Dummy-Talk
-
-
Wie ausbaufähig das ist hängt wahrscheinlich erstmal hauptsächlich von dir ab. Ob du bereit bist die Zeit zu investieren dich selbst näher mit dem Thema zu befassen. Ob Eros nachher mittig trägt oder am Bändel, ob er es zwischendurch mal fallen lässt oder nicht, ob er es nachher in die Hand abgibt oder vor die Füße knallt ist doch völlig egal.
Was sein Köpfchen zum qualmen bringen wird sind die verschiedenen Aufgaben bzw. die Kombination von verschiedenen Aufgaben.
Ich würde eher da ansetzen und nicht mit irgendwelchem Kleinkram anfangen wie mittig tragen.
Also nur Mut
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wie ausbaufähig das ist hängt wahrscheinlich erstmal hauptsächlich von dir ab. Ob du bereit bist die Zeit zu investieren dich selbst näher mit dem Thema zu befassen. Ob Eros nachher mittig trägt oder am Bändel, ob er es zwischendurch mal fallen lässt oder nicht, ob er es nachher in die Hand abgibt oder vor die Füße knallt ist doch völlig egal.
Was sein Köpfchen zum qualmen bringen wird sind die verschiedenen Aufgaben bzw. die Kombination von verschiedenen Aufgaben.
Ich würde eher da ansetzen und nicht mit irgendwelchem Kleinkram anfangen wie mittig tragen.
Also nur Mut
Ich sag’s mal so ….
Eigentlich hatte ich ein Auge aufs Mantrailen oder Fährtenarbeit geworfen, bin aber durchaus flexibel. Und wenn er mir das von sich aus anbietet (mache das eigentlich gern mit all meinen Hunden und alle mochten es bisher, Hüti, Molosser und nun der Ridgi), dann sag ich nicht nein. Eros ist aber der erste Hund, der recht konzentriert dabei ist. Hätte da schon Lust zu, weil es so ne Kombi aus „kann man allein machen“, Kopf- und Nasenarbeit und Spaß mit recht schnell erreichbaren Erfolgen ist. Klar, würde ich mich reinknien. Gibt es ne gute Buchempfehlung oder Webseite?
Gleich noch ne Frage: ich wasche den Dummy zu Hause oft ab, nur mit Wasser, weil es zu eklig ist den vollgesabberten, dreckigen Dummy einzustecken. Machen oder lassen ( wegen Geruch)?
-
acidsmile wie ist das mit dem voran laufen gemeint?
Einfach gerade aus laufen, bis das Such Signal kommt. Solang der Dummy im niedrigen Gras noch sichtbar ist, ist ja alles easy egal in welcher Distanz. Aber wie lang haben wir noch niedrige Wiesen? Und ohne Suchen Signal und halbwegs gerades voran laufen, klappt das nicht mehr, wenn wir die Distanz mal vergrößern wollen.
Wir machen noch nicht so viele unterschiedliche Aufgaben.
Entweder das Voran laufen und dann mit einem Such Pfiff, wenn sie im Suchbereich ist. Da schicke ich sie Los, mit Voran und helf mit einer Handgeste in welche Richtung gelaufen werden soll.
Oder wir machen verloren Suche im nahem Umkreis und da gibt es eine andere Handgeste und statt Voran, sag ich nur Such. Und da darf sie dann Kreuz und Quer direkt ab Start herum Stöbern.
Wenn der Dummy irgendwo aber 20m entfernt im hohen Gras liegt, funktioniert das mit dem Kreuz und Quer herum Schnüffeln nicht mehr. Das ist ja irre Anstrengend Konzentriert einen Bereich abzuschnüffeln. Darum eben Voran=gerade aus laufen, bis das Such Signal kommt. -
acidsmile wie ist das mit dem voran laufen gemeint?
Einfach gerade aus laufen, bis das Such Signal kommt. Solang der Dummy im niedrigen Gras noch sichtbar ist, ist ja alles easy egal in welcher Distanz. Aber wie lang haben wir noch niedrige Wiesen? Und ohne Suchen Signal und halbwegs gerades voran laufen, klappt das nicht mehr, wenn wir die Distanz mal vergrößern wollen.
Wir machen noch nicht so viele unterschiedliche Aufgaben.
Entweder das Voran laufen und dann mit einem Such Pfiff, wenn sie im Suchbereich ist. Da schicke ich sie Los, mit Voran und helf mit einer Handgeste in welche Richtung gelaufen werden soll.
Oder wir machen verloren Suche im nahem Umkreis und da gibt es eine andere Handgeste und statt Voran, sag ich nur Such. Und da darf sie dann Kreuz und Quer direkt ab Start herum Stöbern.
Wenn der Dummy irgendwo aber 20m entfernt im hohen Gras liegt, funktioniert das mit dem Kreuz und Quer herum Schnüffeln nicht mehr. Das ist ja irre Anstrengend Konzentriert einen Bereich abzuschnüffeln. Darum eben Voran=gerade aus laufen, bis das Such Signal kommt.Ah okay, das haben wir so noch nicht probiert.
