Dummy-Talk
-
-
MariosDogshop vielleicht noch.
Die Reklamations Abteilung ist aber etwas langsam und unprofessionell.
Aber kleinere Bestellungen, da find ich die Preise und Auswahl ganz ok bisher.
Habt ihr Tipps, wie man im Wasser auch mal auf "Blinds" schicken könnte? Tiny geht nicht bis zur Schwimm Tiefe, wenn sie nicht 100% weiß, das da was ist.
Ich hab gestern mal ausprobiert, ihr unseren gut sichtbaren Wasserdummy weiter in den See zu werfen und wenn sie dahin Schwamm, unseren grünen Standard Dummy in meinen nah Bereich geworfen. Das Nasse Grün des Dummys und der grünlich schimmernde See, da war der Dummy je nach Sonneneinstrahlung mal besser, mal schlechter zu sehen.
Wenn sie ihn nicht gleich gesehen hat, blieb sie meist an der Stelle stehen, wo sie noch Boden unter den Füßen hatte und hat erst mal die Wasseroberfläche studiert, ob sie was sieht.
Sie versucht auch, mit der Nase die Richtung festzustellen.
Also steht dann da und schnüffelt in die Richtung, die ich ihr gezeigt hab. (Da der ja eh im Nahbereich lagt, hat das glaub ich auch gut funktioniert, mit dem erschnüffeln)
Das Vertrauen einfach mal los zu schwimmen fehlt ihr da wohl.
Los laufen klappt und dann ab Übergang Schwimmtiefe, steht sie da wie festgewurzelt.
Der ganze See geht mir an der tiefsten Stelle auch höchstens bis zur Hüfte.
Es wechselt sich zwischen einigen niedrigen Bereichen und Hunde Schwimm Tiefe ab. Schätz das Üben da als sehr überschaubar bezüglich Gefahren stellen ein. Sie braucht immer nur paar Meter zu schwimmen und schon kommt der nächste Boden unter ihren Füßen.
Kann da also auch mit ihr rein und Dummys heimlich platzieren, ohne das sie platschen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier wird unser Thema ganz gut beschrieben.
[Externes Medium: https://www.facebook.com/Hundeschule.Jagdfieber/videos/309173763947221]
Ich werde es dann auch mal so probieren, das Frei schwimmen separat zu Üben. Glaub da eignet sich dieser Sommer und unser See sehr gut, weil ich einfach mit ihr mit rein kann und sie easy ins Schwimmen kriege, wenn wir zusammen gehen. -
Vielleicht könnt ihr mir wieder mal helfen.
Ich mache mit Eros ja kein klassisches Dummytraining (mehr), einfach aus dem Grund, weil ihm ein Dummy egal ist. Jegliches Spielzeug ebenso. Also geht bei uns die Motivation ausschließlich über Futter(dummy). Nun zu unserem Problem:
Eros findet leider zu schnell. Egal wo ich es verstecke, unter Blättern, Grasnarben, ob ich den Dummy hochlege usw. Er hat ihn ratzfatz. Impfen, etc. Alles schon probiert. Ich glaube, der „Fehler“ liegt darin, dass er knallhart meinen Fußspuren folgt und nicht allein dem Dummygeruch. Dasselbe bei meinem Mann. Ich habe leider keine fremde Person, die ich mit auf Spaziergänge nehmen kann, die dann auch noch den Dummy versteckt.
Was soll ich tun? Ich laufe schon Kreis, hin und her, Spiralen, Kreuze usw. Umsonst. Er sucht auch nicht ausschließlich mit der Nase am Boden, sondern auch oben, abwechselnd oder irgendwie gleichzeitig. Darüberhinaus ist er beim Suchen wuselig wie ein Viszla. Sonst ist er ja eher phlegmatisch. Wobei ich nicht sagen will, dass er mir unkonzentriert vorkommt, sonst würde er ja alles nicht so fix finden. Mir gehen langsam echt die Ideen aus. Zumal ich leider auch nur eine Handvoll Orte habe, an denen ich hier in der näheren Umgebung verstecken und ihn vor allem frei laufen lassen kann. Gerade bei bekannten Orten, wo ich schon öfter versteckt habe, klappert er auch gern mal alte Verstecke ab. Natürlich versuche ich die zu vermeiden, aber die Möglichkeiten sind leider beschränkt.
