Warum ausgerechnet eure Rasse?

  • Ich bin Allergikerin, daher hab ich mich gezielt nach Rassen erkundigt, die in Frage kommen dafür. So bin ich auf den Pudel gestoßen. Da ich immer schon Pudel kannte, die nicht unbedingt in typischer Schur rumgelaufen sind, hatte ich da auch keine großen Vorurteile. Hab mir zwar auch die Wasserhunde angesehen, aber irgendwie gefielen mir Pudel besser. Ich hab fast 3 Jahre regelmäßig im Pudelforum mitgelesen und eigentlich wollte ich einen Großpudel. Da ich aber im 3. Stock wohne und generell erst mal was kleineres angesagt war, ist hier dann ein Kleinpudel eingezogen. Die Größe ist einfach ne gute Zwischengröße, nicht zu klein, dass man Angst um ihn haben müsste, aber trotzdem kann man ihn im Notfall auch mal tragen.

    Das mit Jaffa doch so ein Zwerg hier eingezogen ist, war eigentlich nicht geplant, aber manchmal kommt es eben anders.

  • Hier ist jetzt der zweite Appenzeller Sennenhund eingezogen, weil das mit dem ersten schon gut gepasst hat. Ich hab lange hin und her überlegt jetzt im Vorfeld (und auch mal hier einen Thread gestartet), ob es wieder ein Appi werden soll. Weil die ersten Hündin so ein "Herzenshund" war und ich Angst vor dem Vergleich hatte. Am Anfang war es schwierig, aber jetzt gehts.

    Warum ein Appi? Weil es so lebenfrohe, lustige, quicklebendige, treue, intelligente und robuste Hunde sind, die alles für ihre Familie machen würden und mir dazu noch gut gefallen vom Äußeren her (und ich bin ewig faul was Fellpflege betrifft). Ich wollte einen Hund, der mich viel im Stall begleitet, vielleicht ein bisschen Hundesport macht und längere Wanderungen liebt (am besten leinenfrei). Bis jetzt lässt es sich wieder sehr gut an =) .

    Ansonsten gefallen mir noch Hovawart oder auch Schäferhunde (eher belgische bzw. holländische). Aber das würde ich nur machen, wenn ich fix Hundesport machen wollte.

  • Der Akita war schon immer mein Traumhund. Seid ich fünf war um genau zu sein. Hatte damals ein Hundequartett bekommen und da war ein Akita. Mein Herz schlug schneller und ich war vollkommen beeindruckt. Genau den Hund wollte ich damals. Hab ihn dann aber irgendwie vergessen, dann in ner Hundezeitung wiederentdeckt und neu verliebt. Mein Ersthund wurde dann... genau... weil meine Oma damals keinen großen Hund wollte, ein Shiba, also Bonsai Akita x3 sie war in den ersten 2 Jahren nicht einfach, aber danach einfach nur noch ein superklasse Traumhund und hat mich unglaublich viel gelehrt. Shibas sind toll, aber mir einfach zu klein und ein bissl ZU eigenständig.

    Der finn. Lapphund, weil ich Border Colies liebe, mir aber zu aufgedreht sind. Und Lappis sind Hütehunde, aber doch Nordische und haben deren Ausgeglichenheit und Ruhe, gleichzeitig aber sehr leichtführig und lernwillig. Eine supertolle Rasse, aaaber...

    Aber dann kam mein Akita und nun weiß ich, warum er schon immer meine Traumrasse war. Er ist es einfach *schwärm* Beim Akita habe ich nun das Gefühl, angekommen zu sein. Der Hund ist in allen Punkten ein Traum, genau so wie ich mir einen Hund immer vorgestellt habe. Hat seinen eigenen Kopf und charakter, aber treu bis auf die Knochen. Ruhig, ausgeglichen, aber immer bereit, mit mir etwas zu unternehmen. Unglaublich tiefe Bindung, würde für MICH alles tun, für Familie Dinge die Sinn machen, für Fremde gar nichts x3 und jetzt höre ich auf zu schwärmen, sonst tu ich nie.

