Dummy-Talk
-
-
Mir fällt gerade noch was ein - hast du vielleicht ein Gebiet was von 2 Wegen eingerahmt wird? Dann kannst du auf dem Hinweg von der einen Richtung aus verstecken und auf dem Rückweg von der anderen Seite aus suchen lassen.
Ich hoffe, das war verständlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir fällt gerade noch was ein - hast du vielleicht ein Gebiet was von 2 Wegen eingerahmt wird? Dann kannst du auf dem Hinweg von der einen Richtung aus verstecken und auf dem Rückweg von der anderen Seite aus suchen lassen.
Ich hoffe, das war verständlich.
Ja, verstehe ich. Haben wir hier tatsächlich. Das kann ich mal versuchen. Danke.
-
Trainer Snack Dummy | Hundesport & Ausbildung | Hunde | Wir lieben HUNTER
Das von Hunter gibt es in verschiedenen Größen, auch 15 cm - das WoW hat glaube ich 25 cm.
-
Wie groß ist denn dein Suchengebiet, das er bei der Suche abarbeiten muss?
Puhhhh, da fragst du was. Wie bekomme ich das raus?
Sind halt Wiesen, nahe den Feldern mit Bewuchs. Kann schon der Länge nach mal 100 Meter oder so sein, wenn ich ganz weit gehe. Aber eine zuverlässige Antwort kann ich dir darauf nicht geben. Denkst du, es ist zu klein?
Vermutlich folgt er da tatsächlich deiner Geruchsspur...
Ich arbeite bei der großen Suche eher in anderem Gelände (Waldstücke, Gelände mit viel Bewuchs etc.), das schwieriger abzusuchen ist, Größe etwa 50*50m.
Man kann auch den/die Dummy(s) verstecken und erst später irgendwann suchen lassen.Hast du denn das Gefühl, es macht ihm Freude?
-
Ja, ich denke, ich muss mal eine zeitverzögerte Suche machen, vielleicht ist das der Trick an der Sache.
Tatsächlich sucht er super gern und er hat sehr schnell gelernt, was er tun muss. Auch gerade, was unterschiedliche Höhen betriff. Was ihm nicht so passt, ist das zurückbringen. Das sehe ich auch ein weniger lockerer. Er muss also weder mit Dummy im Maul einen Vorsitz machen, noch sonst was. Uns geht es wirklich eher um die Nasenarbeit und nicht um einen korrekten Ablauf.
Ist es falsch, dass er auf dem Boden und im Hochwinde sucht oder soll ich das lassen (auch, wenn ich keine Idee hätte, wie ich ihm das Hochwindsuchen abgewöhnen sollte)?
-
-
Ja, ich denke, ich muss mal eine zeitverzögerte Suche machen, vielleicht ist das der Trick an der Sache.
Tatsächlich sucht er super gern und er hat sehr schnell gelernt, was er tun muss. Auch gerade, was unterschiedliche Höhen betriff. Was ihm nicht so passt, ist das zurückbringen. Das sehe ich auch ein weniger lockerer. Er muss also weder mit Dummy im Maul einen Vorsitz machen, noch sonst was. Uns geht es wirklich eher um die Nasenarbeit und nicht um einen korrekten Ablauf.
Ist es falsch, dass er auf dem Boden und im Hochwinde sucht oder soll ich das lassen (auch, wenn ich keine Idee hätte, wie ich ihm das Hochwindsuchen abgewöhnen sollte)?
Vielleicht findest du auch mal spannenderes Gelände als Wiesen? Gerade wenn er gern in verschiedenen Höhen sucht?
Hunde suchen unterschiedlich, wenn er mit seiner Methode zum Erfolg kommt und Spaß hat, ist es doch gut so.
-
Es gibt auch Nylon Kotbeutel Halter, welche dann die Größe von Pocket Dummys haben. Die lassen sich für sehr kleine Hunde als Futterdummy Zweckentfremden. Oder eben für einen großen Hund, als kleineres such Objekt.
-
https://www.wuffishop.de/p/pre…2gUAOuEAQYCyABEgJio_D_BwE
Den haben wir, hätte eher gedacht, dass er noch kleiner als 12 cm ist.
Ansonsten gibt es ja auch diese Zwergerl, weiß nicht, ob man die auch befüllbar machen kann (aber nicht, dass so ein großer Hund die dann einfach mitfrisst.
)
-
Ach Gott, die sind ja süß 🥰
Aber wirklich fast zu winzig. Da hätte ich auch ein wenig Angst, er frisst das Ding gleich
-
Also ich versuche es jetzt mal mit nem kleineren Dummy und zeitversetzt.
Schöne Suchgebiete habe ich hier leider nicht. Käme nur noch Wald in Frage, doch da kann ich Eros nicht ohne Leine suchen lassen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!