Versuchen wollte ich noch, dass ich vorher mal schnell mit dem Rad rausfahre und verstecke. Das habe ich noch nicht probiert.
Jemand Ideen, wie ich „mehr“ draußen machen kann. So eine 3 Minutensuche strengt ihn halt auch leider gar nicht an, selbst nicht 5x hintereinander.
-
Vielleicht könnt ihr mir wieder mal helfen.
Ich mache mit Eros ja kein klassisches Dummytraining (mehr), einfach aus dem Grund, weil ihm ein Dummy egal ist. Jegliches Spielzeug ebenso. Also geht bei uns die Motivation ausschließlich über Futter(dummy). Nun zu unserem Problem:
Eros findet leider zu schnell. Egal wo ich es verstecke, unter Blättern, Grasnarben, ob ich den Dummy hochlege usw. Er hat ihn ratzfatz. Impfen, etc. Alles schon probiert. Ich glaube, der „Fehler“ liegt darin, dass er knallhart meinen Fußspuren folgt und nicht allein dem Dummygeruch. Dasselbe bei meinem Mann. Ich habe leider keine fremde Person, die ich mit auf Spaziergänge nehmen kann, die dann auch noch den Dummy versteckt.
Was soll ich tun? Ich laufe schon Kreis, hin und her, Spiralen, Kreuze usw. Umsonst. Er sucht auch nicht ausschließlich mit der Nase am Boden, sondern auch oben, abwechselnd oder irgendwie gleichzeitig. Darüberhinaus ist er beim Suchen wuselig wie ein Viszla. Sonst ist er ja eher phlegmatisch. Wobei ich nicht sagen will, dass er mir unkonzentriert vorkommt, sonst würde er ja alles nicht so fix finden. Mir gehen langsam echt die Ideen aus. Zumal ich leider auch nur eine Handvoll Orte habe, an denen ich hier in der näheren Umgebung verstecken und ihn vor allem frei laufen lassen kann. Gerade bei bekannten Orten, wo ich schon öfter versteckt habe, klappert er auch gern mal alte Verstecke ab. Natürlich versuche ich die zu vermeiden, aber die Möglichkeiten sind leider beschränkt.
Versuchen wollte ich noch, dass ich vorher mal schnell mit dem Rad rausfahre und verstecke. Das habe ich noch nicht probiert.
Jemand Ideen, wie ich „mehr“ draußen machen kann. So eine 3 Minutensuche strengt ihn halt auch leider gar nicht an, selbst nicht 5x hintereinander.
Wie groß ist denn dein Suchengebiet, das er bei der Suche abarbeiten muss?
-
Werfen?
Muss ja nicht sichtig für ihn sein, ein paar Meter ins Gebüsch und dann von da aus werfen.
Ansonsten wenn du nicht mit dem Rad extra los willst mal eine längere Liegedauer ausprobieren: Auf der Morgenrunde verstecken und nachmittags suchen lassen.
Ein sehr kleines Dummy nutzen und auch nur wenig Futter reinpacken (oder keins und er bekommt Futter bei dir).
-
-
Vielleicht könnt ihr mir wieder mal helfen.
Ich mache mit Eros ja kein klassisches Dummytraining (mehr), einfach aus dem Grund, weil ihm ein Dummy egal ist. Jegliches Spielzeug ebenso. Also geht bei uns die Motivation ausschließlich über Futter(dummy). Nun zu unserem Problem:
Eros findet leider zu schnell. Egal wo ich es verstecke, unter Blättern, Grasnarben, ob ich den Dummy hochlege usw. Er hat ihn ratzfatz. Impfen, etc. Alles schon probiert. Ich glaube, der „Fehler“ liegt darin, dass er knallhart meinen Fußspuren folgt und nicht allein dem Dummygeruch. Dasselbe bei meinem Mann. Ich habe leider keine fremde Person, die ich mit auf Spaziergänge nehmen kann, die dann auch noch den Dummy versteckt.