    Und ja, immer wieder gerne. Einmal Akita, nie wieder was anderes!

  • Nachdem mich mein Leben lang immer Mischlinge begleitet haben, und ich durch Tarzan (Husky-Hovawart) zum Hundesport kam suchte ich nach einer Rasse die groß, leicht, beweglich und eben auch zum Hundesport aber dort besonders für Obedience geeignet ist. Umgeschaut habe ich mich erstmal bei Bordercollies auch wenn ich so optisch nicht wirklich schön finde. Aber ich hatte als Kind mal Großpudel live erlebt- Vormittags völlige Dreckschweine und abends königlich erhaben in einem Restaurant wieder getroffen. Fand ich schon geil und auch wenn ich es mir lange nicht so wirklich eingestand fand ich sie gestylt ja echt wunderschön. Naja und dann hab ich eben doch noch mal die Pudel begutachtet und entschieden dass es eben so einer werden soll. Andiamo war dann ein absoluter Glückstreffer, mehr Pudelklischees als er kann man gar nicht erfüllen. Er ist mein absolut wahr gewordener Traum. Aber da ein Pudel selten alleine bleibt (sie sind wie Chips und Schokolade) kam bald der wunsch nach einem Zweitpudel. Inzwischen sind es inklusive Baccio bei meinen Grosseltern 3 große weiße Jungs und ich bin mit dieser Rasse so was von zufrieden und glücklich wie es nur geht.

    Meine Beiden sind zwar super verschieden im Wesen aber sie sind beide sehr sehr leichtführig, sehr an Zusammenarbeit interessiert und wirklich nur lieb. Andiamo läuft erfolgreich im Obedience und Farinelli steht in den Startlöchern für Obedience und IPO. Im alltag sind sie "unauffällige" Begleiter und sehr unkompliziert.

    Ich glaub geplant kommt hier nichts anderes ausser Pudel ins Haus!

    Für jeden ist der Pudel glaube ich nichts, man muss dieses gewisse Etwas an "Menschlichkeit" schon mögen. Sie sind recht pfiffig und manipulieren sehr gekonnt dafür erziehen sie sich mit etwas Fingerspitzengefühl quasi von alleine. Ausgelastet müssen sie werden aber mal 2 faule Tage genießen sie sehr. Draussen geben sie Vollgas und drinnen sind sie Könige. Ich liebe diese schizophrene Art sehr!

  • Ich wollte einen Hütehund, aber keinen "Voll-Hütehund", sprich Spezialisten wie Border oder Aussie, sondern etwas einfacheres. Ich mag die sensiblen Charaktere und wollte einen pfiffigen Hund, der gern mit mir zsm arbeitet und sich für Hundesport generell eignet.
    Zur Auswahl standen Sheltie, Collie, und kurzhaar Collie.

    Jahrelang hatte ich mich auf den Sheltie eingeschossen, da ich einfach keinen großen Hund in einer Etagenwohnung haben wollte.
    Aber ich bekam den Jackpot, Erdgeschoss + Garten, also stand dem Collie nichts im Wege ;)

    Letztendlich ist es der Kurzhaarige geworden, da ich die sportlichere Variante haben wollte und ich kein Freund von zu viel Fell bin (Sheltie wäre ja noch gegangen, die sind klein, aber son LHC? ohje)
    Die Entscheidung war super, nur ist mein Kerlchen größen- und gewichtstechnisch etwas übers Ziel hinausgeschossen, da ich selber zierlich und klein bin ist das schon beinahe grenzwertig. Aber er ist sehr gelehrig und ein Lamm, deshalb ist das nicht so problematisch. Aber wenn ers drauf anlegen würde, läge ich wohl im Matsch :D

    Tja, jetzt sinds schon 2 KHC's, sie sind einfach super und passen sehr gut zu uns. Ich bin mittlerweile so überzeugt von der Rasse, dass ich bei der Erhaltung und Verbesserung mitwirken möchte - deshalb wird mein Kerlchen irgendwann dieses Jahr Deckrüde.

    Summa summarum: Jederzeit ein KHC!