Ich werfe schon auch mal ins hohe Gras (hier schon locker fast nen Meter hoch). Dann zeige ich in die Richtung und sage such. Aber er sieht ja in etwa wohin der Dummy fliegt, weil er sitzt und wartet. In Bewegung muss ich mal testen.
-
Ich werfe schon auch mal ins hohe Gras (hier schon locker fast nen Meter hoch). Dann zeige ich in die Richtung und sage such. Aber er sieht ja in etwa wohin der Dummy fliegt, weil er sitzt und wartet. In Bewegung muss ich mal testen.
Das wäre dann eine Markierung (Hund sieht die Flugbahn, zumindest zum Teil).
Beim Voran geht es ums Einweisen auf Blinds (Hund weiß nicht, dass da was liegt, der Mensch kennt aber den Ort). Zum Aufbau legt man da meist erstmal für den Hund wichtig das Dummy aus, irgendwann soll der Hund aber so viel Vertrauen haben, dass er auch blind losläuft.
Ansonsten gibt es noch die Verlorensuche, da wissen in der Theorie weder Hund noch Hundeführer wo die Dummys liegen, der Hundeführer kennt nur das grobe Gebiet (meines Wissens im Regelfall mindestens 20 x 20 m groß). Dort soll der Hund dann komplett selbstständig die Dummys suchen und bringen.
Als Buch finde ich „Dummyfieber“ von Tina Schnatz gerade auch für Nicht-Retriever sehr empfehlenswert. Ansonsten gibt es bei der Hundeschule Jagdfieber auch einiges kostenlos und bei YouTube findet man bei „Vroni’s Hundeschule“ einige in meinen Augen interessante und hilfreiche Videos.
-
-
Solang man den Dummy von der eigenen Position aus wirft und der Hund die Flugbahn verfolgen kann, geht das auch alles noch.
Bei uns fingen die Probleme an, als wir die Distanz vergrößern wollten auf eine Entfernung die ich nicht mehr geworfen bekomme.
Vielleicht hast du ein Voran Signal ja sogar schon durch dein Handzeichen. Und ein Such Signal um den Such Bereich einzugrenzen ist auch leicht aufgebaut.
Und damit lassen sich dann unterschiedliche Übungen aufbauen. Wie Frau Paula schon geschrieben hat "die suche nach Blinds".
Aber zu Anfang darf der Hund immer genau sehen, wohin er gerade aus rennen soll.
Die suche nach Blinds bauen wir mit 2 Dummys auf. Den ersten sieht meine Hündin immer, wo er liegt. der Zweite ist ein Blind. Entweder an der selben Stelle ausgelegt, durch einen Helfer, während der Hund auf dem Rückweg ist und es deswegen nicht sieht.
Oder man wird Kreativ.
Hatte dazu mal eine Übung gemacht, bei einem Baumbestand mit niedriger Wiese. Einen Dummy hinterm linken Baum, den sah meine Hündin und den zweiten hinter einem weiter rechts gelegenen, den ich heimlich auslegte. Das Prinzip, "Der Dummy liegt hinterm Baum" war durch die erste Übung ja schon bekannt und dann wurd auch der zweite sofort auf anhiebt direkt angesteuert und gefunden. -
Welche Art Tasche nutzt ihr? Ich würde gern neben Leckerlis und Kotbeuteln noch 2 Dummys 250g und 500g mitnehmen. Möglichst alles in einer Bauchtasche. Die Umhängetasche rutschen immer so ungünstig nach vorn beim Belohnen.
Habe bisher leider oh nichts entsprechendes gefunden, was nicht ultrabillig ist. Heißt, darf schon was kosten 😁
-
Huhu, ich hab mir diesen Rucksack gegönnt und bin sehr zufrieden. Meine Dummytrainerin meinte nämlich, dass ich mit dem Belohnen das Dummy außer Sicht verstauen soll und mit der "normalen" Hasentasche in der Jacke war das ein richtiges Gefummel und viel zu unruhig. Der Rucksack rutscht halt auch nicht nach vorne.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. LG
P.S. der Rucksack ist von dogsolution
-
Ich habe eine (günstige) Weste mit etlichen Taschen vorne und einer großen Tasche hinten, die ich auch gerne für andere Sachen als Dummytraining nehme. Bei der Dummyarbeit kommt sie nur leider ab einer gewissen Anzahl Dummys (ab ca. 6 Dummys je nach Größe der Dummys) an ihre Grenzen und deshalb werde ich mir bald eine vernünftige Dummyweste holen (sehr wahrscheinlich die Mystique Profi).
-
Super!
Habe ich schon mal Anregungen. Habe den Dummy bisher auch nur in der Leckerlitasche (sehr eng) oder in der Jackeninnentasche (doof, wenn man keine trägt, weil zu warm oder Dummy eingespeichelt ist).
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!