Was soll ich tun? Ich laufe schon Kreis, hin und her, Spiralen, Kreuze usw. Umsonst. Er sucht auch nicht ausschließlich mit der Nase am Boden, sondern auch oben, abwechselnd oder irgendwie gleichzeitig. Darüberhinaus ist er beim Suchen wuselig wie ein Viszla. Sonst ist er ja eher phlegmatisch. Wobei ich nicht sagen will, dass er mir unkonzentriert vorkommt, sonst würde er ja alles nicht so fix finden. Mir gehen langsam echt die Ideen aus. Zumal ich leider auch nur eine Handvoll Orte habe, an denen ich hier in der näheren Umgebung verstecken und ihn vor allem frei laufen lassen kann. Gerade bei bekannten Orten, wo ich schon öfter versteckt habe, klappert er auch gern mal alte Verstecke ab. Natürlich versuche ich die zu vermeiden, aber die Möglichkeiten sind leider beschränkt.
Versuchen wollte ich noch, dass ich vorher mal schnell mit dem Rad rausfahre und verstecke. Das habe ich noch nicht probiert.
Jemand Ideen, wie ich „mehr“ draußen machen kann. So eine 3 Minutensuche strengt ihn halt auch leider gar nicht an, selbst nicht 5x hintereinander.
Wie groß ist denn dein Suchengebiet, das er bei der Suche abarbeiten muss?
Puhhhh, da fragst du was. Wie bekomme ich das raus?
Sind halt Wiesen, nahe den Feldern mit Bewuchs. Kann schon der Länge nach mal 100 Meter oder so sein, wenn ich ganz weit gehe. Aber eine zuverlässige Antwort kann ich dir darauf nicht geben. Denkst du, es ist zu klein?
-
So ein Futterdummy ist natürlich auch eine große Geruchsquelle, die leicht von einer Hundenase gefunden wird. Ich würde auch nur sehr wenig Futter rein tun oder gar keines und dann auf jeden Fall werfen. Dann sollte es etwas schwerer für den Hund zu finden sein.
-
Werfen?
Muss ja nicht sichtig für ihn sein, ein paar Meter ins Gebüsch und dann von da aus werfen.
Ansonsten wenn du nicht mit dem Rad extra los willst mal eine längere Liegedauer ausprobieren: Auf der Morgenrunde verstecken und nachmittags suchen lassen.
Ein sehr kleines Dummy nutzen und auch nur wenig Futter reinpacken (oder keins und er bekommt Futter bei dir).
Werfen mache ich auch, da sucht er tatsächlich einen Hauch länger, aber allzu weit komme ich da nicht
Das probiere ich mal aus. Ohne Futter bringt er es nicht. Das ist sinnlos bei ihm, selbst, wenn er dann bei mir Futter bekommt. Dann sucht und findet er zwar, fängt aber an mit dem Dummy rumzurennen und zu Kaspern. Bei einem ernsten Aufbau als Arbeit, streicht er gleich die Flagge. Darauf hat er keine Lust.
-
So ein Futterdummy ist natürlich auch eine große Geruchsquelle, die leicht von einer Hundenase gefunden wird. Ich würde auch nur sehr wenig Futter rein tun oder gar keines und dann auf jeden Fall werfen. Dann sollte es etwas schwerer für den Hund zu finden sein.
Ohne Futter bringt er es leider nicht. Eigentlich ist auch schon nur wenig Futter drin, weil ich nur seine Lieblingsbrocken nehme, damit er überhaupt motiviert ist. Mit schnödem TF brauche ich ihm nicht zu kommen
-
Habt ihr einen Tipp für einen kleinen Futterdummy? Ich habe im Moment die von WoW von Zooplus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!