  • Nachdem ich paar Chihuahuas kennengelernt habe, habe ich mich auch gleich in die Rasse verliebt.
    Anders als es in den Klischees immer dargestellt wird, sind Chis klug, gelehrig, meiner Meinung nach reserviert Fremden gegenüber, aber totale Ein-Mann-Hunde, ansonsten sind sie halt klein, was mir wichtig war und einfach witzige Biester :D

    Hier wird wohl immer ein Chihuahua leben, der dritte wird allerdings ein Sheltie :)

  • Ich kann das gar nicht so genau sagen..
    In meiner Familie gab es immer Hunde. Immer aus dem Tierschutz. Mischlinge, aber auch Reinrassiges.
    Während dem Studium und in den ersten Berufsjahren hat sich Hund nicht geeignet und als es passte wollte ich einfach einen Hund. Hatte da wenig Vorstellungen. Er sollte nur nicht zu klein sein, Rüde und auch ein richtiger Typ. Männerhund.
    Über Umwege kam ich dann zu Nelson.
    Deutscher Schäferhund.
    Hat meine Kriterien erfüllt, deswegen wurde es dieser Hund.
    Habe mich dann auch sehr über die Rasse informiert, da der Hund nicht ganz einfach war.
    Azita hat mir dann gezeigt, dass ich doch schon Unterschiede merke zwischen einzelnen Rassen.. Als ich dann Chicco erst als weiteren Familienhund kennen lernte und schließlich auch übernommen habe war klar, das ist die Rasse mit der ich viel Lebenszeit verbringen werde.
    Was genau mir alles so sehr am DSH gefällt weiß ich nicht. die Optik auf jeden Fall. Ich kann auch dem Wachtrieb einiges abgewinnen.
    Auch die Sicherheit, die sie einem allein durch Präsenz geben. Der Hund muss, soll, darf nicht zupacken, aber in gewissen Gegenden zu gewissen Uhrzeiten, darf es gerne so aussehen als könnte er :D
    Sie sind relativ unkompliziert, wollen gefallen, aber haben trotzdem noch irgendwo den eigenen Kopf behalten.
    Was mir noch extrem gefällt ist, dass man wenn man Lust hat ordentlich Power geben kann aber auch total ruhige Tage drin sind.

  • Ich habe im Staffordshire Bullterrier (und dem Mini Bullterrier) meine Traumrasse gefunden.
    Sehr anpassungsfähig, tolle Größe und liebevoll zu so ziemlich allen Lebensformen. :)
    Er kann durchaus sportlich sein oder eben ne Woche faulenzen.
    Auch die Intelligenz der Rasse find ich klasse.
    Das Äußere sowieso. Kurzes Fell und sportlich bemuskelt. Ich finde sie einfach sehr harmonisch.
    Nur mit der tollpatschigen "ich liebe dich so sehr dass ich jetzt mit Anlauf in deinen Bauch reinspringe oder dir fast deine Nase breche" damit muss man echt klarkommen. Distanzlosigkeit ist Lukes zweiter Vorname. Oder auch Bombe genannt ;D

  • Das WARUM DIESE RASSEN kann ich gar nicht wirklich beantworten da alle Hunde ganz ungefragt in mein Leben gepurzelt sind :D

    Im Moment würde ich sagen, das ich mir vorerst keinen Mix holen würde, da mir einfach bewusst ist was ich für ein Riesenglück mit meinem Mozart habe (und mit Muffin sowieso hatte) das er so ein toller Hund ist.
    ChineseCrestedDog käme mir nur noch als TrueHairless oder PowderPuff ins Haus.
    Einen Labrador würde ich mir nicht mehr holen, was aber keinen bestimmten Grund hat, Foxi ist ein toller Hund.
    Und das irgendwann noch ein AHT einziehen wird ist jetzt schon Fakt :D

    Aaaaaber im Endeffekt darf man mich nicht darauf festnageln. Wie gesagt, bisher sind sie alle in mein Leben gekommen und waren genau richtig so wie sie sind. Meine "Wunschliste" an zukünftigen Rassen ist jedenfalls lang. Aber erstens kommt es anders,....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!