Dummy-Talk
-
-
Allerdings würde ich gern auf normale Dummys umsteigen, aber da klappt gar nichts. Wenn ich ihn vorher extrem heiß darauf mach, bringt er es mit viel Glück ein, zwei Mal, ansonsten lässt er ihn liegen. Übrigens auch Apporthölzer, Spielzeuge, Bälle usw.
Hast du ihm mit dem Futterbeutel das Apportieren wirklich Schritt für Schritt beigebracht, oder ihn einfach nur heiss drauf gemacht und das Bringen ermutigt? Arbeitet er sonst gern mit dir bei Tricks oder so?
Ich würde bei einem Hund ohne viel Bringfreude den Apport unbedingt in alle Einzelschritte zerlegen und von hinten (also von ausgeben und Halten her) aufbauen - Clicker ist dazu gut geeignet, es geht aber auch Markerwort. Er lernt es so einfach als Trick, der dir Freude macht und ihm viele viele Belohnungen beschert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So, nachdem ich heute Morgen den letzten Mini-Dummy verloren habe und alle meine Dummybälle in irgendwelchen Bäumen hängen, habe ich heute mal wieder bestellt:
1x Dummy-Disc
1x Dummy Speed Ball
2x Pocket Dummy -
Also den Futterbeutelapport habe ich mit Markerwort und Shapen aufgebaut, also zuerst das Aufnehmen belohnt, dann das Bringen. Das hat er dann auch schnell verstanden, wobei er mir den Dummy zunächst vor die Füße geklatscht hat. Dann habe ich nur mehr belohnt, wenn er den Dummy bis zum Auflösekommando im Maul behält und mir in die Hand gibt, das klappt recht gut mittlerweile.
Das Halten üben wir seperat, ds klappt leider gar nicht gut, weil er zunächst nichts nehmen wollte - da hab ich ihn dann schon ein bissal heiß gemacht - und jetzt leider alles sofort ausspuckt. Da treten wir grad ein wenig auf der Stelle - Auch hier arbeite ich mit Markerwort.Generell arbeitet Nextic schon gern mit mir, auch Tricks, aber er ist halt eher ein Pfotenhund und bietet von sich auch selten Dinge mit der Schnauze/mit dem Maul an. Zum Beispiel hab ich ihm innerhalb einer Einheit beigebracht, auf "Touch" ein Target mit der Pfote zu berühren, das Nasentraget hat gefühlt 10 Jahre gedauert und klappt immer noch eher mittelmäßig
Achja, tote Tiere bzw. Teile dieser bringt und trägt er auch über lange Strecken, aber das ist halt auch eher Futter für ihn. -
Zurück vom Tyrolean Cup und wir sind echt erledigt!
Am Samstag hat er noch toll gearbeitet, auch wenn er ziemlich aufgeregt war. In der Einzelwertung (nur die Punkte von den 6 Aufgaben am Samstag) machten wir ein sehr gut mit 101 Punkten, was mich total freut!
Aber heute war die Luft raus. Wir haben bei den drei Aufgaben zwei 0er bekommen und einen indirekt verursacht, so dass das Team von einem 3ten Platz am Morgen auf den 10ten Platz rutschte.
Mir tat das sehr leid für meine Teamkollegen, die echt top Hunde haben, aber hilft nix. Das war dann doch zu viel für den Kleinen.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.In meinem Thread wird es wieder einen Bericht geben.
-
Hey
Ich mache mit Enna seit ein paar Wochen ein bisschen Futterbeutel & Spielzeug apportieren & sie findet es ganz spannend & sucht auch mit Freuden. Allerdings klatscht sie mir das Teil vor die Füße oder lässt es schon einen halben Meter vorher fallen um das Maul freizuhaben für etwaige Leckerlie-Stürme.
Wie habt ihr euren Hunden beigebracht den apportierten Dummy nicht einfach so vor euren Füßen fallenzulassen sondern ihn euch in die ausgestreckte Hand zu geben? -
-
Wie habt ihr euren Hunden beigebracht den apportierten Dummy nicht einfach so vor euren Füßen fallenzulassen sondern ihn euch in die ausgestreckte Hand zu geben?
Ich habe mich schlicht nicht danach gebückt, das hat bei meinen Hunden gereicht. Und natürlich keine Belohnung schon in der Hand gehabt.
Du könntest das Halten und Ausgeben separat üben - gern mit Clicker oder Markerwort. An einem Workshop habe ich noch einen anderen Ansatz gesehen, da sollte sich die HF vom Hund abgewandt hinknien, und keinenfalls nach dem Dummy grabschen. Hat ganz gut geklappt.
-
Hier mal einige Eindrücke vom Dummy-Workshop des Spaniel-Clubs der Schweiz. Die älteste hundliche Teilnehmerin war übrigen 13, jagdlich geführt, aber auf Wunsch bringt man auch Stoffsäcklein, wenn auch nicht mit höchster Dringlichkeitsstufe....
Externer Inhalt i208.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i208.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i208.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i208.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i208.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i208.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i208.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Tolle Spanielbilder. Die blauschimmel gefallen mir ganz besonders gut.
Nachdem meine mit Dummies ja so gar keinen Vertrag hatte (hab echt blöd geguckt, in der Wohnung trägt sie wirklich alles, von Gläsern bis zu Metalllöffeln und ganz beliebt sind Schuhe und Kindersocken) hab ich überlegt, wie ich ihr die schmackhaft mache.
Nun haben wir mit diesen Schlüsselanhängerdummies begonnen und ich hab sie erstmal richtig heiß drauf gemacht, denn sonst hätte sie die einfach liegen lassen.Mittlerweile bringt sie mir die als Happy Dummies durchaus bis in die Hand. Jetzt will ich es mal mit 250g versuchen und dann auch langsam mal Voran und Steadyness einbauen.
-
Ich habe mich schlicht nicht danach gebückt, das hat bei meinen Hunden gereicht. Und natürlich keine Belohnung schon in der Hand gehabt.
Du könntest das Halten und Ausgeben separat üben - gern mit Clicker oder Markerwort. An einem Workshop habe ich noch einen anderen Ansatz gesehen, da sollte sich die HF vom Hund abgewandt hinknien, und keinenfalls nach dem Dummy grabschen. Hat ganz gut geklappt.Lieben Dank für deine Antwort!
Ich werds morgen mal ausprobieren.Die Kröte lernt eigentlich ziemlich fix - ich bin zuversichtlich
-
Mittlerweile bringt sie mir die als Happy Dummies durchaus bis in die Hand. Jetzt will ich es mal mit 250g versuchen und dann auch langsam mal Voran und Steadyness einbauen.
Wenn sie Socken mag, einfach mal getragene Stinkesocke über passenden Dummy ziehen - ist einen Versuch wert.
Rhian hat anfangs draussen auch nicht apportiert, Umweltdüfte waren zu spannend. Bei ihr hat der Einstieg über Futterbeutel geklappt. Parallel dazu formeller Apportaufbau von hinten mit Clicker - erst im Wohnzimmer, dann im Garten.
Splash hat viel über abschauen gelernt - wenn die Rhian die Teile so gut findet, dann muss was dran sein!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!