Dummy-Talk
-
-
Es gibt auch normale Dummys aus LKW Plane, vielleicht hast du dir sowas in der Art vorgestellt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kiri31 was hast du den damit vor?
Die Standard-Dummys von Mystique die ich hab sind zB alle schwimmfähig - müssen die ja auch sein, weil in einer Prüfung so ein Dummy auch ins Wasser fliegt.
Sollte auch auf die anderen Marken wie Romneys, Barcco oder Quest gelten.
Ansonsten kannst du spezielle Wasserdummys nehmen, die sind meistens weiß mit Noppen, aus Kunststoff und befüllbar. Manche Hunde finden die erstemal seltsam, weil die Haptik da komplett anders ist.
Ich möchte damit eigentlich nur Gassi gehen und dabei die Hunde den Dummy holen/suchen lassen. Oder die Hunde sollen es tragen als "Stöckchen" Ersatz.
Und da meine Hunde Schweine sind die gerne überall im Dreck oder Wasser rumrennen sollte das Ding zumindest nicht direkt hin sein
-
Und da meine Hunde Schweine sind die gerne überall im Dreck oder Wasser rumrennen sollte das Ding zumindest nicht direkt hin sein
Dann kuck dir mal die Wasserdummys an. Die sind abwaschbar.
-
Empfehlenswert Größe so für ESS/ECS?
-
Empfehlenswert Größe so für ESS/ECS?
Puh, schwierig. Jeder Hersteller hat ne andere Form. Ich hab den hier, allerdings im Wasser noch nie zum Einsatz gekommen:
https://www.marios-dogshop.de/…s-Wasserdummy-klein-weiss
Der ist viel schmaler als Standard (war mir wichtig) aber genauso lang. Könnte mir vorstellen, dass es beim ESS/ECS passt, weil die Dinger auch nicht schwer sind, so lange du die nicht füllst wiegen die quasi nix.
-
-
Ja dieser ist wirklich relativ schmal. Das sollte klappen für den Spaniel.
Die Standard bekommt er nicht ins Maul. Die sind riesig.
-
Die Dinger wiegen ja auch nix....
Allerdings bin ich erstaunt, dass ein ESS oder ECS ein Standard-Dummy nicht apportieren können soll
hab das aus Interesse mal bei Google eingegeben und viele Bilder mit allerlei Wasservögeln und auch einem marderähnlichem Tier gefunden. Aber so eine Ente wiegt doch mehr als ein Standard-Dummy und ich hätte gedacht, sie sei auch vom Körperbau her schwerer für den Hund zu tragen...
-
Weder Cocker noch Springer sollten Probleme mit Standarddummys haben. Meine Pudel sind mit 38 cm und 9 kg noch etwas kleiner und leichter als wohl die meisten Spaniel und haben keinerlei Probleme mit den normalen Dummys. Der Zwerg mit 35 cm und 6,5 kg ist hier der Einzige, der mit den Standarddummys seine Schwierigkeiten hat, aber der Depp sucht sich bei mehreren Dummys trotzdem immer zielstrebig die Großen raus
.
Ich weiß nicht, ob das ein normaler Wasserdummy oder ein schmalerer ist, aber hier mal als Vergleichsmöglichkeit bei kleinem Hund:
Und hier noch ein Bild mit normalen 500 g Standarddummy:
EDIT: Unser Sam apportiert Wasserdummys und ähnliches übrigens nicht. Das sieht er wegen dem Material nicht als Dummy an und lässt sowas knallhart liegen. Der bringt aber auch keine Bälle.
-
Das Problem ist wahrscheinlich eher die Sauerei des nassen verschlammten Dummys, nicht die Grösse.
-
Dazu muss ich sagen egal was bisher mitgenommen wurde kaum hats die Fay (ESS) wirds durch den Dreck gezogen
So sieht das dann entsprechend aus
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!