bei einem Doodle Halter speziell nachgefragt wurde, wie man auf die Idee kam einen "Pudel-Mix" zu holen.
Bei anderen Mixen wurde so speziell hier noch nie nachgehakt.Man hat hier zwar bereits festgestellt, dass man bei jeder Rasse eine Schwachstelle finden kann, aber vor der Kreuzung zweier relativ unbelasteter Rassen muss konsequent gewarnt werden.
Verständlich wäre es, wenn irgendjemand mit den Doodles Geld verdienen könnte. Das ist es eine "Gebrauchskreuzung"und damit über Kritik erhaben.
-
Ich fände es fair da nichtmit zweierlei Maß zu messen.
Wenn Qualzuchten außerhalb des Q-Zuchtenthreads ihre Ruhe brauchen, dann können sich die anderen Eiferer im "Die Lüge von gesunden Mischling" auskotzen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!